Objekte ähnlich wie RÖMISCHES REICH 290-306 AD Römische Kaisermünzen Ohrringe in 18Kt Gelbgold
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
RÖMISCHES REICH 290-306 AD Römische Kaisermünzen Ohrringe in 18Kt Gelbgold
3.503,22 €pro Set
4.379,02 €pro Set20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Paar Ohrringe mit antiken römischen Münzen.
Dies ist ein schönes Paar Ohrringe mit echten römischen Münzen. Die Ohrringe wurden in Italien aus massivem 18-karätigem Gelbgold mit hochglanzpolierter Oberfläche gefertigt. Sie wurden in runder Form konfektioniert und mit zwei echten römischen Münzen fachgerecht montiert. Sie sind auf der Rückseite mit goldenen Stiften für durchbohrte Ohren und einem Paar bequemer französischer Omega-Bögen mit Scharnieren für die Befestigung von Clips ausgestattet. Die in diesem Paar enthaltenen Münzen sind schöne, authentische antike römische Münzen, die während der römischen Kaiserzeit zwischen 27 v. Chr. und 476 n. Chr. geprägt wurden.
Erste Münze, Follie, geprägt in der Münzstätte Treveri, 306 bis 337 AD
Beschreibung der Vorderseite: Die junge Porträtbüste des Kaisers Konstantin 306 bis 337 n. Chr., nach rechts gewandt, mit der Legende um, IMP CONSTANTINVS P F AVG.
Beschreibung der Rückseite: Stehende Figur des Kaisers nach rechts, in der rechten Hand eine kleine Figur der Victoria. Legende um SOLI INVICTO COMITI/ T-F/ PTR.
Zweite Münze, Antonianus Geprägt in Antiochia, 293-295 AD
Beschreibung der Vorderseite: Die gekrönte, bärtige und kürassierte Porträtbüste des Kaisers Diokletian 284-305 n. Chr., nach rechts gewandt, mit lateinischer Umschrift: IMP C C VAL DIOCLETIANVS P F AVG.
Beschreibung der Rückseite: Der Kaiser steht rechts, hält das Zepter und empfängt den Sieg von Jupiter, der links steht und das Zepter hält; Legende um: Z/ CONCORDIA MILI-TVM,
Katalognummer: RIC V 322.
Der Kaiser Konstantin
Er wurde als Flavius Valerius Constantinus am 27. Februar um 272 geboren, auch bekannt als Konstantin der Große, war römischer Kaiser von 306 bis 337 n. Chr. und der erste, der zum Christentum konvertierte. Geboren in Naissus, Dacia Mediterranea, heute Serbien. Er war der Sohn von Flavius Constantius, einem römischen Offizier illyrischer Herkunft, der zu den vier Herrschern der Tetrarchie gehörte. Seine Mutter, Helena, war eine griechische Christin von niederer Herkunft. Sie wurde später heiliggesprochen und wird traditionell für die Bekehrung ihres Sohnes verantwortlich gemacht. Konstantin diente mit Auszeichnung unter den römischen Kaisern Diokletian und Galerius. Er begann seine Karriere als Campaigner in den östlichen Provinzen (gegen die Perser), bevor er 305 n. Chr. in den Westen zurückgerufen wurde, um an der Seite seines Vaters in Britannien zu kämpfen. Nach dem Tod seines Vaters im Jahr 306 wurde Konstantin Kaiser. Er wurde von seiner Armee in Eboracum in York, England, bejubelt und ging schließlich als Sieger aus den Bürgerkriegen gegen die Kaiser Maxentius und Licinius hervor und wurde 324 n. Chr. alleiniger Herrscher des Römischen Reiches.
Der Kaiser Diokletian
Diokletian war römischer Kaiser von 284 bis zu seiner Abdankung im Jahr 305. Er wurde als Diokles in einer Familie mit niedrigem Status in der römischen Provinz Dalmatien geboren. Diokles stieg schon früh in seiner Karriere im Militär auf und wurde schließlich Kavalleriekommandeur in der Armee von Kaiser Carus. Nach dem Tod von Karus und seinem Sohn Numerian auf einem Feldzug in Persien wurde Diokles von den Truppen zum Kaiser ausgerufen und nahm den Namen Diokletian an. Auch der überlebende Sohn des Carus, Carinus, erhob Anspruch auf den Titel, doch Diokletian besiegte ihn in der Schlacht am Margus. Die Herrschaft Diokletians stabilisierte das Reich und beendete die Krise des dritten Jahrhunderts. Im Jahr 286 ernannte er seinen Offizierskollegen Maximian zum Augustus, dem Mitkaiser. Diokletian regierte im Ostreich und Maximian im Westreich. Am 1. März 293 delegierte Diokletian weiter und ernannte Galerius und Constantius zu Junior-Kollegen (jeweils mit dem Titel Caesar), die ihm bzw. Maximian unterstellt waren. In der Tetrarchie, der "Viererherrschaft", herrschte jeder Tetrarch über ein Viertel des Reiches. Diokletian sicherte die Grenzen des Reiches und säuberte es von allen Bedrohungen für seine Macht. Er besiegte in mehreren Feldzügen zwischen 285 und 299 die Sarmaten und Carpi, 288 die Alamannen und zwischen 297 und 298 Usurpatoren in Ägypten. Galerius führte mit Unterstützung von Diokletian einen erfolgreichen Feldzug gegen Persien, den traditionellen Feind des Reiches, und plünderte 299 dessen Hauptstadt Ktesiphon. Diokletian führte die anschließenden Verhandlungen und erreichte einen dauerhaften und günstigen Frieden.
Gewicht: Beide zusammen wiegen 26,45 Gramm (17,10 Dwt.).
Abmessungen: Jeder Durchmesser von 29 mm (1,14 Zoll).
Punzierungen: Sie sind beide mit dem Herstellerkennzeichen M für Michaels und dem Prüfzeichen für das 18-karätige Gold gestempelt, wie folgt: "M .750".
Numismatische Literatur: Die Münzprägung der Römischen Republik, Michael Hewson Crawford, Cambridge University Press, 1974.
Hinweis: Beide Münzen sind garantiert echt und authentisch aus der angegebenen Zeit des Römischen Reiches. Der Schlag ist perfekt, in hohem Relief, gut detailliert und mit einer außergewöhnlichen Schokolade Patina. Sie sind praktisch in nahezu neuwertigem Zustand und frisch wie geschlagen. Sehr selten in diesem seltenen Erhaltungsgrad.
Sicherheiten: Diese Ohrringe werden von einer Präsentations-Schmuckschachtel begleitet.
Zustand: Der Gesamtzustand dieser Ohrringe ist ausgezeichnet. Abgesehen von der geringen normalen Abnutzung ist das Gold nicht beschädigt. Die 2 römischen Münzen sind in ihrer Fassung gesichert. Dieses Paar wurde sorgfältig inspiziert, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren.
INVENTURREFERAT: E091024MRNS/.6358
- Schöpfer*in:Roman Empire Coin Earrings
- Metall:
- Gewicht:26.45 g
- Maße:Tiefe: 6,35 mm (0,25 in)Durchmesser: 28,96 mm (1,14 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:15. Jahrhundert und früher
- Herstellungsjahr:290-306 AD
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Gesamtzustand dieser Ohrringe ist ausgezeichnet. Abgesehen von der geringen normalen Abnutzung ist das Gold nicht beschädigt. Die 2 römischen Münzen sind in ihrer Fassung gesichert. Dieses Paar wurde sorgfältig inspiziert, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren.
- Anbieterstandort:Miami, FL
- Referenznummer:Anbieter*in: E091024MRNS/.63581stDibs: LU2690224217762
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
903 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Miami, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenANCIENT ROME 98-117 AD Denarius Münzen Clips-On Ohrringe aus 18 Karat Gelbgold
Paar Ohrringe mit Münzen aus dem antiken römischen Reich.
Dies ist ein atemberaubendes Paar Ohrringe mit zwei echten Silberdenaren aus dem Römischen Reich. Die Fassungen der Ohrring...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Klassisch-römisch, Ohrclips
Materialien
Gold, Gelbgold, Silber, 18-Karat-Gold
3.503 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
BVLGARI Roma 1970 Moneta 268 BC römische Münzen Ohrringe In 18Kt Gelbgold
Von Bulgari
A Moneta-Ohrringe von Bvlgari.
Dieses Paar Ohrringe stammt aus der kultigen Moneta-Kollektion von Bvlgari, die Ende der 1970er Jahre entstand. Die seltenen Ohrringe wurden in einer ...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Klassisch-griechisch, Ohrclips
Materialien
Gold, Gelbgold, Silber, 18-Karat-Gold
11.595 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Antike griechische 359 v. Chr. klassische Goldmünze-Ohrringe 18Kt Gold mit 2,32 Karat Diamanten
Clips-Ohrringe mit antiken Goldmünzen von Phillip II. von Makedonien.
Ein klassisches Paar Ohrringe, bestückt mit zwei authentischen altgriechischen Goldmünzen aus dem makedonischen...
Kategorie
Vintage, 1980er, amerikanisch, Neoetruskisch, Ohrclips
Materialien
Diamant, Weißer Diamant, Gold, 18-Karat-Gold, 22-Karat-Gold, Gelbgold
6.289 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Antike Rom Judaea 58 n. Chr. Bronze Prutah Münzen Manschettenknöpfe in 14Kt Gelbgold
Manschettenknöpfe mit antiken römischen Münzen aus Judäa.
Großes Paar seltener Münzen aus Judäa (Jerusalem), die während der Zeit der römischen Reichsverwaltung geprägt wurden. Dies...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Klassisch-römisch, Manschettenkn...
Materialien
14-Karat-Gold, Gelbgold, Bronze
1.651 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Viktorianische Etruskische Revival-Ohrringe aus 18 Karat Gold mit geschnitzten Achat-Intaglios aus dem Jahr 1860
Außergewöhnliche Ohrringe im viktorianischen Stil des Etruskischen Revivals.
Sehr seltene und hochdekorierte sechseckige Stücke, die in England während des Viktorianischen Zeitalter...
Kategorie
Antik, 1860er, Englisch, Neoetruskisch, Ohrclips
Materialien
Achat, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold
6.008 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
LALAOUNIS 1970 The Treasure Of Persepolis Ohrringe aus massivem 18 Karat Gelbgold
Von Ilias Lalaounis
Ohrringe zum Anstecken, entworfen von Ilias Lalaounis.
Ein wunderschönes Paar Ohrringe mit Clipverschluss, das in den 1970er Jahren in Paris vom Schmuckhaus Ilias Lalaounis entworfe...
Kategorie
Vintage, 1970er, Griechisch, Neugriechisch, Ohrclips
Materialien
Gold, Gelbgold, 18-Karat-Gold
4.181 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Klassischer Ohrring aus antiker Münze und Goldlünette
Ein Stil, den der berühmte italienische Juwelier Bvlgari populär gemacht hat. Ein Paar antiker Münzen wird von schweren 18-karätigen Lünetten umrahmt, um einen tragbaren, schicken St...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Zeitgenössisch, Ohrclips
Materialien
18-Karat-Gold
Gelbgold Ohrclip-Post-Ohrringe mit antiker Münze
Ovale Clip-Post-Ohrringe aus 14k Gelbgold mit einem passenden Paar antiker Münzen.
14k Gelbgold
Gestempelt: 14k
Von oben nach unten: 28,65 mm oder 1 1/8 Zoll
Breite: 25 mm oder 1 ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Klappbrisur-Ohrringe
Materialien
Gold, 14-Karat-Gold, Gelbgold
Gelbgold antike römische Münze Ohr Clips
Ein Paar Ohrclips aus 18 Karat Gelbgold mit einer Nachbildung römischer Münzen in der Mitte. Gesamtgewicht: 24,2 Gramm. Breite: 1.8 cm. Länge: 2,6 cm.
Kategorie
Vintage, 1980er, Klassisch-römisch, Ohrclips
Materialien
18-Karat-Gold, Gelbgold
18 Karat Gelbgold Ohrringe im Tubogas-Stil mit antiken Münzen
Diese hübschen Vintage-Ohrringe aus 18 Karat Gelbgold im Tubogas-Stil werden von zwei authentischen antiken Bronzemünzen gekrönt, die Constantinus den Großen aus dem Jahr 324 nach Ch...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Klappbrisur-Ohrringe
Materialien
18-Karat-Gold, Gelbgold
Dubini Constantine römische antike Bronzemünze 18K Gelbgold Ohrringe
Von DUBINI
Diese Dubini-Münzohrringe aus der Kollektion "Empires" zeigen authentische römische, kaiserliche Bronzemünzen, die in 18 Karat Gelbgold gefasst sind.
Münze Ø 15-18mm
ÜBER DIE MÜNZE...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Klassisch-römisch, Trop...
Materialien
18-Karat-Gold, Gelbgold, Bronze
Antike römische Münzen 18K Gelbgold Clip-on Ohrringe
Ein Paar Ohrclips mit antiken römischen Münzen, circa 1960-70. Die Fassung aus 18 Karat Gelbgold ist mit kleinen Cabochons aus Saphir und Rubin an der Unterseite der Münzlünette verz...
Kategorie
Vintage, 1960er, Unbekannt, Zeitgenössisch, Ohrclips
Materialien
Rubin, Blauer Saphir, Gelbgold