Objekte ähnlich wie Mittelalterlicher Goldring mit Granat und Fabelwesen, ca. 1200 - 1300 AD
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Mittelalterlicher Goldring mit Granat und Fabelwesen, ca. 1200 - 1300 AD
24.716,31 €
Angaben zum Objekt
Möglicherweise Norditalien, um das 13. Jahrhundert AD
Dieser außergewöhnliche Ring aus hochkarätigem Gold (ca. 20,95 kt) ist ein bemerkenswertes Beispiel für mittelalterlichen venezianisch-byzantinischen Schmuck. Er zeichnet sich durch seine hohe konische, geriffelte Lünette aus, die mit einem tiefroten Cabochon-Granat besetzt ist. Die Lünette wird von zwei fein gezeichneten Fabelwesen flankiert, wahrscheinlich symbolische Wächter, die dem Design eine skulpturale und dynamische Präsenz verleihen.
Form und Ausführung dieses Rings folgen einer stilistischen Linie, die sich auf das 6. bis 7. Jahrhundert n. Chr. zurückführen lässt, wie in Byzantium and the West: Jewelry in the First Millennium von Jeffrey Spier (S. 181), in dem ein ähnlicher Goldring mit Tierkopfanhängern und granatbesetzter, becherförmiger Lünette beschrieben wird. Das Design ist eng verwandt mit einem Exemplar im Britischen Museum, das in Ravenna, Norditalien, gefunden und auf das 12. Dieser Ring weist eine vergleichsweise hohe und stark geriffelte Lünette auf.
Darüber hinaus lassen sich Parallelen zu Ringen ziehen, die in Chalkis, einer ehemaligen venezianischen Kolonie auf der griechischen Insel Euböa, gefunden wurden und ebenfalls im Britischen Museum aufbewahrt werden. Diese späteren Beispiele, die auf das 14. und frühe 15. Jahrhundert datiert werden, weisen die gleichen ornamentalen Merkmale auf, sind jedoch stärker verziert. Der hier angebotene Ring entspricht dagegen eher dem Prototyp aus Ravenna aus dem 12. Jahrhundert, der sich durch seine kühnen, klaren Linien und seine zurückhaltende, aber kunstvolle Verarbeitung auszeichnet.
Der Ring ist hervorragend modelliert und weist eine harmonische Verbindung von Form und Symbolik auf. Sie befindet sich in einem tadellosen Originalzustand - intakt, tragbar und in Museumsqualität. Als solches ist es ein bemerkenswertes Überbleibsel hochmittelalterlicher Kunstfertigkeit.
Metallanalyse: 87,31 % Gold, 6,54 % Silber, 6,15 % Kupfer.
Gewicht: 12,31 Gramm
Die Höhe der Fassung beträgt 16 mm (5/8 Zoll).
Der Durchmesser der Lünette beträgt 12 mm (7/16 Zoll).
Ringgröße 8,5 (19 mm) größenverstellbar
- Ringgröße:58.3 mm, größenveränderbar
- Metall:
- Stein:
- Steinschliff:
- Stil:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:c. 1200 - 1300
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Chicago, IL
- Referenznummer:1stDibs: LU31526337262
Größenanpassung ist verfügbar.
Anbieterinformationen
4,6
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1998
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
123 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Chicago, IL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntiker römischer Granat-Intaglio-Goldring
Römischer Goldring in Museumsqualität, ca. 400 AD.
Dieser hohle Ring ist mit einer Granatintarsie von Hippocamp besetzt - einem Pferd mit Fischschwanz, das in der griechisch-römisch...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Siegelringe
Antiker byzantinischer Cabochon Amethyst-Goldring mit Amethyst
Byzantinisches Reich, ca. 6. Jahrhundert ADS.
Der hohle Goldring ist mit einem ovalen Amethysten im Cabochon-Schliff verziert.
