Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Handgefertigte persische Qhalamzani-Becher aus Silber, Ende des 19. Jahrhunderts, Isfahan, Paar

785 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein Paar Handgefertigt Qhalamzani Silber Persisch Becher, ende des 19. Jahrhunderts, Isfahan. Ein Paar Silberbecher mit spitzer Form, reichlich handgefertigtes Repoussé, verziert mit geschnitzten stilisierten Blumen- und Blattornamenten durch rollendes Laub in geschlossenen tafeln. Die Becher sind im nahöstlichen Stil fein ziseliert. Gewicht 229 Gramm. Abmessungen: Höhe 10,5 cm X Breite 6,5 cm Ghalamzani oder Qhalamzani; Die persische Kunst der Metallgravur. Silber ist ein Edelmetall, das etwa 600 v. Chr. entdeckt wurde. Die antike Kunst in Persien hatte einen großen Einfluss auf die Kunst und Kultur der Region, und in der Zeit der Achämeniden-Dynastie erlebte die persische Kunst ihren ersten Aufschwung. Die Ghalamzani-Gravur ist die Kunst des Schnitzens prächtiger Motive in verschiedene Metalle wie Kupfer, Messing, Silber und Gold. Isfahan war und ist das wichtigste Zentrum für die Gravur.
  • Metall:
  • Gewicht:
    229 g
  • Maße:
    Höhe: 105 mm (4,14 in)Durchmesser: 65 mm (2,56 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Kunsthandwerker*in
  • Herkunftsort:
    Iran
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Antike persische Silber Feinheit von 875/1000.
  • Anbieterstandort:
    OVIEDO, ES
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 007/2022 A Pair Persian Silver Beakers1stDibs: LU2955216800662

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike persische Zoroastrianische Parsi Parsee „Muktad“ Silbervase, 1900
PERSISCH Zoroastrisch Parsi Parsee "Muktad" Silbervase Ca. 1900 Ziseliert im schiraz-persischen Stil (eine Verbindung zu den zoroastrischen Wurzeln der Parsen in Persien). Diese sch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Vasen

Materialien

Silber

Paar französische versilberte Blumenvasen im Art nouveau-Stil S. Anon. Orfévrerie Ercuis
Paar französische versilberte Blumenvasen im Jugendstil (1910-1920). Stehend auf dem Fuß, machte feine Französisch Silberschmied, mit geometrischen Mustern und pflanzlichen Ornamente...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Versilberung

Persisches islamisches Massivsilber Set bestehend aus einem Krug & 6 Bechern auf einem Tablett
Erste Hälfte des 20. Jahrhunderts Persisches islamisches Trinkgeschirr aus massivem Silber, bestehend aus einem Krug und sechs Bechern auf einem Tablett, jedes Stück reichlich gravie...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Persisch, Krüge und Karaffen

Materialien

Silber

Ein Paar massiver Silberkandelaber "Real Fábrica de Platería Martínez" 1822
A Pair Solid Silver hallmarked Candelabra "Real Fábrica de Platería Martínez", Madrid Villa y Corte 1822. Celestino Espinosa, goldsmith. Madrid Villa y Corte y Real Fábrica de Pl...
Kategorie

Antik, 1820er, Spanisch, Neoklassisch, Kerzenständer und Kandelaber

Materialien

Silber

Antike iberische Tages- und Nachtzeit Rose Cut Diamond Hering Kronleuchter Ohrringe.
Antike Iberer (Katalanisch) Tag & Nacht Diamant-Kronleuchter-Ohrringe im Rosenschliff. Ca. 1800er Jahre (spanisch-georgische Periode) Ein hübsches Paar original georgianischer Ohrri...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Spanisch, Georgian, Chandelier-Ohrringe

Materialien

Diamant, 18-Karat-Gold, Silber

Ein Paar Ohrringe aus Onyx und Diamanten. Art-Deco-Stil. Montiert in Platin.
Onyx- und Diamant-Anhänger-Ohrringe Ein Paar Onyx- und Diamant-Ohrringe. Art-Deco-Stil. In Platin gefasst und mit filigraner Mille-Grain-Technik gefertigt. Länge: 6,5 cm; Breite: 1,5...
Kategorie

1990er, Europäisch, Art déco, Ohrhänger

Materialien

Platin

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar geblümte Silbervasen, hergestellt in Qajar Persien
Paar florale Silbervasen aus dem Qajar-Persien Persisch, Ende 19. Jahrhundert Maße: Höhe 27cm, Durchmesser 9,5cm Diese feinen persischen Silbervasen sind mit repoussierten und z...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Vasen

Materialien

Silber

Paar antike signierte islamische ottomanische oder persische Repousse-Silbervasen
Ein schönes Paar islamischer Silbervasen. Reich verziert mit Repousse-Dekor im Ishafan-Stil (Eshafan), darunter Greifen-Köpfe, Blumen und Ranken, Paradiesvögel, Laub und arabeske geo...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Unbekannt, Islamisch, Metallarbeit

Materialien

Silber

Chinesischer Silberschmied. Zwei kleine Becher mit reichem Reliefdekor. Ca. 1900
Chinesischer Silberschmied. Zwei kleine Pokale, reich verziert mit Blumen und Ornamenten. China ca. 1900. Gestempelt mit chinesischen Schriftzeichen. In ausgezeichnetem Zustand mit G...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Chinesisch, Chinesischer Export, Geschirr

Materialien

Silber

Monumentales Paar islamischer Silbervasen mit Intarsien und arabischer Kalligrafie
Monumentales Paar islamischer Palastvasen aus Bronze mit Silbereinlage und arabischer Kalligraphie. Hochwertige Vasen, sehr gutes Design. Passt sehr gut in ein islamisches oder ma...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Vasen

Materialien

Silber, Bronze

Indisches antikes Paar Bidri Ware Silber-Overlay-Metallvasen
Ein sehr schönes Paar antiker indischer Bidri-Ware-Vasen in Tropfenform mit linearen und floralen Blütenblattmotiven in Silberauflage, wahrscheinlich aus dem späten 19. Die Vasen ste...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Vasen

Materialien

Metall

Paar chinesische Export-Silbervasen
Paar chinesische Silbervasen mit durchgehendem Bambusdekor und jeweils einem wellenförmig auslaufenden Rand. Sie wurden von 涂茂兴, TuMaoXing, einem Händler in JiuJiang (九江), in der Näh...
Kategorie

Antik, 1890er, Chinesisch, Chinesischer Export, Metallarbeit

Materialien

Silber