Zum Hauptinhalt wechseln

Drucke und Multiples des 16. Jahrhunderts

bis
5
74
62
4
2
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
40
4
1
73
4
3
3
2
4.638
9.924
56.062
26.439
713
1.045
2.113
2.264
2.480
4.941
8.051
12.951
7.252
3.848
3.870
113
28
2
86
25
25
23
22
21
20
20
19
14
13
11
10
9
8
7
7
7
6
5
98
41
26
12
8
17
62
97
52
Zeitalter: 16. Jahrhundert
Map of Nijmegen – Radierung von G. Braun und F. Hogenberg – Radierung von Nijmegen – Ende des 16. Jahrhunderts
Diese Karte von Noviomagvs ist eine Originalradierung, die von Georg Braun und Franz Hogenberg als Teil der berühmten Serie "Civitates Orbis Terrarum" realisiert wurde. Der Erhaltu...
Kategorie

Drucke und Multiples des 16. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Karte von Kalkar – Radierung von G. Braun und F. Hogenberg – Ende des 16. Jahrhunderts
Diese Karte von Calcaria ist eine Originalradierung von George Braun und Franz Hogenberg, die Teil der berühmten Serie "Civitates Orbis Terrarum" (Atlas der Städte der Welt) ist. D...
Kategorie

Drucke und Multiples des 16. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Karte von Embden – Original-Radierung von G. Braun e F. Hogenberg – Ende des 16. Jahrhunderts
Diese Karte von Embdena ist eine Originalradierung von George Braun und Franz Hogenberg aus dem späten 16. Jahrhundert, die Teil der berühmten Serie "Civitates Orbis Terrarum" (Atla...
Kategorie

Drucke und Multiples des 16. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Lindaw – Radierung von George Braun – Ende des 16. Jahrhunderts
Parnes ist eine Original-Radierung von George Braun (1541 - 1622) Der Erhaltungszustand des Kunstwerkes ist gut mit einigen Falten auf der linken Seite. Interessante S/W-Radierung...
Kategorie

Drucke und Multiples des 16. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Sontina - Original-Radierung von George Braun - Ende des 16. Jahrhunderts
Sontina ist eine Original-Radierung von George Braun (1541 - 1622) Der Erhaltungszustand des Kunstwerks ist gut, außer dass der Riss in der Mitte der Karte fixiert ist. Interessan...
Kategorie

Drucke und Multiples des 16. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Parnes - Original-Radierung von George Braun - Ende des 16. Jahrhunderts
Parnes ist eine Original-Radierung von George Braun (1541 - 1622) Der Erhaltungszustand der Kunstwerke ist gut. Interessante S/W-Radierung auf zeitgenössischem Papier, dieses Kuns...
Kategorie

Drucke und Multiples des 16. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Map of Safi – Original-Radierung von George Braun – spätes 16. Jahrhundert
Dieser Safi ist eine Original-Radierung von George Braun (1541 - 1622) Der Erhaltungszustand der Kunstwerke ist gut. Interessante S/W-Radierung auf Coeval-Papier, dieses Kunstwerk...
Kategorie

Drucke und Multiples des 16. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Map of Goricum – Original-Radierung von George Braun – spätes 16. Jahrhundert
Dieses Goricum ist eine Originalradierung von Georg Braun (1541 - 1622). Der Erhaltungszustand des Kunstwerks ist gut, aber gealtert mit Spuren von Stockflecken, die das Bild nicht...
Kategorie

Drucke und Multiples des 16. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Map of Burdegalen – Original-Radierung von George Braun – 1575 ca.
Dieses Burdegalen ist eine Originalradierung, die um 1575 von Georg Braun (1541 - 1622) geschaffen wurde. Der Erhaltungszustand des Kunstwerkes ist gut und an den Rändern des Blatt...
Kategorie

Drucke und Multiples des 16. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Map of Broversavia – Radierung von George Braun – Ende des 16. Jahrhunderts
Diese Karte von Broversavia ist eine Originalradierung von Georg Braun (1541 - 1622) Der Erhaltungszustand des Kunstwerkes ist gut und an den Rändern des Blattes gealtert, wobei ei...
Kategorie

Drucke und Multiples des 16. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Map of Nemavsus – Radierung von George Braun – Ende des 16. Jahrhunderts
Diese Karte von Nemavsus ist eine Originalradierung von George Braun (1541 - 1622) Der Erhaltungszustand des Kunstwerkes ist gut und an den Rändern des Blattes gealtert, wobei eini...
Kategorie

Drucke und Multiples des 16. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Map der Ingolstadt - Radierung von George Braun – Ende des 16. Jahrhunderts
Dieses Ingolstadium ist eine Originalradierung von George Braun und Franz Hogenberg. Der Erhaltungszustand des Kunstwerks ist gut, aber gealtert und oben im rechten Winkel sieht man...
Kategorie

Drucke und Multiples des 16. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Salat, Karte aus „Civitates Orbis Terrarum“ – F.Hogenberg – 1575
"Sala", aus der Sammlung "Civitates Orbis Terrarum", Köln, T. Graminaeus, 1575. Der "Civitates Orbis Terrarum" (Atlas der Städte der Welt) war der zweitälteste gedruckte Atlas in ...
Kategorie

Drucke und Multiples des 16. Jahrhunderts

Materialien

Radierung, Aquatinta

Bonn, Karte aus „Civitates Orbis Terrarum“ – von F. Hogenberg – 1575
Braun G., Hogenberg F., Wien oder Bonn, aus der Sammlung Civitates Orbis Terrarum, Köln, T. Graminaeus, 1572-1617. Sehr schöne S/W-Aquatinta, die eine wunderbare Ansicht der deutsch...
Kategorie

Drucke und Multiples des 16. Jahrhunderts

Materialien

Radierung, Aquatinta

Kolkata (Kalifornien), Karte von „Civitates Orbis Terrarum“ – von F. Hogenberg – 1575
Braun G., Hogenberg F., "Calecut", (Kolkata) aus der Sammlung "Civitates Orbis Terrarum", Köln, T. Graminaeus, 1572-1617. Bild Abmessung: cm 18,5 x 48 Abmessung: cm 21,5 x 53 . Sehr...
Kategorie

Drucke und Multiples des 16. Jahrhunderts

Materialien

Radierung, Aquatinta

Toledo, Karte von ""Civitates Orbis Terrarum" - von F. Hogenberg - 1575
Braun G., Hogenberg F., "Toledo", aus der Sammlung "Civitates Orbis Terrarum", Köln, T. Graminaeus, 1572-1617. Bild Abmessung: cm 19 x 48 , Abmessung: cm 22. 5 x 52.5 . Sehr schöne ...
Kategorie

Drucke und Multiples des 16. Jahrhunderts

Materialien

Radierung, Aquatinta

Modon, Karte von ""Civitates Orbis Terrarum" - von F. Hogenberg - 1575
Modon, aus der Sammlung Civitates Orbis Terrarum, Köln, T. Graminaeus, 1572-1617. Gute Bedingungen. Der "Civitates Orbis Terrarum" (Atlas der Städte der Welt) war der zweitälteste g...
Kategorie

Drucke und Multiples des 16. Jahrhunderts

Materialien

Radierung, Aquatinta

Aden, Karte von ""Civitates Orbis Terrarum" - von F. Hogenberg - 1575
Braun G., Hogenberg F., Aden, aus der Sammlung Civitates Orbis Terrarum, Köln, T. Graminaeus, 1572-1617. Guter Zustand mit Ausnahme einiger Flecken an den Rändern und einer zentralen...
Kategorie

Drucke und Multiples des 16. Jahrhunderts

Materialien

Radierung, Aquatinta

Broversavia, Karte aus ""Civitates Orbis Terrarum" - von F.Hogenberg - 1575
"Broversavia", aus der Sammlung "Civitates Orbis Terrarum", Köln, T. Graminaeus, 1575. Der "Civitates Orbis Terrarum" (Atlas der Städte der Welt) war der zweitälteste gedruckte At...
Kategorie

Drucke und Multiples des 16. Jahrhunderts

Materialien

Radierung, Aquatinta

Burdigala, Karte von ""Civitates Orbis Terrarum" - von F.Hogenberg - 1575
"Burdigala", aus der Sammlung "Civitates Orbis Terrarum", Köln, T. Graminaeus, 1575. Der "Civitates Orbis Terrarum" (Atlas der Städte der Welt) war der zweitälteste gedruckte Atla...
Kategorie

Drucke und Multiples des 16. Jahrhunderts

Materialien

Radierung, Aquatinta

Goricum, Karte von ""Civitates Orbis Terrarum" - von F.Hogenberg - 1575
"Goricum", aus der Sammlung "Civitates Orbis Terrarum", Köln, T. Graminaeus, 1575. Der "Civitates Orbis Terrarum" (Atlas der Städte der Welt) war der zweitälteste gedruckte Atlas ...
Kategorie

Drucke und Multiples des 16. Jahrhunderts

Materialien

Radierung, Aquatinta

Quiloa, Karte aus „Civitates Orbis Terrarum“ – von F.Hogenberg – 1575
"Quiloa", aus der Sammlung "Civitates Orbis Terrarum", Köln, T. Graminaeus, 1575. Der "Civitates Orbis Terrarum" (Atlas der Städte der Welt) war der zweitälteste gedruckte Atlas i...
Kategorie

Drucke und Multiples des 16. Jahrhunderts

Materialien

Radierung, Aquatinta

Septa, Karte von ""Civitates Orbis Terrarum" - von F.Hogenberg - 1575
"Septa", aus der Sammlung "Civitates Orbis Terrarum", Köln, T. Graminaeus, 1575. Der "Civitates Orbis Terrarum" (Atlas der Städte der Welt) war der zweitälteste gedruckte Atlas in...
Kategorie

Drucke und Multiples des 16. Jahrhunderts

Materialien

Radierung, Aquatinta

Heinrich Ulrich nach Paul Mair, Garde des Kaisers Rudolph, Soldat, Landsknecht
Heinrich Ulrich (alias Heinrich Ullrich) (fl.1567-1621) "Soldat mit Hellebarde", 1598, aus der Serie "Die Garde des Kaisers Rudolph" (auch "Altdeutsche Soldaten"; "Suite der Krieger...
Kategorie

Renaissance Drucke und Multiples des 16. Jahrhunderts

Materialien

Gravur

Holzschnitt von Karashishi-Lithographie von Kano Eitoku, Kano-Schule
Karashishi war ein Löwenbeschützer im japanischen Buddhismus und Shintoismus. Sie stammen ursprünglich aus China, shi, was Löwe bedeutet. Kano Eitoku (1543-1590) war ein japanischer ...
Kategorie

Sonstige Kunststile Drucke und Multiples des 16. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Trophäen mit einer Cuirass-Schule unten links
Enea Vico (1523-1567) Kupferstich, Zwei Trophäen mit einem Kürass unten links, 1550, Bartsch 449, mit dem Namen des Verlegers Ant[onio] Lafreri unten, erster Zustand (von 2) vor Numm...
Kategorie

Alte Meister Drucke und Multiples des 16. Jahrhunderts

Materialien

Gravur

Trophäen mit einem Breast Plate und einem Widderkopf
Enea Vico (1523-1567) Stich, Zwei Trophäen mit einem Brustschild und einem Widderkopf, 1550, Bartsch 447, mit dem Namen des Verlegers Ant[onio] Lafreri am unteren Rand, vor den Zahle...
Kategorie

Alte Meister Drucke und Multiples des 16. Jahrhunderts

Materialien

Gravur

Apollo und die Museen
Giorgio Ghisi, Italien 1520-1582. Nach Luca Penni (Italien 1500-1556). "Apollo und die Musen". Gezeichnet GEORGIVS MANT. F. und L. PENNIS R. IN auf dem Teller. Kupferstich auf Bütten...
Kategorie

Niederländische Renaissance Drucke und Multiples des 16. Jahrhunderts

Materialien

Gravur

Davide Vincitore di Golia - Original-Radierung 1530 von M. Raimondi 1530 ca.
Von Marcantonio Raimondi
Burin, Monogramm auf Platte in der Mitte unten. Hervorragender Beweis, der den Mythos vom Sieg Davids über Goliath darstellt. In einwandfreiem Zustand, abgesehen von einem leichten ...
Kategorie

Drucke und Multiples des 16. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen