Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Italienischer Barock-Verlobungsring aus Gold mit türkisfarbener Schleife aus dem 18. Jahrhundert

3.291,14 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein ungewöhnliches Exemplar eines seltenen Bogenrings mit sieben Steinen aus dem frühen 18. Jahrhundert, um 1700. Der Ring wurde in Italien (möglicherweise in Sizilien) hergestellt und ist ein schönes Beispiel für die Schönheit des Barocks. Diese traditionellen Ringe, die in der Region als "a fiocco" (Bogenringe) bekannt sind, wurden ursprünglich als Verlobungs- oder Hochzeitsringe verschenkt. Ringe dieser Art waren in Italien von der Mitte des 17. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts beliebt, wobei die frühesten Exemplare mit emaillierten und gewellten Rückseiten versehen waren. Dieser Ring mit seinen geschnitzten und emaillierten Schultern und den "Tortenrändern" ist typisch für Ringe aus der zweiten Hälfte des 17. Die Kombination von Gold und Silber sowie die runde Fassung des zentralen Steins deuten jedoch auf das frühe 18. Jahrhundert hin (Chadour, 1994). In der späten Barockzeit wurden Schleifen zu einem unverzichtbaren Element der Mode, und es wurde populär, Schmuckstücke an Schleifenbänder zu heften; und schon bald wurden schleifenförmige Schmuckstücke wie die Sévigné-Brosche und der Schleifenring mit sieben Steinen weit verbreitet. Während regionale oder Design-Variationen zu unterschiedlichen Lünettenformen, Edelsteinauswahlen, Größen oder Schliffen führen können, blieb die grundlegende Sieben-Steine-Anordnung seit über einem Jahrhundert unverändert. Im vorliegenden Beispiel ist ein ovaler Türkis von einem Cluster aus Diamanten im Rosenschliff und violetten Glascabochons umgeben. Alle Steine sind in Silberfassungen mit geschlossener Rückseite gefasst. Gegen Ende des 17. Jahrhunderts begannen Goldschmiede, Diamantfassungen aus Silber herzustellen, da sie der Meinung waren, dass nur eine Fassung aus weißem Metall die wahre Schönheit eines Diamanten wiedergeben konnte. Die Unterseite der Lünette ist geriffelt, eine typische Verzierung des 17. bis frühen 18. Jahrhunderts. Die Schultern sind mit Ziselierungen versehen und führen zu einem glatten D-förmigen Schaft. UK Ringgröße P, US Größe 7.5 Der Ring wiegt 3,49 Gramm, der silberne Bogenabschnitt misst an seiner längsten Achse 15 mm x 7 mm. Der Ring ist unmarkiert, wird aber als hochkarätiges Gold (21K) und Silber geprüft. Der Ring ist trotz seines Alters von rund 300 Jahren noch gut erhalten. Fotos von ähnlichen Exemplaren im Britischen Museum und im Victoria & Albert Museum finden Sie hier.
  • Ringgröße:
    55.7 mm, größenveränderbar
  • Metall:
  • Stein:
  • Steinschliff:
  • Gewicht:
    3.49 g
  • Stil:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1700–1709
  • Herstellungsjahr:
    1700
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2845222127462

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltener elisabethanischer Amor-Ring aus Gold aus dem 16. Jahrhundert Renaissance Gold Ring Damen
Dieser exquisite elisabethanische Goldring stammt aus der Mitte des 16. Jahrhunderts (um 1570) und weist eine runde Lünette auf, die mit einer hochreliefierten Kamee von Amor besetzt...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Verlobungsringe

Materialien

Chalcedon, 22-Karat-Gold

Antiker Goldring Indonesien Bali Granat Ring 19. Jahrhundert Hummingbird Goldring
Ein seltener goldener "Priesterring" aus dem späten 19. Jahrhundert von der Insel Bali, Indonesien. Der Ring ist ein fantastisches Beispiel für den südbalinesischen Stil, bei dem di...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Verlobungsringe

Materialien

Gold

Antiker thailändischer Siam 19. Jahrhundert Gold Fürstlicher Edelsteinbesetzter Cluster Ring Rubin Smaragd
Ein seltener, in Siam (Thailand) hergestellter, edelsteinbesetzter, fürstlicher Goldring aus dem späten 19. Dieser wunderschöne, farbenfrohe, mit Edelsteinen besetzte Ring wurde von...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Thailändisch, Cluster-Ringe

Materialien

Diamant, Rubin, Smaragd, Gold

Antiker indischer Gold Rubin-Cabochon-Ring aus der Mughal-Periode
Ein seltener indischer Gold- und Rubinring aus der späten Mogulzeit aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Der Rubin im Cabochon-Schliff ist in einer offenen Fassung gefasst und wiegt ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Indisch, Spätviktorianisch, Verlobungs...

Materialien

Rubin, Gold, 22-Karat-Gold

Antik Mitte des 19. Jahrhunderts, Französisch 18K Achat und Rose Cut Diamond Cluster Ring
Dieser atemberaubende antike Ring wurde in Frankreich hergestellt und stammt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, etwa aus dem Jahr 1860. In der Mitte ruht ein glatt gebänderter Achat...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Cluster-Ringe

Materialien

Achat, Diamant, 18-Karat-Gold

Antiker edwardianischer Vintage-Verlobungsring aus Gold mit Smaragd und Diamant-Cluster
Dieser atemberaubende edwardianische "toi et moi"-Ring, der in Frankreich zur Zeit der Belle Époque gefertigt wurde, ist ein wunderschönes Symbol für dauerhafte Liebe. Der aus 18 Kar...
Kategorie

Vintage, 1910er, Verlobungsringe

Materialien

Diamant, Smaragd

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker 14k Gelbgold & Silber Türkis Old Mine Rose Diamant Beistellring
--Stein(e):-- (1) Natürlicher echter Türkis - Hochovaler Cabochon-Schliff - Milgrain Bezel Set - Farbe Robin Egg Blue - 8.4x6.9mm (ca.) (10) Natürliche echte Diamanten - Old Mine & O...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Bandringe

Materialien

Diamant, Türkis, Gold, 14-Karat-Gold, Gelbgold, Silber

Antiker 14k Gelbgold & Silber Türkis Old Mine Rose Diamant Beistellring
1.833 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Antiker englischer viktorianischer Diamantring aus 18 Karat Gelbgold mit Türkis im alten Minenschliff
Schöne antike Englisch viktorianischen 18K Gelbgold Türkis Old Mine Diamond Ring. Dieser wunderschöne viktorianische Türkis- und Diamantring ist aus 18 Karat Gelbgold gefertigt. Dies...
Kategorie

Antik, 1890er, Viktorianisch, Bandringe

Materialien

Diamant, Türkis, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Antiker viktorianischer Ring aus 9 Karat Gold mit Türkis und Rubin
Antike 9ct Rose Gold viktorianischen Türkis und Rubin Ring mit einem Blumenmotiv mit einem zentralen schönen Rubin, dann schön geformte Blütenblätter mit Türkis, dass die Vergissmein...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Cluster-Ringe

Materialien

Rubin, Türkis, Gold

1919 Türkis-Diamant-Ring aus 18 Karat Gelbgold mit antiken fünf Steinen
Mit drei runden und ovalen Türkiscabochons, die von Osten nach Westen gefasst sind Von 3,0 x 4,5 mm bis 2,5 x 3,5 mm und 2,8 mm rund Gut abgestimmte undurchsichtige Farbe von mittler...
Kategorie

Vintage, 1910er, Edwardian, Bandringe

Materialien

Diamant, Türkis, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Antiker Türkis und Perle 9 Karat Gold Cluster-Ring
Dieser entzückende Ring enthält sechs leuchtende Türkise und in der Mitte sitzt eine süße Perle. Der Ring ist aus 9 Karat Gold modelliert. Ring Größe: J oder 4 3/4 Cluster-Durchmess...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Mehr Ringe

Materialien

Türkis, Perle, 9-Karat-Gold

Viktorianischer Türkis und 18 Karat Gold Panel Ring
Dieser entzückende Tafelring enthält vier helle Türkissteine und in der Mitte einen Diamanten im 7pt-Rosenschliff. In jeder Ecke des Paneels befindet sich ein kleinerer Diamant im Ro...
Kategorie

Antik, 1880er, Britisch, Viktorianisch, Mehr Ringe

Materialien

Diamant, Türkis, Gold, 18-Karat-Gold