Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Silbervergoldete und Yamsk- Jaspisschachtel von Achilles aus Achilles

12.500 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Achteckige Schatulle aus Jamsker Jaspis mit je zwei Lagen grünem und braunem Achat auf jeder Seite, eingefasst in eine vergoldete Silberfassung. Die Vorderseite ziert eine Kamee von Achilles, dessen Helm mit einem Drachenmotiv verziert ist. Gewicht: 50,49 g Abmessungen: 2 x 6 x 3,8 cm Die Kameen-Schnupftabakdose aus Jamsker Jaspis, die Achilles im Profil auf dem Deckel zeigt, wird der 1751 gegründeten kaiserlich-russischen Lapidarie in Jekaterinburg zugeschrieben, die für die Herstellung exquisiter Hartsteinobjekte bekannt ist, von denen viele heute Teil der Sammlung des Staatlichen Eremitage-Museums sind. Das russische kaiserliche Kabinett, das für die Überwachung der kaiserlichen Familienbesitzungen zuständig war, verwaltete die Lapidarproduktion mit Edelsteinen aus dem Uralgebirge. Die handwerkliche Ausführung, das MATERIAL und die Abmessungen der Schnupftabakdose sowie ihre Ähnlichkeit mit anderen Stücken der Eremitage lassen vermuten, dass sie aus der Jekaterinburger Werkstatt stammt. Sie wurde später mit russischen Schnupftabakdosen aus dem 19. Jahrhundert ausgestattet. Die Kamee ist wahrscheinlich von einem Modell inspiriert, das von den berühmten Edelsteingraveuren Charles und William Brown geschaffen wurde, die auch für Katharina die Große arbeiteten. Einen guten visuellen Vergleich bietet eine moderne Kameenfibel mit Achilles von Luigi Rosi im British Museum (1978, 1002.1049), die auf einem Entwurf von Brown basiert (Tassi und Raspe 1791, Nr. 9198). Die achteckige Form der Schachtel ist untypisch für Kameen, die außerhalb Russlands hergestellt werden. Diese kostbaren Schmuckstücke wurden als diplomatische Geschenke ins Ausland verschickt. Ähnliche Schnupftabakdosen aus Jamsker Jaspis mit geschnitzten Kameen russischer Zaren sind auch in Privatsammlungen zu finden. Außerdem ist unsere Achilles-Intaglio in Bezug auf Material und Schnitzerei mit einer Jamsker-Jaspis-Kamee von Zar Nikolaus I. in der Eremitage vergleichbar.
  • Metall:
  • Stein:
  • Steinschliff:
  • Gewicht:
    50.5 g
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Anfang des 19. Jahrhunderts
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Amsterdam, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU12324619342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schachtel aus geschmolzenem Stahl und Gold aus dem 16. Jahrhundert
Wunderschönes Kästchen aus feuervergoldetem und damasziertem Stahl, komplett original und neuwertig, mit Originalschlüssel, Italien oder Frankreich, 16. Jahrhundert.
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Kästen und Kisten

Materialien

22-Karat-Gold, Edelstahl, Gold, Stahl

18th Jahrhundert Rote Emaille Gold Vinaigrette
Eine "Vinaigrette" in Form einer kleinen Tabakdose. Er besteht aus 18 Karat zweifarbigem Gold (rosa und grün) und ist mit Blumendekorationen verziert. Gekennzeichnet mit zwei Adlern,...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Unbekannt, Kästen und Kisten

Materialien

18-Karat-Gold, Gold, Emaille

Gucci Pillenbox aus 18k Gold und Emaille mit Haselnuss
Von Gucci
Pillendose aus 18-karätigem Gelbgold in Form einer Haselnuss, graviert und mit brauner Emaille versehen, signiert: Gucci, Italien. Gewicht: 23,14 g Abmessungen: 2,5 x 2 cm
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Kästen und Kisten

Materialien

18-Karat-Gold, Emaille

Amethyst-Emaille Silber vergoldet Box
Silberne vergoldete Art-Déco-Dose, verziert mit violettem Email, das einen Amethystquarz imitiert, Importmarken für Glasgow. Gewicht: 119,9 Gramm
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Unbekannt, Art déco, Kästen und Kisten

Materialien

Sterlingsilber

JEAN DUNAND Zigarettenschachtel aus Emaille und Metall
Große Metalldose mit zwei Dreiecksdekorationen in roter und eierschalenfarbener Emaille auf braunem Grund, signiert: Jean Dunand, um 1925.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Kästen und Kisten

Ein antikes Pietra Dura-Set mit Schachtel
Ein außergewöhnlicher Pietra-Dura-Satz, bestehend aus einer Halskette, einem Armband, einer Brosche, Ohrringen und zwei Knöpfen, alle mit Pietra-Dura-Steinen wie Türkis, Achat und Ja...
Kategorie

Antik, 1860er, Italienisch, Viktorianisch, Choker

Materialien

Achat, Türkis, 18-Karat-Gold

Ein antikes Pietra Dura-Set mit Schachtel
33.500 €
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike Louis-Phillipe I, Mythologie-Szene, Chariot-Schnupftabakdose, Seifenschachtel, Silber, Silber
Ein antiker Krieger erleidet die Strafe von Poseidon, der ein Seeungeheuer schickt, um die beiden Pferde des Wagens des jungen Mannes zu erschrecken. Exquisite Schnupftabakdose mit...
Kategorie

Antik, 1830er, Französisch, Kästen und Kisten

Materialien

Silber

Schachtel aus Achat mit vergoldeten Pomponne-Beschlägen, antik, 19. Jahrhundert
Französische rechteckige Achatdose des 19. Jahrhunderts mit fein gravierten, vergoldeten Beschlägen aus vergoldetem Messing oder Pomponne ist eine Legierung, die von zwei Goldschmie...
Kategorie

19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Messing

Emaillierte goldene Schweizer Schachtel. Ende des 18. Jahrhunderts.
Rechteckige emaillierte Goldbox. Der Scharnierdeckel ist mit einer Szene junger Menschen in neoklassischer Kleidung verziert, die sich einem Altar nähern, an dem eine antik gekleidet...
Kategorie

Antik, 1780er, Schweizerisch, Kästen und Kisten

Materialien

Gold, Emaille

Schmuckkästchen aus vergoldeter Bronze des 19. Jahrhunderts mit Liebhabern aus der klassischen Antike
Wir präsentieren Ihnen diese exquisite vergoldete Bronzedose aus der Zeit Napoleons III. Es stellt eine Szene aus der klassischen Antike dar, die das romantische Rendezvous zweier Li...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Schmuckkästchen

Materialien

Bronze

Goldbox mit geschnittenen Seiten
Rechteckige Goldbox mit geschnittenen Seiten. Der scharniergelagerte Golddeckel ist mit konzentrischen Linien verziert, die von einem floralen Fries aus Blattwerk auf Amati-Goldgrund...
Kategorie

Antik, 1790er, Französisch, Neoklassisch, Kästen und Kisten

Materialien

Gold

Goldbox mit geschnittenen Seiten
13.608 €
Kostenloser Versand
Antike Schmuckschatulle, 1880er Jahre, Frankreich, Bronze Dorée, vergoldetes Messing, Pariser Gesellschaft
Schöne antike Schmuckschatulle mit feiner Applikation auf dem Deckel von drei Pariser Tänzen. Gepolstert mit burgunderrotem Samt. Vergoldetes Messing, Frankreich, CIRCA 1880.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Spätviktorianisch, Schmuckkä...

Materialien

Messing