Objekte ähnlich wie Sammlung byzantinischer Edelsteinkameen, ca. 900 - 1100 AD
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Sammlung byzantinischer Edelsteinkameen, ca. 900 - 1100 AD
31.251,49 €
Angaben zum Objekt
Byzantinisches Reich, ca. 900 - 1100 AD.
Die Sammlung besteht aus vier musealen Raritäten von geschnitzten Edelsteinkameen, die den folgenden Heiligen zugeschrieben werden:
Kamee aus rosa Saphir mit 18,02 Karat (22 x 18 mm), geschnitzt mit dem Heiligen Panteleimon dem Heiler. Der Heilige hält einen langstieligen Löffel (zum Verabreichen von Medizin) und eine Hausapotheke, was seine Rolle als Arzt und Beschützer der Soldaten symbolisiert.
Eine Weißtopaskamee von 32,23 Karat (22 x 18 mm) mit der Darstellung des Heiligen Nikolaus. Er trägt ein bischöfliches Omophorion mit großen Kreuzen. Seine rechte Hand ist zum Segen erhoben, die linke Hand hält das Evangelienbuch.
Eine Kamee aus grünem Turmalin von 9,73 Karat (17 x 11 mm), geschnitzt mit dem Heiligen Georg. Er wird mit einem Schwert dargestellt, was seine Rolle als kriegerischer Heiliger und Beschützer der Gläubigen unterstreicht.
Eine Aquamarin-Kamee von 6,22 Karat (15 x 11 mm), geschnitzt mit dem Heiligen Demetrios von Thessaloniki, der einen Speer und einen Schild hält. Er war einer der wichtigsten Militärheiligen und wurde oft mit dem Heiligen Georg gepaart.
Aquamarine waren im Mittelalter besonders selten, was dieser Kamee noch mehr Einzigartigkeit verleiht. Weißer Topas wurde in Ceylon abgebaut und in mittelalterlichen Schmuckstücken vor allem in kirchlichen Gegenständen als Symbol für geistige Reinheit verwendet. Turmaline und Aquamarine waren seltene und exotische Edelsteine. Saphire wurden aus Ceylon mitgebracht und waren teuer und sehr begehrt. Rosa Saphire (ebenso wie Rubine) waren extrem selten und wurden wegen ihrer roten Farbe gepriesen, die als Farbe des Königtums und des Adels galt. Diese kleinen Edelsteinkameen dienten höchstwahrscheinlich als persönliche Devotionalien für das private Gebet oder wurden als Schutztalismane getragen. Sie gehörten einem wohlhabenden Edelsteinkenner, vielleicht einem Hofbeamten oder einem Mitglied des Klerus mit Verbindungen zu den kaiserlichen Edelsteinwerkstätten. Wahrscheinlich wurden alle vier in etwa der gleichen Zeit und wahrscheinlich in der gleichen Werkstatt hergestellt. Die ausgewählten Heiligen - Panteleimon, Nikolaus, Georg und Demetrios - stehen für Heilung, geistliche Autorität und militärischen Schutz, was die Gruppe sowohl spirituell stark als auch symbolisch umfassend macht. Die Collection'S wird zusammen mit einer Kopie des AGL-Berichts 1093600 für den Saphir verkauft.
- Stein:
- Steinschliff:Alteuropäischer Brillantschliff
- Gewicht:18.02 ct
- Stil:Byzantinisch
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:c. 900 - 1100 ADS
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Chicago, IL
- Referenznummer:1stDibs: LU31526338072
Anbieterinformationen
4,6
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1998
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
123 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Chicago, IL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntiker byzantinischer Cabochon Amethyst-Goldring mit Amethyst
Byzantinisches Reich, ca. 6. Jahrhundert ADS.
Der hohle Goldring ist mit einem ovalen Amethysten im Cabochon-Schliff verziert.
Der Amethyst misst 12,38 x 7,55 mm. Die Größe der Lünet...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Byzantinisch, Solitaire-Ringe
Materialien
Amethyst, Gold
Mittelalterlicher Goldring mit Granat und Fabelwesen, ca. 1200 - 1300 AD
Möglicherweise Norditalien, um das 13. Jahrhundert AD
Dieser außergewöhnliche Ring aus hochkarätigem Gold (ca. 20,95 kt) ist ein bemerkenswertes Beispiel für mittelalterlichen venez...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Mittelalterlich, Kuppelringe
Materialien
Granat, Gold
Faberge Antike russische Goldbrosche mit Turmalin, Emaille und Diamant
Von Karl Fabergé
Hergestellt in St. Petersburg in den 1890er Jahren
Die seltene antike FABERGE-Brosche in Form eines Knopfes trägt in der Mitte einen funkelnden rosafarbenen Turmalin, der auf elegan...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Russisch, Viktorianisch, Broschen
Materialien
Turmalin
Antiker russischer Chalcedon-Bergkristall-Eier-Anhänger, um 1900
um 1900
Dieser antike russische, in Gold gefasste Ei-Anhänger besteht aus zwei Hälften eines graublauen Chalzedons, die durch ein facettiertes Bergkristallband getrennt sind.
Geken...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Russisch, Halsketten mit Anhänger
Materialien
Chalcedon, Bergkristall, Gold
Antiker römischer Kamee-Ring aus hohem Karat Gold
Römisches Reich, 2. 3. Jahrhundert v. Chr.
Dieser massive Ring aus massivem Gold mit breiten Schultern ist von sehr guter Verarbeitung. Der Ring ist aus hochkarätigem Gold (ca. 24 K...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Klassisch-römisch, Kuppelringe
Materialien
Gold
Altgriechischer Gold-Intaglio-Ring CIRCA 4. Jahrhundert v. Chr.
Ein einzigartiger antiker griechischer Goldring in Museumsqualität, ca. 4. Jahrhundert v. Chr., wahrscheinlich ein Ehering.
Der Ring ist mit zwei ringenden Eroten graviert. Als Aphr...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Griechisch, Klassisch-griechisch, Sie...
Das könnte Ihnen auch gefallen
Viktorianische Mikromosaik-Kamee-Brosche
Stein-Kamee-Brosche des späten 19. Jahrhunderts mit Mikromosaik-Tauben-Details. Ungewöhnlich ist die Kombination der handgeschnitzten Steinkamee mit der mikromusikalischen Arbeit.
...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Viktorianisch, Broschen
Materialien
14-Karat-Gold
Kollektion ungefasster Lava-Kamee aus dem 19. Jahrhundert
Sammlung von 5 unmontierten Lava-Kameen aus dem 19. Verschiedene Profile bekannter Figuren in verschiedenen Farbtönen aus handgeschnitzter Lava. Die zentrale Kamee hat eine Linie que...
Kategorie
Antik, 1860er, Italienisch, Viktorianisch, Edelsteine
Materialien
Achat
GIA Smaragd-Kamee 20,10 Karat Ural-Gebirge Urnen Ursprung
Selten findet man eine Smaragdkamee in dieser Größe.
Das Motiv der Frau mit wallendem Haar ist möglicherweise eine Gorgone wie bei Medusa. Das Gewicht dieser Kamee aus der Mitte des...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Europäisch, Viktorianisch, Edelsteine
Materialien
Smaragd
Jadeit Jade Ungefasster geschnitzter Palmenstein
Jadeit Jade geschnitzter Palmstein. Dunkel- bis weißgrün. GIA zertifiziert natürlich.
1 geschnitzte Jade ca. 163,97cts. GIA zertifiziert # 6224307578
Von oben nach unten: 43.5xmm o...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Figuren und Skulpturen
Materialien
Jade
Wunderschöne natürliche Bi-Farbige Turmalin-Schnitzerei mit 107,65 Karat Schmuck
Bicolor Turmalin geschnitzt
Gewicht: 107,65 Karat
Abmessung: 33x30x10,2 mm
Herkunft: Afrika
Farbe: Rot & Grün
Die Form: Schnitzerei
Qualität: AAA
.
Der Bicolor-Turmalin steht mit dem...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Madagassisch, William IV., Halsketten mit Anh...
Materialien
Turmalin, 18-Karat-Gold, 15-Karat-Gold, 14-Karat-Gold, 10-Karat-Gold
1.214 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
GIA zertifiziert natürlichen Tri-Color Jadeit Jade Ornament
Ein natürliches Ornament aus Jadeit, durchzogen von satten Braun-, Tiefgrün- und warmen Honigtönen. Fein geschnitzt in Form eines friedlichen Drachens, der eine Drachenkugel ausstößt...
Kategorie