Der Amethyst misst 12,38 x 7,55 mm. Die Größe der Lünet...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Byzantinisch, Solitaire-Ringe
Materialien
Amethyst, Gold
Antiker römischer Goldring mit Granat-Intaglio eines Pfaus, ca. 200 AD
CIRCA 200 n. Chr. Dieser beeindruckende römische Ring ist aus massivem Gold von etwa 21,28 Karat gefertigt und weist breite, spitz zulaufende Schultern auf - eine Form, die im frühe...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Siegelringe
Materialien
Granat, Gold, Silber
Antike 16 Ct rosa Saphir 23K Gold russischen Ring datiert 1866
Moskau, 1866 Dieser beeindruckende antike russische Ring ist aus 23 Karat Gold (95,55% rein) gefertigt. Er enthält einen rosa Saphir im Cabochon-Schliff aus einer alten Mine von bem...
Kategorie
Antik, 1860er, Russisch, Verlobungsringe
Materialien
Saphir, Rosa Saphir, Gold
Antiker viktorianischer Granat-Rosenschliff-Diamant-Ring
CIRCA 1890er Jahre Der Ring ist aus platinüberzogenem Gold gefertigt. Der marquiseförmige Granat im Cabochon-Schliff ist in eine kunstvolle durchbrochene Lünette eingefasst, die mit...
Kategorie
Antik, 1890er, Viktorianisch, Verlobungsringe
Materialien
Diamant, Weißer Diamant, Granat, Gold, Platin
Heavy Gilded Silver Medieval Signet Ring c. 1350-1450
England or France, circa 1350 – 1450.
This very heavy medieval signet ring is from the Hundred Years’ War era and likely belonged to a knight. Its large size suggests that it may hav...
Kategorie
Antik, 1650er, Mittelalterlich, Siegelringe
Materialien
Gold, Silber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Früher Goldring mit Granatbesatz, ca. 18. Jahrhundert.
Früher Goldring mit Granat. Mit einem ovalen Altschliff-Granat in einer geschlossenen Ringfassung mit einem ungefähren Gewicht von 1,00 Karat, eingraviert in die Lünette in der Schri...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Solitaire-Ringe
Seltener mittelalterlicher Gold Granatring Antiker Siegelring Antiker 13. Jahrhundert Talisman Siegelring
Ein außergewöhnlich seltener Goldring aus dem späten 13. Jahrhundert, der entweder in Frankreich oder England um 1280 hergestellt wurde!
Dieser mittelalterliche Ring aus hochkarätig...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Europäisch, Verlobungsringe
Materialien
Granat, 22-Karat-Gold
17.579 €
Kostenloser Versand
Mittelalterlicher Granatring 'Bossingham', ca. 13.
Mittelalterlicher Granatring 'Bossingham'. Set zur Mitte mit einem ovalen Cabochon natürlichen Granat in einem geschlossenen zurück rubover Einstellung mit einem ungefähren Gewicht v...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Mittelalterlich, Solitaire-Ringe
Materialien
Granat, Gold
Mittelalterlicher Granat-Cabochon-Ring, ca. 1200-1400
Mittelalterlicher Ring mit Granat-Cabochon. Set zur Mitte mit einem einzigen achteckigen Cabochon natürlichen unverbesserlichen Granat in einem geschlossenen Rücken Rubover Einstellu...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Unbekannt, Mittelalterlich, Siegelringe
Materialien
Granat, Gelbgold
Goldring mit großem ovalem Granat-Cabochon Merovingian, 4.-6. Jahrhundert
Merowingischer Goldring mit ovaler Lünette, in der ein großer roter Granat-Cabochon befestigt ist.
Die Merowinger, benannt nach Chlodio, dem legendären Stammvater der Familie, waren ...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Französisch, Siegelringe
Materialien
Granat, Gold
Mittelalterlicher Granat-Goldring, ca. 13.-15. Jahrhundert
Mittelalterlicher Granat-Goldring. Mit einem rechteckigen, facettierten Granat in einer geschlossenen Fassung und einer vierblättrigen Lünette. Die sanft integrierten Schultern führe...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Unbekannt, Mehr Ringe
Materialien
Granat, Gold