Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Mittelalterlicher goldener Sträußchenring, "Liebe ist das Band des Friedens", um das frühe 17.

Angaben zum Objekt

Postmittelalterlicher goldener Sträußchenring. Ein D-förmiges Band aus Gelbgold, auf der Innenseite in kursiver Schrift eingraviert "Liebe ist das Band des Friedens", ca. 4,7 mm breit und 2,4 mm dick. Geprüftes Gelbgold, Gewicht ca. 7,81 Gramm, ca. Ende des 17. bis Anfang des 18. Jahrhunderts. Dieser Ring ist (abgesehen von der Verwendung eines S anstelle eines C) nahezu identisch mit dem eines schlichten Posy-Rings im Besitz des Britischen Museums (BM-Zugangsnummer: AF:13338) und zahlreichen von Evans (1931: 73-4) veröffentlichten Beispielen. Zusammen mit einer Dokumentation des Portable Antiquities Scheme, aus der hervorgeht, dass dieser Ring 2022 beim Metalldetektieren in Hartford, Oxfordshire, gefunden wurde. Es ist beim Portable Antiquities Scheme unter der Nummer OXON-FC03F7 registriert und nach dem Treasure Act enteignet worden.
  • Ringgröße:
    9 US, größenveränderbar
  • Metall:
  • Gewicht:
    7.81 g
  • Zeitalter:
    Spätes 17. Jahrhundert
  • Herstellungsjahr:
    1650
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 283191stDibs: LU18622989522

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Postmittelalterlicher Sträußchenring "Lebe in der Liebe und liebe in Gott *", ca. 17. Jahrhundert.
Postmittelalterlicher Sträußchenring "Lebe in der Liebe und liebe in Gott *". Ein glatt anliegender Posy-Ring, auf der Innenseite eingraviert "Live in love and love in god *", ca. 5,...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Bandringe

Materialien

Gelbgold

Postmittelalterlicher Posy Ring 'Let this present my good intent', um das 17. Jahrhundert
Postmittelalterlicher, gravierter Blumenschmuckring "Dies soll meine gute Absicht darstellen". Ein seltener Ring, die Außenseite des D-förmigen B...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Unbekannt, Bandringe

Materialien

Gelbgold

Nachmittelalterlicher Blumenschmuckring "Loue ist der Friedensbonde", ca. 1600-1650.
Nachmittelalterlicher Blumenschmuckring "Loue ist der Knochen des Friedens". Ein kunstvoll gearbeiteter Goldring mit neun hohlen, gewölbten Halbkugeln, die jeweils von verdrillten Dr...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Eheringe

Materialien

Gelbgold

Gravierter Posy-Ring aus dem späten Mittelalter, „For Good Love“, ca. 15. Jahrhundert.
Postmittelalterlicher, gravierter Posy-Ring, "Für die gute Liebe". Flaches Band aus Gelbgold, außen mit einem stilisierten Blumen- und Blattmuster und der kursiven Inschrift "MIEU EN...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Bandringe

Materialien

Gold

Nachmittelalterlicher Schädelring aus Emaille, ca. 17. Jahrhundert.
Nachmittelalterlicher Totenkopfring aus Emaille. Ein goldener Ring, bestehend aus einer flachen, runden Platte mit einem Totenkopf aus schwarzem und weißem Email, der in abgerundete ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Mittelalterlich, Bandringe

17. Jahrhundert Stuart Gold Blumen Ring "Vertue passeth riches"
Stuart gold posy ring 'Vertue passeth riches'. Ein glattes, flaches D-förmiges Band, auf der Innenseite in blumiger Kursivschrift eingraviert "* Vertue passeth riches x", ca. 4,6 mm ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Bandringe

Materialien

Gelbgold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein englischer Goldposenring aus dem 17.
Goldring aus dem späten 17. Jahrhundert, auf der Innenseite eingraviert mit der Inschrift "Alle my trust", mit eingraviertem Dekor auf dem äußeren Schaft, Größe 7 Gewicht: 4,11gr. "...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Britisch, Verlobungsringe

Materialien

Gold

Ein englischer Goldposenring aus dem 17.
7.459 $
Kostenloser Versand
22K Gold aus dem 17. Jahrhundert Wenn die Liebe bleibt, ist die Trennung in Vayne" Poesie Ring
Ein Gelbgoldring aus dem 17. Jahrhundert, bestehend aus einem D-förmigen Ring mit einem Blumenstrauß, aus 22-karätigem Gold. Was mir an diesem antiken Poesie-Ring aus 22 Karat Gelbg...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Britisch, Bandringe

Materialien

22-Karat-Gold

Antiker 22 Karat Gold Posy-Ring aus dem 17. Jahrhundert, My Vertuous Choice Makes Me Rejoyce
Goldring mit Inschrift auf der Innenseite des Ringes, aus 22 Karat Gelbgold. Dieser wunderschöne Ring ist ein Posy-Ring (oder Poesie-Ring), der seinen Namen aus dem Französischen ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Jakobinisch, Bandringe

Materialien

22-Karat-Gold, Gelbgold

Schwerer antiker 22K Goldring aus dem 17. Jahrhundert Wie ich begehre, so will ich haben
Ein Gelbgoldring aus dem 17. Jahrhundert, bestehend aus einem D-förmigen Ring mit einem Blumenstrauß, aus 22-karätigem Gold. Was mir an diesem antiken Poesie-Ring aus 22 Karat Gelbg...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Britisch, Bandringe

Materialien

22-Karat-Gold

Händlerring aus feinem Gold des 17. Jahrhunderts
Handelsring mit eingraviertem Wappenschild innerhalb einer eingeschnittenen Umrandung, in Feingold gefasst, um 1640. Goldschmiedemarke DR Fingergröße 8 Gewicht: 8,2 g.
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Deutsch, Siegelringe

Materialien

Gold

Late 17th Century Merchant's Ring
The bronze ring with an octagonal plaque carved with merchant's symbols. Top size : 20mm Late 17th century Ring size 8 3/4 Weight: 11.20
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Siegelringe

Materialien

Bronze

Late 17th Century Merchant's Ring
3.213 $
Kostenloser Versand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen