Zum Hauptinhalt wechseln

Gemälde des 18. Jahrhunderts

bis
288
209
158
207
207
258
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2.150
6.423
41.353
120.860
675
654
1.245
1.631
1.582
2.179
2.970
3.417
3.163
3.125
377
15
5
1
577
427
6
787
455
274
265
168
126
106
89
77
73
69
41
31
30
30
26
18
13
13
13
997
900
454
452
84
41
8
4
4
3
839
66
902
116
Zeitalter: 18. Jahrhundert
Porträts von John Wood aus Hollin Hall, Yorkshire, und Francis Wood (Papier)
Ein hervorragendes Paar ovaler Porträts mit vollständiger Provenienz: Porträt von John Wood Esq von Hollin Hall, Yorkshire; Porträt von Francis Wood. Um 1710. Öl auf Leinwand: 29 x ...
Kategorie

Alte Meister Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Öl

Britische Altmeisterin, Öl, „The Young Shepherdess with Lamb“, 18. Jahrhundert
Der junge Hirte Englische Schule, 18. Jahrhundert Kreis von Sir Joshua Reynolds Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 30 x 25 Zoll Provenienz: Privatsammlung Condit: sehr guter Zustan...
Kategorie

Alte Meister Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Öl

Ein Buchtpferd in einer Waldlandschaft
John Nost Sartorius (London 1759-1828) Ein Buchtpferd in einer Waldlandschaft Signiert 'J.N.Sartorius' unten rechts Öl auf Leinwand Leinwand Größe - 12 x 14 in Gerahmt Größe - 19 x 2...
Kategorie

Alte Meister Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Öl

Porträtgemälde eines Jungen aus dem 18. Jahrhundert mit einer sich drehenden Platte auf einer Gartenterrace
Porträt eines kleinen Jungen, ganzfigurig in blauem Samtmantel und Reithose, der auf einer Steinterrasse in einer Gartenlandschaft steht und mit einem Kreisel spielt. Signiert und da...
Kategorie

Alte Meister Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Leinwand, Öl

FINE ORIGINAL ANTIKE BRITISH OLD MASTER OIL PAINTING MAN O WAR, 18. Jahrhundert
FINE ORIGINAL ANTIQUE 18th CENTURY BRITISH OLD MASTER OIL PAINTING MAN O WAR IN HARBOUR Beschreibung Guter Zustand Leinwand, aber sehr alt mit einigen Bräunung an Orten (siehe Bild)...
Kategorie

Realismus Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Öl

Kunstwerk-Paar „The Element Water: Poseidon auf einer Muschel stehend“
Zwei prächtige Gemälde der italienischen Schule des Spätbarocks, die Paolo de Matteis zugeschrieben werden - ein seltenes Paar Hier werden zwei fesselnde Ölgemälde auf Leinwand angeb...
Kategorie

Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Leinwand, Öl

Feines britisches Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert Mutter & Kleinkind in Anbetung
Mutter und Kind Britischer Künstler, Ende 18. Jahrhundert nach dem Gemälde von Sir Anthony van Dyke Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand : 20 x 18 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Ber...
Kategorie

Alte Meister Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Öl, Leinwand

Großes europäisches Ölgemälde des 18. Jahrhunderts, Drei Figuren in Landschaft
Von (After) Bartolomé Esteban Murillo
Drei Figuren in einer Landschaft Kontinentale Schule, Ende des 18. Jahrhunderts nach einem früheren Gemälde von Murillo Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 31,5 x 35 Zoll Leinwand: 26 ...
Kategorie

Barock Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Öl

Antikes spanisches Ölgemälde eines alten Meisters, Öl auf Holztafel, Kopfporträt Christi, Ölgemälde
Artisten/Schule: 18/19. Jahrhundert Spanische Schule Titel :Hauptstudie über Christus Medium: Ölgemälde auf Holztafel, vergoldet und gerahmt Tafel : 6 x 5 Zoll Provenienz: Privat...
Kategorie

Alte Meister Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Öl

Gemälde Italienische klassische Landschaft des 18. Jahrhunderts, forteress, signiert
Französische oder italienische Schule des 18. Jahrhunderts Belebte Landschaft mit einer Ruine Öl auf Leinwand 27 x 33 cm (34 x 40 cm mit Rahmen) Signiert und datiert unten rechts "17...
Kategorie

