Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Timofey Katurkin: Russisches Aquarell einer lachenden Frau

3.256,29 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Lachende Bäuerin Signiert in Kyrillisch T. Il'ich, l.r. und bezeichnet To Dear A. F.Sklarevski... Aquarell Bildgröße: 7 x 6 Zoll (17,8 x 15,2 cm) Gerahmt: 18 1/2 x 17 1/4 Zoll (47 x 43,8 cm.) Katurkin Timophiy Illich, 1887-1957 Katurking war ein russischer Maler und Grafiker, der in dem Dorf Peperovo in der Provinz Tula geboren wurde. Von 1904 bis 1909 studierte er an der Kunstschule in Odessa, von 1909 bis 1916 an der Hohen Kunstschule der Petersburger Akademie der Künste im Studio von V. Makovsky. Im Jahr 1916 erhielt er den Titel des Künstlers. Nach 1910 nahm er an den Ausstellungen der Akademie der Künste, der Gesellschaft der südrussischen Künstler (1911), der Gemeinschaft der Künstler" (Sekretär seit 1916), der Vereinigung der Kunstwanderausstellungen (1918) und anderen teil. Seine Werke werden im Staatlichen Museum für politische Geschichte Russlands in St. Petersburg und in anderen russischen Kunstmuseen aufbewahrt. Provenienz: Aus der Privatsammlung von Alexander Sklarevski. Alexander Fjodorowitsch Sklarevski (1882-1963) war ein Konzertpianist, der während der bolschewistischen Revolution aus Russland floh. Auf seiner fünfwöchigen, strapaziösen Reise mit dem Zug durch Sibirien nach Wladiwostok hatte er einige wertvolle Besitztümer aus Russland im Gepäck, darunter dieses Gemälde. Nach seinem Abschluss im Jahr 1908 erhielt Sklarevski die erste von vielen Goldmedaillen des Kaiserlichen Konservatoriums für Musik in St. Petersburg. Später wurde er Direktor des Dritten Kaiserlichen Konservatoriums von Saratow. Jahrzehntelang spielte Sklarevski mit großem Erfolg in Konzertsälen auf der ganzen Welt, von Harbin, Shanghai und Tokio bis Paris, Washington und New York. Im Jahr 1923 trat er in den Lehrkörper des Peabody Conservatory in Baltimore ein, wo er 30 Jahre lang als Professor tätig war.
  • Schöpfer*in:
    Timofey Il’ich Katurkin
  • Maße:
    Breite: 469,9 mm (18,5 in)Länge: 438,15 mm (17,25 in)
  • Stil:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1910
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    St. Catharines, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 145FDM1stDibs: LU2324923153

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zweifarbiges Goldperlenarmband aus der russischen Kaiserzeit, 1870er Jahre
Ein seltener russischer Armreif aus der Romanow-Ära, der Zeit von Zar Alexander III., im Crossover-Design mit altrussischen Bandmotiven und durchbrochenen Schnörkeln. Dieser zweifarb...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Russisch, Zarenreich, Armreife

Materialien

Diamant, Süßwasserperle, Türkis, Perle, 14-Karat-Gold, Gold, Gelbgold

1810er Jahre Französische Napoleonische Ära 18k Blattgold-Anhänger auf Glas, Paris
Ein schöner und seltener französischer Anhänger aus der napoleonischen Ära. Er besteht aus geätztem Blattgold auf Glas und zeigt die Figur des Eros, der eine Fackel in einer Waldland...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Neoklassisch, Halsketten mit Anhänger

Materialien

18-Karat-Gold, 24-Karat-Gold, Gold

1890er Jahre Russische Kaiserzeit Gold-Tauchfeder von Friedrich Köchli St. Petersburg
Aus der Romanow-Ära, der Zeit von Zar Alexander III. oder Nikolaus II., aus massivem Gold, konisch zulaufend, hergestellt von dem berühmten russischen Hofjuwelier Friedrich Köchli. D...
Kategorie

Antik, 1890er, Russisch, Zarenreich, Schreibtischzubehör

Materialien

14-Karat-Gold, Gold, Gelbgold

1880er Jahre Russische Gold-Mikro-Mosaik-Anstecknadel/Anhänger von Blumenthaller, St. Petersburg
Seltene russische Brosche/Anhänger aus der Romanow-Ära, der Zeit von Zar Alexander III. Dieses italienische Mikromosaik wurde von dem St. Petersburger Juwelier Carl Petrowitsch Blume...
Kategorie

Antik, 1880er, Russisch, Zarenreich, Broschen

Materialien

14-Karat-Gold, Gold

1910 Soloviev Russische Saphir-Diamant-Gold-Anstecknadel, St. Petersburg
Von Vladimir Soloviev
Seltene russische Brosche aus der Romanow-Ära, der Zeit von Zar Nikolaus II., in Form eines goldenen Liebesknotens, jede Öse mit einem Saphir und einem Diamanten besetzt, der sich ve...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Russisch, Viktorianisch, Broschen

Materialien

Blauer Saphir, Diamant, Saphir, Gold

Russischer Osterei-Anhänger mit Intarsien aus Gold, um 1890
Dieses seltene russische Miniatur-Ei aus der Romanow-Ära ist mit weißem Achat, rotem Purpur und opak-grünem Glas eingelegt und durch goldene Bänder geteilt, die an einem goldenen Auf...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Russisch, Zarenreich, Y-Ketten

Materialien

Achat, 14-Karat-Gold, Gold, Gelbgold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Constantin Andréevitch TERECHKOVITCH - Aquarell 1934
Konstantin Andréevitch TERECHKOVITCH (1902 - 1978) Russische Kunst - Russischer Künstler Zeichnung Aquarell und Kohlestift, die eine Dame mit einem Korb und einem Blumenstrauß zeigt ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Russisch, Gemälde

Materialien

Papier

Elegante sitzende Dame, modernes Aquarell von Itzchak Tarkay
Von Itzchak Tarkay
Künstler: Itzchak Tarkay, Jugoslawe/Israeli (1935 - 2012) Titel: Elegante Dame sitzend Medium: Aquarell auf Papier, rechts unten signiert Größe: 15 Zoll x 11 Zoll (38,1 cm x 27,94 cm...
Kategorie

1980er, Art déco, Porträtdrucke

Materialien

Siebdruck

Itzchak Tarkay Aquarellgemälde, signiert, Etikett.
Von Itzchak Tarkay 2
Schöne Aquarell von der bekannten Künstlerin Tarkay , Diese Arbeit wurde in einer Wohltätigkeitsauktion gekauft und behält Label auch Kunstwerk messen 16x 12 Zoll, nicht aus dem Rahm...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Postmoderne, Gemälde

Materialien

Farbe

Russisches Porträt geriffeltes Mädchen mit großen Schleifen, 20. Jahrhundert, Aquarell von Fonvizin
Aquarelliert von Artur Wladimirowitsch Fonwizin (1883-1973), zu Deutsch: von Wiesen; war ein russischer Aquarellmaler. Größe ca.: 49,5 x 38 cm (etwa 19,5 x 15 Zoll), Rahmen 70 x 54 ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Impressionismus, Porträts

Materialien

Papier, Wasserfarbe

"Femme Nui"
Von Itzchak Tarkay
Itzchak Tarkay (1935 -2012) "Femme Nue" 2002 Aquarell in Mischtechnik auf Papier - signiert unten rechts. COA bereitgestellt. Blattgröße 16 "H x 12 "W Rahmen Größe 27,5 "H x...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Mixed Media

Aquarellgemälde einer russischen Tänzerin aus dem russischen Theater
Aquarell einer russischen Tänzerin aus dem russischen Theater des 20. Jahrhunderts.
Kategorie

Vintage, 1960er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Papier