Zum Hauptinhalt wechseln

Surrealistische figurative Drucke

SURREALISTISCHER STIL

Nach dem Ersten Weltkrieg, der Europa verwüstete, setzten sich die Künstler mit dem Unbewussten auseinander, um sich mit dieser Realität zu konfrontieren und auseinanderzusetzen. Der Dichter und Kritiker André Breton, ein führender Vertreter der surrealistischen Bewegung und Verfasser des Surrealistischen Manifests von 1924 , bezeichnete diesen Ansatz als "eine heftige Reaktion auf die Verarmung und Sterilität der Denkprozesse, die aus dem jahrhundertelangen Rationalismus resultierten". Die surrealistische Kunst entstand in den 1920er Jahren mit traumhaften und unheimlichen Bildern, die durch eine Vielzahl von Techniken wie dem automatischen Zeichnen, das mit einem Bewusstseinsstrom verglichen werden kann, psychologische Erfahrungen kanalisieren.

Obwohl der Surrealismus ein bahnbrechender Ansatz für die europäische Kunst war, ließen sich seine Vertreter von der Kunst der Ureinwohner und der antiken Mystik inspirieren, um neu zu überlegen, wie Skulpturen, Gemälde, Drucke, Performance-Kunst und mehr auf die verunsicherte Welt um sie herum reagieren könnten.

Die surrealistischen Künstler wurden auch von der Bewegung Dada beeinflusst, die 1916 in Zürich entstand und das Absurde über die Logik stellte, die die Moderne in die Gewalt getrieben hatte. Einige der Surrealisten hatten dies aus erster Hand miterlebt, wie Max Ernst, der im Ersten Weltkrieg in den Schützengräben diente, und Salvador Dalí, der mit seinen jenseitigen Gemälden und anderen Werken auf den heraufziehenden Bürgerkrieg in Spanien reagierte.

Weitere wichtige Künstler, die mit der revolutionären Kunst- und Literaturbewegung in Verbindung gebracht werden, sind Man Ray, Joan Miró, René Magritte, Yves Tanguy, Frida Kahlo und Meret Oppenheim, die alle eine ganz eigene Sichtweise auf die Neudefinition der Realität und die Befreiung des Unterbewusstseins von den Konventionen und Beschränkungen des rationalen Denkens hatten. Pablo Picasso zeigte einige seiner Werke in "La Peinture Surréaliste" - der ersten kollektiven Ausstellung der surrealistischen Malerei - die im November 1925 in der Pariser Galerie Pierre eröffnet wurde. (Obwohl Magritte vor allem als einer der begabtesten Vertreter der visuellen surrealistischen Bewegung bekannt ist, kann sein berühmtes Gemälde von 1943, Die fünfte Jahreszeit, als formaler Bruch mit dem Surrealismus interpretiert werden).

Der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs veranlasste viele Mitglieder der Bewegung, aus Europa nach Amerika zu fliehen und den Surrealismus weiter im Ausland zu verbreiten. Generationen von modernen und zeitgenössischen Künstlern wurden in der Folge von der symbolträchtigen und unheimlichen Bildsprache des Surrealismus beeinflusst, von Joseph Cornell bis Arshile Gorki.

Finden Sie eine Sammlung von originalen surrealistischen Gemälden, Skulpturen, Drucken und Multiples und mehr Kunst auf 1stDibs.

bis
943
1.726
683
508
171
61
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
15.494
7.892
2.277
2.193
985
941
797
695
402
308
109
93
36
912
351
61
54
49
18
16
2.859
257
2
1
15
28
43
262
1.256
774
162
32
17
2.525
531
82
2.094
1.459
1.107
845
609
498
479
284
130
81
73
72
69
66
57
56
47
43
41
38
1.273
813
547
377
182
321
1.003
1.675
1.227
Stil: Surrealismus
Salvador Dali - Nackt mit Blume - Original-Radierung auf Seide
Salvador Dali - Akt mit Blume - aus "Les Amours de Cassandre" Original-Radierung Aus der Suite auf Seide für die Ausgaben 9 bis 34 Abmessungen: 38,5 x 28,5 cm 1968 Referenzen: Michle...
Kategorie

1960er Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Radierung

Modernistischer Schweizer farbenfroher Surrealismus der 1970er Jahre, signierte Dada-Lithographie Andre Thomkins
Dieses trägt den Titel "What do you and I and she sea... sieh" und zeigt die surreale Figur einer Frau im Gewand, die in einer abstrakten Landschaft an einem See in Gelb, Grün, Rot und Blau spazieren geht, die an Salvador Dali erinnert, mit einer sich windenden Schlange im Stil von Niki de Saint Phalle. Herausgegeben von Edition Hansjörg Mayer, Stuttgart Sie veröffentlichten konkrete Gedicht- und Kunstbücher von Mark Boyle, Richard Hamilton, Dorothy Iannone, John Latham, Tom Phillips, Dieter Roth, André Thompkins und Emmett Williams, um nur einige zu nennen. André Thomkins (1930 - 1985) war ein Schweizer Maler, Illustrator und Dichter. Er besuchte die Kunstschule bei Max von Moos (1947-1949) und die Académie de la Grande Chaumière, Paris, Frankreich (1950). Ab 1952 lebte er in Deutschland und lehrte von 1971 bis 1973 an der Kunstakademie Düsseldorf. Thomkins malte und zeichnete ironische und fantastische Bilder, die vom Surrealismus und Dadaismus beeinflusst waren. Gemeinsam mit Dieter Roth und Daniel Spoerri erarbeitete er Werke der Eat Art. Er war auch ein Verfasser von Palindromen. Zu seinen Freunden und Kollaborateuren gehörten Daniel Spoerri, Dieter Roth, George Brecht, Richard Hamilton und Karl Gerstner. Thomkins erwarb sich den Ruf eines "Künstlers für Künstler" und gilt als einer der wichtigsten Schweizer Künstler der zweiten Hälfte des 20. Sein Werk wird derzeit von Hauser & Wirth Zürich, Schweiz, vertreten. Ausgewählte Gruppenausstellungen: 2018 Kunsthalle Krems, "Pablo Picasso. Arshile Gorki, Andy Warhol. Skulpturen und Arbeiten auf Papier. Collection'S Hubert Looser", Krems, Österreich 2017 Kunsthandel Wolfgang Werner, "Martin Barré, Karl Otto Götz, Ernst Wilhelm Nay, André Thomkins", Berlin, Deutschland 2013 Fabian & Claude Walter Galerie, "Schweizer Avantgarde Kunst nach 1940", Zürich, Schweiz 2009 The Modern Institute, "Thomas Houseago, Dieter Roth, Andre Thomkins", Glasgow, England Museum of Modern Art, "Kompass in der Hand: Eine Auswahl aus der Judith Rothschild Collection', NYC 2004 Kunsthandel Wolfgang Werner, "Arman, Baumeister, Götz, Graubner, Tàpies, Thomkins", Berlin, Deutschland 1994 Kunstmuseum Solothurn, "Eine Schenkung. Grafik von Eduardo Chillida, Antoni Tàpies, Alexander Calder, Jean Dubuffet, Ben Nicholson, Giacometti, Tinguely, Thomkins', Solothurn, Schweiz 1992 Galerie Littmann, Tinguely zu Ehren. Eine Hommage an Jean Tinguely. Hommage à Tinguely, Basel, 1988 Museum Ludwig, 'Uebrigens sterben immer die anderen. Marcel Duchamp und die Avantgarde seit 1950", Köln, Deutschland 1987 Aargauer Kunsthaus, "Otto Grimm. Marc-Antoine Fehr. Christophe Gredinger', Aarau, Schweiz Cercle Municipal, 'Art contemporain suisse. Collection de la Banque du Gothard", Luxemburg, 1985 Centre national d'art et de culture Georges Pompidou, "Livres d'artistes", Paris, Frankreich Rathaus, "Claude Sandoz - Hans Schärer - André Thomkins", Sursee, Schweiz Kunstmuseum Düsseldorf, "Zeichner in Düsseldorf 1955-1985", Düsseldorf, Deutschland 1981 Musée Rath, "Le dessin suisse 1970-1980", Genf, Schweiz Galerie La Chudera, "Kunst auf Furtschellas. Ursina Vinzenz. André Thomkins. Konstante Könz. 1972 Staatsgalerie Stuttgart, "Grenzgebiete der bildenden Kunst. Konkrete Poesie. Bild Text Textbilder. Computer-Kunst. Musikalische Graphik", Stuttgart, Deutschland (Wanderausstellung) Tel Aviv Museum of Art, "Zeitgenössische Schweizer Kunst", Tel Aviv, Israel Kunsthalle Basel, "Metamorphose des Dinges", Basel, Schweiz Galeries Nationales du Grand Palais, "31 zeitgenössische Künstler aus der Schweiz", Paris, Frankreich Museum Fridericianum, "Documenta 5. Befragung der Realität. Bildwelten heute", Kassel, Deutschland Kunsthalle Düsseldorf, "Marcel Broodthaers. Der Adler von Oligozän bis heute'. 1967, Galerie Heide Hildebrand, 'Möglichkeiten auf Papier', Klagenfurt, Deutschland Rathaus, "Schweizer Künstler in Deutschland: Jürgen Brodwolf, Karl Gerstner, Alfonso Hüppi, Paul Hurt, Dieter Roth, Ed Sommer...
Kategorie

1970er Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Volo di un Folletto - Radierung von Guelfo Bianchini - 1976
Volo di un folletto ist eine Radierung von Guelfo Bianchini aus dem Jahr 1976. Das Kunstwerk ist von der Künstlerin handsigniert und datiert. Dedic am unteren Rand. Links unten numm...
Kategorie

1970er Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Radierung

Inferno: Canto 10 aus der Divine Comedy
Künstler: Salvador Dali Titel: Inferno: Canto 10 Mappe: Die Göttliche Komödie: Inferno Medium: Farbholzschnitt Jahr: 1963 Auflage: 4765 Gerahmt Größe: 19 1/4" x 16 3/4" Blattgröße: 1...
Kategorie

1960er Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Gravur

Serigrafie von Valerio Adami, „Oltiero Oltieri“, um 1975
Diese Serigrafie des in Bologna geborenen Künstlers Valerio Adami zeigt seinen typischen surrealen und geometrischen Stil. Seine Werke sind weitgehend von seiner großen Liebe zu Reis...
Kategorie

1970er Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Drei Köpfe, surrealistische Lithographie von De Es Schwertberger
Künstler: De Es Schwertberger (Dieter), Österreicher (1942 - ) Titel: Drei Köpfe Jahr: ca. 1979 Medium: Lithographie, signiert, nummeriert und mit Bleistift gewidmet Auflage: AP Bild...
Kategorie

1970er Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Israelische Modernist Surrealist Radierung geschnitten Birne
Blattgröße 20,75x14,5. Bildgröße 9,5x7,75 Shlomo Zafrir ist in Israel und Frankreich tätig und lebt dort. Shlomo Zafrir ist für seine kubistische Malerei bekannt. Shlomo Zafrir ist ...
Kategorie

20. Jahrhundert Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Radierung

L'ame du Tarot de Theleme Portfolio von 5 Aquatinta-Radierungen von Matta
Künstler: Roberto Matta Mappe: L'ame du Tarot de Theleme Jahr: 1994 Medium: Mappe mit fünf Aquatinta-Radierungen, jede mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 100, XX Bildgröß...
Kategorie

1990er Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Aquatinta, Radierung

Salvador Dali - Nageln auf Nude
Salvador Dali - Nägel auf Akt - Original-Radierung Abmessungen: 38 x 28 cm Auflage: 390 1967 Auf Rives Pergament Referenzen : Field 67-4 (S. 32-33) / Michler & Lopsinger 174 bis 187.
Kategorie

1960er Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Radierung

Nachtblume IV, signierter surrealistischer Siebdruck
Künstler: Unbekannt Titel: Nachtblume IV Medium: Siebdruck, signiert, betitelt und nummeriert mit Bleistift auf Karton aufgezogen Bildgröße: 24,5 x 20 Zoll Größe: 24,5 x 20 Zoll Taf...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Sechs Akte, moderne Kunstradierung von Leonor Fini
Künstlerin: Leonor Fini Titel: Sechs Akte Jahr: ca. 1970 Medium: Radierung, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 110/150 Größe: 12 x 15.5 in. (30.48 x 39.37 cm) Rahmengrö...
Kategorie

1970er Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Drei Frauen. 9/50., Papier, Radierung, 23x58 cm
Drei Frauen. 9/50., Papier, Radierung, 23x58 cm
Kategorie

1980er Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Surrealistische Begegnung, 1975 – Original handsignierte Radierung
Lars BO Surrealistische Begegnung (Le Rêve de Jean Valjean 7/8), 1975 Original-Radierung Handsigniert mit Bleistift Auf Vellum, 36 x 45 cm (ca. 14,1 x 17,7 inch) Auflage limitiert a...
Kategorie

1970er Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Radierung

The Spies and the Woman - Héliogravüre von Marc Chagall - 1960
Heliogravüre auf braun getöntem Papier, ohne Signatur. Héliogravüre auf Bot-Blättern, recto und verso. Auflage von 6500 unsignierten Exemplaren. Gedruckt von Mourlot und veröffentl...
Kategorie

1960er Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Heliogravüre

Agar, Sarahs Dienerin - Héliogravüre von Marc Chagall - 1960
Heliogravüre auf braun getöntem Papier, ohne Signatur. Héliogravüre auf Bot-Blättern, recto und verso. Auflage von 6500 unsignierten Exemplaren. Gedruckt von Mourlot und veröffentl...
Kategorie

1960er Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Heliogravüre

Spanisches katalanisches surrealistisches Lithographie-Porträt Mädchen mit Obststillleben
Von Luis Vidal Molné
Luis Molné (oder Luis Vidal Molné ), Maler und Lithograf, geboren 1907 in Barcelona und lebte in Monaco, wo er 1970 starb. Er war mit Antoni Clavé befreundet und gehörte zur katalan...
Kategorie

20. Jahrhundert Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Surrealistische Lithographie von John Hultberg, Greenhouse
Künstler: John Hultberg Titel: Gewächshaus Jahr: 1978 Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 200, AP 30 Bildgröße: 24 x 32 Zoll Papierformat: 26 Zoll x...
Kategorie

1970er Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Surrealistische Lithographie „In der Campagna bei Rom“ von Paul Wunderlich
Künstler: Paul Wunderlich, Deutscher (1927 - 2010) Titel: In der Campagna bei Rom Jahr: ca. 1980 Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Ausgabe: 43/200 Größe: 24...
Kategorie

1980er Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Lithografie

An Old Jew, von: My Life - Russisch Französisch Berlin Jewish Surrealismus Mein Leben
Diese Original-Radierung und Kaltnadelradierung ist vom Künstler am unteren rechten Rand mit Bleistift signiert "Marc Chagall". Sie ist außerdem am linken unteren Rand mit Bleistift...
Kategorie

1920er Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Singuläre Kantorei
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Cantique du Singulier" 1977, ist eine originale Farblithographie auf Japanpapier des bekannten französischen Künstlers Aristide Caillaud, 1902-1990. E...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Lithografie

One Morning, The Masks Got Stuck from Vienna Daydreams Portfolio von Helmut Kand
Künstler: Helmut Kand, Österreicher (1946 - ) Titel: Eines Morgens blieben die Masken hängen aus dem Vienna Daydreams Portfolio Jahr: 1972 Auflage: 150 Medium: Serigraphie auf Folie...
Kategorie

1970er Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Inferno: Canto 20 aus der Divine Comedy
Künstler: Salvador Dali Titel: Inferno: Canto 20 Mappe: Die Göttliche Komödie: Inferno Medium: Farbholzschnitt Jahr: 1963 Auflage: 4765 Gerahmt Größe: 19 1/4" x 16 3/4" Blattgröße: 1...
Kategorie

1960er Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Gravur

Inferno: Canto 11 aus der Divine Comedy
Künstler: Salvador Dali Titel: Inferno: Canto 11 Mappe: Die Göttliche Komödie: Inferno Medium: Farbholzschnitt Jahr: 1963 Auflage: 4765 Gerahmt Größe: 19 1/4" x 16 3/4" Blattgröße: 1...
Kategorie

1960er Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Gravur

Listen to the Celestial Trumpets – Originallithographie, signiert
Jules Perahim (1914-2008) Hört die himmlischen Trompeten, 1974 Original-Lithographie Vom Künstler mit Bleistift signiert Nummeriert / 199 Auf Arches Vellum 56 x 38 cm (ca. 22 x 15 Z...
Kategorie

1970er Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Literatur: Das Leser – Originallithographie, signiert
Jules Perahim (1914-2008) Literatur: der Leser, 1974 Original-Lithographie Vom Künstler mit Bleistift signiert Nummeriert / 199 Auf Arches Vellum 56 x 38 cm (ca. 22 x 15 Zoll) INFO...
Kategorie

1970er Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Mystic Maternity: Kind mit Apfel – Originallithographie, signiert
Jules Perahim (1914-2008) Mystic Maternity : Kind mit Apfel, 1974 Original-Lithographie Vom Künstler mit Bleistift signiert Nummeriert / 199 Auf Arches Vellum 56 x 38 cm (ca. 22 x 1...
Kategorie

1970er Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Javelin Man – Original-Lithographie, signiert
Jules Perahim (1914-2008) Javelin Man, 1974 Original-Lithographie Vom Künstler mit Bleistift signiert Nummeriert / 199 Auf Arches Vellum 56 x 38 cm (ca. 22 x 15 Zoll) INFORMATION :...
Kategorie

1970er Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Menorah: Licht des Hoffnungs – Originallithographie, signiert
Jules Perahim (1914-2008) Menorah: Licht der Hoffnung, 1974 Original-Lithographie Vom Künstler mit Bleistift signiert Nummeriert / 199 Auf Arches Vellum 56 x 38 cm (ca. 22 x 15 Zoll...
Kategorie

1970er Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Frau und Löwe – Original-Lithographie, signiert
Jules Perahim (1914-2008) Frau und Löwe, 1974 Original-Lithographie Vom Künstler mit Bleistift signiert Nummeriert / 199 Auf Arches Vellum 56 x 38 cm (ca. 22 x 15 Zoll) INFORMATION...
Kategorie

1970er Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Lithografie

„The Light of Wisdom“ – Originallithographie, signiert
Jules Perahim (1914-2008) Das Licht der Weisheit, 1974 Original-Lithographie Vom Künstler mit Bleistift signiert Nummeriert / 199 Auf Arches Vellum 56 x 38 cm (ca. 22 x 15 Zoll) IN...
Kategorie

1970er Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Mystik-Akrobat – Original-Lithographie, signiert
Jules Perahim (1914-2008) Mystischer Akrobat, 1974 Original-Lithographie Vom Künstler mit Bleistift signiert Nummeriert / 199 Auf Arches Vellum 56 x 38 cm (ca. 22 x 15 Zoll) INFORM...
Kategorie

1970er Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Balthasar und das Geheimnis der Schrift - Héliogravüre von Marc Chagall - 1960
Heliogravüre auf braun getöntem Papier, daher Signatur. Auf beiden Blättern, recto und verso. Auflage von 6500 unsignierten Exemplaren. Gedruckt von Mourlot und veröffentlicht von ...
Kategorie

1960er Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Heliogravüre

Der Prophet - Héliogravüre von Marc Chagall - 1960
Heliogravüre auf braun getöntem Papier, daher Signatur. Auf beiden Blättern, recto und verso. Auflage von 6500 unsignierten Exemplaren. Gedruckt von Mourlot und veröffentlicht von ...
Kategorie

1960er Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Heliogravüre

Surrealistischer Raumteiler „Toward the Furnace“ von John Hultberg
Künstler: John Hultberg Titel: Dem Ofen entgegen Jahr: 1979 Medium: Serigraphie, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 200, AP 30 Bildgröße: 24 x 32 Zoll Papierformat: 66,0...
Kategorie

1970er Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

5PM von L'Arc Obscur des Heures, surrealistische Aquatinta-Radierung von Roberto Matta
Künstler: Roberto Matta, Chilene (1911 - 2002) Titel: 5PM von L'Arc Obscur des Heures Jahr: 1975 Medium: Aquatinta-Radierung, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 125, XXXI...
Kategorie

1970er Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Aquatinta, Radierung

Sarah und die Engel - Héliogravüre von Marc Chagall - 1960
Heliogravüre auf braun getöntem Papier, daher Signatur. Auf beiden Blättern, recto und verso. Auflage von 6500 unsignierten Exemplaren. Gedruckt von Mourlot und veröffentlicht von ...
Kategorie

1960er Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Heliogravüre

Rebecca geht zu ihrer Hochzeit - Héliogravüre von Marc Chagall - 1960
Heliogravüre auf braun getöntem Papier, daher Signatur. Héliogravüre auf Bot-Blättern, recto und verso. Auflage von 6500 unsignierten Exemplaren. Gedruckt von Mourlot und veröffent...
Kategorie

1960er Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Heliogravüre

Nachtstadt 2005 Papier, Radierung, 13x16 cm 40/100
Nachtstadt 2005 Papier, Radierung, 13x16 cm 40/100 Das Kunstwerk stellt eine surrealistische grüne Stadtlandschaft dar und zeigt eine einzigartige und fantasievolle Interpretation ...
Kategorie

Anfang der 2000er Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Papier, Radierung

Payaso (Rot), surrealistische Lithographie von Alejandro Colunga
Künstler: Alejandro Colunga, Mexikaner (1948 - ) Titel: Payaso (Rot) Jahr: 1980 Medium: Lithographie auf Arches, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 60, AP Größe: 22,5 x 3...
Kategorie

1980er Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Lithografie

The Abandoned Village, 1975 – Original handsignierte Radierung
Lars BO Das verlassene Dorf (Le Rève de Jean Valjean 8/8 (II/II)), 1975 Original-Radierung Handsigniert mit Bleistift Auf Vellum, 36 x 45 cm (ca. 14,1 x 17,7 inch) Auflage limitiert...
Kategorie

1970er Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Radierung

Tamar, Tochter von Judah – Lithographie von Marc Chagall – 1960
Farblithografie von Marc Chagall aus dem Jahr 1960 zur Illustration von "Die Bibel".  Auflage von 6500 Stück, veröffentlicht von Tériade in Nr. 33 und 34 des Kunstmagazins Verve. G...
Kategorie

1960er Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Ruth und Booz schlafen - Lithographie von Marc Chagall - 1960
Farblithografie von Marc Chagall aus dem Jahr 1960 zur Illustration von "Die Bibel".  Auflage von 6500 Stück, veröffentlicht von Tériade in Nr. 33 und 34 des Kunstmagazins Verve. G...
Kategorie

1960er Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Job in Despair – Lithographie von Marc Chagall – Job in Despair – 1960
Farblithografie von Marc Chagall aus dem Jahr 1960 zur Illustration von "Die Bibel".  Auflage von 6500 Stück, veröffentlicht von Tériade in Nr. 33 und 34 des Kunstmagazins Verve. G...
Kategorie

1960er Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Booz Awakes - Lithographie von Marc Chagall - 1960
Farblithografie von Marc Chagall aus dem Jahr 1960 zur Illustration von "Die Bibel".  Auflage von 6500 Stück, veröffentlicht von Tériade in Nr. 33 und 34 des Kunstmagazins Verve. G...
Kategorie

1960er Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Surrealistische Radierung „Man Ray“ von Jan Peter Tripp
Man Ray Jan Peter Tripp Deutsch (1945) Datum: 1989 Radierung, mit Bleistift signiert und nummeriert Ausgabe 86/95 Bildgröße: 20,75 x 26,5 Zoll Größe: 71,12 x 82,55 cm (28 x 32,5 Zoll)
Kategorie

1980er Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Radierung

„Lily 2“ Fotografie 24" x 24" Zoll Auflage 1/15 von Olha Stepanian
„Lily 2“ Fotografie 24" x 24" Zoll Auflage 1/15 von Olha Stepanian Gedruckt auf Epson Professional Papier Signiert und nummeriert vom Künstler Nicht gerahmt. Wird in einer Tube ge...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Fotopapier

Des Accordeons De Chair Et Le Eire Siebdruck
Des Accordeons De Chair Et Le Eire Siebdruck limitierte Auflage 144/150, mit Bleistift signiert Größe: 42x29,5 gerahmt 50,5x37,x1,5 Theo Tobiasse wurde 1927 als Sohn litauischer Elt...
Kategorie

1970er Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Archivpapier, Siebdruck

Balthassar und die Mysterie der Schreibung... - Héliogravüre von M. Chagall - 1960
Heliogravüre auf braun getöntem Papier, ohne Signatur. Héliogravüre auf Bot-Blättern, recto und verso. Auflage von 6500 unsignierten Exemplaren. Gedruckt von Mourlot und veröffentl...
Kategorie

1960er Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Heliogravüre

The Women's Offerings at the Tabernacle - Héliogravüre von Marc Chagall - 1960
Heliogravüre auf braun getöntem Papier, ohne Signatur. Héliogravüre auf Bot-Blättern, recto und verso. Auflage von 6500 unsignierten Exemplaren. Gedruckt von Mourlot und veröffentl...
Kategorie

1960er Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Heliogravüre

Salvador Dali – Birnen- und Nuderückenlehne
Salvador Dali - Birne und nackter Rücken - Original Radierung Abmessungen: 38 x 28 cm Auflage: 390 1967 Auf Rives Vellum Referenzen : Feld 67-4 (S. 32-33) / Michler & Lopsinger 174 b...
Kategorie

1960er Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Radierung

2 AM von L'Arc Obscur des Heures, surrealistische Aquatinta-Radierung von Roberto Matta
Künstler: Roberto Matta, Chilene (1911 - 2002) Titel: 2 AM von L'Arc Obscur des Heures Jahr: 1975 Medium: Aquatinta-Radierung, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: XXXI/XXX...
Kategorie

1970er Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Breites Fenster II, surrealistischer Raumteiler von John Hultberg
Künstler: John Hultberg Titel: Weites Fenster II Jahr: 1978 Medium: Siebdruck, Signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 200, 30 AP Bildgröße: 24 x 32,5 Zoll Papierformat: 66,0...
Kategorie

1970er Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Consummatum Est! - Lithographie - 1964
Consummatum est! ist ein realisiertes Kunstwerk im Jahr 1964. Sie ist Teil der Biblia Sacra vulgatæ editionis, die von Rizzoli-Mediolani zwischen 1967 und 1969 herausgegeben wurde....
Kategorie

1960er Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Consummatum Est! - Lithographie - 1964
364 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Breites Fenster I, Siebdruck von John Hultberg
Künstler: John Hultberg Titel: Weites Fenster I Jahr: 1977 Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 200 Bildgröße: 24 x 33 Zoll Papierformat: 66,04 cm x ...
Kategorie

1970er Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Bicéphale - Radierung - 1968
Radierung und Kaltnadelradierung von Salvador Dalì zur Illustration des Werks "Les Amours de Cassandre" von Pierre Ronsard. Veröffentlicht von Argillet, Paris, im Jahr 1968. Auflag...
Kategorie

1960er Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Radierung

Marc Chagall – geblümtes Clown – Originallithographie
Marc Chagall Original-Lithographie 1963 Abmessungen: 32 x 24 cm Von Chagall Lithographie II Referenz: Mourlot 399 Zustand: Ausgezeichnet Unsigniert und nicht nummeriert wie ausgestellt
Kategorie

1960er Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Schauspieler, surrealistischer, signierter Siebdruck von John Hultberg
Künstler: John Hultberg, Amerikaner (1922 - 2005) Titel: Schauspieler Jahr: 1977 Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 200, AP 30 Bildgröße: 24 x 36 Zoll ...
Kategorie

1970er Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Tauramachie Surrealistisches Klavier im Schnee
KÜNSTLER: Salvador Dali TITEL: Tauramachi Surrealiste Das Klavier im Schnee MEDIUM: Radierung SIGNIERT: Handsigniert VERLAG: Pierre Argillet, Paris AUFLAGENNUMMER: L/C ABMESS...
Kategorie

1970er Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Radierung

Mann mit ausgestreckten Armen
Maurice Pasternak hat ein Porträt seiner charakteristischen Figur mit ausgestreckten Armen geschaffen. Er bewegt die Bilder auf dem Papier, um ein Gefühl von Geheimnis und Dramatik z...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Mezzotinto

Marino Marini - Pferd und Reiter - Originallithographie
Marino Marini - Pferd und Reiter - Original Lithographie 1963 Abmessungen: 32 x 24 cm Aus der Kunstzeitschrift XXe siècle Unsigniert und nicht nummeriert wie ausgestellt
Kategorie

1960er Surrealistische figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen