Objekte ähnlich wie Geometrische Ohrringe aus 14 Karat Gold, Gabrielsen 1960 für Hans Hansen, Dänemark
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Geometrische Ohrringe aus 14 Karat Gold, Gabrielsen 1960 für Hans Hansen, Dänemark
2.389,43 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Rückgabebedingungen: Bitte beachten Sie, dass bestimmte Arten von Sonderanfertigungen nicht für Rückgaben infrage kommen.
Angaben zum Objekt
Geometrische Ohrringe, entworfen von Bent Gabrielsen für Hans Hansen.
Wunderschöne skulpturale Ohrclips, die der Designer Bent Gabrielsen in Kopenhagen, Dänemark, in den 1960er Jahren für das Schmuckhaus Hans Hansen Company entworfen hat. Diese Ohrringe sind das Modell 182, das mit eleganten geometrischen Linien in massivem Gelbgold von 14 Karat mit hochglanzpolierter Oberfläche. Das Design besteht aus Gliedern in Form von freien Spitzen und ist mit bequemen Scharnieren zur Befestigung von Clips ausgestattet. Das Anbringen von Stiften für durchstochene Ohren ist problemlos möglich.
Gewicht: 8,50 Gramm, (5,45 Dwt).
Abmessungen: 35 mm x 11 mm (1,38 x 0,43 Zoll).
Punzierungen Gestempelt mit der Herstellermarke, der Goldprüfmarke, der Modellnummer und signiert "HANS HANSEN .585 DENMARK 182".
Bent Gabrielsen (1928-2014) machte 1949 seinen Abschluss als Goldschmied, nachdem er seine Lehre bei dem Goldschmied Ejler Fangel in Kopenhagen absolviert hatte. Eigentlich wollte er wie sein Großvater Tischler werden, aber da es kaum Lehrstellen gab, war die einzige freie Stelle die eines Goldschmieds. Gabrielsen gehörte zu den ersten Studenten der Goldsmith's Academy, die er 1953 mit Bestnoten abschloss. Er wurde sofort von der Hans Hansen Solvsmedie eingestellt und arbeitete dort bis 1969. Als er das Unternehmen verließ, war er für die gesamte Produktion des Unternehmens verantwortlich. Nach seinem Ausscheiden aus der Firma Hans Hansen gründete Gabrielsen seine eigene Werkstatt mit dem Namen "Gabrielsen's Guldsmeden". Er hielt sein Unternehmen klein und beschäftigte nur sich und seine Frau. Ein großer Teil seiner Produktion wurde in Japan verkauft. Bent Gabrielsen erhielt 1964 den Lunning-Preis. Erik Bohr, Vorsitzender des Lunning-Ausschusses, schrieb: "Bent Gabrielsens Schmuck ist von seiner Funktion absolut überzeugt; sein Umgang mit den Materialien ist so zurückhaltend und wohlüberlegt, dass man das Gefühl hat, dass es kaum anders sein könnte. Seine Schmuckstücke sind einfach und klar konstruiert, oft mit Gliedern, die sich auf natürliche Weise miteinander verbinden, so dass das gesamte Stück ein schönes Ganzes bildet. Jedes einzelne Detail seiner Sachen ist ausgearbeitet. Es gibt keine falschen Effekte. Er macht es sich nicht leicht.". Aus: Bent Gabrielsen, 40 Jahre Schmuck im Trapholt Museum of Modern Art, Kolding, Dänemark 1994.
Hans Hansen (1884-1940) eröffnete um 1906 ein Goldschmiedegeschäft und eine Schmiede in Kolding, Dänemark. Kolding war bereits für sein Silber bekannt, insbesondere für den bekannten Goldschmied Holger Kyster und die von ihm hergestellten Silberwaren, die von den berühmten Silberschmieden Th. Bindesboll, Joakim Skovgaard und Svend Hammershøj. In den 1920er Jahren produzierte Hansen seine eigene Linie auf der Grundlage seiner und H.F. Gross' Entwürfe. Ursprünglich stellte das Unternehmen Besteck her. Als das erfolgreich war, begannen sie mit Schmuck. Die ersten Stücke wurden von Hansen selbst um 1931 entworfen, aber die eigentliche Schmuckproduktion begann 1932 mit einer von Hansens Sohn Karl Gustav Hansen entworfenen Kollektion.
Karl Gustav Hansen wurde am 10. Dezember 1914 in Kolding geboren. Der jüngere Hansen zeigte schon früh eine Begabung für sein Handwerk und verließ die Schule mit 16 Jahren, um bei Einar Olsen, einem Hohlwarenschmied, in die Lehre zu gehen. 1934 präsentierte KGH sein Probestück, eine Teekanne auf einem Chafing Dish, und erhielt die Silbermedaille, die höchste Auszeichnung im dänischen Ausbildungssystem. Kurz darauf schrieb er sich an der Schule für Bildhauerei an der Kunstakademie ein, arbeitete aber weiterhin mit Silber. Nach einer Europareise eröffnete KGH mit seinem Vater in Kopenhagen eine Werkstatt, in der Passanten KGH und drei weitere Handwerker durch ein großes Fenster bei der Arbeit beobachten konnten. KGH hatte seine erste größere Ausstellung in Kopenhagen im Mai 1940. Einen Monat später starb sein Vater im Alter von nur 56 Jahren. KGH war 25 und übernahm die Silberschmiede von Hans Hansen. Diese Kollektion trug den Namen "Future" und umfasste etwa 50 Stücke, darunter Broschen, Ringe, Spangen, Ohrringe usw. Andere Designer wie Bent Gabrielsen Pedersen und Bent Knudsen arbeiteten ebenfalls für Hansen, und in den 1980er Jahren war Allan Scharff der führende Designer. Im Jahr 1992 schloss sich das Unternehmen mit der Firma Georg Jensen zusammen.
Sicherheiten: Sie werden von einer Präsentations-Schmuckschachtel begleitet.
Zustand: Der Gesamtzustand dieses Paares ist ausgezeichnet. Abgesehen von der geringen normalen Abnutzung ist das Gold nicht beschädigt. Diese Ohrringe wurden sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren.
INVENTURE REF: E050923TTNJ/.1593
- Schöpfer*in:Bent Gabrielsen For Hans Hansen
- Metall:
- Gewicht:8.5 g
- Maße:Breite: 10,93 mm (0,43 in)Länge: 35,06 mm (1,38 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1960
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Gesamtzustand dieses Paares ist ausgezeichnet. Abgesehen von der geringen normalen Abnutzung ist das Gold nicht beschädigt. Diese Ohrringe wurden sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren.
- Anbieterstandort:Miami, FL
- Referenznummer:Anbieter*in: E050923TTNJ/.15931stDibs: LU2690219231882
Fitted with comfortable hinged backs for fastening clips. The addition of posts for pierced ears can be easily done.
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
908 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Miami, FL
- RückgabebedingungenBitte beachten Sie, dass bestimmte Arten von Sonderanfertigungen nicht für Rückgaben infrage kommen.
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntonio Cavelti 1970 für Birks Geometrische skulpturale Ohrringe in 18Kt Gelbgold
Ein Paar geometrische Ohrringe, entworfen von Antonio Cavelti für Birks.
Ein fabelhaftes Paar skulpturale Ohrringe, die der Künstler und Goldschmied Antonio Cavelti in den 1970er Ja...
Kategorie
Vintage, 1970er, Kanadisch, Modernistisch, Ohrclips
Materialien
Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold
5.604 € / Set
Kostenloser Versand
BETTY COOKE 1990 Geometrische skulpturale Ohrhänger aus 14 Karat Gelbgold
Von Betty Cooke
Geometrische Ohrringe, entworfen von Betty Cock. (1924-2025)
Dieses tolle Paar geometrischer Ohrringe wurde von der Künstlerin und Juwelierin Betty Cooke entworfen. Die skulpturalen...
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Modernistisch, Ohrhänger
Materialien
Gold, Gelbgold, Silber, 14-Karat-Gold
3.462 € / Set
Kostenloser Versand
MICHAEL BONDANZA Geometrische Clips-Ohrringe aus Platin und 18 Karat Gelbgold
Von Michael Bondanza
Ein Paar geometrische Ohrringe, entworfen von Michael Bondanza.
Dieses fantastische Paar geometrischer Ohrringe wurde von dem Schmuckdesigner Michael Bondanza in den 1990er Jahren e...
Kategorie
1990er, amerikanisch, Modernistisch, Ohrclips
Materialien
Gold, Gelbgold, Platin, 18-Karat-Gold
6.688 € / Set
Kostenloser Versand
Italienische geometrische Freiform-Tropfen-Ohrringe der italienischen Designerin aus 18 Karat Gelbgold
Geometrische Ohrringe in Tropfenform.
Wunderschöne übergroße Statement-Stücke, die in Italien aus massivem 18-karätigem Gelbgold mit hochglanzpolierter Oberfläche hergestellt werden...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Modernistisch, Ohrhänger
Materialien
18-Karat-Gold, Gelbgold
4.331 €
Kostenloser Versand
GUBELIN 1970 Modernist Clips-On Ohrringe in massivem 18Kt Gelbgold & Diamanten
Von Gubelin
Modernistische Clip-Ohrringe von Gubelin.
Es handelt sich um wunderschöne Ohrringe mit Clipverschluss aus der Zeit des Modernismus in den 1970er Jahren. Die Ohrringe sind sehr skulp...
Kategorie
Vintage, 1970er, Schweizerisch, Modernistisch, Ohrclips
Materialien
Diamant, Weißer Diamant, Gold, Gelbgold, 18-Karat-Gold
3.432 € / Set
Kostenloser Versand
GEORG JENSEN 1960 Nanna Ditzel Clips-On Ohrringe aus 18 Karat Gelbgold Modell 1136C
Von Georg Jensen and Nanna Ditzel
Ohrringe mit Clipverschluss, entworfen von Nanna Ditzel für Georg Jensen.
Sehr seltenes, skulpturales Paar Ohrclips, das in Dänemark in den Georg Jensen Studios von Nanna Ditzel um...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Modernistisch, Ohrclips
Materialien
Gold, Gelbgold, 18-Karat-Gold
2.593 € / Set
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar geometrische Hans Appenzeller-Ohrringe der niederländischen Moderne aus 14K Gold
Ein schönes Paar modernistischer Studio-Ohrringe.
Aus 14k Gold.
Von Hans Appenzeller, dem bekannten niederländischen Juwelier der Jahrhundertmitte.
Mit einer geätzten Marke auf de...
Kategorie
Vintage, 1980er, Niederländisch, Modernistisch, Ohrstecker
Materialien
14-Karat-Gold
2.172 € / Set
Kostenloser Versand
1980er Oscar De La Renta 18k vergoldete geometrische Statement-Ohrringe mit Clip-On
Von Oscar De La Renta
Tauchen Sie ein in die Welt des Vintage-Luxus mit diesen atemberaubenden Oscar De La Renta 18k vergoldeten geometrischen Statement-Ohrringen aus den 1980er Jahren. Diese halbmondförm...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Ohrclips
325 €
Kostenloser Versand
Retro-Ohrringe 14k Gelbgold Geometrische Clip On Backings Estate Jewelry
Elegantes Paar Retro-Kombi aus 14k Weißgold (ca. 1940er bis 1950er Jahre).
Die stilvollen Ohrringe sind in einem dreieckigen Motiv mit geriffelter Oberfläche gestaltet. Mit einer L...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Retro, Ohrclips
Materialien
Gold, 14-Karat-Gold, Gelbgold
18 Karat Gelbgold Poliert, Ohrclips, Trilliant
18kt Gelbgold poliert Ohrringe, Ohrclips, Trilliant
Zusätzliche Stifte und Klammern auf der Rückseite sorgen für mehr Sicherheit und es können passende Anhänger angebracht werden.
Go...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Deutsch, Arts and Crafts, Ohrclips
Materialien
Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold
1980er Jahre 14k Gelbgold Statement-Ohrringe
Dieses schöne Paar Ohrringe aus 14 Karat Gelbgold ist einfach umwerfend. Die Ohrringe können in beide Richtungen getragen werden, so dass sie auf verschiedene Weise getragen werden k...
Kategorie
Vintage, 1980er, amerikanisch, Zeitgenössisch, Ohrhänger
Materialien
14-Karat-Gold, Gelbgold
Modernistische zweifarbige Ohrringe aus 18 Karat Gold und Diamanten, Italien, 1970er Jahre
Wunderschönes abstraktes Paar Ohrringe mit geometrischem Design. Jedes Paar besteht aus einem geschwungenen offenen Quadrat aus 18 Karat Weißgold, das an zwei Seiten mit kleinen Diam...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Modernistisch, Ohrclips
Materialien
Diamant, Gold, 18-Karat-Gold, Weißgold, Gelbgold
2.172 €
Kostenloser Versand