Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Pol Bury Belgien 1968 2002 Seltener skulpturaler Ring mit kinetischen Plateaus aus 18 Karat Gold

21.281,58 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Rückgabebedingungen: Bitte beachten Sie, dass bestimmte Arten von Sonderanfertigungen nicht für Rückgaben infrage kommen.

Angaben zum Objekt

Ein Ring für kinetische Plattformen, entworfen von Pol Bury (Belgien 1922-2005). Ein außergewöhnliches und sehr seltenes skulpturales Werk der kinetischen und Op-Art, das zwischen 1968 und 2004 von dem belgischen Künstler Pol Bury geschaffen wurde. Dieser PLATFORMS-Cocktailring wurde sorgfältig aus massivem 18-karätigem Weißgold mit hochglanzpolierter Oberfläche gefertigt. Das Design dieser tragbaren Skulptur setzt sich aus mehreren Elementen zusammen. Eine flache, quadratische Plattform, aus der sieben abgestufte, quadratische Elemente unterschiedlicher Größe hervorgehen, die sich frei um eine zentrale Achse bewegen. Hat ein Gesamtgewicht von 34,98 Gramm und die aktuelle Größe ist 8, kann angepasst werden. Die die Abmessungen betragen 25 mm x 25 mm (1 x 1 Zoll) und 19 mm über den Finger anheben. Gestempelt mit der Herstellermarke, der Goldprüfungspunze und zweimal signiert: "POL BURY 5/8 397VR .750". Pol Bury ist vor allem für seine kinetischen Skulpturen bekannt. Der belgische Künstler begann seine Karriere als surrealistischer Maler, der stark von den Werken von Rene Magritte und Yves Tanguy beeinflusst war. Nachdem er sich der geometrischen Abstraktion zugewandt und sich kurzzeitig der Cobra-Gruppe angeschlossen hatte, einer Avantgarde-Bewegung, die für die völlige Freiheit von Farbe und Form eintrat, entdeckte Bury das Werk von Alexander Calder und begann, Mobiles aus gemalten Formen und Skulpturen herzustellen, bei denen die Bewegung im Vordergrund stand. Die Bewegungen, die er diesen manchmal monumentalen Werken zuordnete, waren oft langsam und mit bloßem Auge kaum wahrnehmbar. "Geschwindigkeit begrenzt den Raum, Langsamkeit vergrößert ihn", sagte er einmal. Im Laufe seiner Karriere schuf Bury eine Reihe von Brunnen, die Wasser in ihre kinetischen Funktionen einbeziehen, darunter sein bekanntes L'octagon (1985) in der Stadt San Francisco. Hinweis: Dieser Ring stammt aus einer geschlossenen Auflage von nur 8 Stück und 1 Künstlerabzug. Dieses Stück ist die Nummer 5, ausgeführt von Marylart Paris 2004. Literatur: Pol bury (Maeght), Dore ashton, ed. Maeght, Paris 1970. Die Schmuckkunst und der Künstlerschmuck im 20. Jahrhundert, Museum degli Argenti, Florenz 2001. Pol Bury, Rosemary E. Phalke, Kat. rais, dortmund 1994/95, j-69. Guinness, Louisa. Kunst als Schmuck: von Calder bis Kapoor. Belgien: Acc Art books ltd, 2017. [ähnlich abgebildet auf S. 138]. Ausstellungen: Für dieses Modell: 1971 Pol Bury, Caracas, Estudio Actual. 1971 Pol Bury, New York, Cartier. 1972 Bijoux de Pol Bury, Paris, Galerie Maught. Für dieses Armband; 2020 In Motion, Louisa Guinness Gallery, 2017 Art as Jewellery: Eine Ausstellung, Louisa Guinness Gallery. 2015 Landscapes of Belgium, Musée d'Ixelles. Provenienz: Erworben von Louisa Guinness Gallery, East Hampton London, einer Privatsammlung in Cremona, Italien, einer Privatsammlung in Mailand, Italien. Sammlungen: Tate Museum, London UK, Museum of Modern Art (Moma) New York USA. Sicherheiten: Es wird von einem Präsentations-Schmuckkästchen begleitet. Zustand: Der Gesamtzustand dieses Rings ist perfekt, es gibt keine Schäden am Gold. Dieses Stück wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren. INVENTORY REF: R0000IENM/.8401
  • Schöpfer*in:
  • Ringgröße:
    57 mm, größenveränderbar
  • Metall:
  • Gewicht:
    34.98 g
  • Stil:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1968-2002
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Gesamtzustand dieses Rings ist perfekt, es gibt keine Schäden am Gold. Dieses Stück wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren.
  • Anbieterstandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: R0000IENM/.84011stDibs: LU2690216281952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
PIERRE CARDIN 1970 Paris Skulpturaler geometrischer Ring aus 14 Karat Gold und Sterling mit geometrischem Muster
Von Jean Dinh Van for Pierre Cardin
Geometrischer Ring, entworfen von Pierre Cardin. Fabelhafter modernistischer, skulpturaler Ring, der in Frankreich von dem Pariser Modedesigner Pierre Cardin in den 1970er Jahren en...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Modernistisch, Cocktailringe

Materialien

Gold, Gelbgold, Sterlingsilber, 14-Karat-Gold

Geometrischer skulpturaler Ring der dänischen Moderne der 1970er Jahre aus Sterling und strukturiertem 14 Karat Gold
Ein dänischer architektonischer geometrischer Ring. Sehr interessanter geometrischer Ring, der in Dänemark während der modernistischen Periode in den 1970er Jahren entstand. Dieser ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Modernistisch, Cocktailringe

Materialien

Gold, 14-Karat-Gold, Gelbgold, Sterlingsilber

Pol Bury, Belgien, 1968 2002, Skulpturaler, kinetischer Mezzaluna-Ring aus 18 Karat Gelbgold
Von Pol Bury
Ein kinetischer Skulpturenring, entworfen von Pol Bury (Belgien 1922-2005). Ein außergewöhnliches und sehr seltenes skulpturales Werk der kinetischen Kunst und Op-Art, das zwischen ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Belgisch, Modernistisch, Cocktailringe

Materialien

Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold

KERSTIN ÖHLIN LEJONKLOU 1968 Schweden Geometrischer Ring aus 18Kt Gelbgold
Ein geometrischer, skulpturaler Ring, entworfen von Kerstin Öhlin Lejonklou. Dies ist ein sehr seltener und ungewöhnlicher geometrischer Cocktailring, der 1968 in der Stadt Östersu...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Modernistisch, Cocktailringe

Materialien

Gold, Gelbgold, 18-Karat-Gold

KERSTIN ÖHLIN LEJONKLOU 1968 Schweden Geometrischer Ring aus 18Kt Gelbgold
8.304 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Geometrischer skulpturaler Pariser Ring aus 14 Karat Gold und Sterling von Pierre Cardin, 1970
Von Jean Dinh Van for Pierre Cardin
Geometrischer Ring, entworfen von Pierre Cardin. Ein skulpturales, modernistisches Stück, das der Pariser Modedesigner Pierre Cardin in den 1970er Jahren in Frankreich schuf. Dieser...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Modernistisch, Cocktailringe

Materialien

Sterlingsilber, Silber, Gelbgold, 14-Karat-Gold, Gold

Pol Bury Belgien 1968-2002 Seltener skulpturaler kinetische Kugelring aus 18 Karat Weißgold mit Kugeln
Von Pol Bury
Ein Ring aus kinetischen Kugeln, entworfen von Pol Bury (Belgien 1922-2005). Ein außergewöhnliches und sehr seltenes skulpturales Stück von kinetische und Op-Art, geschaffen 1968-2...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Belgisch, Modernistisch, Cocktailringe

Materialien

18-Karat-Gold, Weißgold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schmuckstücke von E.R. Modernistischer Goldring von Leinwand, ca. 1990
Goldring mit gegliederten Ornamenten, vom Bildhauer E.R. Nele, c. 1990. Ring Größe 7. E. R. Nele (geb. 1932) ist ein deutscher Künstler, der vor allem für seine großformatigen Metall...
Kategorie

1990er, Deutsch, Modernistisch, Cocktailringe

Materialien

Gold, Gelbgold

Signiert 1970's Modernist 14k Gold & Sterling Silber Cocktail Ring von Resia Schor
Ein schöner modernistischer Ring. Von der modernistischen Goldschmiedin Resia Schor aus New York City. Aus Sterlingsilber und 14-karätigem Gold. Besteht aus einem kubistischen od...
Kategorie

Vintage, 1970er, Modernistisch, Cocktailringe

Materialien

14-Karat-Gold, Sterlingsilber

Ilias Lalaounis 1970 Designer Cocktail-Ring 18 Kt
Von Ilias Lalaounis
Diese hervorragende Ilias Lalaounis Ring ist wunderschön in einem Vintage modernistischen brutalistischen Stil attraktiv und ganz ein einzigartiges, 1970 circa entworfen Gekonnt hand...
Kategorie

Vintage, 1970er, Griechisch, Zeitgenössisch, Moderinge

Materialien

18-Karat-Gold

Künstler Jewel Pol Bury Kinetics "Bastonicini" 18K Weißgold Ring 2005
Von Pol Bury
Ein Künstler Jewell. Sammlerring "Bastonicini" aus 18 Karat Weißgold, von Pol Bury, Auflage 8, 2005. Größe 7,75. Dieser kinetische Ring ist ein hervorragendes Beispiel für die Arbeit...
Kategorie

Anfang der 2000er, Belgisch, Zeitgenössisch, Moderinge

Materialien

18-Karat-Gold, Weißgold

Früher Betty Cooke Sterlingsilber Amerikanischer Modernistischer Ring
Von Betty Cooke
Früher Ring aus gebürstetem Sterlingsilber, geschaffen von Betty Cooke aus Baltimore, Maryland. Vollständig handgefertigt, der Querbalken ist auf einer Seite kleiner. Der Ring hat ...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Modernistisch, Cocktailringe

Materialien

Sterlingsilber

Offener, unregelmäßiger, abstrakter Statement-Ring 14kt Gold 44224
Von Unbranded
Einzigartiger modernistischer abstrakter Ring 14kt Gelbgold 6,4 Gramm Größe 5 17 mm breit Tiefe: 5,2 mm
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Moderinge

Materialien

Gold, Gelbgold