
Blancpain Swiss 1960 French Retro Modern Bracelet Watch In 18Kt Gold & Edelsteine
Ähnliche Objekte anzeigen
Blancpain Swiss 1960 French Retro Modern Bracelet Watch In 18Kt Gold & Edelsteine
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:
- Material des Gehäuses:
- Stein:
- Steinschliff:
- Gewicht:101.95 g
- Material des Armbandes:Gold
- Gehäuseform:Rund
- Bewegung:
- Gehäuseabmessungen:Höhe: 11,94 mm (0,47 in)Breite: 24,13 mm (0,95 in)Durchmesser: 165,1 mm (6,5 in)Länge: 165,1 mm (6,5 in)
- Stil:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1960
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Gesamtzustand dieses Armbandes ist ausgezeichnet. Abgesehen von der geringen normalen Abnutzung ist das Gold nicht beschädigt. Alle Teile sind in den Einstellungen gesichert. Dieses Stück wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren.
- Anbieterstandort:Miami, FL
- Referenznummer:Anbieter*in: B030724OENM/2.4501stDibs: LU2690222266592
Blancpain
1735 eröffnete Jehan-Jacques Blancpain eine bescheidene Werkstatt im zweiten Stock seines Bauernhauses im jurassischen Dorf Villeret in der Schweiz. Diese bescheidenen Anfänge bilden den Grundstein für die heute älteste noch existierende Uhrenmanufaktur der Welt und eine der führenden Marken in der Kategorie der Schweizer Uhrmacherei .
Wie bei den meisten Uhrmachern jener Zeit war auch das Unternehmen Blancpain anfangs eine Familienangelegenheit: Der Sohn und die Geschwister von Jehan-Jacques arbeiteten mit. Denn beim Schleifen, Polieren, Entwerfen und Montieren einer innovativen Uhr sind alle Hände gefragt. Seither ist Blancpain trotz ihrer langen Geschichte eine zukunftsorientierte Marke geblieben.
Ende des 18. Jahrhunderts bemühte sich Jehan-Jacques' Enkel David-Louis, das Familienunternehmen international bekannt zu machen. Er bereiste Städte in ganz Europa, um die unverwechselbaren Uhren der Familie anzubieten, die für ihre roue de rencontre, oder Begegnungsrad-Hemmung, bekannt waren.
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts hatte Frédéric-Louis Blancpain, der Urenkel von Jehan-Jacques, mit der Arbeit an ultraflachen Uhrwerken begonnen und moderne Produktionsmittel in der Fabrik eingeführt. Bald darauf baute Blancpain eine zweistöckige Fabrik, die die Produktionskapazitäten weiter steigerte.
1926 arbeitet Blancpain mit dem britischen Uhrmacher John Harwood zusammen, um die erste automatische Armbanduhr zu produzieren, eine Innovation, die es bis dahin nur in Taschenuhren gab. Fast 30 Jahre später, als der Wettlauf um die Herstellung moderner Taucheruhren an Fahrt gewonnen hatte und Rolex seine ikonische Submariner vorstellte, brachte Blancpain seine Fifty Fathoms auf den Markt, einen ursprünglich für die französische Marine entwickelten Zeitmesser, der bis zu einer Tiefe von 50 Fathom wasserdicht war.
Nach zwei Jahrhunderten familiärer Führung verließ Blancpain 1932 die Hände der namensgebenden Familie und wechselte zwischen mehreren Besitzern, bevor es 1961 von der SSIH, der ehrwürdigen Société Suisse pour l'Industrie Horlogère, übernommen wurde, zu deren weiteren Tochtergesellschaften Omega und Tissot gehören.
SSIH verkaufte Blancpain in den frühen 1980er Jahren an ein Mitglied einer anderen Schweizer Uhrenfamilie, Jacques Piguet. Im Jahr 2010 fusionierte Piguet mit Blancpain unter Swatch Group. Heute produziert Blancpain weniger als 30 Uhren pro Tag, die jeweils von einem einzigen Uhrmacher gefertigt werden, und setzt dabei auf die Liebe zum Detail.
Finden Sie eine breite Palette von vintage Blancpain Uhren zum Verkauf auf 1stDibs heute.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage, 1960er, Französisch, Modernistisch, Ohrclips
Diamant, Weißer Diamant, Gold, Gelbgold, 18-Karat-Gold, Emaille
Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Modernistisch, Armbanduhren
Lapis Lazuli, Tigerauge, 18-Karat-Gold, Gelbgold
Vintage, 1960er, Italienisch, Retro, Cocktailringe
Türkis, Gelbgold, 18-Karat-Gold, Gold
Vintage, 1960er, Italienisch, Retro, Ohrclips
Türkis, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold
Vintage, 1960er, Italienisch, Retro, Cocktailringe
Diamant, Lapis Lazuli, Weißer Diamant, Gold, Gelbgold, 18-Karat-Gold
Vintage, 1910er, Schweizerisch, Edwardian, Taschenuhren
Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Emaille
Das könnte Ihnen auch gefallen
20. Jahrhundert, Kunsthandwerker*in, Armbanduhren
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schweizerisch, Armbanduhren
Weißgold
Vintage, 1970er, Schweizerisch, Armbanduhren
Diamant, Gold, 18-Karat-Gold
Vintage, 1960er, Schweizerisch, Art déco, Armbanduhren
18-Karat-Gold
Mitte des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Retro, Armbanduhren
Diamant, Rubin, 18-Karat-Gold, Roségold
Vintage, 1960er, Französisch, Retro, Armbanduhren
Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold