Braut Aktzeichnungen und -aquarelle
bis
38
204
92
54
16
7
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
8
27
290
49
3
4
9
25
17
21
25
37
20
5
4
123
85
17
10
10
8
7
3
2
268
102
3
2.042
1.367
1.049
957
699
438
400
387
374
72
59
46
43
30
22
20
19
16
16
15
151
145
112
95
78
20
15
8
7
7
69
152
203
129
Kunstmotiv: Braut
Balinesische Frau mit Angeboten (1936)
Von Theo Meier
Theo Meier (1908-1982)
"Eine balinesische Frau mit Opfergaben"
Signiert, datiert '36 und mit dem Vermerk Mankok (Name des Dargestellten) unten links
Sanguine auf Papier, Maße: 57 x 41,5 cm
In einem handgefertigten und handbemalten Rahmen mit Adresse: Max Kno¨ll, Herberggasse 4/1, Basel.
Provenienz:
Privatsammlung, Basel (direkt vom Künstler erworben)
Privatsammlung, London
Anmerkung:
Theo Meier wurde in Basel geboren, wo er die Kunstschule besuchte und ein erfolgreicher Porträtmaler wurde. Nachdem er jedoch in Basel eine Ausstellung mit tahitianischen Gemälden von Paul Gaugin besucht hatte, beschloss er, in Gaugins Fußstapfen zu treten und in den Südpazifik zu reisen. Um seine Reise zu finanzieren, gründete er einen Verein, in dem jedes Mitglied einen monatlichen Beitrag leistete, für den es sich nach seiner Rückkehr eines von Meiers Bildern aussuchen konnte.
Im Jahr 1932, im Alter von 24 Jahren, brach er zu seiner Reise in die Südsee auf. In Tahiti entdeckte er zwar die Schönheit der Farben der tropischen Welt, aber die Einfachheit der Bewohner, die er in den Gemälden Gaugins gesehen hatte, entpuppte sich mehr in der Fantasie des Künstlers als in der Realität. Er kehrte nach Basel zurück, war aber 1935 wieder auf dem Weg in die Südsee. Im Jahr 1936 kam er auf Bali an, wo er zwei oder drei Wochen bleiben wollte, aber dreißig Jahre später war er immer noch dort. In Bali "hat mich ein Delirium ergriffen, das bis heute nicht abgeklungen ist", sollte er viel später schreiben. Die vorliegende Zeichnung entstand während seines ersten "delirius"-Jahres auf Bali. Auf Bali ließ er sich nieder und fand Inspiration und Freundschaft mit anderen Künstlern, darunter Walter Spies...
Kategorie
1930er, Expressionismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Papier, Buntstift
Yvonne Posant von Paulémile Pissarro, 1934 - Graphit auf Papier
UNGESTRAHLT VERKAUFT
Yvonne Posant von Paulémile Pissarro (1884 - 1972)
Graphit auf Papier
32 x 23,5 cm (12 ⁵/₈ x 9 ¹/₄ Zoll)
Signiert unten rechts, Paulémile-Pissarro-, und betite...
Kategorie
1930er, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Grafit
Irina
Zeichnung von Jean-Baptiste Valadier
Kategorie
Anfang der 2000er, Romantik, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Farbe, Gravur, Lithografie
Mythologische Zeichnung mit Stift auf Papier, inspiriert von den Fresken von Annibale Carracci
Von Annibale Carracci
Feder, Bleistift und Rötelzeichnung auf Papier.
Das Thema erinnert an die Fresken von Annibale Carracci im Palazzo Farnese in Rom (1597-1607), insbesondere an die Episode, in der He...
Kategorie
Early 19th Century, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Stift, Bleistift
Akt-Frauen-Kompositionen, 6
Von Norman Carton
Norman Carton (ukrainisch-amerikanisch, 1908-1980), Sechs weibliche Aktkompositionen, Tinte auf Papier, jeweils signiert, ungerahmt. Größte: 12" H x 18,75" W. Provenienz: Aus einer N...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aq...
Materialien
Tinte, Papier
Akt-Frauen-Kompositionen, 8
Von Norman Carton
Norman Carton (Ukrainer/Amerikaner, 1908-1980), Acht weibliche Aktkompositionen, Tinte auf Papier, jeweils signiert, ungerahmt. Größte: 12" H x 18,75" W. Provenienz: Aus einer New Yo...
Kategorie
20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte
"Bewundert"
Von Gershon Benjamin
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten:
Gershon Benjamin (1899-1985)
Gershon Benjamin ist ein amerikanischer Modernist, der Porträts, Landschaften, St...
Kategorie
1940er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Grafit
Glamouröser Akt mit rotem Mantel, der von der Vorderseite des Vorhangs entspringt, Goldenes Zeitalter des Hollywoods
Von Jaro Fabry
Fabry's fängt die Höhe ein von Eleganz in seinem lockeren Stil. Conte-Kreide, Aquarell auf Aquarellpapier Signiert unten rechts Privatsammlung Weitere Werke dieses Künstlers:
ca. 19...
Kategorie
1940er, Art déco, Aktgemälde
Materialien
Buntstift, Wasserfarbe
Italienische neoklassische monochrome auf Papier mit einem religiösen Thema Adam und Eva
Von Luigi Ademollo
Diese Zeichnung, die sofort klar und elegant wirkt, kann aus zwei Gründen zu den wertvollen jugendlichen Grafiken Ademolls gezählt werden: das Thema, das mehrmals wiederholt wird und...
Kategorie
Early 19th Century, Sonstige Kunststile, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Kreide, Wasserfarbe, Stift, Grafit
Viele Studien eines Modells
Viele Studien über ein Modell
Graphit und schwarze Tinte auf Papier
14 x 9,75 Zoll (35,6 x 24,8 cm)
Dieses Werk wird von ClampArt in New York City angeboten.
Kategorie
20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Grafit
Preis auf Anfrage
„“Spirituales Selbstporträt““ Aquarell, Tusche, Porträt, Nackt, linearer Grauton, Farben
Von Artis Lane
das "Spirituelle Selbstporträt" ist ein Porträt des Künstlers durch den Künstler. Sie präsentiert sich nackt und blickt den Betrachter kühn und direkt an, wobei sie nicht so sehr her...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Porträtzeichnungen und...
Materialien
Papier, Tinte, Wasserfarbe
Ausstellungsstudie II, 20. Jahrhundert, David Hockney, Zeichnung, Moderne Brite
Von David Hockney
David Hockney
Dusche Studie 2, 1963
signiert mit den Initialen des Künstlers, betitelt und datiert "Shower Study 2 DH. '63' (rechts unten)
wachsmalkreide und Graphit auf Papier
12 3/...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wachsmalkreide, Grafit
Spirit of Free Men
Wir präsentieren eine monumentale Original-Graphitzeichnung des amerikanischen Künstlers Alexander Rosenfeld.
Rosenfeld wurde in Polen klassisch ausgebildet, bevor er sich 1924 in Los Angeles niederließ. In Los Angeles begann er, in der Hollywood-Filmindustrie zu arbeiten, eine Karriere, die er mehr als vier Jahrzehnte lang fortsetzte.
Spirit of...
Kategorie
1930er, Art déco, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift, Papier
Preis auf Anfrage
Kalifornienisches Mädchen
Von Emil Jean Kosa Jr.
Eine wunderschöne Original-Kohlezeichnung des amerikanischen Künstlers Emil Kosa Jr.
Die Zeichnung ist ungerahmt, und es gibt einen kleinen Riss im oberen rechten Rand, aber es be...
Kategorie
1940er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Holzkohle
Preis auf Anfrage