Objekte ähnlich wie Antiker brauner Vitreous-Intaglio-Ring von Simon Fils '1788-1866'
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Antiker brauner Vitreous-Intaglio-Ring von Simon Fils '1788-1866'
5.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Geschnitzt sind die Profile der drei Herrscher (Napoleon I., Alexander I. und Friedrich Wilhelm III.).
Französische Medaille zum Gedenken an die am 7. und 9. Juli 1807 in Tilsit von Frankreich, Russland und Preußen unterzeichneten Friedensverträge.
Signiert Simon, Maße ca. 20mm x 16mm, montiert in 18ct Gold, Ringgröße 7
Jean-Marie-Amable-Henri SIMON, genannt Simon fils (1788-1866).
Periode Karl X., um 1828
Der bemerkenswerte französische Edelsteingraveur und Medailleur Romain Vincent Jeuffroy (1749-1826) war Autodidakt und hatte einen jüngeren Kollegen namens Jean Marie Simon Fils. Über Simon Fils ist nur wenig bekannt, außer dass er in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Frankreich tätig war, aber es ist möglich, dass dieses Schmuckstück von ihm ist. Für weitere Informationen siehe Anderson-Riedel, Susanne, "Creativity and Reproduction: Nineteenth Century Engravings and the Academy", Cambridge Scholars Publishing, 2010, Seite 41.
- Ringgröße:54.4 mm, größenveränderbar
- Metall:
- Stil:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1828's
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Firenze, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU12016013022
Größenanpassung ist verfügbar.
Anbieterinformationen
4,9
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1890
1stDibs-Anbieter*in seit 2010
919 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Firenze, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSpäter in Gold gefasster Intaglio-Ring aus dem späten 18. Jahrhundert
Der ovale, geschnitzte Karneol misst 2,3 x 1,7 cm und stellt das Schweigen dar, mit Goldfassung und spitz zulaufenden Schultern, Tiefdruck um 1790, die Fassung um das späte 20. Jahrh...
Kategorie
Antik, 1790er, Italienisch, Neoklassisch, Siegelringe
Materialien
Karneol, Gold, 18-Karat-Gold
Intaglio-Ring auf Karneol, signiert Luigi Pichler, Rom, Italien, um 1810
Luigi Pichler 1773 - 1854 Italiener, Rom, um 1810
Intaglio mit Zeus Serapis
signiert: PICHLER in griechischem Karneol, in einer Ringfassung
Stichtiefdruck: 19 mm.
Ringgröße: 7
Gewic...
Kategorie
Antik, 1810er, Italienisch, Neoklassisch, Siegelringe
Materialien
Karneol, 22-Karat-Gold, Gelbgold
Intaglio-Ring des siebzehnten Jahrhunderts
Sardinentiefdruck von Athene mit Nike. Das "große" Intaglio ist in 15-karätigem Gold um 1820 gefasst.
Maße der Lünette: 19 x 17 mm
Größe 7
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Britisch, Georgian, Siegelringe
Materialien
Gold
Achat-Intaglio von Mucius Scaevola-Ring aus dem 17. Jahrhundert
Intaglio aus braunem Achat mit der Darstellung von Mucius Scaevola vor Porsenna, der seine rechte Hand auf eine Feuerstelle legt, 17.
Eingefasst in einen Ring aus 18 Karat Gelbgold i...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Siegelringe
Materialien
Achat, 18-Karat-Gold, Gelbgold
Kamee-Ring aus Gold und Achat aus dem 19.
Oval, Darstellung des Profils eines Mannes mit gelocktem Haar, nach links blickend, in Gewandung, in Gelbgoldfassung, Kamee, Länge 2,3 cm, Breite 1,7 cm, Ringgröße 7 1/2
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Viktorianisch, Siegelringe
Materialien
Achat, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Gold
A Cameo on Agate depicting the profile of Omphale signed Filippo Rega 1761-1833
CAMEO ON AGATE DEPICTING THE PROFILE OF OMPHALE SIGNED FILIPPO REGA (1761-1833)
Period: 1815-1820 ca.
Ring size: 7
Top size: 26 mm
The cameo, made of agate, represents Omphale, a ch...
Kategorie
Antik, 1810er, Italienisch, Neoklassisch, Siegelringe
Materialien
Achat, Gelbgold, 18-Karat-Gold
18.500 €
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Giovanni & Luigi Pichler 1790 Oval Intaglio geschnitzt in Bernstein in Bernstein montiert in 18 Karat Ring
Bedeutend geschnitzter Tiefdruckring von Giovanni oder Luigi Pichler (1773-1854).
Fabelhaftes und äußerst seltenes Stichtiefelsiegel, das im späten 18. Jahrhundert in Europa vom Pic...
Kategorie
Antik, 1790er, Italienisch, Neoklassisch, Siegelringe
Materialien
Bernstein, 18-Karat-Gold, Weißgold
12.815 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Kostenloser Versand
Antiker Karneol-Intaglio-Ring aus dem 18. Jahrhundert
Antiker Karneol-Intaglio-Ring aus dem 18. Jahrhundert
Mit dem römischen Kaiser Septimus Severus
Fassung aus 18kt Gelbgold
Wesentliche Merkmale:
Stein: Karneol-Intaglio mit der Dars...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Britisch, Klassisch-römisch, Siegelringe
Materialien
Karneol, 18-Karat-Gold
Antiker Siegelring aus Gold mit Intaglio-Verzierung, Napoleonische Ära
Diese Karneol-Intaglio aus den späten 1790er bis frühen 1800er Jahren zeigt ein neoklassizistisches Profil von Königin Luise von Preußen (1776-1810), die das Halstuch populär machte....
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Neoklassisch, Siegelringe
Materialien
Karneol, Gold
3.287 € Angebotspreis
60 % Rabatt
Kostenloser Versand
Viktorianischer klassischer Intaglio-Ring
CIRCA 1890er Jahre, 14k. Dieser klassische Ring im Siegelstil ist mit einem außergewöhnlichen Karneol im Stichtiefschnitt besetzt, der eine sehr detaillierte Darstellung des Gottes A...
Kategorie
Antik, 1890er, Viktorianisch, Moderinge
Materialien
Karneol, 14-Karat-Gold, Gelbgold
Antiker Siegelring aus Gold und Karneol im Tiefdruckverfahren
CIRCA 1910 14k Gelbgold Intaglio Siegelring, die Spitze misst 9/16 X 9/16 Zoll und ist mit einem dunkelroten antiken griechisch-römischen Stil Intaglio gesetzt. Hand ziseliert Desig...
Kategorie
Vintage, 1910er, amerikanisch, Edwardian, Siegelringe
Materialien
Karneol, Gold, 14-Karat-Gold
Ring aus 18 Karat Roségold mit Intaglio aus dem 19. Jahrhundert
Ring aus 18 Karat Roségold.
Antiker Ring, verziert mit einer Achat-Intaglio, die einen behelmten Mann darstellt. Es wird an allen Seiten von Paletten gehalten.
Höhe : 14,5 mm, Breite...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Mehr Ringe
Materialien
Achat, Gold, 18-Karat-Gold, Roségold