Pointillistische Landschaftsgemälde
bis
15
8
6
29
17
14
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
47
26
5
2
4
1
1
2
2
3
8
1
12.896
8.078
5.197
2.516
2.447
1.186
397
358
349
186
120
57
56
40
38
27
9
18
10
7
7
6
6
6
6
6
4
4
4
3
3
3
3
3
3
2
2
74
56
40
40
18
6
3
3
3
2
53
4
34
33
Stil: Pointillismus
465 W Broadway - Fire Escape, New York City, Gemälde von Han Hsiang-ning
Von Han Hsiang-ning
Ein fotorealistisches Gemälde im pointillistischen Stil von HN Han. Ein Blick auf den West Broadway, New York City, in der direkten Mittagssonne. Dieses große Acrylbild auf Leinwand ...
Kategorie
1970er Pointillistische Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
„Tree Talk“, Acryl auf Leinwand
Dieses exquisite Gemälde des chinesischen Künstlers Ren Hui mit dem Titel "Tree Talk" zelebriert die Schönheit der Natur mit einer abstrahierten Ansicht eines Gewirrs von Baumzweigen...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pointillistische Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Haus von oben gesehen von César Alphonse Bolle - Öl auf Leinwand 64x68 cm
Von César Alphonse Bolle
Arbeiten auf Leinwand
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert Pointillistische Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
„Tiananmen Löwe“, Öl auf Leinwand, Öl
Dieses Gemälde zelebriert, wie die meisten der exquisiten Kunstwerke von Ren Hui, seine Themen in einem Stil, den er als "unkompliziert und ehrlich" bezeichnet. Das schöne Muster aus...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pointillistische Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
„Segelboot“, pointillistischer Holzschnitt
Dieser pointillistische Holzschnitt des bekannten chinesischen Künstlers Ren Hui mit dem Titel "Sailing Boat" zeigt ein einsames Segelboot auf dem Meer in einem Netz aus kleinen Kerb...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pointillistische Landschaftsgemälde
Materialien
Sperrholz, Acryl
Johnny's Italienisches Restaurant
Alec Montroys Gemälde "Johnny's Italian Restaurant" ist ein charakteristisches Beispiel für seinen pointillistischen Stil und seine Faszination für New Yorker Szenen. Es zeigt Gäste,...
Kategorie
20. Jahrhundert Pointillistische Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Great Wall II“, pointillistischer Holzschnitt
Dieser pointillistische Holzschnitt mit dem Titel "Great Wall II" des bekannten chinesischen Künstlers Ren Hui zeigt einen Abschnitt der Chinesischen Mauer in einem Netz aus kleinen ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pointillistische Landschaftsgemälde
Materialien
Acryl, Sperrholz
Bauernhof mit Akzenten am Meer
Von Eugène Bégarat
EUGENE BEGARAT (Nizza 1943)
"Bauernhof mit Charakteren"
Öl auf Leinwand signiert unten rechts
Gerahmt mit Holzrahmen
Abmessung Leinwand : 65 X 54 cm Abmessung Rahmen : 82 X 7...
Kategorie
1980er Pointillistische Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
„Rome II.“, pointillistischer Holzschnitt
Dieser exquisite Holzschnitt mit dem Titel "Rom II" stammt von dem international renommierten zeitgenössischen chinesischen Künstler Ren Hui. In einem Stil, den er als "unkompliziert...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pointillistische Landschaftsgemälde
Materialien
Sperrholz, Acryl
Empire State Buildings Gebäude
Alec Montroy malt in seinem pointillistischen Werk "Empire State Building" die Kuppeln des Empire State Building und anderer Wolkenkratzer in Manhattan im Licht der Morgendämmerung.
Kategorie
20. Jahrhundert Pointillistische Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Fiddler auf dem Dachboden
In "Fiddler on the Roof" zeigt Alec Montroy den nächtlichen Times Square aus der Vogelperspektive, wobei der Verkehr unter ihm hindurchrauscht und die Leuchtreklamen bis zum oberen B...
Kategorie
20. Jahrhundert Pointillistische Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
The Arrival - New York - Postimpressionistische Landschaft Öl von Henri Le Sidaner
Von Henri Le Sidaner
Signiertes divisionistisches Landschaftsöl auf Tafel des französischen postimpressionistischen Malers Henri le Sidaner. Dieses atemberaubende Werk zeigt die Hochhäuser von New York bei Nacht. Lichter erhellen die Fenster in einer ansonsten dunklen Szene. Ein Dampfschiff fährt den Fluss entlang.
Unterschrift:
Signiert unten links
Abmessungen:
Gerahmt: 24.5 "x20"
Ungerahmt: 16 "x11.5"
Provenienz:
Louis Le Sidaner Collection
Kollektion Etienne Le Sidaner
Privatsammlung, Frankreich
Ausstellungen :
Paris, Musée Galliera, "Rétrospective Henri Le Sidaner", April 1948
Brüssel, Galerie de l'Art Belge, "Rétrospective Henri Le Sidaner", April-Mai 1951
Literatur:
Dieses Werk wird von einem Foto-Echtheitszertifikat von Yann Farinaux Le Sidaner begleitet
Dieses Werk wird in der kommenden Ergänzung zum Werkverzeichnis, das derzeit von Yann Farinaux Le Sidaner vorbereitet wird, enthalten sein.
Dieses Werk ist das einzige bekannte Gemälde von Le Sidaner, das in den Vereinigten Staaten ausgeführt wurde.
Es handelt sich um eines der letzten 25 Gemälde des Künstlers, die für die Galeries Georges Petit bestimmt waren. Die Galeries Georges Petit meldeten 1931 Konkurs an und nahmen das Werk nie in Empfang. Es wurde später verkauft - höchstwahrscheinlich an die Galerie Bernheim Jeune.
Henri Le Sidaner ging 1880 nach Paris und wurde 1884 Schüler von Cabanel an der École des Beaux-Arts. In den Jahren 1898 und 1899 lebte er in Brüssel und Brügge. 1900 zog er nach Gerberoy an der Oise und später nach Versailles.
Die Kunst von Le Sidaner liegt auf seltsame Weise zwischen der der späten Impressionisten, deren Divisionismus er praktizierte, und der von Eugène Carrière, die durch unbestimmte Farben und eine Vorliebe für eine gewisse neblige Atmosphäre gekennzeichnet ist. Er malte oft in Venedig und Brügge und ist bekannt für seine Dämmerungseffekte. C. Mauclair, ein vom symbolistischen Geist durchdrungener Schriftsteller, hat sein Talent vielleicht am besten beschrieben. Zu seinen bekanntesten Werken gehören Segnung des Meeres, Patrouille im Mondlicht, Kanal in Brügge und Der Herzogspalast und der Canal Grande in Venedig.
1887 stellte er zum ersten Mal in Paris im Salon des Artistes Français aus, wo er 1891 eine Medaille dritter Klasse und ein Reisestipendium erhielt. Außerdem stellte er in Paris auf dem Salon de la Société Nationale des Beaux-Arts und in Brüssel auf dem Salon de la Libre Esthétique aus. Auf der Pariser Weltausstellung von 1900 wurde er mit einer Bronzemedaille ausgezeichnet. 1930 wurde Le Sidaner, ein Offizier der Ehrenlegion, zum Mitglied des Instituts ernannt, um E. Laurent an der Académie des Beaux-Arts zu ersetzen. Retrospektiven seines Werks fanden 1974 im Museum von Dünkirchen, 1996 im Musée d'Art Moderne et Contemporain, Lüttich, und anschließend in Carcassonne und Limoux statt. Zu den weiteren Ausstellungen und Retrospektiven gehören Henri Le Sidaner en son jardin de Gerberoy, de 1901 à 1939, 2001 im Musée de la Chartreuese, Douai, und Henri Le Sidaner en Bretagne, 2002, im Museum von Pont-Aven.
Museen und Galerien
Châlons-en-Champagne: Segen für das Meer
Douai (Mus. de la Chartreuse): Roter Teppich; Soldatengrab; Letzte Kommunion; Porträt von Madame Piettre
Dublin: Tee
Dünkirchen: Waisenkinder machen einen Spaziergang
Lüttich (Mus. für moderne und zeitgenössische Kunst)
Morlaix (Mus. des Jacobins)
Nantes (MBA): Gedeckter Tisch in einem Park; Maiabend
Paris (MAM): Sonne im Inneren eines Hauses; Tisch
Pittsburgh (Carnegie MA): Mondlicht (um 1913, Öl auf Leinwand); Das Haus von Gerberoy: Abend (ca. 1930, Öl auf Leinwand)
Rom (Gal. Nazionale d'Arte Moderna...
Kategorie
1930er Pointillistische Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
""Der geheime Garten"" Gemälde Polyptychon 71"" x 120"" in von Nikita Makarov
Von Nikita Makarov
"Der geheime Garten" Gemälde Polyptychon 71" x 120" in von Nikita Makarov
Polyptychon.
260x180 cm Gesamtgröße.
Die Größe eines Teils beträgt 65x180.
Das in der Technik des Autors...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pointillistische Landschaftsgemälde
Materialien
Acryl, Tempera, Holzverkleidung
"Mirabell Gardens. Salzburg" Gemälde Polyptychon 61" x 79" in von Nikita Makarov
Von Nikita Makarov
"Mirabell Gardens. Salzburg" Gemälde Polyptychon 61" x 79" in von Nikita Makarov
Das Gemälde ist in der Technik des Autors entstanden, die aus einer komplexen Synthese klassischer T...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pointillistische Landschaftsgemälde
Materialien
Acryl, Tempera, Holzverkleidung