Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Spätmittelalterlicher ikonographischer Ring, um das 15.

38.313,11 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ikonographischer Ring des Spätmittelalters. Ein Gelbgoldring mit einer zentralen rechteckigen Lünette, fein graviert mit "ihc" innerhalb einer rautenförmigen Tafel, die Ecken verziert mit passenden floralen Motiven und Blättern, die zu trompetenförmigen Schultern führen, jede mit geraden Linien, die die Sonnenstrahlen darstellen, fließend bis zu gedrehten Tafeln auf jeder Seite der Lünette, graviert mit "en/bo/en/an" (ein gutes Jahr) zwischen Laubdekoration, die in einem festen gedrehten Schaft endet. Geprüftes Gelbgold, Gewicht ca. 3,15 Gramm, ca. 15. Jahrhundert. Das Christogramm "IHC" ist eine Abkürzung des Namens Jesus, die sich aus den Anfangsbuchstaben des Namens Jesus im griechischen Alphabet (Iota-eta-sigma) zusammensetzt. Dieser Ring wurde 2019 in Roxwell, in der Nähe von Chelmsford, Essex, entdeckt. Der Ring wurde gemäß dem Treasure Act, 1996, enteignet und ist unter dem Portable Antiquities Scheme ref ESS-B1E831 dokumentiert. Ikonografische Ringe zeigen oft Heiligenbilder mit Inschriften, die sich auf das neue Jahr oder einen guten Freund beziehen, und scheinen Andenken an Pilgerreisen gewesen zu sein.
  • Ringgröße:
    53.8 mm, größenveränderbar
  • Metall:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    15. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 278881stDibs: LU18617225542

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mittelalterlicher ikonographischer Ring mit der Heiligen Dreifaltigkeit, englisch, um das 15.
Mittelalterlicher ikonografischer Ring mit der heiligen Dreifaltigkeit. Ein Gelbgoldring mit einer ovalen Lünette, in die eine religiöse Szene eingraviert ist, die die heilige Dreifa...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Britisch, Mittelalterlich, Siegelringe

Materialien

Gelbgold

Spätmittelalterlicher ikonografischer Ring mit der Darstellung der Heiligen Dreifaltigkeit, ca. 1470-1480
Spätmittelalterlicher ikonografischer Ring mit der Darstellung der Heiligen Dreifaltigkeit. Ein Ring aus Gelbgold mit einer zentralen rechteckigen Platte, fein graviert mit der Figur...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Bandringe

Materialien

Gelbgold

Mittelalterlicher ikonographischer Ring, ca. 13. bis 15. Jhd.
Ikonographischer Ring des Mittelalters. Auf der zentralen, herzförmigen Lünette ist "IHS" eingraviert (ein Christogramm, das Jesus Christus abkürzt), mit sanft integrierten, trompete...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Mittelalterlich, Siegelringe

Materialien

18-Karat-Gold

Post- Mittelalterlicher Siegelring, ca. 16.-17. Jahrhundert
Postmittelalterlicher Siegelring. Sie besteht aus einer ovalen Plakette mit dem fein gravierten Bild einer Distel mit Stängel und Blättern, den rückseitig eingravierten Initialen "LI...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Mittelalterlich, Siegelringe

Materialien

Gelbgold

Vergoldeter ikonographischer Heiligenring aus dem Mittelalter, um das 15. Jahrhundert.
Vergoldeter ikonographischer Heiligenring aus dem Mittelalter. Die zentrale Plakette mit gerillten Feldern, die vertikal mit zwei stehenden Heiligen graviert sind, flankiert von Schu...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Mittelalterlich, Bandringe

Postmittelalterlicher Memento-Mori-Ring, "In Gott allein sind auch wir eins", ca. 18.
Postmittelalterlicher Momento-Mori-Ring, "in Gott allein sind auch wir eins". Ein seltener Ring, die Außenseite des D-förmigen Bandes ist mit floralen Motiven und einem Totenkopf mit...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Mittelalterlich, Bandringe

Materialien

Gelbgold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gold Wappenring Europa Ende 16. Jahrhundert
Siegelring; Gold; graviert; flache achteckige Lünette mit Darstellung eines Pelikans; Zopfleiste. Größe: 7 Gewicht: 3,4 g Zur Abbildung eines ähnlichen Rings aus der zweiten Hälfte d...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Britisch, Renaissance, Siegelringe

Materialien

Gold, 22-Karat-Gold

Gold Wappenring Europa Ende 16. Jahrhundert
12.000 €
Kostenloser Versand
Late 17th Century Merchant's Ring
The bronze ring with an octagonal plaque carved with merchant's symbols. Top size : 20mm Late 17th century Ring size 8 3/4 Weight: 11.20
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Siegelringe

Materialien

Bronze

Late 17th Century Merchant's Ring
2.800 €
Kostenloser Versand
Heavy Gilded Silver Medieval Signet Ring c. 1350-1450
England or France, circa 1350 – 1450. This very heavy medieval signet ring is from the Hundred Years’ War era and likely belonged to a knight. Its large size suggests that it may hav...
Kategorie

Antik, 1650er, Mittelalterlich, Siegelringe

Materialien

Gold, Silber

Ein Merovingianischer Ring aus hochkarätigem Gold, 6./ 7. Jahrhundert
Merowinger Ring aus hochkarätigem Gold, 6./7. Jahrhundert, besetzt mit blauem und rotem Glas. Obere Größe:16mm Gewicht: 5.96gr Größe: 6
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Französisch, Siegelringe

Materialien

Gold

Exquisiter gravierter mittelalterlicher Posy-Ring aus Gold, ca. 1400 - 1450
CIRCA 1400 - 1450 Dieser außergewöhnlich seltene mittelalterliche Posy-Ring ist aus hochkarätigem Gold (ca. 22,25 Kt) gefertigt und ein Beispiel für die feine Goldschmiedekunst des...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Mittelalterlich, Verlobungsringe

Materialien

Gold

Antiker Goldbandring CIRCA 1880er Jahre
Schön Goldband Ring mit umlaufender typisch viktorianischer handgeätzter Dekoration mit britischen Londoner Stempeln CIRCA 1800er ein Abschnitt abgenutzt und verblasst - Datum Buchs...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Bandringe

Materialien

Gold

Antiker Goldbandring CIRCA 1880er Jahre
443 €
Kostenloser Versand