Objekte ähnlich wie Sammlung byzantinischer Edelsteinkameen, ca. 900 - 1100 AD
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Sammlung byzantinischer Edelsteinkameen, ca. 900 - 1100 AD
Angaben zum Objekt
Byzantinisches Reich, ca. 900 - 1100 AD.
Die Sammlung besteht aus vier musealen Raritäten von geschnitzten Edelsteinkameen, die den folgenden Heiligen zugeschrieben werden:
Kamee aus rosa Saphir mit 18,02 Karat (22 x 18 mm), geschnitzt mit dem Heiligen Panteleimon dem Heiler. Der Heilige hält einen langstieligen Löffel (zum Verabreichen von Medizin) und eine Hausapotheke, was seine Rolle als Arzt und Beschützer der Soldaten symbolisiert.
Eine Weißtopaskamee von 32,23 Karat (22 x 18 mm) mit der Darstellung des Heiligen Nikolaus. Er trägt ein bischöfliches Omophorion mit großen Kreuzen. Seine rechte Hand ist zum Segen erhoben, die linke Hand hält das Evangelienbuch.
Eine Kamee aus grünem Turmalin von 9,73 Karat (17 x 11 mm), geschnitzt mit dem Heiligen Georg. Er wird mit einem Schwert dargestellt, was seine Rolle als kriegerischer Heiliger und Beschützer der Gläubigen unterstreicht.
Eine Aquamarin-Kamee von 6,22 Karat (15 x 11 mm), geschnitzt mit dem Heiligen Demetrios von Thessaloniki, der einen Speer und einen Schild hält. Er war einer der wichtigsten Militärheiligen und wurde oft mit dem Heiligen Georg gepaart.
Aquamarine waren im Mittelalter besonders selten, was dieser Kamee noch mehr Einzigartigkeit verleiht. Weißer Topas wurde in Ceylon abgebaut und in mittelalterlichen Schmuckstücken vor allem in kirchlichen Gegenständen als Symbol für geistige Reinheit verwendet. Turmaline und Aquamarine waren seltene und exotische Edelsteine. Saphire wurden aus Ceylon mitgebracht und waren teuer und sehr begehrt. Rosa Saphire (ebenso wie Rubine) waren extrem selten und wurden wegen ihrer roten Farbe gepriesen, die als Farbe des Königtums und des Adels galt. Diese kleinen Edelsteinkameen dienten höchstwahrscheinlich als persönliche Devotionalien für das private Gebet oder wurden als Schutztalismane getragen. Sie gehörten einem wohlhabenden Edelsteinkenner, vielleicht einem Hofbeamten oder einem Mitglied des Klerus mit Verbindungen zu den kaiserlichen Edelsteinwerkstätten. Wahrscheinlich wurden alle vier in etwa der gleichen Zeit und wahrscheinlich in der gleichen Werkstatt hergestellt. Die ausgewählten Heiligen - Panteleimon, Nikolaus, Georg und Demetrios - stehen für Heilung, geistliche Autorität und militärischen Schutz, was die Gruppe sowohl spirituell stark als auch symbolisch umfassend macht. Die Collection'S wird zusammen mit einer Kopie des AGL-Berichts 1093600 für den Saphir verkauft.
- Stein:
- Steinschliff:Alteuropäischer Brillantschliff
- Gewicht:18.02 ct
- Stil:Byzantinisch
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:c. 900 - 1100 ADS
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Chicago, IL
- Referenznummer:1stDibs: LU31526338072
Anbieterinformationen
4,5
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1998
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
123 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 6 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Chicago, IL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFrüher byzantinischer Goldring mit Christus aus dem 6. Jahrhundert n. Chr.
Byzantinisch (Oströmisches Reich), ca. 500 - 600 n. Chr. Dieser sehr wichtige Ring aus frühchristlichem Gold (ca. 22,85 Kt) ist mit der Büste Christi graviert, der ein Evangelienbuc...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Byzantinisch, Siegelringe
Materialien
Gold
35.000 $
Kostenloser Versand
Antiker byzantinischer Cabochon Amethyst-Goldring mit Amethyst
Byzantinisches Reich, ca. 6. Jahrhundert ADS.
Der hohle Goldring ist mit einem ovalen Amethysten im Cabochon-Schliff verziert.
Der Amethyst misst 12,38 x 7,55 mm. Die Größe der Lünet...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Byzantinisch, Solitaire-Ringe
Materialien
Amethyst, Gold
Antike Kamee-Gold-Medaillon-Halskette
Europäisch, um 1880, hergestellt für den russischen Markt.
Höhe ohne Bügel - 30 mm (1 1/8 in.)
Der Medaillon-Anhänger ist mit einer fein geschnitzten viktorianischen Muschelkam...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Gliederketten
Seltener antiker römischer Legionärsring aus Silber, ca. 300 AD
Römisches Reich, ca. 300 AD. Dieser seltene silberne Legionärsring zeigt eine dunkelrote Jaspis-Intaglio mit einem römischen Reichsadler, der zwischen zwei Militärstandarten steht. ...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Klassisch-römisch, Verlobungsringe
Materialien
Jaspis, Silber
Antiker römischer Kamee-Ring aus hohem Karat Gold
Römisches Reich, 2. 3. Jahrhundert v. Chr.
Dieser massive Ring aus massivem Gold mit breiten Schultern ist von sehr guter Verarbeitung. Der Ring ist aus hochkarätigem Gold (ca. 24 K...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Klassisch-römisch, Kuppelringe
Materialien
Gold
Antike französische Sardonyx-Gold-Emaille-Brosche, Sardonyx
Eine seltene Sardonyx-Kameenbrosche aus der Zeit des französischen Königs Louis Philippe. Die Kamee ist in Hochrelief mit einer klassischen weiblichen Büste geschnitzt und in einen g...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Broschen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage Muschelkamee mit Diamant
Diese unmontierte Kamee aus Karneol, die das Profil einer schönen jungen Dame zeigt, ist sehr gut und detailliert geschnitzt. Die Kamee ist mit einem 0,03-karätigen Diamanten (2 mm) ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Art déco, Modelle und Miniaturen
Materialien
Diamant
Vintage Muschel Kamee G.Noto
Diese Vintage unmontiert Karneol Muschel Kamee zeigt das Profil der schönen jungen Dame mit einem kleinen Vogel ist sehr gut in exquisiten Details ges...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Viktorianisch, Modelle und Mini...
Antike viktorianische Kamee-Muschel- Prinzessin
Diese unmontierte viktorianische Kamee aus Karneol, die das nach rechts gerichtete Profil der Prinzessin zeigt, ist sehr gut und detailliert geschnitzt. Für eine Muschelkamee aus der...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Spätviktorianisch, Modelle un...
Kaninchen-Miniatur mit natürlichen Edelsteinen
Von MOISEIKIN
Jeder Kaninchen-Talisman von MOISEIKIN ist individuell, verziert mit verschiedenen Edelsteinen aus dem reichen Uralgebirge, die Glück, Reichtum und Talent symbolisieren. Ein silbergl...
Kategorie
2010er, Russisch, Zeitgenössisch, Figuren und Skulpturen
Materialien
Amethyst, Quarz, Jaspis, Vergoldung, Silber
Antikes Kamee-Porträtprofil von Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) Shell
Diese ovale Kamee wurde im 2. Quartal des 19. Jahrhunderts aus einer zweischichtigen Muschel geschnitzt. Es zeigt eine Profilbüste des großen deutschen Dichters und Schriftstellers J...
Kategorie
Antik, 1840er, Italienisch, Modelle und Miniaturen
588 $
Kostenloser Versand
SV 925 Gold Plated Fleece Miniatur auf einem Edelstein Berg
Von MOISEIKIN
Inspiriert von der Legende des Goldenen Vlieses, die Bergleute haben die Schafwolle benutzt, um das Gold aus den reichen Bergen zu filtern
Die Vliesminiatur "Goldenes Vlies auf dem E...
Kategorie
2010er, Russisch, Zeitgenössisch, Figuren und Skulpturen
Materialien
Quarz, Jaspis, Vergoldung, Silber