Zum Hauptinhalt wechseln

Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

bis
354
815
512
402
244
292
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
107
186
546
1.420
8
8
19
9
2
18
26
61
114
76
76
601
562
196
38
37
31
30
21
18
17
8
5
2
1
1.270
727
209
602
294
191
184
157
136
111
104
94
88
83
83
70
59
58
51
48
46
41
38
2.265
179.066
94.644
80.932
76.815
67
57
38
37
33
584
523
1.493
619
Medium: Büttenpapier
François Viète
François Viète, Seigneur de la Bigotière (1540-1603), ist unter Mathematikern als der "Vater der Algebra" bekannt. Paris: 1861. Radierung auf hauchdünnem Japonpapier, 8 1/4 x 5 1/2 ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französische Schule Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Porträt von Raffaello / Italienische Schule
Graphit und Tinte auf handgeschöpftem Büttenpapier mit Wasserzeichen von C & I Honig, 8 15/16 x 6 3/4 Zoll (226 x 170 mm). Unleserlich in Tinte am unteren Rand signiert. Vereinzelt...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienische Schule Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Tinte, Büttenpapier, Grafit

My Ain Fireside, aus dem Portfolio Some Modern Etchings
Radierung auf dickem, handgeschöpftem Bütten, 8 1/8 × 5 13/16 Zoll (206 × 148 mm), vollrandig. Vereinzelte leichte altersbedingte Oberflächenverschmutzungen, Eselsohren an den Ecken ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Amerikanischer Realismus Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Büttenpapier, Büttenpapier, Radierung

South Porch der Kathedrale von Chartres
London: Charles Joseph Hullmandel, 1839. Farblithografie mit Ölstift auf cremefarbenem Velin, 14 3/16 x 11 Zoll (360 x 280 mm), vollrandig. Vereinzelte hellgelbe Verfärbungsflecken,...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Englische Schule Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Ölpastell, Büttenpapier, Lithografie

Don Quixote Lesen
Radierung auf einem großen Blatt hellen, cremefarbenen Velin, Baron Dominique Vivant Denon (nach Jean-Honoré Fragonard); Paris: um 1900; 120 x 90 mm (4 3/4 x 3 1/2 Zoll), vollrandig....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französische Schule Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Tell Me Tell Me, Abstrakte Arbeit auf Papier
Von a.muse
Tell Me, 2019 von a.muse ist eine 12,5" x 10,25" große Monotypie aus einer abstrakten Druckserie des Künstlers, die vom Künstler datiert, betitelt und signiert wurde. Der Druck wur...
Kategorie

2010er Abstrakt Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Hadernpapier, Monotyp, Büttenpapier, Tinte

Millet in seinem Studio
Eine rührende Szene, in der eine junge Frau vor Millet posiert und die weibliche Figur modelliert, die in seinem Meisterwerk L'Angelus erscheinen sollte. Das Gemälde zeigt zwei Bauer...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Schule von Barbizon Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Büttenpapier

Die Brücke von Segovie
Von Eugene Bejot
Radierung auf cremefarbenem Velin, 5 1/2 x 7 Zoll (138 x 176 mm), vollrandig. Am unteren Rand mit Bleistift signiert. Mit leichtem Mattton und zwei winzigen Flecken leichter Verfärbu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französische Schule Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Vita Condatida- Zeitgenössische Kohlezeichnung eines Schweins aus dem 21.
Rosanna Gaddoni VITA Condatida 66 x 48 cm (gerahmt im Holzrahmen mit Museumsglas) Maße mit mitgeliefertem Rahmen: 80 x 60 cm Die italienische Künstlerin Rosanna Gaddoni lässt sich v...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Holzkohle, Büttenpapier

Michele Brody, America The Beautiful: For Amber Waves of Green, 7'h x 5'w x 6'd
Michele Brody, America The Beautiful:For Amber Waves of Green, Installation aus handgeschöpftem Papier mit Glasröhren, 7'h x 5'b x 6'd, 2016 Das Wesen von Michele Brodys Arbeit leb...
Kategorie