Italienische Schule Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Öl

George Edwards: Gravuren von Vögeln aus dem 18. Jahrhundert
George Edwards: "Eine Geschichte der ungewöhnlichen Vögel", 1749-1761. Der bekannte englische Naturforscher und Ornithologe George Edwards (1694 -1773) ist vor allem für sein Werk "...
Kategorie

Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Wasserfarbe, Gravur

Pieter Casteels III. 'Signiertes' geblümtes Stillleben, alte Meistermalerei, 18. Jahrhundert, Kunst
Von Pieter Casteels III (Antwerp 1684 - 1749 Richmond)
Pieter Casteels III (Antwerpen 1684 - 1749 Richmond) Kreis Blumenstillleben Signiert unten links auf dem Stein: P Casteels Um 1730 Ölgemälde auf Leinwand Cm. 57 x 103, Im Rahmen 67 ...
Kategorie

Alte Meister Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Öl

Porträts Königin Louis XV., Königin Gobert, Gemälde, Öl auf Leinwand, alter Meister, 18. Jahrhundert
Pierre Gobert (Fontainebleau 1662 - Paris 1744) Atelier von Paar schöne Porträts Ludwig XV., König von Frankreich und seine Frau Maria Leszczyńska Öl auf Leinwand (2), 41 x 32 cm, im Rahmen 53 x 44 cm. Die Darsteller dieses reizvollen Porträtpaares sind unschwer als französische Herrscher zu identifizieren: Ludwig XV. von Bourbon, der 1715 im Alter von nur dreizehn Jahren den Thron bestieg und den Spitznamen "der Geliebte" erhielt, und Maria Leszczyńska, Königingemahlin von Frankreich und Navarra und Tochter des Königs von Polen Stanislaus I. Die Königin ist in Dreiviertellänge dargestellt, ihr Gesicht lächelnd und dem Betrachter zugewandt. Sie trägt eine Perücke in Grautönen, ihr Haar ist im Nacken zusammengerafft, sie trägt ein Diadem auf dem Kopf und Anhänger an den Ohren. Sie trägt ein Kleid mit weitem Ausschnitt aus rotem Samt, das mit Goldfäden broschiert ist, mit reichen Spitzenärmeln und einem mit Diamanten und Perlen verzierten Mieder. Auf den Schultern ruht ein blauer Samtmantel...
Kategorie

Alte Meister Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Öl

Porträt eines Stallions, New York, 18. Jahrhundert von William Williams (1727-1791)
Porträt eines Hengstes, 18. Jahrhundert von William Williams (1727-1791) Verkauf für 60.000 $ Großes, um 1770 entstandenes Porträt eines Rennpferdhengstes in offener Landschaft, Öl...
Kategorie

Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Täfelung, Öl

Abführen eines Jägers
James Seymour (1702-1752) Abführen eines Jägers Schabkunstwerk von Thomas Burford Bildgröße 10 x 14 Zoll Gerahmt Größe 13 x 17 in James Seymour war ein englischer Künstler, der vor ...
Kategorie

Alte Meister Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Mezzotinto

Zais Landschaft, Paares Gemälde, Öl auf Leinwand, Alter Meister, 18. Jahrhundert, Italien, Venedig
Von Giuseppe Zais (Canale d'Agordo, Belluno 1709 - Treviso 1781)
Giuseppe Zais (Canale d'Agordo, Belluno 1709 - Treviso 1781) Gemäldeanhänger - Der Überfall der Räuber / Nach dem Überfall Öl auf Leinwand, je 108 x 42 cm. Im Rahmen 128 x 62 cm. W...
Kategorie

Alte Meister Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Öl

Set von zwölf Gravuren von Enten und Wading-Vogeln aus dem 18. Jahrhundert
George Edwards: "Eine Geschichte der ungewöhnlichen Vögel", 1749-1761. Der bekannte englische Naturforscher und Ornithologe George Edwards (1694 -1773) ist vor allem für sein Werk "...
Kategorie

Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Wasserfarbe, Radierung

Porträt von Benjamin Franklin, das Mason Chamberlin zugeschrieben wird
Von Mason Chamberlin
Zuschreibung an Mason Chamberlin 1729-1787 Britisch Porträt von Benjamin Franklin Öl auf Leinwand Dieses außergewöhnliche Porträt von Benjamin Franklin ist eine der bedeutendsten...
Kategorie

Akademisch Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Öl, Leinwand

18. Jahrhundert Öl auf Leinwand italienische Malerei Landschaft Charaktere und Ruinen, 1750
Antikes italienisches Gemälde aus dem 18. Jahrhundert. Rahmen Öl auf Leinwand, auf der ersten Leinwand, die Darstellung einer Ansicht mit Figuren, Tiere und Ruinen von guter malerisc...
Kategorie

Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Leinwand, Oil

Giambattista Piazzetta Werkstatt (Italiener Meister) – Figurenmalerei des 18. Jahrhunderts
Kreis von Giambattista Piazzetta (Venedig 1683 - Venedig 1754) - San Giacomo Maggiore. 62,5 x 52,5 cm ohne Rahmen, 72,5 x 62,5 cm mit Rahmen. Antikes Ölgemälde auf Leinwand, in ein...
Kategorie

Rokoko Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Leinwand, Öl

Großes englisches Ölgemälde des 18. Jahrhunderts, Porträt einer aristokratischen Dame in Blau
Porträt einer adligen Dame Englischer Künstler, Mitte des 18. Jahrhunderts Kreis von Thomas Gainsborough (Englisch 1727-1788) Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 30 x 25 Zoll Proven...
Kategorie

Alte Meister Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Öl, Leinwand

Großes französisches Ölgemälde des 18. Jahrhunderts, Hunde im mittelalterlichen Schloss, Holzrahmen mit Kämpfen
Kampfhunde Französische Provinzialschule, 18. Jahrhundert, unsigniert Öl auf Leinwand, gerahmt in antikem Holzrahmen (Nussbaum?) Gerahmt: 26 x 51 Zoll Leinwand : 19 x 45 Zoll Proveni...
Kategorie

Alte Meister Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Öl, Leinwand

Ölgemälde von George Romney „Porträts einer Dame und eines Gentleman“
Ölgemälde Paar Kreis von George Romney "Portraits of a Lady and Gentleman" 1734 - 1802 Romney war ein führender Gesellschaftsporträtmaler der geo...
Kategorie

Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Öl

Großes italienisches Ölgemälde aus dem Jahr 1700 auf Leinwand Porträt eines klerikalen Gentleman
Porträt eines klerikalen Gentleman Italienischer Künstler, Mitte des 18. Jahrhunderts Der Umkreis von Giovanni Battista Carboni (1725-1790) Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 26 x ...
Kategorie

Alte Meister Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Öl, Leinwand

Ein reicher Kaufmann - Gemälde von Unbekanntem – 18. Jahrhundert
Ein reicher Kaufmann ist ein originales altmeisterliches Kunstwerk aus dem 18. Gemischtes Ölgemälde auf Leinwand, das einen Kaufmann darstellt, der eine Münze in seiner linken Hand ...
Kategorie

Alte Meister Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Öl

Barocke Öl-Stillleben-Blumenschmuck-Arrangement in einer verschnörkelten Urne aus dem 18. Jahrhundert
Aufwändiges Blumenarrangement Französischer Künstler, 18. Jahrhundert Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 27 x 34 Zoll Leinwand: 22 x 29 Zoll Provenienz: Privatsammlung, England Cond...
Kategorie

Barock Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Öl, Leinwand

Porträt fliegender Kinder, Rennpferd, Öl auf Leinwand, Britisch, 18. Jahrhundert
Thomas Spencer (Brite, tätig um 1740-1756) Ein Porträt von Flying Childers Öl auf Leinwand Mit fehlerhaftem Label "ein Rennpferd an zweiter Stelle bei new Markt von John Wotton" Vers...
Kategorie

Englische Schule Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Öl

Blumenschmuck in einer Glasvase – Stillleben-Ölgemälde eines alten Meisters
Von Simon Pietersz Verelst (circle)
Dieses atemberaubende niederländische Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert mit Blumen aus dem Goldenen Zeitalter wird einem Kreis von Simon Pietersz Verelst zugeschrieben. CIRCA 1720 ge...
Kategorie

Alte Meister Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Öl

18. Jahrhundert Kreis von Jean-Étienne Liotard Porträt einer Dame Öl auf Leinwand
Kreis von Jean-Étienne Liotard (Genf, Schweiz, 1702 - 1789) Porträt einer Dame Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 73 x 58 cm - mit Rahmen 87,8 x 73,7 x 4,5 cm Nicht unterzeich...
Kategorie

Alte Meister Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Leinwand, Öl

Francesco Battaglioli (Venediger Meister) – Gemälde des 18. Jahrhunderts – Ruinen-Landschaftsbild
Von Francesco Battaglioli
Francesco Battaglioli (Modena 1710 ca. - Venedig nach 1796) - Architektonisches Capriccio mit Figuren. 83,5 x 114,5 cm ohne Rahmen, 98 x 130 cm mit Rahmen. Antikes Ölgemälde auf Le...
Kategorie

Rokoko Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Leinwand, Öl

18. Jahrhundert Französisch Ölgemälde Taverne Szene Interieur Merry Making Figuren
Fröhliche Macher in der Taverne Französische Schule, 18. Jahrhundert Öl auf Leinwand Leinwand: 8 x 11 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Zustand: guter und gesunder Zustand
Kategorie

Alte Meister Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Öl, Leinwand

Landschaften Ehepaar Ricci Gemälde 18. Jahrhundert Öl auf Leinwand Alter Meister Italien
Marco Ricci (Belluno 1676 - Venedig 1730) Kreis von Paar arkadischer Landschaften mit Figuren Öl auf Leinwand 56 x 72 cm. - Gerahmt 77 x 93 cm. Dieses Paar bezaubernder Landsc...
Kategorie

Alte Meister Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Öl

Set von zwölf Gravuren von Vögeln aus dem 18. Jahrhundert
George Edwards: "Eine Geschichte der ungewöhnlichen Vögel", 1749-1761. Der bekannte englische Naturforscher und Ornithologe George Edwards (1694 -1773) ist vor allem für sein Werk "...
Kategorie

Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Wasserfarbe, Gravur

Französisches Rokoko-Porträt eines jungen Jungen aus dem 18. Jahrhundert, der eine Flöte spielt, oval, Ölgemälde
Porträt eines jungen Mannes Französische Rokokoschule, 18. Jahrhundert Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 24 x 20 Zoll Leinwand : 20 x 16 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Z...
Kategorie

Rokoko Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Öl

George Edwards: Gravuren von Vögeln aus dem 18. Jahrhundert
George Edwards: "Eine Geschichte der ungewöhnlichen Vögel", 1749-1761. Der bekannte englische Naturforscher und Ornithologe George Edwards (1694 -1773) ist vor allem für sein Werk "...
Kategorie

Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Wasserfarbe, Gravur

Französische alte Meister-Tintenwaschzeichnung, Cain & Abel Fighting, 18. Jahrhundert
'Kain und Abel' Der Kreis von Franois Devosge (1732-1811) Franzose Bleistiftzeichnung mit Aquarellierung auf Papier Größe: 12,25 x 9 Zoll Privatsammlung, Frankreich Das Gemälde ist i...
Kategorie

Alte Meister Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Washi-Papier, Buntstift

Jagdtrophäe mit Stockente - Kreis Baldassarre de Caro
Von Baldassarre De Caro
Jagdtrophäe mit Stockente - Kreis von Baldassarre de Caro (Neapel, 1689-1750) Italien, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts - sehr frühes 18. Jahrhundert Öl auf Leinwand, unterfüttert ...
Kategorie

Barock Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Öl, Leinwand

Schlachtszene – Gemälde – 18. Jahrhundert
Battle Scene ist ein Originalwerk alter Meister aus dem 18. Jahrhundert. Gemischte farbige Ölgemälde auf Leinwand. Das Kunstwerk wird mit Rahmen geliefert: 58 x 90 cm.
Kategorie

Alte Meister Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Öl

Rokoko-Chinoiserie-Leinwand des 18. Jahrhunderts, Camaïeu Bleu, Kreis von Francois Boucher
Chinoiserie-Szene aus dem 18. Jahrhundert in Öl auf Leinwand, gemalt "en Camaïeu Bleu". Ursprünglich Teil einer Dekoration in einem Esszimmer als in die Vertäfelung eingelassene Über...
Kategorie

Rokoko Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Leinwand, Öl

George Edwards: Ein Satz von zwölf Radierungen von Hummingbirds aus dem 18. Jahrhundert
George Edwards: "Eine Geschichte der ungewöhnlichen Vögel", 1749-1761. Der bekannte englische Naturforscher und Ornithologe George Edwards (1694 -1773) ist vor allem für sein Werk "...
Kategorie

Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Wasserfarbe, Radierung

Kreis um Jean Honore Fragonard (1732-1806) Ein Gemälde mit drei Putten und Feuer
Kreis von Jean Honore Fragonard (Französisch 1732-1806) Ein außergewöhnliches Gemälde von drei Putten und Feuer, um 1795. Meisterhaftes Gemälde aus dem späten 18. Jahrhundert, Öl au...
Kategorie

Rokoko Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Baumwoll-Canvas, Öl

Porträt von Generalmajor James Hanson Salmond – britisches Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert
Von Sir Thomas Lawrence
Dieses großartige britische Altmeister-Ölgemälde wird dem Umkreis von Sir Thomas Lawrence zugeschrieben. Um 1795 gemalt, handelt es sich bei dem Dargestellten um Generalmajor James H...
Kategorie

Alte Meister Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Öl

Holzlandschaft mit Hirten, Brunnen und Uhr – von Jan Frans van Bloemen
Bibliographie: A.Busiri Vici, Jan Frans Van Bloemen Orizzonte e l'origine del paesaggio romano settecentesco, Ugo Bozzi Editore, Roma 1974, n.41 Dieses Kunstwerk wird aus Italien ve...
Kategorie

Alte Meister Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Leinwand, Öl

Englisches Porträt von Henrietta Pelham-Holles, Herzogin von Newcastle, aus dem 18. Jahrhundert.
Porträt von Henrietta Pelham-Holles (geb. Godolphin) (1701-1776), Herzogin von Newcastle, in einer bewaldeten Landschaft mit einem Fluss in der Ferne stehend, dreiviertel lang, in ei...
Kategorie

Alte Meister Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Leinwand, Öl

Großes englisches Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 18. Jahrhundert, Porträt einer Dame auf Leinwand
Porträt einer Dame Englische Schule, 18. Jahrhundert Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand : 31 x 25 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Großbritannien Zustand: guter und gesunder Zustand
Kategorie

Alte Meister Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Öl, Leinwand

ALTE MEISTER-ÖLGEMÄLDE 18. Jahrhundert Schottische Schule FEIN DETAIL GOLD GILT RAHMEN
BESCHREIBUNG ALTMEISTER-ÖLGEMÄLDE 18. Jh. Schottische Schule FINE DETAILS VERGOLDETER RAHMEN NEUE KOLLEKTION Seltener Stücke aus der schottischen Geschichte Beschreibung ( E...
Kategorie

Realismus Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Öl

Seltenes englisches Stillleben mit Trauben und Pfirsichen aus dem 18. Jahrhundert
Ein seltenes und äußerst attraktives Stillleben von William Smith aus Chichester. Die üppige Textur der Pfirsiche und Trauben kontrastiert mit dem dunklen Hintergrund. Ein wirklich s...
Kategorie

Alte Meister Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Öl, Leinwand

Eine Sybille mit Schale
Italienische Schule Eine Sybille mit Schale 18. Jahrhundert Öl auf Leinwand Bildgröße: 24 1/4 x 31 Zoll (61,5 x 79 cm) Rahmen im zeitgenössischen Stil Dieses beeindruckende Porträt ...
Kategorie

Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Leinwand, Öl

Ruinen-Landschaft, Codazzi-Gemälde Öl auf Leinwand, Alter Meister, 18. Jahrhundert, Rom, Italien
Von Niccolò Codazzi (Naples, 1642 - Genoa, 1693)
Römische Schule Ende 17. - Anfang 18. Jahrhundert - Anhänger von Niccolò Codazzi (Neapel, 1642 - Genua, 1693) Ein Paar fantastischer architektonischer Launen mit klassischen Ruinen u...
Kategorie

Alte Meister Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Öl

Tischplatte Stillleben mit Vögeln, Früchten und Nussbaumholz – Ölgemälde eines alten Meisters
Dieses einfach atemberaubende deutsche Altmeister-Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert stammt von dem bekannten Künstler C.L. Braun, signiert unten rechts auf der Tischkante. Es wurde u...
Kategorie

Alte Meister Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Öl

18. Jahrhundert Öl auf Leinwand Italienisch Gemälde Joseph und und Potiphars Frau
Antikes italienisches Gemälde aus dem 18. Jahrhundert. Ölgemälde auf Leinwand, das das biblische Thema Joseph und Potiphars Frau von guter malerischer Hand darstellt. Schönes Maß und...
Kategorie

Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Leinwand, Oil

Morning Gun - British Old Master naval marine Meereslandschaft Schiffe Kunst Ölgemälde
Dieses prächtige britische Altmeister-Ölgemälde der Marine wird zugeschrieben Peter Monamy. Es wurde um 1730 gemalt und zeigt eine Morgenkanone - eine Morgenkanone ist eine Kanone, ...
Kategorie

Alte Meister Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Öl

LESUEUR Neoklassizistische klassische Landschaft mit einer faune französischen Ölgemälde auf Tafel, 19. Jahrhundert
Pierre Etienne LESUEUR (tätig zwischen 1791 und 1810) Öl auf Tafel 27 x 38,5 cm (42 x 53 cm mit Rahmen) Signiert und datiert unten rechts "E. LESUEUR / 1790" Sehr schöner Holzrahmen ...
Kategorie

Französische Schule Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Öl

Paar Capricci-Ölgemälde auf Leinwand, Giovanni Domenico Gambone, 18. Jahrhundert
Giovanni Domenico Gambone (1720 - 1793) Titel: Paar Capricci Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 85 x 112 cm - mit Rahmen 97 x 124 cm Der Preis ist für das Gemäldepaar bestim...
Kategorie

Alte Meister Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Öl, Leinwand

Frühe russische Ikone des 18. Jahrhunderts, Wolgameister (Kreis), The Crucifixion
Diese exquisite und äußerst seltene russische Staurotek-Ikone aus dem frühen 18. Jahrhundert zeigt die Kreuzigung Christi mit einer Gruppe von Heiligen und einem achtzackigen Kreuz a...
Kategorie

Alte Meister Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Blattgold

Französische Schule, Mitte des 18. Jahrhunderts, Porträt einer Dame mit Saphiren
Dieses charmante französische Porträt aus der Mitte des 18. Jahrhunderts zeigt eine Dame in einem olivgrünen Kleid mit rotem Umhang und exquisitem Saphirschmuck. Das um 1740 gemalte...
Kategorie

Rokoko Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Öl, Leinwand

Ovales Porträt eines Herren - French Old Master c1700 Kunst Ölgemälde
Diese hervorragende Französisch Old Master ovale Porträt Ölgemälde ist auf Kreis von Nicolas de Largilliere zugeschrieben. Das um 1700 gemalte Bildnis zeigt einen Herrn in rotem Mant...
Kategorie

Alte Meister Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Öl

Der Kopf der Jungfrau
Provenienz: Private Collection, Paraguay. Dieses unveröffentlichte Haupt der Jungfrau Maria ist eine neue Ergänzung zum reichen Korpus der Gemälde von Giovanni Battista Tiepolo. Wäh...
Kategorie

Alte Meister Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Öl, Leinwand

Feines Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert – Porträt einer Dame in Perlen
Ein herrlich eleganter Tondo aus dem 18. Jahrhundert, der eine Dame mit Perlen darstellt. Das Motiv ist sehr detailliert dargestellt und trägt die für die georgianische Zeit typische...
Kategorie

Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Öl

Holz-Landschaft eines alten Meisters – irisches Holz-Ölgemälde aus dem Jahr 1830
Von James Arthur O'Connor
Ein reizvolles großes Öl auf Leinwand einer bewaldeten Landschaft aus der Zeit um 1830, das dem irischen Künstler James Arthur O'Connor zugeschrieben wird. Ein großartiges Gemälde und ein hervorragendes Beispiel für sein Werk. Provenienz. Sotheby's London Zustand. Öl auf Leinwand, 30 mal 25 Zentimeter, ungerahmt und in gutem Zustand. Untergebracht in einem feinen geschnitzten Rahmen, 38 x 33 Zoll gerahmt. Sehr guter Zustand. James O'Connor wurde 1792 als Sohn von William O'Connor geboren, einem Graveur und Druckereiverkäufer, der sein Geschäft in der Exchequer Street Nr. 9 und ab 1791 in Aston's Quay Nr. 15 betrieb. James O'Connor war, abgesehen von einigen Lektionen, die er von William Sadler (siehe oben) erhalten haben soll, als Künstler Autodidakt. Seine ersten Werke waren Kompositionen; seine ersten Naturstudien entstanden im Dargle, wo er sich daran erfreute, die Felsen, das verworrene Laub und das rauschende Wasser darzustellen. Im Jahr 1809 begann er auszustellen und schickte von Aston's Quay 13 aus eine Ölskizze, "Card-players", zur Ausstellung im Dubliner Society's House in der Hawkins Street. Er stellte dort bis 1821 aus, mit Ausnahme der Jahre 1816 und 1817, in denen er vor allem Landschaftskompositionen schuf. 1810 veröffentlichte er drei Figurenradierungen, die im "Hibernian Magazine" als "die ersten Produktionen eines jungen und, wie wir mit einigem Recht annehmen können, autodidaktischen Künstlers" bezeichnet wurden. Er hatte sich mit George Petrie und Francis Danby angefreundet, die er in der Malerei unterrichtet hatte, und die drei jungen Künstler beschlossen, London einen Besuch abzustatten. Sie kamen dort im Juni 1813 an, doch aufgrund ihrer Mittellosigkeit war ihr Aufenthalt nur von kurzer Dauer. Petrie kehrte nach Irland zurück, und O'Connor und Danby machten sich zu Fuß auf den Weg nach Bristol, wo sie mittellos ankamen. Durch den Verkauf einiger Zeichnungen ermöglichte Danby O'Connor die Rückkehr nach Dublin; er selbst blieb. Nach seiner Rückkehr ließ sich O'Connor als Landschaftsmaler am Aston's Quay 15 und später, 1819, in der Dawson Street Nr. 18 nieder. Er malte die Landschaften von Wicklow und der Umgebung von Dublin und hielt sich 1818 und 1819 im Westen Irlands auf, wo er von Lord Sligo und Lord Clanricarde protegiert wurde, für die er eine Reihe von Bildern der lokalen Landschaft malte, darunter Ansichten von Westport und Portumna. Im Jahr 1820 erhielt er eine Prämie von 25 Guineen von der R.I. Institut. Obwohl er hart arbeitete, fand er in Dublin nur wenig Nachfrage nach seinen Bildern; er hatte geheiratet und verließ Irland, um seine Aussichten zu verbessern, und ging nach London. Im Jahr seiner Ankunft, 1822, begann er, an der Royal Academy auszustellen und fand einige Abnehmer für seine Werke. Bis 1840 stellte er ständig in der Academy und in der British Institution aus, ebenso in der Society of British Artists, deren Mitglied er war. Er leistete nur zweimal, 1836 und 1840, einen Beitrag für die Royal Hibernian Academy; einige seiner Werke wurden jedoch 1842 und 1843, nach seinem Tod, dort ausgestellt. 1826 ging er nach Brüssel, wo er ein Jahr lang blieb und viele seiner Bilder erfolgreich veräußern konnte. Im Jahr 1832 hielt er sich acht Monate in Paris auf und reiste im Mai 1833 in Begleitung seiner Frau nach Chalons, Saarbrücken, Saarlouis und Metlach, von dort nach Trier und moselabwärts nach Coblentz und weiter nach Mainz und Frankfurt, um im November 1833 nach London zurückzukehren. Während dieser Reise malte er einige seiner besten Bilder. In London bemühte er sich unermüdlich, aber mit geringem Erfolg. Er litt an einer Sehschwäche, und 1839 begann seine Gesundheit zu schwinden. Seine Unfähigkeit zu arbeiten brachte ihn in finanzielle Schwierigkeiten, und nach einem Leben voller Kämpfe und Enttäuschungen starb er am 7. Januar 1841 in seiner bescheidenen Wohnung in der College Street, Brompton, Nr. 6 Marlborough Street. Er hinterließ eine unversorgte Witwe. Zu ihren Gunsten wurde 1845 eine Subskription mit zwanzig Guineen des Prinzgemahls ins Leben gerufen. O'Connor war ein Maler mit tiefem Gefühl; seine Landschaften sind solide und lebendig ausgeführt und haben einen guten Ton und eine gute Farbe. Er war glücklich in der Darstellung von wilden und waldreichen Landschaften...
Kategorie

Alte Meister Gemälde des 18. Jahrhunderts

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen