Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Silber- und Bergkristallohrringe von Ateljé Stigbert aus dem Jahr 1948

590 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese Ohrringe in Silber und Bergkristall bestehen aus einer Reihe von Bergkristallen, die vertikal angeordnet sind. Die Größe der einzelnen Kristalle variiert leicht, so dass ein Kaskadeneffekt entsteht. Die Kristalle sind in schlanken, rechteckigen Silberfassungen befestigt, die ihre Klarheit und Brillanz betonen. Sie werden mit einem Schraubmechanismus geschlossen, der von den frühen 1900er bis zu den 1950er Jahren sehr beliebt war. Kombinieren Sie diese Ohrringe in Silber und Bergkristall mit einer farbenfrohen Blumenbluse und einer maßgeschneiderten weißen Hose für einen schicken Tageslook oder mit einem seidigen, pastellfarbenen Midirock und einem taillierten Top für ein elegantes Abendensemble. Heribert Engelbert gründete sein Juweliergeschäft im Jahr 1920. In den 1940er Jahren übernahm sein Sohn Stig Engelbert das Geschäft, und Ende der 1940er Jahre gründete er Ateljé Stigbert. Mit ihrer Leidenschaft für die Herstellung einzigartiger Designs haben sie sich schnell einen Namen für ihren exquisiten handgefertigten Schmuck gemacht. Im Laufe der Jahre hat Ateljé Stigbert seinen Erfolg fortgesetzt und die Kunden mit zeitlosen und eleganten Kreationen verzaubert.
  • Schöpfer*in:
    Atelje Stigbert
  • Metall:
  • Stein:
  • Steinschliff:
  • Gewicht:
    4 g
  • Maße:
    Höhe: 16 mm (0,63 in)Breite: 6 mm (0,24 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1948
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2708223395772

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Ohrringe, Silber mit Bergkristallen, hergestellt 1945 in Stockholm, Schweden
Diese Ohrringe in Silber und Bergkristall im Carré-Schliff haben eine feminine und klassische Form. Die Ohrringe haben so genannte Schraubverschlüsse, wie viele Ohrringe aus den früh...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Ohrclips

Materialien

Bergkristall, Silber

Ohrringe aus 18 Karat Gold und Bergkristall im Vintage-Stil, hergestellt im Jahr 1945
Diese Ohrringe in Bergkristall mit Carré-Schliff aus 18 Karat Gold haben eine feminine und klassische Form. Die Ohrringe haben so genannte Schraubverschlüsse, wie sie viele Ohrringe ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Ohrstecker

Materialien

18-Karat-Gold

Silber-Ohrringe im Vintage-Stil, Schweden, 1950er Jahre.
Von Heribert Engelbert
"Ruta", was auf Schwedisch Quadrat bedeutet, ist der Name dieser Ohrringe. Das Design wurde von dem berühmten schwedischen Designer Sigurd Persson für den damals größten Juwelier in ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Ohrstecker

Materialien

Silber

Vintage Silber-Ohrringe von Rey Urban aus dem Jahr 1971
Von Rey Urban
These sculptural silver clip-on earrings are shaped as stylized roses, with layered, flowing petals forming a hollow, open structure. The design captures the essence of a blooming fl...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schwedisch, Ohrclips

Materialien

Silber

Silberne Vintage-Ohrringe aus Silber, hergestellt 1955 von schwedischer Meister Wiwen Nilsson.
Von Wiwen Nilsson
Ein Paar Silberohrringe von Wiwen Nilsson, dem bekanntesten schwedischen Silberschmied aller Zeiten. Dies ist ein typisches Design für ihn, bei dem er geometrische Formen für seine S...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Ohrhänger

Materialien

Silber

Silberne Ohrringe von Studio Else & Paul aus den 1960er Jahren
Diese Ohrringe sind aus Sterlingsilber und haben eine gemusterte Oberfläche. Der untere Teil der Ohrringe bildet ein Dreieck mit großen, ausgehöhlten Zwischenräumen, die ein modernes...
Kategorie

Vintage, 1960er, Norwegisch, Ohrhänger

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

1980er Butler & Wilson Sterlingsilber-Kristall-Ohrringe
Von Butler & Wilson
Die britischen Schmuckdesigner Butler & Wilson gründeten ihr Unternehmen in den späten 1960er Jahren. Im Jahr 1972 eröffnete das Unternehmen sein kultiges Flaggschiff in der Fulham R...
Kategorie

Vintage, 1980er, Britisch, Ohrclips

Materialien

Sterlingsilber

Belperron Mid-Century Platin Diamantfächer-Ohrringe mit Quadratschliff
Von Suzanne Belperron
Suzanne Belperron "all white" Diamantschmuck ist selten und sammelwürdig. Diese eleganten Statement-Ohrringe zeichnen sich nicht nur durch ihren großartigen Stil und ihr geometrische...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne, Ohrclips

Materialien

Diamant, Platin

Versilberte Clip-Ohrringe mit facettierten Strasssteinen um 1950
Schöne versilberte rechteckige Clip-Ohrringe, verziert mit facettierten Baguette- und runden Strasssteinen. Die Ohrringe sind in sehr gutem Zustand. Mit einer Länge von 2,5 cm / 1 Z...
Kategorie

Vintage, 1950er, Ohrclips

Antike Ohrringe aus Sterling und facettiertem Kristall mit Schliff 1910er Jahre
Ein Paar antike Kristalltropfenohrringe aus der Edwardianischen Periode. Er ist mit einer zarten Kugel und einer Kette mit facettierten Kristallen verziert. Eine elegante und zeitlos...
Kategorie

Vintage, 1910er, Tropfenohrringe

Große silberfarbene und klare Strass-Ohrringe mit Clip auf Statement um 1960er Jahre
Fabelhafte silberfarbene Clip-Ohrringe mit einem großen klaren Strassstein in der Mitte, umgeben von kleinen Strasssteinen. Jede Seite misst 3,7 cm / 1,46 Zoll. Es gibt Spuren und Kr...
Kategorie

Vintage, 1960er, Ohrclips

Ohrclips aus 18 Karat Weißgold mit Champage- und weißen Diamanten
Sehr elegante und zeitlose kissenförmige Ohrclips im Bombé-Stil aus 18 K Weißgold mit weißen und champagnerfarbenen Diamanten. 1.62 cm x 1,62 cm. Meisterhaft handgefertigtes Stück! ...
Kategorie

2010er, Schweizerisch, Zeitgenössisch, Ohrclips

Materialien

Weißer Diamant, Brauner Diamant, 18-Karat-Gold, Weißgold