2010er Naturalismus Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Mixed Media, Wachs, Büttenpapier, Glas

„365 Urnen“, Mischtechnik auf weißem Seidenpapier, Post – Minimalistisch, 50 x 33 cm
Diese Serie von Werken des dänischen Künstlers Peter Kramer (Roskilde, 1959) mit zahlreichen Ausstellungen zwischen Spanien und Dänemark trägt den Titel "365 Urnen", in denen der Kün...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Post-Minimalismus Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Organisches Material, Klebstoff, Tinte, Mixed Media, Acryl, Büttenpapier...

GLÜHENDER HIMMEL ÜBER DEN PLATANEN
Diese Gouache zeigt die Straße, die zum Haus der Familie des Künstlers auf dem Lande führt. Sie zeigt die Straße zu verschiedenen Jahres- und Tageszeiten. Er ist ein Symbol für die N...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Impressionismus Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Gouache, Büttenpapier

Notre Dame du Val, Provins / Thibaut
Radierung auf bläulich-grauem Velin, 8 5/8 x 5 1/8 Zoll (221 x 130 mm), vollrandig. Mit Bleistift signiert und datiert. In gutem Zustand mit leichtem Mattton auf der Vorderseite und ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Büttenpapier, Büttenpapier, Radierung

Rodez; Der Turm von Notre Dame
Radierung auf antikem katalanisch-spanischem Velin mit Wasserzeichen, 12 x 5 Zoll (305 x 127 mm), vollrandig. Signiert und datiert mit Bleistift am unteren Rand. In ausgezeichnetem Z...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Les Voiles (Die Segel) /// James Coignard Abstrakter Textgravur Moderne Kunst
Künstler: James Coignard (Franzose, 1925-2008) Titel: "Les Voiles (Die Segel)" *Signiert von Coignard mit Bleistift unten rechts Jahr: 1984 Medium: Original-Handstich aus Karborundum auf Moulin de Larroque-Papier Limitierte Auflage: 44/50, (es gab auch 10 Probedrucke) Druckerei: Atelier Pasnic, Paris, Frankreich Herausgeber: C.R.C. (Comité pour la Recherche contre le Cancer), Paris? Frankreich Referenz: "L'oeuvre Grave de James Coignard", Band III - Bergstrom Nr. 583, Seite 74 Einrahmung: Wunderschön gerahmt mit Blattgoldleiste und hellgrünem Seidenstoffmatt Gerahmte Größe: 20,13" x 17,63" Blattgröße: 11,25" x 9,13" Zustand: In ausgezeichnetem Zustand Äußerst selten Anmerkungen: Provenienz: ein einziger Besitzer - Privatsammlung - St. Augustine, FL; in den 1980er Jahren direkt vom Verlag Vision Nouvelle...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Blattgold

Dyptique: „Echt-realistische Himmel
Dieses Diptychon fängt die ätherische Schönheit eines leuchtenden Himmels auf Papier ein, wobei jedes Stück 56 x 76 cm groß ist. Diese Aquarelle, die elegant in weißes Holz gerahmt u...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakter Impressionismus Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier

Das Ferry Inn, Bodinick, Fowey
Radierung in schwarzer Tinte auf cremefarbenem Japon-Bütten, 9 1/16 × 7 1/16 Zoll (229 x 178 mm), vollrandig. Mit einem Tintenstempel aus der Sammlung von E.A. Scollin, M.D., Spring...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Englische Schule Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Büttenpapier, Büttenpapier, Radierung

Schloss Stokesay
The Minature Print Society of Kansas City, Mo. , 1942. Radierung auf cremefarbenem Japon-Hartpapier, 2 1/4 x 2 15/16 Zoll (58 x 75 mm), vollrandig. Signiert, datiert und mit Bleisti...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Büttenpapier, Radierung

English School, 19. Jh. -Die Innenansicht der Veranda ... Church's St. Alphage
An Interior View of the Porch of the Parish Church St. Alphage; Eine Innenansicht der Vorhalle der Pfarrkirche St. Alphage, London Wall: früher die Kapelle des Priorats Elsynge Spita...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englische Schule Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Büttenpapier, Gravur

Inside of the Duke's Theater in Lincoln's Inn Fields, wie es erschien...Charles II
London: William Herbert & Robert Wilkinson, 1809 Kupferstich auf chamoisfarbenem Velin, 12 1/4 x 8 1/4 Zoll (310 x 208 mm), vollrandig. In gutem Zustand mit einigen verstreuten Ober...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englische Schule Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Gravur, Büttenpapier

„Under construction“, Originalgemälde mit Beton auf Papier, Kunst Povera
Diese neue Serie von Werken des multidisziplinären Künstlers TUSET (1997, A Coruña) zeigt uns eine ganz eigene Dynamik. In diesen Arbeiten verwendet er den Beton der Konstruktion als...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptionell Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Beton

„365 Gefäße“, Mischtechnik auf weißem Seidenpapier, minimalistisch, 50 x 33 cm
Diese Serie von Werken des dänischen Künstlers Peter Kramer (Roskilde, 1959) mit zahlreichen Ausstellungen zwischen Spanien und Dänemark trägt den Titel "365 Urnen", in denen der Kün...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Postmoderne Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Organisches Material, Klebstoff, Tinte, Mixed Media, Acryl, Büttenpapier...

Corbel auf Torhaus, Stokesay Castle, Shropshire Corbel
Radierung auf cremefarbenem Velin, 3 3/16 x 1 9/16 Zoll (81 x 41 mm), vollrandig. Im unteren Rand mit Bleistift signiert, datiert und bezeichnet "II" sowie im unteren Rand mit einer ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Büttenpapier, Büttenpapier, Radierung

Nordansicht der St. Paul's Cathedral, London Englische Schule, 19. Jahrhundert
London: Tallis & Co, 1851 Lithographie auf cremefarbenem Velin, 11 3/4 x 15 3/4 Zoll (297 x 398 mm), mit gewölbten Rändern am oberen Blattrand. Deutlich gebräunt und mit einigen Rand...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Englische Schule Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Büttenpapier, Lithografie

Abbeville; St. Vulfran
Radierung auf cremefarbenem Japonpapier, 7 3/8 x 7 3/4 Zoll (188 x 197 mm), vollrandig. Signiert und datiert mit Bleistift am unteren Rand. In ausgezeichnetem Zustand mit leichten Ob...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Crepin-Cordonnier von Charles Hullmandell Boys
Lithographie auf Chine-Collé, auf Velin aufgezogen, 14 1/8 x 8 3/4 Zoll (355 x 220 mm), vollrandig. Durchgehend leicht stockfleckig, gebräunt, oberflächlich verschmutzt und mit verei...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französische Schule Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Büttenpapier, Lithografie

Hashirri Teehaus", Nach Utagawa Hiroshige 歌川廣重, Ukiyo-e Holzschnitt, Tokaido
Ein Holzschnitt mit Tinte auf Papier, Nishiki-e und Yoko-e, zeigt Reisende in einem Teehaus in Otsu, um 1850. Signiert in Kanji oben links "Hiroshige Ga" für Utagawa (Ando) Hiroshige...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Sumi-Tinte, Washi-Papier

Nordansicht der St. Paul's Cathedral, London / English School
London: Tallis & Co., 1851. Lithographie auf cremefarbenem Velin, 11 3/4 x 15 3/4 Zoll (297 x 398 mm), mit gewölbten Rändern am oberen Blattrand. Deutlich gebräunt und mit einigen R...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Englische Schule Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Büttenpapier, Lithografie

L' Hotel de Ville, Arras, Arras
Farblithographie auf Karton (wie ausgegeben), 15 x 10 5/8 Zoll (380 x 268 mm), vollrandig. In gutem Zustand mit leichter Bräunung und einigen äußerst geringen und unauffälligen Randa...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Englische Schule Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Büttenpapier, Lithografie

Quicksilver – Sumi-Tintegemälde eines Achtecks im Gyotaku-Stil
Ein kleiner Oktopus ist im japanischen Stil der Gyo-Taku-Drucktechnik eingefärbt. Der Künstler "druckt" den Tintenfisch mit Sumi-Tinte und verschönert ihn anschließend mit Farbstift...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Sumi-Tinte, Wasserfarbe, Maulbeerbaumpapier, Buntstift

Somewhere II, Minimale geometrische Architektur im urbanen Stil, dunkle Töne, Türkis
Die Gemälde von Aleix Font (Sabadell, Spanien, 1984) fungieren als Erzählung zwischen der kollektiven und der individuellen Welt und erforschen den Raum und seine Wechselwirkungen mi...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Sprühfarbe, Acryl, Büttenpapier

Meneses Original expressionistisches Gemälde an der Küste, Aquarellpapier
Küste original Aquarell Papier expressionistische Malerei. Dieser katalanische Maler, der sich seit Jahren auf Mallorca niedergelassen hat, bietet eine Reihe von Landschaften an, in...
Kategorie

1990er Expressionismus Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier

Byloke, Gent, von Picturesque Architecture in Paris, Gent, Antwerpen, Rouen....
Aquatinta mit Handkolorit in Ölfarbe auf glattem Velin, 10 1/2 x 14 5/8 Zoll (266 × 370 mm), vollrandig. Mäßiger matter Ton, vereinzelte hellbraune Verfärbungen auf der linken Seite ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Englische Schule Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Öl, Büttenpapier, Aquatinta

Irgendwo, Schwarze und blaue geometrische Architektur, Sprüh, Perspektive Malerei
Die Gemälde von Aleix Font (Sabadell, Spanien, 1984) fungieren als Erzählung zwischen der kollektiven und der individuellen Welt und erforschen den Raum und seine Wechselwirkungen mi...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Sprühfarbe, Acryl, Büttenpapier

Ohne Titel 02 – Zeitgenössische abstrakte Malerei der Serie 2019, Textilleichtigkeit
Über Prymon's Ausstellung Dopaminum und seine Gemälde: "Dopaminum" - Tomasz Prymon Dopamin - wird umgangssprachlich als das Hormon der Liebe und des Glücks bezeichnet. Warum ist di...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Acryl, Büttenpapier

Monotypie des abstrakten, abgerundeten Typs, moderne Formen und Schichten, blaue Töne
Blue Minimal Painting ist ein Original-Kunstwerk von TUSET aus dem Jahr 2020. Auf Wunsch können wir es in Naturholz oder schwarz einrahmen. Der Titel dieses Werks lautet "Vom apoll...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakter Expressionismus Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Tinte, Büttenpapier

Croix de Royat
Lithographie auf cremefarbenem Velin, 12 3/4 x 9 1/8 Zoll (322 x 231 mm), Ränder beschnitten. Verso vereinzelt leicht stockfleckig, Handhabungsfalten und Klebstoffreste am oberen Bla...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französische Schule Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Büttenpapier, Lithografie

Serie „In Dread“ von Whispers & Hisses: „In Dread“
Diese Serie wurde durch eine Bedienungsanleitung aus den 1950er Jahren inspiriert, die ich beim Ausmisten der Kellerwerkstatt meines Vaters gefunden habe. In dem Handbuch How To Ligh...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Blattgold

Don Quijote
Radierung auf einem großen Blatt hellen, cremefarbenen Velin, Baron Dominique Vivant Denon (nach Jean-Honoré Fragonard); Paris: um 1900; 120 x 90 mm (4 3/4 x 3 1/2 Zoll), vollrandig....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französische Schule Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Venus-Zeitungsbett ber den Tod von Adonis
c. 1654. Radierung mit Kupferstich auf dünnem Bütten mit einem frühen und großen nicht identifizierten Wasserzeichen mit einer Sonnenuhr und einem vielzackigen Stern sowie einem nicht identifizierten Sammlerstempel in Form eines Bienenstocks in lila Tinte auf der Rückseite (Lugt 2732). 9 3/4 x 12 7/8 Zoll (247 x 326 mm), Fadenränder. Gleichmäßiger Alterston mit vereinzelten Randkerben und vertikalen Einrissen von je einem Zentimeter an den oberen Ecken, etwa einen Zentimeter vom Blattrand entfernt (aufgrund der Belastung durch ein früheres Passepartout). Auf der linken Vorderseite scheint ein blauer Tintenstempel aus dem 19. Jahrhundert zu sein, der leider nicht identifizierbar ist und leicht in den gedruckten Bereich hineinragt. Die Plattennummer (6), die sich zwischen den beiden Hauptteilen des Textes befindet, ist ausgebrannt und mit Bleistift neu geschrieben. Auf der Rückseite sind leichte Verfärbungen von einem früheren Passepartout sowie Reste von Papierklebeband an drei der vier Ecken zu sehen. Es scheint, dass das Wasserzeichen auf der Rückseite in Graphit nachgezeichnet wurde, um das Design zu verdeutlichen (oder zu identifizieren). Ein schöner, früher Abdruck des ultimativen Bildes aus Van Swanevelts Sechs-Platten-Serie The Story of Adonis. [Hollstein 105]. Auf der Sammlermarke, entnommen aus Frits Lugt, Les Marques de Collections de Dessins & d'Estampes Fondation Custodia: "Wir haben den Inhaber dieser Marke nicht ausfindig gemacht, deren Name wahrscheinlich mit der Darstellung eines Bienenstocks zusammenhängt, der eine Konzentration von Elementen rund um eine Collection symbolisieren könnte. Für uns erinnert es an die Worte des großen Kunsthistorikers Henri Focillon, der im Vorwort des Katalogs Le Dessin français dans les collections du XVIIIe siècle (Paris 1935) schrieb: "Das besondere Genie des Sammlers besteht nämlich darin, durch die Gewissheit des Erkennens und durch die Persönlichkeit der Auswahl mit dem Genie der anderen einen Honig zu machen, der nur ihm gehört. " Am Rand des Exemplars des Buches von Frits Lugt, The Marks of Collection of Drawings & Prints (1921), aus der Galerie Karl & Faber in München, steht geschrieben "Slg. Moran" unter der Nummer L.2732, mit einem Verweis auf das Supplement (1956), S. 409. Im letztgenannten Fall findet sich am Ende des Abschnitts über die Gegenstände tatsächlich ein Hinweis: "Bienenkorb mit und ohne Initial "M": Slg. Moran, Berlin". Wir haben jedoch noch keine Informationen über diese Moran-Sammlung aus Berlin gefunden, die es uns vielleicht erlauben würden, diesen Amateur-Imker zu identifizieren. Eine Theodorus Wilkens zugeschriebene Landschaftszeichnung, die am 14. November 1984 bei Christie's in Amsterdam unter der Nummer 130 versteigert wurde, wurde im Auktionskatalog als aus einer "Sammlung Moran, Berlin, deren Marke bei Lugt nicht erwähnt wird" stammend angegeben. Es tauchte 2004 im Katalog des Heidelberger Hauses Winterberg, Meisterzeichnungen aus fünf Jahrhunderten, unter der Nummer 21 wieder auf, diesmal mit dem Hinweis, es stamme aus der "anonymen Sammlung L.2732". Das gemeinsame Vorhandensein dieser Marke L.2732, die mit dem Namen "Moran" verbunden ist, und der nicht identifizierten Marke L.4218, M in Großbuchstaben, gefolgt von einem Punkt, beide mit violetter Tinte gestempelt, auf mehreren Zeichnungen und Drucken, legt die Vermutung nahe, dass diese beiden Marken mit derselben Collectional verbunden sind. Sie sind auf mehreren Drucken eingeprägt: zum Beispiel auf einer Schabkunst von Wallerant Vaillant (Auktion 1995, 28. November, London, Christie's, Nr. 336); auf einer Radierung von Daniel...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert Alte Meister Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Radierung

Konsole: Ein antiker Turm
Radierung auf antikem cremefarbenem Bütten, 7 7/8 x 5 1/8 Zoll (201 x 130 mm), vollrandig. Auflage: 150 Stück. Gedruckt von Federick Reynolds. Signiert und datiert mit Bleistift unte...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Büttenpapier, Radierung, Büttenpapier

Instant Stream, Tuschemalerei aus Walnussholz auf handgefertigtem Papier, Wüstenlandschaft, Braun
Instant Stream, Walnusstusche auf Büttenpapier, Wüstenlandschaft, braun Helen Stanleys skulpturale Gemälde sind wunderschön gezeichnete, realistisch wiedergegebene Darstellungen des...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Tinte, Büttenpapier

Porträt in Schwarz, Gesichts-Silhouette, Rosa Details, Abstrakt, Linienzeichnung, Weiß
Die Gemälde von Aleix Font (Sabadell, Spanien, 1984) fungieren als Erzählung zwischen der kollektiven und der individuellen Welt und erforschen den Raum und seine Wechselwirkungen mi...
Kategorie

2010er Surrealismus Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Sprühfarbe, Acryl, Büttenpapier

Altes Eck, Rouen
Radierung auf cremefarbenem Velin, 6 x 4 Zoll (153 x 102 mm), vollrandig. Signiert mit Bleistift am unteren Rand. Aus der Auflage von 150 Stück, gedruckt von Frederick Reynolds. (Fl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Schwarze Tinte auf weißem Papier, Contemporary Abstract Expressionist Painting
Black And White Minimal Painting ist ein Original-Kunstwerk von TUSET aus dem Jahr 2020. Auf Wunsch können wir es in Naturholz einrahmen. Der Titel dieses Werks lautet "Vom apollin...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Expressionismus Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Tinte, Büttenpapier

Jamie Nares, Original Blumen monotypie (unique, handsigniert) Gerahmt, Nichtzugänglichkeit
James Nares Monotypie einer Blume ohne Titel, 1988 Monotypie auf handgeschöpftem Papier Mit Bleistift signiert und datiert von James Nares unten rechts auf der Vorderseite Inklusive ...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Büttenpapier, Monotyp

Edelsteine - Südliches Querschiffportal, Kirche Notre Dame des Andelys
Radierung auf cremefarbenem Velin 3 5/16 x 1 7/8 Zoll (84 x 49 mm), vollrandig. Signiert, datiert und mit Bleistift am unteren Rand bezeichnet "II". Wahrscheinlich einer von acht Pr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Büttenpapier, Radierung

VIII aus Les Marionnettes, surrealistische Gouache und Kaltnadelradierung von Hans Bellmer
Künstler: Hans Bellmer, Deutscher (1902 - 1975) Titel: VIII aus Les Marionnettes Jahr: 1969 Medium: Handkolorierte Kaltnadelradierung auf Reispapier, mit Bleistift signiert Bildgröße...
Kategorie

1960er Surrealismus Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Gouache, Reispapier, Kaltnadelradierung

Michel Michele Brody, Prarie Preserve: Installation, Vermächtnis der Rolling Prairie
Michele Brody, Prarie Preserve: Die Wiederherstellung der Prärie in Medizinflaschen, 1997 Das Wesen von Michele Brodys Arbeit lebt von der Interaktion mit neuen Gemeinschaften und d...
Kategorie

2010er Naturalismus Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Glas, Mixed Media, Büttenpapier

Gemälde eines antiken kaukasischen „Kuba“-Stammesteppichs, Aquarell auf Seide
Ein Aquarell des späten 20. Jahrhunderts auf Seide und Büttenpapier eines antiken kaukasischen "Kuba"-Teppichs des französischen Künstlers La Roche Laffitte. Schwach signiert unten r...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Stammeskunst Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Seide, Wasserfarbe, Büttenpapier

Der Fremde in England, St. Lawrence, West Wycombe, Buckinghamshire
Radierung auf cremefarbenem Velin, 5 9/16 x 2 3/4 Zoll (142 x 70 mm), vollrandig. Signiert, betitelt, nummeriert "III" und vom Künstler im unteren Rand mit Bleistift beschriftet, rec...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Untitled Three, Reaching Female Figure Collage, Schwarz und Weiß auf Brown
In dieser handgeschnittenen Papiercollage auf Papier ist schwarz-weiß gemustertes Papier in die Silhouette einer zart umrissenen sitzenden weiblichen Figur geschnitten, die vor einem...
Kategorie

2010er Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Büttenpapier

Troubadour, aus The Mastersingers of Nuremberg
Punktierte Radierung auf hauchdünnem Japonpapier, 7 5/8 x 5 Zoll (193 x 126 mm), vollrandig. Signiert, betitelt, datiert, bezeichnet und nummeriert 10/25 in Bleistift am unteren Rand...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Gemälde eines antiken kaukasischen „Kuba“-Stammesteppichs, Aquarell auf Seide
Ein Aquarell des späten 20. Jahrhunderts auf Seide und Büttenpapier eines antiken kaukasischen "Kuba"-Teppichs des französischen Künstlers La Roche Laffitte. Schwach signiert unten r...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Stammeskunst Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Seide, Wasserfarbe, Büttenpapier

„The Kaminarimon at the Kanseon Temple in Asakusa“ – Original japanischer Originaldruck
„The Kaminarimon at the Kanseon Temple in Asakusa“ – Original japanischer Originaldruck Japanischer Druck "Der Kaminarimon am Kanseon-Tempel in Asakusa", aus der Serie "Berühmte Or...
Kategorie

1850er Showa Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Reispapier, Holzschnitt

Gemälde eines antiken kaukasischen „Kuba“-Stammesteppichs, Aquarell auf Seide
Ein Aquarell des späten 20. Jahrhunderts auf Seide und Büttenpapier eines antiken kaukasischen "Kuba"-Teppichs des französischen Künstlers La Roche Laffitte. Schwach signiert unten r...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Stammeskunst Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Seide, Wasserfarbe, Büttenpapier

„Standing Nude“, Whitney Museum of Art, Bohemian Club, Oakland Museum, Art Deco
Signiert unten links: "Willard Cox" (Amerikaner, 1902-1974), gemalt um 1935. Abmessungen der Tafel: 18,75 x 12,5 Zoll. Ein elegantes, figurales Aquarell aus der Zeit des Art déco, d...
Kategorie

1940er Moderne Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier

Hirte spricht mit einem jungen Hirten auf einem Esel
Radierung auf handgeschöpftem, cremefarbenem Büttenpapier. 5 13/16 x 7 5/8 Zoll (146 x 192 mm), Fadenränder. Vereinzelte Handhabungsknicke, leichte Altersspuren und kleinere Papiere...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert Alte Meister Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Büttenpapier, Büttenpapier, Radierung

Deck eines Kriegsmannes / Le Vauban (cuirassé)
Von Paul Leon Jazet
Lithographie auf Les Lettres et les Arts, cremefarbenes Velin mit Wasserzeichen und Büttenrand, 8 3/4 x 10 1/2 Zoll (220 x 265 mm), vollrandig. Signiert, betitelt und nummeriert 34/...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französische Schule Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Büttenpapier, Lithografie

""NESTING LOTUS #1"", Skulptur, Drahtgeflecht, Schilf, Bambus, handgefertigtes Papier, Beton
Eva Ennist, eine Mischtechnik- und Faserkünstlerin, reist ausgiebig durch den Fernen Osten, um Materialien und Techniken für ihre Arbeit zu sammeln. Die Skulptur "NESTING LOTUS #1" i...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Naturalismus Kunst nach Medium: Handgeschöpftes Papier

Materialien

Beton, Draht

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen