Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

H.C. Österreichische Emaille-Etuischachtel von Freeman aus dem Jahr 1929 mit Flusslandschaft aus 925 Sterling

2.952,37 €
3.690,46 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Kontinentale Emailschachtel, importiert von Henry Charles Freeman Ltd. Eine außerordentlich schöne kontinentale Schachtel mit Sponsorenmarke und englischen Importmarken für Henry Charles Freeman aus dem Jahr 1929, einem bekannten Silberschmied und Einzelhändler in Hatton Garden, London. Diese atemberaubende und sehr seltene Dose wurde in Österreich oder Deutschland aus massivem 925er/999er Sterlingsilber mit vergoldeter Innenseite hergestellt. Das Gehäuse wurde in einer gepolsterten, kompakten, kühnen Form mit acht Scharnieren und einem Druckknopf gefertigt. Die Rückseite ist mit einem guillochierten Dekor verziert, das mit hellgelber, durchscheinender Glasemaille überzogen ist. Die Vorderseite ist vollständig mit Guillochen verziert und zeigt eine schöne Landschaft mit einem gewundenen Fluss und einer Brücke, Bergen (wahrscheinlich die Alpen) und Bäumen mit dummer Vegetation. Dieses szenische Kunstwerk ist unten links von einem nicht identifizierten Künstler signiert. Das Stück ist meisterhaft gearbeitet mit extremen Details. Es ist auch überlackiert mit Motordrehungen, die man nur durch Teile der Emaille sehen kann. Dies ist ein besonders schönes Exemplar für den Sammler oder ein wunderbares Geschenk für einen besonderen Menschen. Gewicht: 115,17 Gramm, (73,83 Dwt). Abmessungen: 85 mm x 57 mm x 13 mm (3,35 x 2,25 x 0,51 Zoll). Punzierungen: Gestempelt mit britischen Marken; die Marke des Sponsors/Importeurs HCF Ltd ist mit H.C. verbunden. Freeman, der gotische Buchstabe O für das Jahr 1929, die Londoner Importmarke und zweimal die 925er-Marke für die Prüfung des Silbers. Anmerkung: Dieses Stück wurde 1929 nach London importiert. Der Custom Act von 1842 ordnete an, dass importiertes Gold und Silber in Großbritannien und Irland nur verkauft werden durfte, wenn es in einem britischen Amt geprüft worden war. Im Jahr 1867 wurde die Auslandsmarke eingeführt, bei der die entsprechende britische Punze mit einem "F" ergänzt wurde. In den Jahren 1904-1906 ordnete ein Act of the Order of Council an, dass ausländisches Silber mit dem Dezimalwert gekennzeichnet werden musste: .925 für Sterling Standard und .958 für Britannia Standard. Es wurde ein spezielles Prüfzeichen eingeführt, das als Zusatz zum Jahreszahlbuchstaben verwendet werden sollte, während das "F"-Zeichen weggelassen wurde. Die Marke wurde 1998 wieder abgeschafft. Henry Charles Freeman Ltd. Henry Charles Freeman war ein bekannter Silberschmied und Einzelhändler in Hatton Garden, London. Henry Freeman begann sein Schmuckgeschäft 1870 und gründete sein Unternehmen im späten viktorianischen Zeitalter. Der Name Freeman war ein Zeichen für guten Geschmack und hervorragende Qualität. Sie importierten auch kleine Luxusgüter aus Europa. Er produzierte weiterhin hochwertigen Schmuck, der oft mit Emaille verziert war, wie bei dieser sehr seltenen Schachtel. Guilloché Ist ein Begriff, der in der Juwelier- oder Schmuckbranche verwendet wird, um das Aussehen von Schachteln, Rahmen, Broschen, Ringen oder Anhängern zu verbessern. Guillochiertes Email bezieht sich auf Metallteile, die mit einer Guillochierung versehen und anschließend mit einer durchscheinenden Emailschicht überzogen wurden, die den geometrischen Mustern unter der Emaille einen farbigen Anstrich verleiht. Sicherheiten: Es wird von einem Präsentations-Schmuckkästchen begleitet. Zustand: Der Gesamtzustand dieses Koffers ist sehr gut. Abgesehen von den geringen normalen Abnutzungserscheinungen gibt es keine Schäden am Silber. Einige minimale Schrammen wie üblich für ein Stück aus dieser Zeit. Dieses Stück wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren. INVENTURREFERAT: D071223MNEM/3.414
  • Schöpfer*in:
    Henry Charles Freeman
  • Metall:
  • Gewicht:
    115.17 g
  • Maße:
    Höhe: 12,96 mm (0,51 in)Breite: 57,15 mm (2,25 in)Länge: 85,09 mm (3,35 in)
  • Stil:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1929
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Gesamtzustand dieses Falles ist sehr gut. Abgesehen von den geringen normalen Abnutzungserscheinungen gibt es keine Schäden am Silber. Einige minimale Schrammen wie üblich für ein Stück aus dieser Zeit. Dieses Stück wurde sorgfältig inspiziert, um den Zustand und die Authentizität zu garantieren.
  • Anbieterstandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: D071223MNEM/3.4141stDibs: LU2690219839372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Pforzheim 1910 Jugendstil Guilloche Emaille-Schachtel 935 aus Sterling mit Blumen
Guillochierte, emaillierte runde Dose mit Blumen Schöne emaillierte runde Dose, erstellt in Pforzheim Deutschland, während der Jugendstil-Zeit zurück in die 1910 Diese schöne Box wu...
Kategorie

Vintage, 1910er, Deutsch, Art nouveau, Kästen und Kisten

Materialien

Silber, Sterlingsilber, Emaille

Deutschland 1925 Art Deco Guilloche gewellt Box in massivem .935 Sterling Silber und vergoldet
Eine guillochierte Schachtel aus Deutschland Schöne Schachtel aus der Zeit des Art déco in Deutschland, ca. 1925. Diese außergewöhnliche Zigaretten-Schnupftabakdose wurde sorgfältig...
Kategorie

Vintage, 1920er, Deutsch, Art déco, Kästen und Kisten

Materialien

Gold, Silber, Sterlingsilber

Französische Ghiso Paris 1920 Art Deco Kartenetuischachtel aus Achat-Diamanten und Platin in Achat
Von Ghiso
Kartenetui entworfen von Ghiso Paris. Ein wunderschönes Stück, das im Art-Deco-Stil in Paris, Frankreich, von der Luxusmanufaktur und dem Schmuckhaus Ghiso in den 1920er Jahren gesc...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Kästen und Kisten

Materialien

Achat, Diamant, Platin

Jugendstil emaillierte Guilloche-Schnupftabakdose in 925 Sterling von David Andersen, 1910
Von David Andersen
Eine guillochierte, emaillierte Pillendose, entworfen von David Andersen. Äußerst seltene Emaille-Pillendose aus dem frühen 20. Jahrhundert, hergestellt in Norwegen während der spät...
Kategorie

Vintage, 1910er, Norwegisch, Art nouveau, Kästen und Kisten

Materialien

Gold, Silber, Sterlingsilber, Emaille

Britische emaillierte Guilloche-Vinaigrette-Schachtel aus 925 Sterlingsilber im Art déco-Stil, 1930
Vinaigrette-Dose aus Emaille im Art déco-Stil. Wunderschönes Vinaigrette-Etui, das um 1930 in London England hergestellt wurde. Dieses atemberaubende Stück wurde in einer runden For...
Kategorie

Vintage, 1930er, Englisch, Art déco, Kästen und Kisten

Materialien

Silber, Sterlingsilber, Emaille

emaillierte mechanische kompakte Anhängerschachtel aus Sterlingsilber im Art déco-Stil, 1925
Französische guillochierte Pillenschachtel aus Emaille. Schöne französische emaillierte mechanische Puderdose, entstanden in Paris während des Art Déco, ca. 1925. Diese schöne Dose ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Gold, Silber, Sterlingsilber, Emaille

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes Silber Powder Box Kompakte Schachtel Emaille-Gemälde Genre-Szene Silber vergoldet
Diese Puderdose von außergewöhnlicher Qualität wurde von H C Freedman Ltd. aus Birmingham im Jahr 1914. Die Dose ist innen mit der Herstellermarke, dem Datumsbuchstaben für 1914, 92...
Kategorie

Vintage, 1910er, Europäisch, Belle Époque, Kästen und Kisten

Materialien

Silber, Emaille

Silber- und Emaille-Zigarettenschachtel mit Landschaftsszenen, 1900er Jahre
Antike Dose aus Sterlingsilber des frühen 20. Jahrhunderts mit emailliertem Deckel, auf dem eine Landschaft abgebildet ist. Die komplette Schachtel weist auf jeder ihrer vier Seiten ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Emaille

Zigarettenetui aus gebrannter Emaille auf feiner handgravierter Berglandschaft aus Sterling
Von Salimbeni, Franco Salimbeni
Rechteckiges Zigarettenetui mit abgerundeten Ecken aus 925/1000er Sterlingsilber, vergoldet mit transluzenter, gebrannter Emaille auf einer feinen, handgravierten Berglandschaft. Zei...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Zigarrenkisten und Humidore

Materialien

Sterlingsilber, Emaille

RIPLEY & GOWAN 1920 Art Deco Guilloche Emaille-Schachtel aus .925 Sterlingsilber
Art-Deco-Gehäuse, entworfen von Ripley & Gowan Company. Schöne Emaille-Schachtel aus dem frühen 20. Jahrhundert, hergestellt von der Firma Ripley & Gowan um 1920. Diese wunderschöne...
Kategorie

Vintage, 1920er, amerikanisch, Art déco, Schnupftabak- und Tabakdosen

Materialien

Silber, Sterlingsilber, Emaille

Zigarettenetui aus gebrannter Emaille mit Stillleben- Salimbeni aus Sterlingsilber.
Von Salimbeni, Franco Salimbeni
Rechteckiges Zigarettenetui mit abgerundeten Ecken aus 925/1000er vergoldetem Sterlingsilber mit einer schönen, von der Malerin Beatrice Mellana handgemalten und feueremaillierten Mi...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Art déco, Dekoboxen

Materialien

Sterlingsilber, Emaille, Gold

Liberty & Co Ltd Antike edwardianische Kunsthandwerkliche Schachtel aus Sterlingsilber und Emaille, Liberty & Co Ltd
Von Liberty & Co.
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike edwardianische englische Dose aus Sterlingsilber und Emaille, hergestellt von Liberty & Co Ltd im Arts & Crafts-Stil; eine Ergä...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Arts and Crafts, Dekoboxen

Materialien

Silber, Emaille