Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Ring Roségold Malachit Russland ca. 1915

4.847,85 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Schön geschnitzter Kuppelring aus Malachit und Roségold, hergestellt in Russland, ca. 1915. Die satte Farbe in Grüntönen wird durch das Können des Schnitzers noch verstärkt. Ein Statement für die unabhängige Dame - farbenfroh und elegant zugleich. Die üppigen, wirbelnden Muster des Malachits haben eine auffällige hell- und dunkelgrüne Marmorierung, die unverwechselbar ist. Die verblüffende Schönheit dieses Steins ist zum Sinnbild für Sinnlichkeit und Schönheit geworden. Mit seinen konzentrischen, augenähnlichen grünen Ringen, die das Auge einer Pfauenfeder nachahmen, hat dieser Stein die Fantasie vieler Kulturen seit Jahrhunderten beflügelt. Die erste Kultur, die Malachit zu Schmuckzwecken verwendete, war das alte Ägypten um 4.000 v. Chr. Die Ägypter verwendeten Malachit als Zierstein für Schmuck und Kunst. Der Stein wurde aus König Salomons berüchtigten Kupferminen am Roten Meer importiert. Archäologen haben ägyptische Grabmalereien mit Malachit-Edelsteinen gefunden, die zu Farbe gemahlen wurden, um die Wände zu färben. Es wurde auch zu feinem Staub gemahlen und mit Bleiglanz, einer dicken Paste, die zur Herstellung von Kajal verwendet wurde, auf Schieferpaletten gemischt, um als Kosmetikum und Talisman gegen das Böse auf die Augenlider gemalt zu werden. Der leuchtend grüne Malachit-Kajal soll Kleopatras Lieblingskosmetikum gewesen sein, und sie wurde mit einer großen Vase davon begraben, um sie im Jenseits zu verwenden. Auch in der europäischen Malerei der Renaissance im 15. und 16. Jahrhundert spielte Malachit eine wichtige Rolle als Pigment für Farben und Färbemittel. Es wird angenommen, dass viele der grünen Farben in Michelangelos Gemälde der Sixtinischen Kapelle mit Ölfarben auf Malachitbasis gemalt wurden. Es war jedoch die russische Romanow-Dynastie, die Malachit zum Synonym für ausgefallenen Luxus machte. Hochwertiger Malachit, der 1635 in den Ausläufern des Urals entdeckt wurde, war um 1820 für Schmuckstücke sehr in Mode gekommen und wurde häufig mit Gold und Diamanten kombiniert.
  • Ringgröße:
    53.1 mm, größenveränderbar
  • Metall:
  • Stein:
  • Steinschliff:
  • Stil:
    Jugendstil
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    ca. 1925
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Berlin, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU672321898612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ring "Blatt" aus Rosenquarz und Tsavorit aus Gold der Wagner-Kollektion
Von Wagner Preziosen
Ungewöhnlicher "Blatt"-Ring aus 750/0 Rotgold, 1 handgravierter Rosenquarz, 33,8x22,2x9,2 mm, 6 Tsavoriten von insgesamt 0,29 Karat. Handgefertigt in Deutschland. Mit diesem außerge...
Kategorie

2010er, Deutsch, Moderne, Moderinge

Materialien

Tsavorit, Quarz, Gold, 18-Karat-Gold, Roségold

Natürlicher farbiger Tahiti-Perle Tsavorit 3,11 Karat Gelbgold Ring
Dieser wunderschöne Ring ist aus 750/0 Gelbgold gefertigt und zeigt eine opulente, naturfarbene Tahiti-Perle von 16 mm mit exzellentem Glanz, umgeben von 12 Tsavoriten mit insgesamt ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Deutsch, Moderne, Solitaire-Ringe

Materialien

Perle, Tsavorit, Gold, Gelbgold

Ring mit 3,27 Karat Mandarine, Granat und 2,68 Karat Turmalin von Wagner Preziosen
Von Wagner Preziosen
Wunderschönes Design "Ying-Yang" von Wagner Preziosen. Sie werden diese schillernde Schönheit nicht mehr ausziehen wollen Ihren Finger. Tragen Sie es tagsüber, leger oder elegant un...
Kategorie

