Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Seltener portugiesischer Cluster-Ring aus Bergkristall Minas Novas aus dem 18. Jahrhundert, antik

Angaben zum Objekt

Seltener portugiesischer Bergkristallring "Minas Novas" aus dem 18. Jahrhundert, um 1770. Dieser marquiseförmige Ring aus 15-karätigem Gold ist ein schönes Beispiel für portugiesischen Schmuck aus der georgianischen Periode und zeugt von hervorragender Handwerkskunst. Der größere facettierte Stein in der Mitte ist von zwei konzentrischen Reihen dicht gefasster Bergkristalle umgeben, die durch eine goldene Perlenbordüre getrennt sind, die ein typisches Merkmal portugiesischer Juwelen aus dieser Zeit ist. Die Steine sind alle mit Folie hinterlegt und geschlossen gefasst, so dass sie im Kerzenlicht wunderbar glitzern. Ihr Aussehen reicht von grünlichem Meeresschaum bis hin zu blassem Staubblau, manche mit noch dunklerem Schimmer. Die geschlossene Unterseite der Lünette ist gewölbt, um sich der natürlichen Krümmung des Fingers anzupassen. Obwohl der ursprüngliche Schaft ersetzt wurde, wahrscheinlich durch eine Größenänderung im späten 19. oder frühen 20. Jahrhundert, passen Farbe und Stil des späteren Schafts gut zum Rest. Minas novas bezieht sich auf Bergkristalle oder Quarz, die aus Minas Gerais, Brasilien, stammen. Das späte 18. Jahrhundert brachte eine Fülle von portugiesischem Schmuckdesign hervor, da die reichen Edelsteinerträge aus den von Portugal kontrollierten Minen den Juwelieren erlaubten, mit einer Vielzahl von farbenfrohen Edelsteinen wie Quarz, Topas, Beryll und Chrysoberyll zu experimentieren. Dieser elegante Ring sitzt ziemlich flach am Finger, so dass er häufig getragen werden kann, und befindet sich trotz seines hohen Alters in einem sehr guten, tragbaren Zustand. Unter Lupenvergrößerung sind einige altersbedingte Abschürfungen an den Facettenverbindungen der Edelsteine (mit bloßem Auge schwer zu erkennen) und einige Beschädigungen an einem der Steine (wodurch er dunkler erscheint) zu erkennen. Außerdem weist das Gold eine altersbedingte Patina, Anlaufen und leichte Oberflächenabnutzung auf. Da die Steine mit Folie gefasst sind, sollten Sie beim Tragen dieses Schmuckstücks nicht mit Wasser in Berührung kommen, da die Folie dadurch nachdunkeln und die Steine stumpf erscheinen könnten. Zwei sehr ähnliche portugiesische Clusterringe aus dem späten 18. Jahrhundert befinden sich in der Sammlung Koch (Nr. 957 und 958), "Rings: The Alice and Louis Koch Collection" von Anna Beatriz Chadour (siehe Beispielfoto). UK Größe N 1/2, US Größe 7 7,41 g, nicht gestempelt, aber als 15-karätiges Gold geprüft. Der Clusterkopf misst 28 mm x 18 mm.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antik Mitte des 19. Jahrhunderts, Französisch 18K Achat und Rose Cut Diamond Cluster Ring
Dieser atemberaubende antike Ring wurde in Frankreich hergestellt und stammt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, etwa aus dem Jahr 1860. In der Mitte ruht ein glatt gebänderter Achat...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Cluster-Ringe

Materialien

Achat, Diamant, 18-Karat-Gold

Seltener antiker geschnitzter Bergkristall-Kreuz-Anhänger aus dem 17. Jahrhundert Reliquary Religiös
Dieser außergewöhnliche, seltene Kreuzanhänger stammt aus der Zeit um 1650 und wurde entweder in Spanien oder Frankreich hergestellt. Der Anhänger ist aus reinem Bergkristall geferti...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Bergkristall, 18-Karat-Gold

Seltener antiker georgianischer Blumen-Blumen-Cluster-Ring mit Diamant im Rosenschliff, seltenes Design
Ein hervorragender antiker georgianischer Diamant-Cluster-Ring, ca. 1780-1820. Die goldene Lünette mit Silberauflage zeigt eine florale Gruppe von Diamanten im Rosenschliff, die al...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Georgian, Cluster-Ringe

Materialien

Diamant, 18-Karat-Gold

Antiker thailändischer Siam 19. Jahrhundert Gold Fürstlicher Edelsteinbesetzter Cluster Ring Rubin Smaragd
Ein seltener, in Siam (Thailand) hergestellter, edelsteinbesetzter, fürstlicher Goldring aus dem späten 19. Dieser wunderschöne, farbenfrohe, mit Edelsteinen besetzte Ring wurde von...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Thailändisch, Cluster-Ringe

Materialien

Diamant, Rubin, Smaragd, Gold

Antiker georgianischer 1 Karat Rubin und Diamant Target Cluster-Ring aus dem frühen 19. Jahrhundert
Ein hervorragender antiker georgianischer Rubin- und Diamantring aus England, um 1820. In der Mitte dieses "zielförmigen" Clusterrings befindet sich ein tiefroter Rubin im Kissenschl...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Cluster-Ringe

Materialien

Diamant, Rubin, 22-Karat-Gold

Wichtiger königlicher Siam-Diamant-Cluster-Ring aus dem 19. Jahrhundert, Museums-Grade Thai
Ein äußerst seltener Diamantring aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus dem königlichen Siam, hergestellt von den königlichen Goldschmieden am Hof von Bangkok. Es handelt sich um e...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Thailändisch, Viktorianisch, Cluster-R...

Materialien

Diamant, 22-Karat-Gold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stuart Kristall- und Diamant-Cluster-Ring aus dem frühen 18. Jahrhundert
Wir präsentieren einen sehr detaillierten und seltenen Clusterring aus der Frühphase des 18. Dieses antike Stück zeigt einen zentralen Kristall mit einem eingebetteten Blumenmotiv, d...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Georgian, Cluster-Ringe

Materialien

Kristall, Diamant, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Silber, Emaille

Antiker viktorianischer Cluster-Ring aus 18 Karat Gelbgold mit Granat, Diamant und Bergkristall
Ein antiker Ring aus Granat, Diamant, Bergkristall und Gelbgold, bestehend aus einem Rhodolithgranat im Rundschliff, acht Diamanten im Rosenschliff und zwei Bergkristallen im Rundsch...
Kategorie

Antik, 1890er, Viktorianisch, Cluster-Ringe

Materialien

Diamant, Granat, Bergkristall, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Gold-Granat-Cluster-Ring aus dem späten 18.
Geschlossener, verblendeter, quadratischer Granat im Tablettenschliff in herzförmiger Fassung auf gegabelten Schultern, gravierte Rückseite. Obere Größe 18mm x 15mm Größe: 7 Gewicht:...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Cluster-Ringe

Materialien

Granat, Gelbgold, Gold

Georgischer Stuart-Kristallring, 18. Jahrhundert
Ein seltener, wunderschöner und magischer Stuart-Kristallring, gefasst in 15-karätigem Gold und mit einer Rückseite aus Sterlingsilber. Bevor ich mehr sage, möchte ich Sie darauf hinweisen, dass keine der auf den Fotos gezeigten Verunreinigungen für das Auge sichtbar ist. Auge. Die Fotografie blickt tief hinter die Oberfläche eines Juwels, wohin das Auge niemals gelangen würde. Der Ring ist perfekt, ohne Verunreinigungen. Der silberne Kissenboden hinter dem Kristall ist unpoliert. Ich habe es so belassen, weil mir der Rahmen gefällt, der den Kristall hervorhebt. Der Kristall ist am Rande stufenförmig facettiert. In der Mitte befindet sich die Chiffre in Goldfaden. Stuart Crystals...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Solitaire-Ringe

Materialien

Kristall, 15-Karat-Gold

Antiker Saphir-Diamant-Cluster-Ring aus dem 19. Jahrhundert
Österreichisch-Ungarische Monarchie, hergestellt zwischen 1867 und 1872. Der Ring ist fein aus massivem 18-karätigem Gold gefertigt. In der Mitte befindet sich ein funkelnder blauer Saphir, umgeben von klobigen Diamanten im Altminenschliff (Farbe G-H, Reinheit VS1-SI1). Der Saphir misst 5,2 x 3,7 mm und hat ein Gewicht von etwa 0,72 ct. Das geschätzte Gesamtgewicht der Diamanten beträgt 2,76 Karat. Der Ring ist mit einem Gams-Kopf österreichisch-ungarischen Prüfzeichen (1867-1872) für den 3. Goldstandard (750er Gold / 18K) und einer Herstellermarke versehen. Der Durchmesser des Saphir- und Diamantclusters beträgt 14 mm (9/16 Zoll). Ringgröße 10...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Cluster-Ringe

Materialien

Diamant, Weißer Diamant, Saphir, Blauer Saphir, Gold, 18-Karat-Gold

Anfang des 20. Jahrhunderts Französisch Saphir & Diamant Daisy Cluster Ring - antike 18K
Ein bezaubernder französischer Margeritenring aus dem frühen 20. Jahrhundert, der an der Wende von der Belle Époque zum Jugendstil in mühevoller Handarbeit hergestellt wurde. Sein He...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Cluster-Ringe

Materialien

Saphir, Diamant, 18-Karat-Gold

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen