Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Früher byzantinischer Goldring mit Christus aus dem 6. Jahrhundert n. Chr.

Angaben zum Objekt

Byzantinisch (Oströmisches Reich), ca. 500 - 600 n. Chr. Dieser sehr wichtige Ring aus frühchristlichem Gold (ca. 22,85 Kt) ist mit der Büste Christi graviert, der ein Evangelienbuch hält. Sein Nimbus ist mit einem Kreuz verziert. Christus wird von zwei Kreuzen flankiert, von denen eines etwas höher ist als das andere. Es gibt einen Goldring, der in Form und Komposition dem Bild mit der Jungfrau und dem Christuskind in der Mitte, flankiert von zwei Kreuzen, ähnelt (das linke Kreuz ist ebenfalls etwas höher eingraviert als das Kreuz auf der rechten Seite): ein Ring befindet sich in der byzantinischen Sammlung in Dumbarton Oaks, Washington D.C. Dieser Ring soll Teil des Schmuckschatzes aus dem späten 6. Siehe Katalog der byzantinischen und frühmittelalterlichen Altertümer in der Dumbarton Oaks Collection, Band 2, Seite 138, O, und Tafel XCVIII. Es ist möglich, dass dieser Ring und der Ring in Dumbarton Oaks in der gleichen Werkstatt zur gleichen Zeit hergestellt wurden. Die runde Goldplakette mit Christus hat einen Durchmesser von 12 mm (fast 1/2 Zoll). Das Gewicht beträgt 6,62 Gramm. Ungefähre Ringgröße 10 (21 mm), größenverstellbar Zustand: massiver Goldring, alles original, intakt und tragbar. Metallanalyse: 95,23 % Gold, 4,77 % Silber.  Der Goldgehalt dieses Rings entspricht dem Reinheitsgrad der byzantinischen Goldmünze jener Zeit, dem Solidus (auch Nomisma genannt), der 95 % reines Gold enthielt.
  • Ringgröße:
    10 US, größenveränderbar
  • Metall:
  • Stil:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    ca. 500 - 600 AD
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Chicago, IL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU31525116162

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Large Ancient Roman Carnelian Intaglio Gold Ring c.1st Century AD
Roman Empire, circa 1st century AD This large hollow gold ring features a carnelian intaglio set in a raised broad bezel. The intaglio is engraved with the Roman goddess Minerva. She...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Klassisch-römisch, Siegelringe

Materialien

Karneol, Gold

Altgriechischer Gold-Intaglio-Ring CIRCA 4. Jahrhundert v. Chr.
Ein einzigartiger antiker griechischer Goldring in Museumsqualität, ca. 4. Jahrhundert v. Chr., wahrscheinlich ein Ehering. Der Ring ist mit zwei ringenden Eroten graviert. Als Aphr...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Griechisch, Klassisch-griechisch, Sie...

Antiker Wappenring mit Wappen aus dem späten 19. Jahrhundert
CIRCA 1880er Jahre Dieser antike Siegelring aus 14-karätigem Gelbgold aus der viktorianischen Ära zeichnet sich durch eine Gravur aus Karneol aus, in die ein Wappen mit Glockenmotiv...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Siegelringe

Materialien

Karneol, 14-Karat-Gold

Sammlung byzantinischer Edelsteinkameen, ca. 900 - 1100 AD
Byzantinisches Reich, ca. 900 - 1100 AD. Die Sammlung besteht aus vier musealen Raritäten von geschnitzten Edelsteinkameen, die den folgenden Heiligen zugeschrieben werden: Kamee...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Byzantinisch, Modelle und Miniaturen

Materialien

Aquamarin, Saphir, Rosa Saphir, Topas, Turmalin

Antiker byzantinischer Cabochon Amethyst-Goldring mit Amethyst
Byzantinisches Reich, ca. 6. Jahrhundert ADS. Der hohle Goldring ist mit einem ovalen Amethysten im Cabochon-Schliff verziert. Der Amethyst misst 12,38 x 7,55 mm. Die Größe der Lünet...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Byzantinisch, Solitaire-Ringe

Materialien

Amethyst, Gold

Antiker römischer Granat-Intaglio-Goldring
Römischer Goldring in Museumsqualität, ca. 400 AD. Dieser hohle Ring ist mit einer Granatintarsie von Hippocamp besetzt - einem Pferd mit Fischschwanz, das in der griechisch-römisch...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Siegelringe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein byzantinischer Gold-Herrenring mit jüdischer Menorah aus dem 6.-7. Jahrhundert n. Chr.
Ein byzantinischer Goldring mit einer jüdischen Menora und einer Inschrift. Ein typischer frühbyzantinischer Ring aus gelötetem Draht mit rundem Querschnitt und runder Lünette, gravi...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Europäisch, Byzantinisch, Siegelringe

Materialien

Gold

Byzantinischer Monogramm-Ring in Gold, ca. 6.-8. Jahrhundert AD
Ring mit byzantinischem Monogramm in Gold. Ein Goldring, der in der Mitte mit einer erhabenen quadratischen Plakette mit geschwungenen Ecken versehen ist, die in der Mitte mit einem ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Unbekannt, Siegelringe

Materialien

Gold

Byzantinischer Gold-Ikonenring, ca. 6.-10. Jahrhundert
Byzantinischer Ikonenring aus Gold. Die zentrale flache runde Plakette graviert und mit Niello, fein Darstellung des Bildes von Christus mit Heiligenschein zwischen zwei Kreuzen, die...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Byzantinisch, Siegelringe

Materialien

Gold

Ein byzantinischer Intaglio-Ring aus Gold und Glas, ca. 4.-6. Jahrhundert A.D.
Rechteckige Form, mit einem griechischen Kreuz, das aus einem Blattgold ausgeschnitten wurde und unter einer blassblauen Glasschicht liegt, in 22-karätigem Gelbgold montiert, 15 mm b...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Byzantinisch, Siegelringe

Materialien

Gold

Früher byzantinischer Goldring aus Gold mit Gravur eines verheirateten Paares
Byzantinischer goldener Ehering mit den Porträts eines Paares, das sich gegenübersteht, mit einem Kreuz und der Inschrift HVI. Der Ring setzt die Tradition fort, Schmuckstücke zum Ge...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Europäisch, Byzantinisch, Siegelringe

Materialien

Gold, 22-Karat-Gold, Gelbgold

Ein Merovingianischer Ring aus hochkarätigem Gold, 6./ 7. Jahrhundert
Merowinger Ring aus hochkarätigem Gold, 6./7. Jahrhundert, besetzt mit blauem und rotem Glas. Obere Größe:16mm Gewicht: 5.96gr Größe: 6
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Französisch, Siegelringe

Materialien

Gold

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen