Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Antike Elkington Electrotype versilberte figürliche Platte von Morel-Ladeuil

Angaben zum Objekt

Ein feines antikes englisches Galvanik-Ladegerät. Von Elkingto & Co. Entworfen von Léonard Morel-Ladeuil für die Weltausstellung 1876 in Philadelphia. In der Neo-Grec-Manier mit einer stilisierten pompejanischen Szene, die eine teilweise bekleidete Frau mit drei Dienern darstellt. Mit eingravierten Signaturen auf der Vorderseite mit Elkington & Co. und dem Namen des Künstlers Morel-Ladeuil sowie "inv et fecit 1876". Auf der Rückseite befinden sich Register- und Copyright-Zeichen aus mehreren Ländern sowie die Modellnummer 15428. Alles in allem eine absolute Meisterleistung des Designs von Morel-Ladeuil und Elkington & Co.! Datum: um 1876 Allgemeiner Zustand: Es ist in insgesamt gutem, wie abgebildetem, gebrauchtem Nachlasszustand. Details zum Zustand: Mit Überpolitur und Kupfer bluten fast alle der hohen Punkte, einige Rand tragen, und einige feine und leichte Dellen und Vertiefungen hier und da. Ansonsten gibt es einige feine und leichte Kratzer auf der Oberfläche und andere Anzeichen von erwarteten leichten Abnutzungen, die dem Alter entsprechen. Schöpfer: Elkington & Co. Markierungen: Auf der Vorderseite graviert mit Elkington & Co. und dem Namen des Künstlers Morel-Ladeuil sowie "inv et fecit 1876". Auf der Rückseite befinden sich eine Registriermarke und Copyrights aus mehreren Ländern sowie die Modellnummer 15428. Abmessungen: Durchmesser: ca. 20 1/2 Zoll. Tiefe: ca. 1 1/2 Zoll. Die bei diesem Händler gekauften Artikel sollen Ihnen Freude machen. Einkäufe können aus beliebigen Gründen innerhalb von 7 Tagen zurückgegeben werden.
  • Schöpfer*in:
    Léonard Morel-Ladeuil
  • Metall:
  • Maße:
    Tiefe: 38,1 mm (1,5 in)Durchmesser: 520,7 mm (20,5 in)
  • Stil:
    Neoklassisch
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1870–1879
  • Herstellungsjahr:
    um 1876
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Mit Überpolitur und Kupfer bluten fast alle der hohen Punkte, einige Rand tragen, und einige feine und leichte Dellen und Vertiefungen hier und da. Ansonsten gibt es einige feine & leichte Oberflächenkratzer und andere Anzeichen von erwarteten leichten Gebrauchsspuren.
  • Anbieterstandort:
    Philadelphia, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: D/I INV X M221stDibs: LU849317786982

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großer versilberter Platzteller oder Tablett von Richard Meier für Swid Powell
Von Swid Powell
Ein schönes großes versilbertes Ladegerät oder Tablett. Entworfen von Richard Meier für Swid Powell. Modell Nr. 417. Zusammen mit der Originalverpackung. Swid Powell war das von ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne, Servierplatten und Tabl...

Materialien

Versilberung

Antike versilberte Schale oder Teller, vergoldetes Zeitalter, signiert E F Caldwell, New York
Von Edward F. Caldwell & Co.
Eine feine antike vergoldete Platte von E F Caldwell. Mit erhabener Akanthusblattbordüre und zentralem Medaillon mit Frauenbüste und galvanisch versilberter Oberfläche. Rückseitig ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Gilded Age, Platz- und Serviertell...

Materialien

Versilberung

Versilberter Wolkenkratzer-Teller oder Tablett von Richard Meier für Swid Powell
Von Swid Powell
Ein fein versilberter Teller oder ein Tablett. Entworfen von Richard Meier für Swid Powell. Swid Powell war das von Nan Swid und Addie Powell gegründete, hochgelobte Geschirruntern...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne, Servierplatten und Tabl...

Materialien

Versilberung

Antike, französische, versilberte Tazza oder Tafelaufsatz im Art déco-Stil, signiert
Eine schöne signierte französische Tazza aus der Zeit des Art déco. Aus Silberblech. Offenbar gekennzeichnet für Durousseau & Reynaud aus Lyon, Frankreich. Einfach eine schöne fra...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tafelaufsätze und Tazzas

Materialien

Versilberung

Antikes deutsches Repousse-Tablett oder Platzteller aus massivem 800er Silber im Renaissance-Revival-Stil
Eine feine antike Renaissance-Revival deutschen Silber Tablett oder Ladegerät. In .800 Silber. Dekoriert mit einer repoussierten Schlachtszene. Soldaten kämpfen in den Mauern einer...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Neorenaissance, Servierplatten und Tabletts

Materialien

Silber

Postmodernes, rechteckiges, versilbertes Bartablett von Richard Meier für Swid Powell
Von Swid Powell
Ein postmodernes versilbertes rechteckiges Tablett. Entworfen von Richard Meier für Swid Powell. Modell Nr. 3416. Zusammen mit der Originalverpackung. Swid Powell war das von Nan...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Modernistisch, Servierplatten un...

Materialien

Versilberung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kiddush-Teller aus Sterlingsilber von Hadad
Kiddush-Teller aus Sterlingsilber von Hadad In ausgezeichnetem Zustand, dies ist ein schönes Stück. Hadad Brothers wurde 1964 als Familienunternehmen gegründet, das sich auf die Her...
Kategorie

Vintage, 1960er, Platz- und Servierteller aus Silber

Materialien

Sterlingsilber

Zwölf georgianische Suppenteller aus Sterlingsilber
Zwölf georgianische Suppenteller aus Sterlingsilber, sechs mit der Marke von Richard Carter, Daniel Smith und Robert Sharp, London, 1778, fünf mit der Marke von Thomas Hemming, Londo...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Britisch, George III., Platz- und Servierteller ...

Materialien

Sterlingsilber

Set von 4 Gianmaria Buccellati-Tellern aus Sterlingsilber #21025
Von Gianmaria Buccellati
Satz von 4 Tellern aus Sterlingsilber von Gianmaria Buccellati. Diese kleinen Teller haben eine glatte, polierte Oberfläche mit einer Weltkugel in der Mitte jedes Tellers. Maße: ca...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Platz- und Servierteller aus Silber

Materialien

Sterlingsilber

Großer Servierteller aus einem deutschen königlichen Haushalt 800/0 Silber Deutschland 1900
Diese wunderschön handgefertigte Servierplatte aus 800/0 Silber von Juwelier Osthues in Münster, Deutschland, um 1900 ist ein Blickfang auf jeder festlichen Tafel. Der elegante Rand ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Europäisch, Viktorianisch, Platz- und Servierte...

Materialien

Silber

Set von 6 Tiffany & Co Sterlingsilber 7" Salattellern 5810/134 #18800
Von Tiffany & Co.
Satz von 6 Salattellern aus Sterlingsilber von Tiffany & Co. Kein Monogramm Wunderschön verzierte Salatteller, auf deren Rändern sich Körbe mit überquellenden Blumen abwechseln mit...
Kategorie

20. Jahrhundert, Platz- und Servierteller aus Silber

Materialien

Sterlingsilber

Russisches silbernes Brieftablett aus der kaiserlichen Zeit von Timofeev, Moskau, 1835
Dieses bezaubernde rechteckige russische Silbertablett aus der Puschkin-Ära wurde von dem berühmten Moskauer Silbermeister Fedor Timofeev während der Herrschaft von Zar Nikolaus I. i...
Kategorie

Antik, 1830er, Russisch, Zarenreich, Servierplatten und Tabletts

Materialien

Silber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen