Objekte ähnlich wie Mikromosaik „“ Tauben von Pliny „“ aus „“ Vatikan Studio „“ Sterlingsilber-Kasten
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Mikromosaik „“ Tauben von Pliny „“ aus „“ Vatikan Studio „“ Sterlingsilber-Kasten
10.800 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
In dieser interessanten Dose aus Sterlingsilber befindet sich ein Mikromosaik, das "Die Tauben des Plinius" aus einem berühmten Mosaik darstellt, das Sosus von Pergamon zugeschrieben wird. Er war ein griechischer Mosaikkünstler aus dem zweiten Jahrhundert vor Christus. Er ist der einzige Mosaikkünstler, dessen Name in die Literatur eingegangen ist.
Das Originalmosaik aus der Hadriansvilla, das sich heute in den Kapitolinischen Museen befindet, stellt eine Gruppe von Tauben auf einer runden Schale dar. Wie Plinius beschreibt, trinkt eine Taube, während die anderen sich sonnen. Die Tauben des Plinius oder die "Kapitolinischen Tauben" stellen die Tauben künstlerisch aber realistisch dar.
Die das "Vatikanische Mosaikstudio", in dem dieses Mikromosaik entstanden ist, wurde 1727 gegründet. Hier trafen sich die besten Mosaikkünstler, die Rom zu bieten hatte.
Für die meisten Grand-Tour-Reisenden war Rom die letzte Station der Reise. Ihre Plätze und Denkmäler wurden von zahlreichen Künstlern in Gemälden und Skulpturen verewigt, aber auch in kleinen Meisterwerken wie den Mikromosaiken, in denen neben Objekten klassischer Inspiration auch Sehenswürdigkeiten, das Alltagsleben, Tiere und Blumen abgebildet sind. Diese Werke verblüfften und faszinierten die Reisenden aufgrund der Präzision der Gestaltung, der Farbtöne und der Harmonie der Komposition. Die Träger für die Mikromosaike waren ursprünglich aus Kupfer, die Stein oder Glas verwendet wurden. Die letztgenannten Typen eigneten sich besser für die Montage in Gold oder Silber, um einfache Plaketten in Halsketten, Armbänder, Broschen, Ohrringe, Ringe und Anhänger zu verwandeln. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts war es üblich, dass die Damen der Grand Tour eine Parüre aus Gold oder vergoldetem Silber trugen, die aus Plaketten aus Mikromosaik bestand, von denen jede einen anderen Ort darstellte.
Alle unsere Schmuckstücke sind mit einem Echtheitszertifikat versehen, das ihre Herkunft bescheinigt!
- Schöpfer*in:SERRA
- Metall:
- Maße:Höhe: 45 mm (1,78 in)Breite: 130 mm (5,12 in)Länge: 160 mm (6,3 in)
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:2020
- Zustand:
- Anbieterstandort:Roma, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU1922210546012
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
45 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Roma, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPliny's Tauben Mikromosaik ' ca. 1850' Set in einer Schachtel aus 24 Karat vergoldeter Bronze
In dieser 24-karätigen vergoldeten Bronzeschatulle mit handgemalten floralen Motiven ist ein wunderschönes Mikromosaik (um 1850) mit der Darstellung der Tauben des Plinius eingelasse...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Kästen und Kisten
Materialien
Bronze
15.000 €
Kostenloser Versand
St. Peter's Basilica Mikromosaik 'circa 1850', Set in einer vergoldeten Bronzebox
In dieser 24 kt vergoldeten Bronzeschachtel mit handgemalte florale Motive ist ein wunderschönes Mikromosaik (um 1850) mit der Darstellung des Petersdoms eingelassen.
Das "Vatikani...
Kategorie
Antik, 1850er, Italienisch, Kästen und Kisten
Materialien
Bronze
14.000 €
Kostenloser Versand
Roman Forum Micromosaik 'circa 1850', Set in einer 24 Karat vergoldeten Bronzebox
In dieser 24-karätigen vergoldeten Bronzeschatulle mit handgemalten Blumenmotiven befindet sich ein wunderschönes Mikromosaik (um 1850), das das Forum Romanum darstellt.
Das "Vatikan...
Kategorie
Antik, 1850er, Italienisch, Kästen und Kisten
Materialien
Bronze
14.000 €
Kostenloser Versand
Brunnen der Schildkröten aus Sterlingsilber und Travertinsockel „Rom, 1581“
In Rione XI - Sant'Angelo, nur wenige Schritte vom alten jüdischen Viertel entfernt und umgeben von den Palästen, die einst der Adelsfamilie Mattei gehörten, die dem Platz seinen Nam...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Klassisch-römisch, Figuren und Skulpturen
Materialien
Sterlingsilber
8.100 €
Kostenloser Versand
Binderclip aus Sterlingsilber mit authentischer römischer Münze mit der Darstellung von Antonia Augusta
Diese Heftklammer aus Sterlingsilber ist ein exklusives Modell von Serra, das Ende der 1980er Jahre entworfen und immer wieder reproduziert wurde. (mit authentischen und verschieden...
Kategorie
2010er, Italienisch, Schreibtischzubehör
Materialien
Sterlingsilber
2.100 €
Kostenloser Versand
Goldbrosche-Anhänger mit Mikromosaik aus dem „Studio Vaticano del Mosaico“ aus der Mitte der 1800er Jahre
Dieses Mikromosaik, das ein Gemälde von Claude Lorrain wiedergibt, stammt aus dem Mosaikstudio des Vatikans, das 1727 gegründet wurde. Hier fanden sich die besten Mosaikkünstler ein,...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Broschen
Materialien
Gold
13.000 €
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Dekoriertes Schminkkästchen aus Sterlingsilber
Achtseitige silberne Deckeldose mit verzierten Seiten und Werbeszene. Auf der Unterseite steht "800 Germany" mit Herstellermarke. Wunderschönes Design und perfekt für eine Frisierkom...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Prestigeartikel
Materialien
Sterlingsilber
Komyns Sterlingsilberschachtel mit Wappen des britischen Regimentalen Wappens der Armee
Von Richard Comyns
Dose aus Sterlingsilber George V. Hergestellt von Richard Comyns in London im Jahr 1934. Rechteckig mit geraden Seiten und abgerundeten Ecken. Deckel mit Scharnier, leicht gewölbter ...
Kategorie
Vintage, 1930er, Englisch, Edwardian, Dekoboxen
Materialien
Sterlingsilber
Sterling Silber Gold gewaschene Innen-Esrog-Halter/etrog-Kasten mit Gravur #21689
Sterling Silber Gold waschen innen Esrog Halter / Etrog Box mit Gravur.
Gravur der hebräischen Inschrift "Yonah Meir".
Eine große und wunderschön verzierte Klappschachtel zur Aufbe...
Kategorie
20. Jahrhundert, Kästen und Kisten
Materialien
Sterlingsilber
864 €
Kostenloser Versand
Italienisches Schmuckkästchen aus massivem 800er Silber mit hartem Stein
Von Arval Argenti Valenza
Italienisches Schmuckkästchen aus massivem 800er Silber mit Hartgestein, vollständig von Hand gefertigt.
Der Korpus der Schmuckschatulle ist rund und blumenförmig.
Der Scharnierdecke...
Kategorie
21st Century and Contemporary, Italian, Barock, Schmuckkästchen
Materialien
Achat
Singvogeldose von Bruguier in vergoldetem Silbergehäuse mit Diamanten auf dem Deckel Deckel
Rechteckiges Gehäuse mit abgerundeten Ecken.
Der ovale Deckel ist an der Außenseite mit Rauten versehen. Bei Aktivierung öffnet sich der Deckel und gibt den Blick frei auf den sing...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Spätviktorianisch, Dekoboxen
Materialien
Metall, Silber, Emaille, Sonstiges
Antike georgianische Vinaigrette-Silberschachtel aus Sterlingsilber
Diese reizvolle Vinaigrette wurde im ersten Viertel des neunzehnten Jahrhunderts in Handarbeit aus Sterlingsilber hergestellt. Sie ist auf der Innenseite des Deckels und auf dem Sock...
Kategorie
Antik, 1820er, Englisch, George IV., Kästen und Kisten
Materialien
Sterlingsilber