2010er, Europäisch, Moderne, Moderinge

Materialien

Turmalin, Spessartin, Granat, 18-Karat-Gold

Wagner Kollektion Ring ""Sphere"" Rosè Gold Rauchquarz Cabochon
Von Wagner Preziosen
Ring in ausgefallenem Sphärendesign von Wagner Preziosen. Roségold, Rauchquarz-Cabochon mit Gravur "Sonne". Ring Größe 56 (Europäische Größe)
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Deutsch, Moderne, Solitaire-Ringe

Materialien

Quarz, 18-Karat-Gold, Roségold

24,95 Karat Bergkristall mit Eiseneinschlüssen Goldring Atelier Munsteiner
Von Atelier Munsteiner
Dieser wunderschöne Bergkristall-Cabochon mit den lebendigsten Eiseneinschlüssen, die an ein warmes, knisterndes Feuer erinnern, wurde fachmännisch geschliffen und in Roségold gefass...
Kategorie

2010er, Europäisch, Moderne, Cocktailringe

Materialien

Bergkristall, Kristall, 18-Karat-Gold, Gold

Goldring mit 11,52 Karat Peridot von Atelier Munsteiner
Von Atelier Munsteiner
Der leuchtend grüne Peridot von 11,52 Karat, fachmännisch geschliffen von Atelier Munsteiner, gefasst in kostbarem 18 Karat Gold, wird Ihr Herz höher schlagen lassen. Dieser schöne R...
Kategorie

2010er, Deutsch, Moderne, Solitaire-Ringe

Materialien

Peridot, Gold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Malachit-Ring aus 9 Karat Roségold, handgefertigt in Italien
Von Botta gioielli
Malachit im Cabochon-Schliff in einem modernen Ring aus 9 Karat Roségold. Die Größe des Edelsteins beträgt 10x10 mm / 0,393x0,393 Zoll. US-Fingergröße ist 6, französische Größe 52, i...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Zeitgenössisch, Bandringe

Materialien

Malachit, 9-Karat-Gold, Roségold

Goldring 18 Karat Surmonte eines Malachitschliffs in Cabochon
Goldring 18 Karat Surmonte aus einem Malachit im Cabochon-Schliff. Französisch Größe 53 USA Größe 61/4 Japon Größe 13 Massives Gold 18 Karat fü...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Art déco, Kuppelringe

Materialien

Malachit, 18-Karat-Gold

Goldring 18 Karat Surmonte eines Malachitschliffs in Cabochon
3.456 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Embrace Kollektion von Angeletti, Ring aus Roségold mit Malachit und Diamanten
Von Angeletti
Kollektion Embrace von Angeletti. Rosenschliff Goldring mit Malachit und Diamanten. Ikonisches Umarmungsmodell, entworfen und hergestellt in Rom. Das leuchtende Grün in der Mitte is...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne, Cocktailringe

Materialien

Diamant, Malachit, Gold, 18-Karat-Gold, Roségold

Art-Déco-Ring aus 9 Karat Gold mit Malachit und 9 Karat Gold - Größe 7 1/2 - U.K. - Anfang 20. Jahrhundert
Art Deco Damen-Cocktailring mit großem ovalem Malachit-Cabochon besetzt - Fassung aus 9 Karat Gelbgold - auf der Innenseite des Ringes voll gestempelt - signiert DHJ (unbekannter Her...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Art déco, Cocktailringe

Materialien

Malachit, Gold, Gelbgold

Ring aus 9 Karat Roségold mit grünem Achat, handgefertigt in Italien
Von Botta gioielli
Schöner grüner Achat in einem modernen Ring aus 9 Karat Roségold. Der grüne Achat ist im Cabochon-Schliff und oval geformt und wird von 4 Krallen gehalten, der Stiel ist in gehämmer...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Zeitgenössisch, Bandringe

Materialien

Achat, 9-Karat-Gold, Roségold

1970's 18ct Malachit Diamant Ring möglicherweise Englisch
1970's 18ct Malachit-Diamant-Ring, möglicherweise Englisch. Individuell handgefertigte abstrakte Form mit einem birnenförmigen Malachit, der mit neun runden Diamanten im Brillantschl...
Kategorie

Vintage, 1970er, Modernistisch, Moderinge

Materialien

Diamant, Malachit, 18-Karat-Gold

1970's 18ct Malachit Diamant Ring möglicherweise Englisch
2.471 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand