Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Alberto Giorgi Italien 1970 Skulpturaler Tropfenohrring 18Kt Gelbgold Blauer Saphir

6.881,26 €
8.601,57 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Skulpturale Ohrringe in Tropfenform, entworfen von Alberto Giorgi. Beeindruckende skulpturale Werke des italienischen Bildhauers und Künstlers Alberto Giorgi. Diese einzigartigen dreidimensionalen, geometrischen Ohrringe sind aus massivem 18-karätigem Gelbgold gefertigt und hochglanzpoliert und gebürstet. Geeignet mit Omega-Rücken für die Befestigung Clips und die Stangen Option für gepiercte Ohren kann leicht hinzugefügt werden, wenn es brauchen. Das skulpturale Design besteht aus 14 flachen, ovalen Elementen unterschiedlicher Größe und Dicke, die mit einigen Neigungen horizontal angeordnet sind und vertikal von 8 röhrenförmigen, langen Elementen gekreuzt werden. Die ovalen Figuren sind mit kalibrierten Zwischenräumen aufgehängt, wodurch die optische Illusion entsteht, dass sie schweben und sich um ihre Achse drehen. Zwei dieser ovalen Platten sind in einer perfekten Galleria-Fassung mit 24 natürlichen königsblauen Saphiren im Brillantschliff mit einem Gesamtgewicht von 1,22 Karat gefasst. Sie haben ein Gesamtgewicht von 16,2 Gramm und ein Fallmaß von 64 mm (2,52 Zoll). Gestempelt mit der Herstellermarke, dem Monogramm des Designers GG, dem Feingehaltsstempel für das Gold und der Unterschrift "GG .18KT". Alberto Giorgi wurde 1947 in San Lorenzo in Campo, in der Provinz Pesaro, Italien, geboren. 1959 zog er nach Fano, wo er an der Kunstschule "Apolloni" bei Edgardo Mannucci und Vittorio Rubiu studierte. Im Jahr 1965 nimmt der Künstler an seiner ersten Kollektivausstellung teil, die von der Kunstschule und der 53. Kollektivausstellung Opera Bevilacqua La Massa in Venedig organisiert wird. Seine frühen Werke haben die Form kleiner kinetischer Skulpturen, die im Allgemeinen eine rechteckige Form, unerwartete Risse auf der Oberfläche und die Verflechtung von Metallelementen aufweisen. Der individuelle Stil des Künstlers hatte sich herauskristallisiert: der physisch-dynamische Sinn für Bewegung war eindeutig vorherrschend. 1966 organisierte Giorgi in Fano die Gruppe ATOMO, in der die Künstler ihre Erfahrungen austauschten und neue Materialien und Techniken erprobten. Im Jahr 1967 eröffnete der Künstler sein Atelier und widmete sich ganz dem Design und der Herstellung von Schmuckstücken. Er realisierte auch Metall- und Silberskulpturen. Im Jahr 1969 stellte der Bildhauer Pericle Fazzini Giorgi dem römischen Juwelier Masenza vor. Er nahm an Kollektivausstellungen teil mit meister wie Afro, Capogrossi, Franchina, Uncini, Cannella, Calò. Später zog Giorgi nach Florenz, wo er seine Werkstatt eröffnete und mit Franco Torrini zusammenarbeitete, der in den 60er und 70er Jahren beschloss, Schmucktradition und Kunst zu vereinen. Die Künstler, die mit Torrini zusammenarbeiteten, nutzten die Ausdrucksmöglichkeiten von Metallen und Steinen, um die kreativen Facetten ihrer künstlerischen Erfahrung zu reflektieren. Sein Schmuck war nicht das Ergebnis einer Synthese, im Gegenteil, er faszinierte das Publikum, indem er die verschiedene Elemente zusammen. Giorgi interessierte sich nicht für die Konstruktion oder die technische Seite des Schmucks, sondern für seinen evokativen Aspekt, der sich auf die die Vorstellungskraft des sinnlichen Betrachters und lädt ihn zur Interaktion mit dem Objekt ein (mit Dank von Lost in Jewels). Literaturhinweise: Franco Solmi. Gioielli e sculture di Alberto Giorgi. Grafis Edizioni di Arte, Bologna, 1974 Marilena Mosco. Schmuckkunst und Künstlerschmuck im 20. Jahrhundert. Giunti Editore, 2001. Hinweis: Diese Stücke sind pezzo unico, ein Unikat. Sicherheiten: Sie werden von einer Präsentations-Schmuckschachtel begleitet. Zustand: Der Gesamtzustand dieser Ohrringe ist ausgezeichnet. Abgesehen von der geringen normalen Abnutzung ist das Gold nicht beschädigt. Alle Edelsteine sind in den Fassungen befestigt. Dieser Ohrring wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren. INVENTORY REF: E0000ASEN/.3894
  • Schöpfer*in:
    Alberto Giorgi
  • Metall:
  • Stein:
  • Steinschliff:
  • Gewicht:
    16.2 g
  • Maße:
    Breite: 22,86 mm (0,9 in)Länge: 64,01 mm (2,52 in)
  • Stil:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Gesamtzustand dieser Ohrringe ist ausgezeichnet. Abgesehen von der geringen normalen Abnutzung ist das Gold nicht beschädigt. Alle Edelsteine sind in den Fassungen befestigt. Dieser Ohrring wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren.
  • Anbieterstandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: E0000ASEN/.38941stDibs: LU2690215512572

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Giorgio Facchini, 1980 Memphis Lange Ohrringe aus 18 Karat Gelbgold mit Edelsteinen
Von Giorgio Facchini
Ein wichtiger Ohrring, entworfen von Giorgio Facchini (Fano, Pesaro 1947-). Seltene skulpturale Stücke aus der Memphis-Periode, die in den 1980er Jahren von dem italienischen Meiste...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Modernistisch, Tropfenohrringe

Materialien

Achat, Lapis Lazuli, Schwarze Jade, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Giorgio Facchini Skulpturale kinetische, umwandelbare Ohrringe aus 18 Karat Gelbgold
Von Giorgio Facchini
Skulpturale Ohrringe, entworfen von Giorgio Facchini (Pesaro 1947-). Wunderschönes, einzigartiges Paar kinetischer Ohrringe, kreiert von dem italienischen Meisterjuwelier, Künstler ...
Kategorie

1990er, Italienisch, Modernistisch, Tropfenohrringe

Materialien

Achat, Onyx, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Giorgio Facchini Skulpturale kinetische, umwandelbare Ohrringe aus 18 Karat Gelbgold
11.892 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
David Balogh 1960 Ohr Clips in 18Kt Gelbgold mit 2,04 Ctw in blauen Saphiren
Ohrclips entworfen von David Balogh. Hervorragendes Paar Clip-Ohrringe von David Balogh aus den 1960er Jahren. Dieses modernistische Paar wurde in einer Bombenform aus massivem 18-k...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Modernistisch, Ohrclips

Materialien

Saphir, Blauer Saphir, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold

David Balogh 1960 Ohr Clips in 18Kt Gelbgold mit 2,04 Ctw in blauen Saphiren
3.518 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
CLETO MUNARI 1980 Memphis Spirals Ohrgehänge aus 18 Karat Gold mit Lapislazuli
Ein italienischer Memphys-Ohrring, entworfen von Cleto Munari. Dies ist ein fabelhaftes Paar skulpturaler Ohrringe, die in den 1980er Jahren von Cleto Munari in Padua, Italien, gesc...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Modernistisch, Ohrhänger

Materialien

Lapis Lazuli, Gold, Gelbgold, 18-Karat-Gold

CLETO MUNARI 1980 Memphis Spirals Ohrgehänge aus 18 Karat Gold mit Lapislazuli
6.316 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
David Webb 1970 baumeln Clips-Ohrringe in 18Kt Gold mit 7,34 Ctw Saphiren
Von David Webb
Ohrringe zum Anstecken, entworfen von David Webb (1925-1975). Sehr elegantes Paar Ohrclips, das in den 1970er Jahren in New York City im Schmuckatelier von David Webb entstand. Dies...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Modernistisch, Ohrhänger

Materialien

Saphir, Blauer Saphir, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold

David Webb 1970 baumeln Clips-Ohrringe in 18Kt Gold mit 7,34 Ctw Saphiren
12.668 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
CARTIER 1969 Aldo Cipullo Clips Ohrringe aus 18 Karat Gelbgold, Lapislazuli und Diamanten
Von Aldo Cipullo for Cartier
Paar Ohrclips, entworfen von Aldo Cipullo (1936-1984) für Cartier. Diese fabelhaften Ohrclips mit Flammen wurden in den Jahren 1969-1970 in New York City vom Schmuckdesigner Aldo Ci...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Modernistisch, Ohrclips

Materialien

Diamant, Lapis Lazuli, Weißer Diamant, Gold, Gelbgold, 18-Karat-Gold

CARTIER 1969 Aldo Cipullo Clips Ohrringe aus 18 Karat Gelbgold, Lapislazuli und Diamanten
16.197 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

FRED Paris 18 Karat Gelbgold Lapis Perlmutt-Emaille-Ohrringe 1980er Jahre Vintage FRED Paris
Von Fred
Eine seltene Kombination aus Vielseitigkeit und ikonischem französischem Design Treten Sie ein in die raffinierte Welt von FRED Paris mit diesen Vintage-Ohrringen aus 18 Karat Gelbgo...
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Zeitgenössisch, Ohrclips

Materialien

Lapis Lazuli, Perle, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Emaille

1960er Jahre 14K Gelbgold Lapis Perle Hebel-Ohrringe
Dieses wundervolle Paar Vintage-Ohrringe mit Hebelverschluss aus den 1960er Jahren ist aus strahlendem 14-karätigem Gelbgold gefertigt und präsentiert eine Sammlung von lebhaften bla...
Kategorie

Vintage, 1960er, Klappbrisur-Ohrringe

Materialien

Lapis Lazuli, 14-Karat-Gold, Gelbgold

Merrin-Ohrringe aus 18 Karat Gelbgold und Lapislazuli mit Schraubverschluss #21373
Von Merrin
Merrin 18K Gelbgold und Lapislazuli Schraube zurück Ohrringe- Diese atemberaubenden Ohrringe von Merin präsentieren tiefblaue Lapislazuli-Edelsteine und reichhaltiges 18-karätiges G...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Tropfenohrringe

Materialien

Lapis Lazuli, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Zeitgenössische skulpturale Clip-Ohrringe aus Gelbgold mit Saphiren
Von Polya Medvedeva Jewellery
Diese zeitgenössischen skulpturalen Hortensia-Ohrringe zum Anstecken sind aus 18 Karat Gelbgold mit runden natürlichen Saphiren. Das abstrakte, skulpturale Design setzt zusätzliche A...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Deutsch, Zeitgenössisch, Ohrclips

Materialien

Saphir, Gold, 18-Karat-Gold, Roségold, Gelbgold

Ohrringe aus Gelbgold mit blauem Saphir und Champagner-Diamanten
Von Syna Jewels
Hergestellt aus 18 Karat Gelbgold Blaue Saphire, ca. 0,25 Karat. Champagner-Diamanten, ca. 0,70 Karat. Französischer Draht für durchstochene Ohren Limitierte Auflage Über die Desig...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Zeitgenössisch, Ohrhänger

Materialien

Diamant, Brauner Diamant, Blauer Saphir, 18-Karat-Gold, Gelbgold

18 Karat Gelbgold Ohrhänger mit rundem und tropfenförmigem Lapislazuli und Lazuli
Von Valentin Magro
Glänzendes Gold akzentuiert diese tropfenförmigen Ohrringe mit tiefem Farbton. Lapislazuli ist in runde Cabochons und Tropfen geschnitzt, die ihr dunkles Azurblau zur Geltung bringen...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Ohrhänger

Materialien

Lapis Lazuli, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Gold