Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Früher byzantinischer Goldring mit Christus aus dem 6. Jahrhundert n. Chr.

30.725,28 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Byzantinisch (Oströmisches Reich), ca. 500 - 600 n. Chr. Dieser sehr wichtige Ring aus frühchristlichem Gold (ca. 22,85 Kt) ist mit der Büste Christi graviert, der ein Evangelienbuch hält. Sein Nimbus ist mit einem Kreuz verziert. Christus wird von zwei Kreuzen flankiert, von denen eines etwas höher ist als das andere. Es gibt einen Goldring, der in Form und Komposition dem Bild mit der Jungfrau und dem Christuskind in der Mitte, flankiert von zwei Kreuzen, ähnelt (das linke Kreuz ist ebenfalls etwas höher eingraviert als das Kreuz auf der rechten Seite): ein Ring befindet sich in der byzantinischen Sammlung in Dumbarton Oaks, Washington D.C. Dieser Ring soll Teil des Schmuckschatzes aus dem späten 6. Siehe Katalog der byzantinischen und frühmittelalterlichen Altertümer in der Dumbarton Oaks Collection, Band 2, Seite 138, O, und Tafel XCVIII. Es ist möglich, dass dieser Ring und der Ring in Dumbarton Oaks in der gleichen Werkstatt zur gleichen Zeit hergestellt wurden. Die runde Goldplakette mit Christus hat einen Durchmesser von 12 mm (fast 1/2 Zoll). Das Gewicht beträgt 6,62 Gramm. Ungefähre Ringgröße 10 (21 mm), größenverstellbar Zustand: massiver Goldring, alles original, intakt und tragbar. Metallanalyse: 95,23 % Gold, 4,77 % Silber.  Der Goldgehalt dieses Rings entspricht dem Reinheitsgrad der byzantinischen Goldmünze jener Zeit, dem Solidus (auch Nomisma genannt), der 95 % reines Gold enthielt.
  • Ringgröße:
    62.1 mm, größenveränderbar
  • Metall:
  • Stil:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    ca. 500 - 600 AD
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Chicago, IL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU31525116162

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Altgriechischer Gold-Intaglio-Ring CIRCA 4. Jahrhundert v. Chr.
Ein einzigartiger antiker griechischer Goldring in Museumsqualität, ca. 4. Jahrhundert v. Chr., wahrscheinlich ein Ehering. Der Ring ist mit zwei ringenden Eroten graviert. Als Aphr...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Griechisch, Klassisch-griechisch, Sie...

Antiker griechischer Fingerring aus Gold, 5. Jahrhundert BC
CIRCA 5. Jahrhundert v. Chr. Dieser antike griechische Goldring in Museumsqualität ist etwa 2 500 Jahre alt. Die Matrix des Rings ist mit einem sitzenden Hund an einer Kette gravier...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Klassisch-griechisch, Gliederketten

Materialien

Gold

Antiker griechischer Fingerring aus Gold, 5. Jahrhundert BC
12.641 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Antiker hellenistischer Goldring mit Medusa-Motiv, ca. 300 v. Chr.
CIRCA 300 v. Chr. Dieser beeindruckende Ring aus hochkarätigem Gold (ca. 22,5 Kt) stammt aus der hellenistischen Zeit und weist ein bügelförmiges Design auf. In der Mitte befindet s...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hellenistisch, Verlobungsringe

Materialien

Silber, Gold

Heavy Gilded Silver Medieval Signet Ring c. 1350-1450
England or France, circa 1350 – 1450. This very heavy medieval signet ring is from the Hundred Years’ War era and likely belonged to a knight. Its large size suggests that it may hav...
Kategorie

Antik, 1650er, Mittelalterlich, Siegelringe

Materialien

Gold, Silber

Exquisiter gravierter mittelalterlicher Posy-Ring aus Gold, ca. 1400 - 1450
CIRCA 1400 - 1450 Dieser außergewöhnlich seltene mittelalterliche Posy-Ring ist aus hochkarätigem Gold (ca. 22,25 Kt) gefertigt und ein Beispiel für die feine Goldschmiedekunst des...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Mittelalterlich, Verlobungsringe

Materialien

Gold

Antiker römischer Kamee-Ring aus hohem Karat Gold
Römisches Reich, 2. 3. Jahrhundert v. Chr. Dieser massive Ring aus massivem Gold mit breiten Schultern ist von sehr guter Verarbeitung. Der Ring ist aus hochkarätigem Gold (ca. 24 K...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Klassisch-römisch, Kuppelringe

Materialien

Gold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Byzantinischer Gold-Ikonenring, ca. 6.-10. Jahrhundert
Byzantinischer Ikonenring aus Gold. Die zentrale flache runde Plakette graviert und mit Niello, fein Darstellung des Bildes von Christus mit Heiligenschein zwischen zwei Kreuzen, die...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Byzantinisch, Siegelringe

Materialien

Gold

18kt glänzender und früher byzantinischer Münzring aus Silber Circa 527-565 D.C.
Justinian I., byzantinischer Kaiser, 527-565. Silbermünze halbe Siliqua. Inschrift: DNIVSTINI ANVS[ ] Design/One: Büste rechts, mit Diadem und Paludamentum Auf der Rückseite Inschr...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Byzantinisch, Siegelringe

Materialien

Gold, Silber

Antiker byzantinischer Hochzeitsring in Museumsqualität aus Gold aus dem frühen 4. Jahrhundert n. Chr.
Frühbyzantinischer goldener Ehering. Die zentrale quadratische Platte zeigt zwei sich gegenüberstehende Büsten mit Kronen, dazwischen ein Kreuz und einen Reichsapfel, mit der Aufschr...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Byzantinisch, Verlobungsringe

Materialien

Gelbgold

Byzantinischer Bronzering mit Büsten von ST. Peters und ST. Paul Ca. 4. bis 7. Jahrhundert
Bronzering mit quadratischer Lünette, in die die Profilbüsten der Heiligen Petrus und Paulus eingraviert sind, die sich gegenüberstehen. Größe : 11 Gewicht: 8,23 g.
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Byzantinisch, Siegelringe

Materialien

Bronze

Ein byzantinischer Gold-Herrenring mit jüdischer Menorah aus dem 6.-7. Jahrhundert n. Chr.
Ein byzantinischer Goldring mit einer jüdischen Menora und einer Inschrift. Ein typischer frühbyzantinischer Ring aus gelötetem Draht mit rundem Querschnitt und runder Lünette, gravi...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Europäisch, Byzantinisch, Siegelringe

Materialien

Gold

Byzantinischer Monogramm-Ring in Gold, ca. 6.-8. Jahrhundert AD
Ring mit byzantinischem Monogramm in Gold. Ein Goldring, der in der Mitte mit einer erhabenen quadratischen Plakette mit geschwungenen Ecken versehen ist, die in der Mitte mit einem ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Unbekannt, Siegelringe

Materialien

Gold