Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Englischer georgianischer Ring aus 14 Karat Gold und Silber mit Diamanten und Türkis aus dem Jahr 1780

12.205,56 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Rückgabebedingungen: Bitte beachten Sie, dass bestimmte Arten von Sonderanfertigungen nicht für Rückgaben infrage kommen.

Angaben zum Objekt

Antiker georgianischer Ring aus dem 18. Jahrhundert mit mythologischer Szene. Ein wunderschönes Kunstwerk, das im 18. Jahrhundert, um 1780, in England während der georgianischen Periode entstanden ist. Dieser seltene Ring wurde sorgfältig mit schönen mythologischen Motiven in 14er Gelbgold und Silber gefertigt und ist mit einer kissenförmigen Kamee aus natürlichem blauem Türkis verziert, die von Diamanten im Rosenschliff umgeben ist. Dieser Ring ist aufgrund seines Erhaltungszustandes und seiner allegorischen Darstellung sehr selten. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Türkisschnitzerei antik ist, römischen Ursprungs aus dem 3. Jahrhundert n. Chr., die im Stil der Zeit im 18. Diese Schnitzerei stellt eine mythologische Allegorie dar, die Venus sitzend und ruhend, mit erhobenem linken Arm nach rechts, in einem Kostüm und Schmuck, der der Mode der Zeit, in der er geschnitzt wurde, entspricht. Die beiden Amoretten könnten Eros und Anteros, beide Söhne der Venus, darstellen. Sicherlich steckt eine Geschichte der Liebe hinter diesem Stück. Symbolik Venus ist eine römische Göttin, deren Funktionen Liebe, Schönheit, Lust, Sex, Fruchtbarkeit, Wohlstand und Sieg umfassen. In der römischen Mythologie war sie die Vorfahrin des römischen Volkes durch ihren Sohn Aeneas, der den Fall von Troja überlebte und nach Italien floh. Julius Caesar beanspruchte sie als seine Vorfahrin. Venus stand im Mittelpunkt vieler religiöser Feste und wurde in der römischen Religion unter zahlreichen Kulttiteln verehrt. Die Römer adaptierten die Mythen und die Ikonographie ihrer griechischen Gegenspielerin Aphrodite für die römische Kunst und die lateinische Literatur. In der späteren klassischen Tradition des Westens wurde Venus als Verkörperung von Liebe und Sexualität zu einer der am häufigsten zitierten Gottheiten der griechisch-römischen Mythologie. In einer anderen Allegorie wurde Amors Mutter, Venus (Aphrodite), so eifersüchtig auf die schöne Sterbliche Psyche, dass sie ihrem Sohn befahl, Psyche dazu zu bringen, sich in ein Monster zu verlieben. Stattdessen verliebte sich Amor so sehr in Psyche, dass er sie heiratete - unter der Bedingung, dass sie niemals sein Gesicht sehen durfte. Diamanten: Umgeben von Silberfassungen, mit 26 natürlichen Diamanten im europäischen Rosen- und Scheibenschliff, 2,60 Karat. Türkis: Mount in der Mitte in gepunkteten Einstellungen, mit 1 Türkis in Form eines Kissens mit einer mythologischen Szene in Hochrelief von etwa 10 Karat geschnitzt. Geburtsstein: Türkis für den Monat Dezember. Gewicht: 8,95 Gramm, (5,74 Dwt). Größe: 5.5 und kann auf Anfrage leicht angepasst werden. Abmessungen: Von oben gesehen ist 22 mm x 22 mm (Zoll) und raie 7 mm über den Finger. Punzierungen: Keine Zeichen, elektronisch auf Gold und Silber geprüft. Georgischer Schmuck ist ein Begriff, der sich auf eine Epoche in der englischen Geschichte während der Regierungszeit von König Georg I. bis König Georg IV. von 1714 bis 1837 bezieht. Wie der Begriff "viktorianisch" (der für Schmuck während der Herrschaft von Königin Victoria verwendet wurde), wird er als Bezeichnung für bestimmte Schmuckstile akzeptiert. Perlen, Saphire, Rubine und Granate waren in georgischem Schmuck weit verbreitet und wurden oft in Form von Cabochons oder Tränen geschliffen. Rubine und Perlen waren zu dieser Zeit eine modische Kombination. Ein Teil unserer Kollektion von georgischen Edelsteinringen. Beliebte Schliffe für Diamanten waren der "Rosenschliff", der "alte Minenschliff" und der "Tafelschliff". Sicherheiten: Es wird von einem Präsentations-Schmuckkästchen begleitet. Zustand: Der Gesamtzustand dieses antiken Rings ist sehr gut. Abgesehen von der geringen normalen Abnutzung ist das Gold nicht beschädigt. Alle Edelsteine sind in den Fassungen gesichert. Dieses Stück wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren. INVENTORY REF: R031023ANNM/.2151
  • Schöpfer*in:
    Georgian Ring
  • Ringgröße:
    50.6 mm, größenveränderbar
  • Metall:
  • Stein:
  • Steinschliff:
  • Gewicht:
    8.95 g
  • Stil:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1780-1789
  • Herstellungsjahr:
    1780
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Gesamtzustand dieses antiken Rings ist sehr gut. Abgesehen von der geringen normalen Abnutzung ist das Gold nicht beschädigt. Alle Edelsteine sind in den Fassungen gesichert. Dieses Stück wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren.
  • Anbieterstandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: R031023ANNM/.21511stDibs: LU2690218666652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
EDWARDIAN 1905 Cocktailring aus Platin mit 14,16 Karat Türkis und Diamanten
Edwardianischer Cocktailring mit amerikanischem Türkis. Dies ist eine atemberaubende große Cocktail-Ring in Amerika während der edwardianischen Zeit, zurück in 1900's erstellt. Der ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Edwardian, Cocktailringe

Materialien

Diamant, Türkis, Weißer Diamant, Gold, Weißgold, Platin, 18-Karat-Gold

Retro Modern 1960 Italienischer Freiform-Cocktailring aus 18 Karat Gold mit Türkis in freier Form
Modernistischer Retro-Cocktailring mit Türkisen. Ein wunderschöner skulpturaler Cocktailring, der in der Mitte des Jahrhunderts, um 1960, mit üppigen, organischen, freien Formen ges...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Retro, Cocktailringe

Materialien

Türkis, Gelbgold, 18-Karat-Gold, Gold

Garnazelle Paris Boule D'Amour Cocktail-Ring aus 18 Karat Gold mit 68 Karat Aquamarin
Ein skulpturaler Ring, entworfen von Garnazelle. Dies ist ein fabelhafter skulpturaler Ring, der im Jahr 2000 in Paris vom Schmuckhaus Garnazelle geschaffen wurde. Dieser Ring ist e...
Kategorie

Anfang der 2000er, Französisch, Modernistisch, Cocktailringe

Materialien

Aquamarin, Weißgold, 18-Karat-Gold, Gold

GEORGIAN 1760 England Ring aus 16 Karat Gold und Silber mit niederländischen Diamanten im Rosenschliff
Antiker georgianischer Ring mit Diamanten aus dem 18. Dies ist ein fabelhafter antiker Ring, der in England während der georgianischen Periode in der Mitte des 18. Jahrhunderts, etw...
Kategorie

Antik, 1760er, Englisch, George III., Verlobungsringe

Materialien

Diamant, Gold, Gelbgold, Silber, 15-Karat-Gold

Fred Paris Edelsteinbesetzter Cocktailring 18Kt Gelbgold 12,34 Karat Diamanten & Türkis & Türkis
Von Fred Paris
Ein außergewöhnlicher, mit Edelsteinen besetzter Cocktailring, entworfen von Fred of Paris. Wunderschönes Stück, das Ende der 70er Jahre in Paris vom Juwelierhaus Fred entworfen wur...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Modernistisch, Cocktailringe

Materialien

Türkis, Weißer Diamant, Diamant, Gelbgold, 18-Karat-Gold

Mid Century 1960 Modernist Cluster Ring in 14Kt Gold mit 25,56 Ctw in Türkis
Cocktailring mit Bombencluster und natürlichen Türkisen. Ein großartiger, auffälliger Cocktailring, der in der späten Mitte des Jahrhunderts, also in den 1960er Jahren, entstand. Di...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Modernistisch, Cocktailringe

Materialien

Türkis, Gelbgold, 14-Karat-Gold, Gold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Äußerst seltener georgischer Türkis- und Diamantfedernring, um 1750
Extrem seltener, georgischer Türkis- und Diamantring. Bestehend aus zwei verbundenen Händen mit vierundsechzig runden Cabochon Türkis in geschlossenen zurück Korn Einstellungen mit e...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Unbekannt, Mehr Ringe

Materialien

Diamant, Türkis

14 Karat Gold Türkis- und Diamantring mit antikem Knopfleiste
Dem Türkis wird nachgesagt, dass er emotionales Gleichgewicht und Harmonie fördert. Dieser 14-karätige Goldring wurde aus einem antiken Knopf (um 1880) umgewandelt. Er ist mit türki...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Moderinge

Materialien

Diamant, Türkis, 14-Karat-Gold

Antiker viktorianischer persischer Türkis-Ring mit Diamanten im Rosenschliff aus 18 Karat Gold
Dies ist eine prächtige antike viktorianischen - Art Deco Ring mit einem herrlichen natürlichen persischen Türkis Cabochon von atemberaubender Schönheit, umgeben von einem Halo von 2...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Viktorianisch, Verlobungsringe

Materialien

Türkis, Diamant, Weißgold, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Gold

Antiker viktorianischer Ring aus 18 Karat persischem Türkis und Diamanten
Ein perfekter Türkis- und Diamantring aus der viktorianischen Ära in England, der ein Funkeln der Freude verbreitet. Die türkisfarbenen Edelsteine sind rund und mit alten europäische...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Viktorianisch, Bandringe

Materialien

Türkis, Diamant, 18-Karat-Gold

Antiker geschnitzter türkisfarbener Federring aus 15 Karat Gold
Antiker Fede-Ring aus der georgischen Ära - geschnitzte Türkishände mit Diamant- und Rubinblüten in 15-karätigem Gold: Dieser exquisite Fede-Ring aus der georgischen Ära ist ein selt...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Georgian, Verlobungsringe

Materialien

Diamant, Rubin, Türkis, 15-Karat-Gold

Antiker 2,12 Karat Türkis und 1,32 Karat Diamant 14k Roségold Kleid-Ring
Eine feine und beeindruckende antike 2,12 Karat Türkis und 1,32 Karat Diamant, 14 Karat Roségold und Silber gesetzt Kleid Ring; Teil unserer vielfältigen antiken Schmuck und Estate J...
Kategorie

Vintage, 1910er, Unbekannt, Cocktailringe

Materialien

Diamant, Türkis, Roségold