Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

LALAOUNIS 1970 Modernistische Clips-Ohrringe aus 22Kt Gelbgold und blauen Sodaliten

4.147,79 €pro Set
5.184,73 €pro Set20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ohrringe zum Anstecken, entworfen von Ilias Lalaounis. Dies ist ein fabelhaftes und sehr seltenes Paar Ohrclips, das in Griechenland vom Schmuckhaus Ilias Lalaounis in den 1970er Jahren geschaffen wurde. Diese wunderschönen Vintage-Ohrringe wurden sorgfältig im antiken Magna-Graecia-Stil aus massivem, reichhaltigem 22-karätigem Gelbgold mit handgebürsteten und polierten Oberflächen gefertigt. Sie sind mit zwei runden Cabochons aus natürlichen blauen Sodaliten besetzt und auf der Rückseite mit Goldstiften für Ohrlöcher und bequemen französischen Omega-Bögen für Befestigungsclips versehen. Übrigens sind Schmuckstücke von Lalaounis aus dieser Zeit seltene und sehr seltene Sammlerstücke. Ilias Lalaounis Er war ein Pionier des griechischen Schmucks und ein international bekannter Goldschmied. Er ist vor allem für seine von der griechischen Geschichte inspirierten Kollektionen bekannt. Im Jahr 1990 wurde er als einziger Juwelier überhaupt in die Académie des Beaux-Arts aufgenommen. Lalaounis begann seine Karriere im Juweliergeschäft seines Onkels Xenophon Zolotas. Im Jahr 1940 übernahm er die Leitung der Firma, für die er bis 1968 alle Schmuckstücke entwarf und leitete. Er gründete die Griechische Juweliervereinigung und stellte seine erste Kollektion, die Archaeological Collection, 1957 auf der Internationalen Messe in Thessaloniki aus. Er ließ sich dabei von der klassischen, hellenistischen und minoisch-mykenischen Kunst inspirieren. 1969 gründete er sein eigenes Unternehmen, Greek Gold - Ilias Lalaounis S.A. 1994 gründete er das Ilias Lalaounis Jewelry Museum, das sich unter der Akropolis im Zentrum Athens befindet. Die Dauerausstellung zeigt Schmuck und Mikroskulpturen aus fünfundvierzig Kollektionen, die Lalaounis im Zeitraum 1940-1992 entworfen hat. Einige besondere Auftragsarbeiten werden ebenfalls ständig ausgestellt, wie die von Ilias Lalaounis entworfene olympische Fackel, mit der vor jeder Olympiade der olympische Fackellauf gestartet wird. Sodalith: Die sind montiert, mit 2 runden flachen Cabochon Schliffe aus natürlichen blauen Sodaliten mit einem Gesamtgewicht von etwa 30 Karat geschnitzt. Geburtsstein: Sodalith für den Monat September. Gewicht: 30,30 Gramm, (19,45 Dwt). Abmessungen: 38 mm x 29 mm (1,50 x 1,14 Zoll). Punzierungen: Beide sind mit griechischen Punzen gestempelt, dem Monogramm des Herstellers Lalaounis, der Prüf- und Garantiemarke für .916/.999 Gold und der vollständigen Unterschrift: "I LALAOUNIS A21 K22 GREECE". Literatur: Lalaounis. Ilias Lalaounis, Metamorphosen. Griechenland 1984. P-320-321 für ähnliche Muster. Belegexemplar: Dieses Paar Ohrringe von Ilias Lalaounis wird von einer Schmuckschatulle begleitet. Zustand: Der Gesamtzustand dieser Lalaounis-Ohrringe ist ausgezeichnet. Abgesehen von der geringen normalen Abnutzung gibt es keine Verfärbungen oder Schäden am Gold. Die 2 blauen Sodalite sind gut in ihre Fassungen eingesetzt. Dieser seltene Ohrring wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren. INVENTURREFERAT: E042525MOOE/.8908
  • Schöpfer*in:
  • Metall:
  • Gewicht:
    30.3 g
  • Maße:
    Breite: 28,96 mm (1,14 in)Tiefe: 7,12 mm (0,28 in)Länge: 38,1 mm (1,5 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Hellenistisch
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Gesamtzustand dieser Lalaounis-Ohrringe ist ausgezeichnet. Abgesehen von der geringen normalen Abnutzung gibt es keine Verfärbungen oder Schäden am Gold. Die 2 Sodaliten sind gut in ihre Fassungen eingesetzt. Dieser seltene Ohrring ist sorgfältig geprüft worden.
  • Anbieterstandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: E042525MOOE/.89081stDibs: LU2690226091582

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
ZOLOTAS Griechenland Clips auf Ohrringe in massivem 22Kt Gelbgold mit Lapislazuli
Von Zolotas
Ohrringe zum Anstecken, entworfen von Zolotas. Ein außergewöhnlich schönes Paar Ohrringe mit Clipverschluss, das in Griechenland vom Schmuckhaus Zolotas hergestellt wurde. Diese Vin...
Kategorie

Vintage, 1970er, Griechisch, Modernistisch, Ohrclips

Materialien

Lapis Lazuli, Gold, Gelbgold, 22-Karat-Gold

ZOLOTAS Griechenland Clips auf Ohrringe in massivem 22Kt Gelbgold mit Lapislazuli
5.118 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
ANGELA CUMMINGS 1988 Clips-Ohrringe aus 18 Karat Gelbgold mit Lapislazuli
Von Angela Cummings
Clips an Ohrringen, entworfen von Angela Cummings. Wunderschönes und ungewöhnliches Paar ovaler Ohrringe mit Clipverschluss, geschaffen von Angela Cummings im Jahr 1988. Diese moder...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Modernistisch, Ohrclips

Materialien

Lapis Lazuli, Gold, Gelbgold, 18-Karat-Gold

David Balogh 1960 Ohr Clips in 18Kt Gelbgold mit 2,04 Ctw in blauen Saphiren
Ohrclips entworfen von David Balogh. Hervorragendes Paar Clip-Ohrringe von David Balogh aus den 1960er Jahren. Dieses modernistische Paar wurde in einer Bombenform aus massivem 18-k...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Modernistisch, Ohrclips

Materialien

Saphir, Blauer Saphir, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold

David Balogh 1960 Ohr Clips in 18Kt Gelbgold mit 2,04 Ctw in blauen Saphiren
3.454 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Hemmerle München Clips auf Ohrringe in 18Kt Gelbgold mit 9,62 Ctw in Saphiren
Von Hemmerle
Ohrringe zum Anstecken von Hemmerle. Fantastisches Paar Ohrringe, das Ende der 1990er Jahre in München vom Juwelierhaus Hemmerle entworfen wurde. Dieses Paar wurde in massivem Gelbg...
Kategorie

1990er, Deutsch, Modernistisch, Ohrclips

Materialien

Saphir, Blauer Saphir, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Hemmerle München Clips auf Ohrringe in 18Kt Gelbgold mit 9,62 Ctw in Saphiren
20.063 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
CARTIER 1969 Aldo Cipullo Clips Ohrringe aus 18 Karat Gelbgold, Lapislazuli und Diamanten
Von Aldo Cipullo for Cartier
Paar Ohrclips, entworfen von Aldo Cipullo (1936-1984) für Cartier. Diese fabelhaften Ohrclips mit Flammen wurden in den Jahren 1969-1970 in New York City vom Schmuckdesigner Aldo Ci...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Modernistisch, Ohrclips

Materialien

Diamant, Lapis Lazuli, Weißer Diamant, Gold, Gelbgold, 18-Karat-Gold

CARTIER 1969 Aldo Cipullo Clips Ohrringe aus 18 Karat Gelbgold, Lapislazuli und Diamanten
15.905 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
David Webb 1970 baumeln Clips-Ohrringe in 18Kt Gold mit 7,34 Ctw Saphiren
Von David Webb
Ohrringe zum Anstecken, entworfen von David Webb (1925-1975). Sehr elegantes Paar Ohrclips, das in den 1970er Jahren in New York City im Schmuckatelier von David Webb entstand. Dies...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Modernistisch, Ohrhänger

Materialien

Saphir, Blauer Saphir, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold

David Webb 1970 baumeln Clips-Ohrringe in 18Kt Gold mit 7,34 Ctw Saphiren
12.439 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ilias Lalaounis Griechenland Swan Sodalith Gelbgold Große Ohrringe
Von Ilias Lalaounis
A pair of large 18k yellow gold earrings, designed by iconic Greek designer Ilias Lalaounis, with blue sodalite. Earrings measure 1 3/8" x 1 1/8". Marked on backs: Lalaounis hallmar...
Kategorie

20. Jahrhundert, Griechisch, Ohrclips

Materialien

Gelbgold

Lalaounis 18K Yellow Gold Round Clip-On Earrings with Navy Blue Sodalite Centers
Von Ilias Lalaounis
A classic, tailored pair of 18K yellow gold disc earrings by Greek designer Ilias Lalaounis. Measuring a little over one inch in diameter, they have a strong presence. Ideal for wear...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Griechisch, Neoetruskisch, Ohrclips

Materialien

18-Karat-Gold, Gelbgold

Ohrringe von Lalaounis aus 18 Karat Gold mit Cabochon-Lapislazuli und Diamanten
Von Ilias Lalaounis
Diese wunderschönen Ohrringe von Lalaounis aus 18 Karat Gold bestehen aus einem Cabochon aus Lapislazuli, der von Diamanten umgeben ist. Die Ohrringe sind Teil eines Sets mit einem p...
Kategorie

Vintage, 1970er, Griechisch, Zeitgenössisch, Ohrclips

Materialien

Diamant, Lapis Lazuli, 18-Karat-Gold

Ohrringe von Lalaounis aus 18 Karat Gold mit Cabochon-Lapislazuli und Diamanten
4.504 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Ohrringe aus 14 Karat Gelbgold mit Lapislazuli und Lazuli
1980er Vintage Lapis Lazuli Cabochon Ohrringe in 14K Gelbgold Diese exquisiten Vintage-Ohrringe aus den 1980er Jahren sind aus 14-karätigem Gelbgold gefertigt und mit Lapislazuli-St...
Kategorie

Vintage, 1980er, Ohrclips

Materialien

Lapis Lazuli, Weißgold, 14-Karat-Gold, Gelbgold

Ohrclips aus 18 Karat Gelbgold mit Lapislazuli und Cabochon
Von Valentin Magro
Das satte Blauviolett des Lapislazuli wird in runden Cabochons präsentiert. Der Edelstein ist in 18 Karat Gelbgold gefasst, wobei vier runde Kanten sichtbar sind, die die goldenen Fl...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne, Ohrclips

Materialien

Lapis Lazuli, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Gold

Tiffany & Co. Vintage 18K Gelbgold Lapis Clip auf Ohrringe
Von Tiffany & Co.
Atemberaubende Lapis-Steine stehen im Mittelpunkt dieser makellos gefertigten Ohrringe von Tiffany & Co. Die strukturierte Fassung aus 18 Karat Gelbgold umgibt den Mittelstein und ve...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Ohrclips

Materialien

Lapis Lazuli, 18-Karat-Gold, Gelbgold