Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Römischer Karneol-Intaglio mit Darstellung von Arione Goldring ca. 2. Jahrhundert n. Chr.

Angaben zum Objekt

Ovale Tiefdruckgravur mit einer Waage, die vom Profil des Arione, Sohn des Poseidon, flankiert von zwei Delphinen, überragt wird. Der Mythos stellt Arione als bedeutende Cithermusikerin dar, die vor den Delphinen im offenen Meer gerettet wurde. Die orangefarbene Karneol-Intaglio zeigt das Profil von Arione, zwei Delphine auf jeder Seite und eine Waage am Boden. Letzteres sollte mit der Gerechtigkeit gegenüber den Seemännern in Verbindung gebracht werden, die versucht hatten, den Musiker zu töten und ihm sein gesamtes Hab und Gut zu nehmen; sie wurden schließlich hingerichtet. Römische Kunst, 2. Jahrhundert. Obere Größe 21mm x 15mm Größe:8 Gewicht: 12.50 Gramm.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Römischer Karneol Gryllus Intaglio in Gold Ring circa 2. Jahrhundert A.D
Ein ovales Karneol-Intaglio mit der Darstellung einer Grylle (bärtiger Mann, Pferdekopf und Widder). Obere Größe 12mm 18kt Gelbgold Ring Gewicht: 7,83 g. Größe: 7
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Siege...

Materialien

Karneol, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Gold

Römischer Karneol Actor Intaglio Set Silber und Gold Ring circa 2. Jahrhundert A.D
Rundes Intaglio aus orangefarbenem Karneol, das einen sitzenden Mann mit einer Maske darstellt (wahrscheinlich ein Schauspieler). Römische Kunst, 2. bis 3. Jahrhundert. Obere Größe...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Siege...

Materialien

Karneol, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Silber

Ein römischer magischer Abrasax Heliotrope-Intaglio-Ring, 2. - 3. Jahrhundert, A.D.
Die Hybridfigur wird auf die linke Seite gedreht. In der rechten Hand hält er die Sonnenpeitsche mit der Aufschrift E. Die Linke hält den Rundschild. Fassung in hochkarätiger modern...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Siege...

Materialien

Jaspis, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Intaglio-Intaglio mit Hämatit Gnostic, römische Periode 2.-4. Jahrhundert A.D., beschriftet.
Darstellung der Kobra Uraeus mit Kopf einer Göttin, Sternen und Inschrift im Feld. Der Uraeus ist ein Symbol für die Göttin Wadjet. Sie war eine der frühesten ägyptischen Gottheiten ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Siege...

Materialien

Hämatit, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Römischer magischer Intaglio-Herrenring aus Blutstein von Abraxas, 2.-3. Jahrhundert A.D
Ring aus 18-karätigem Gelbgold, verziert mit einer Blutsteinintarsie, die Abraxas in Form eines leontocephalen Anguipeden darstellt, der eine Palme und ein Messer hält. Das Intaglio...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Siege...

Materialien

18-Karat-Gold, Gelbgold

Vergoldeter römischer Silberring aus Silber mit Chalcedon- Athene-Intaglio 1.-2. Jahrhundert n. Chr.
The shank broadening at the shoulders to a flattened oval bezel, the oval intaglio engraved with Athene Finger size 9 Diam of intaglio 10mm
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Siege...

Materialien

Chalcedon, Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker Goldring, 2. Jahrhundert n. Chr. römischer Dionysos Karneol-Intaglio
Antiker römischer Dionysos-Intaglio-Ring. Mit einer ovalen Karneol-Intaglio, fein graviert mit einer stehenden Figur des Dionysos, die einen Thrysus und einen Trinkbecher hält, in ei...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Unbekannt, Siegelringe

Materialien

Karneol, Gelbgold, Gold

Römischer Jaspis-Tiefdruck 1.-2. Jahrhundert. AD 18 Kt Goldring mit einer Darstellung eines Pferdes
Dieser Ring aus 18-karätigem Gold enthält einen echten römischen Jaspis aus dem ersten bis zweiten Jahrhundert nach Christus. Der Jaspis stellt ein grasendes Pferd dar, das in der an...
Kategorie

2010er, Italienisch, Klassisch-römisch, Siegelringe

Materialien

Jaspis, 18-Karat-Gold

Antiker römischer Siegelring aus Karneol, ca. 2. Jahrhundert ADS.
Siegelring aus antikem römischem Karneol. Horizontal gefasst mit einer einzelnen ovalen Karneolplakette in einer geschlossenen Rubover-Fassung mit einer eingravierten männlichen Figu...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Siegelringe

Materialien

Karneol, Gelbgold

Römischer Intaglio Karneol-Ring
Der äußerst seltene Karneolstein in der Mitte dieses Rings, der im 2. oder 3. Jahrhundert n. Chr. gefertigt wurde, stammt aus dem Römischen Reich. Mit ihrer satten roten Farbe und de...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Europäisch, Siegelringe

Materialien

Karneol, 14-Karat-Gold, Gelbgold

Römischer Intaglio Karneol-Ring
29.850 $
Kostenloser Versand
Genuines römisches Heron Karneol-Intaglio 1.-2nd cent. AD 18 Karat Goldring
Dieser Ring aus 18-karätigem Gold besteht aus einem echten römischen Karneol (1.-2. Jahrhundert n. Chr.), in den die Darstellung eines Reihers eingraviert ist. Elegant, schlank und u...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Siege...

Materialien

Karneol, Gold, 18-Karat-Gold

Ancient Roman Isis Fortuna intaglio ring, circa 2nd-3rd century AD.
Antiker römischer Isis-Fortuna-Intaglio-Ring. Mit einer ovalen Intaglio aus Kornelstein, die die Göttin Isis Fortuna in voller Länge darstellt, die ein Ruder und ein Füllhorn hält un...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Klassisch-römisch, Siegelringe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen