Figurative Alabaster-Skulpturen
bis
2
17
5
6
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
5
8
7
10
1
1
2
1
3
7
3
1
16
9
9
9
7
6
4
3
2
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
3.229
5.811
4.247
1.712
1.095
3
2
1
1
1
20
8
Medium: Alabaster
Ein Paar italienische „Alabastersteinlöwen“ nach Antonio Canova; Mitte des 19. Jahrhunderts
"Paar liegende Steinlöwen"
nach Antonio Canova (1757-1822)
Italienisch (möglicherweise Florenz)
Mitte 19. Jahrhundert
Alabaster, Marmor
6 x 9 x 4 Zoll
Dieses exquisite Paar italienischer Alabasterlöwen auf Marmorsockeln basiert auf den monumentalen Löwen von Antonio Canova (1757-1822), dem größten italienischen Bildhauer des Neoklassizismus. Canova schuf die Marmorlöwen für das monumentale Grabmal von Papst Clemens XIII. im Petersdom in Rom im Jahr 1792
Canova Lions...
Kategorie
1850er Italienische Schule Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Marmor, Alabaster
Seltene und bedeutende italienische Alabasterbüste des Jesus Christus aus Alabaster, um 1860
Eine seltene und bedeutende italienische Alabasterbüste von Jesus Christus, um 1860
Eine modellierte Büste des Heiligen Christus mit Dornenkrone, außergewöhnlich und realistisch han...
Kategorie
19. Jahrhundert Barock Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster
Große Alabaster-Skulptur Satyr mit Zimbeln Volterranische Werkstatt 19. Jahrhundert
Große Alabaster-Skulptur darstellung des Satyrs mit Zimbeln, Werkstatt Volterra, 19. Jahrhundert.
Der Satyr mit Zimbeln ist eine römische Marmorskulptur im Uffizien-Museum in Flo...
Kategorie
1870s Italienische Schule Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster
Alabaster-Skulptur von Dante aus dem Jahr 1900
Eine feinfühlig geschnitzte, antike Skulptur aus massivem Alabaster des berühmten italienischen Dichters und Philosophen Dante Aligheri (1265-1321). Die Figur ist in ein reiches, fli...
Kategorie
1910er Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster, Marmor
Antike Französisch Polnisch Vergoldete Bronze Statue Skulptur Figur Schwert Klingenschmied 1890
Eine schöne antike französische vergoldete Bronzeskulptur eines Schwertschmieds des polnisch-französischen Künstlers und Bildhauers Henryk II Kossowski (1855-1921), die Bronze stammt...
Kategorie
1890er Französische Schule Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster, Bronze
Alabaster-Skulptur eines liegenden Akts von Vincent Glinsky, um 1950
Vincent Glinsky Alabaster Liegender Akt Skulptur ca. 1950
9" lang x 4,5" tief x 7,5" hoch
Signiert an der Basis
Guter alter Zustand
Vincent Glinsky (1895-1975) wurde 1895 in Ru...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Art déco Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster
18./19. Jh. Italienische Alabaster-Skulptur des mit einer Schlange ringenden Herkules-Kindes
18./19. Jahrhundert Italienisch
Kleinkind Herkules ringt mit einer Schlange
Alabaster
18 x 18 x 6 Zoll
40 lb.
In der griechischen Mythologie wird der Säugling Herkules (Herakles) im...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Italienische Schule Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster
ALTRÖMISCHE ALABASTERBÜSTE DES GOTTES SERAPIS, ROM UM DAS 1. BIS 2. JAHRHUNDERT N. CHR.
Er trägt einen Chiton mit einem an der linken Schulter drapierten Himation und einen Modius auf dem Scheitel. Das für den Gott charakteristische üppige, gewellte Haar fällt in Locken...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster
Liegende Figur aus Alabaster – glatt, Stein, figurativ, Tischskulptur
Von Jeremy Guy
Aus einem einzigen Stück Silberwolken-Alabaster hat der Künstler eine poetische und moderne Darstellung einer liegenden Figur geschnitzt. Die Komposition von Negativ- und Positivräum...
Kategorie
2010er Abstrakt Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster
Doug Hyde „Stopping the Tears“ Skulptur von Mutter und Kind
Von Doug Hyde
Doug Hyde: Geboren 1946, ist ein bekannter amerikanischer Künstler, der für seine Skulpturen der amerikanischen Ureinwohner bekannt ist. Er hat Auktionsergebnisse von bis zu 22.000 $...
Kategorie
1990er Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster
Italienische neoklassizistische Skulpturengruppe aus Alabaster 'Die Vergewaltigung der Sabinerinnen' 18
die Vergewaltigung der Sabinerinnen", geäderter Alabaster, große Skulpturengruppe mit klassischem Thema, Werkstatt Volterra, 18.
Die so genannte Vergewaltigung der Sabinerinnen ist...
Kategorie
1790s Italienische Schule Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster
Weibliche Figur Büste
Italienische Schule Weibliche Figur, geschnitzte Alabasterbüste, spätes 19. Jahrhundert, das Porträt mit zurückgebundenem Haar und fließendem, an der Brust gebundenem Kleid, auf eine...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Italienische Schule Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster
Wild reitendes Pferd Dreidimensionales Gemälde auf Holz 40 H x 30 B Zoll
Von Irena Orlov
Wildes laufendes Pferd Dreidimensionale Malerei auf Holz 40H X 30" W
2019 in Los Angeles
Gemeinsames Kunstwerk - Irena Orlov-Zeev Orlov
SPEZIFIKATIONEN:
Kombiniert Malerei und Bil...
Kategorie
2010er Realismus Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster
Die Schule von Saint Sebastian Lombard. Geschnitzter italienischer Renaissance-Alabaster.
Großer Heiliger Sebastian, fein geschnitzt in Alabaster. Die Heilige ist an einer Säule befestigt, die von einem Kapitell gekrönt wird. Sie hat schöne weiche Gesichtszüge und prächti...
Kategorie
16. Jahrhundert Renaissance Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Stein, Alabaster
7.342 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Anmutiges, Alabaster, Architekturmodell
Schön geschnitztes, architektonisches Modell aus der Grand-Tour-Periode mit kannelierten Säulen, die von korinthischen Kapitellen gekrönt werden, und einem reliefgeschnitzten Giebel ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster, Marmor
Die Heiligen Drei Könige
Provenienz: Private Collection, Spanien.
Piedra de Huamanga, wegen seiner Lichtdurchlässigkeit und Bearbeitbarkeit auch als peruanischer Alabaster bekannt, ist ein hochgeschätztes MATERIAL aus der Provinz Ayacucho in Peru. Im 17. und 18. Jahrhundert begannen lokale Handwerker in der Stadt Huamanga, sich auf die Herstellung von kleinen, vielfarbigen religiösen Skulpturen aus diesem besonderen Stein zu spezialisieren. Die Huamanga-Skulpturen gehören zu den gelungensten Beispielen der Schnitzkunst in Spanisch-Amerika, wo die polychrome Holzskulptur ein weitaus üblicheres bildhauerisches Medium war. Diese Werke, die als eigenständige Skulpturen oder als Skulpturengruppen - wie unsere drei Magis - geschaffen wurden, waren sowohl für kirchliche als auch für häusliche Räume bestimmt.
Unsere drei Figuren gehörten wahrscheinlich zu einer größeren Krippengruppe - einer Variante der neapolitanischen Krippentradition aus der Neuen Welt. Melchior, Balthasar und Caspar tragen jeweils ihre Gaben aus Gold, Weihrauch und Myrrhe bei sich, wie im Matthäus-Evangelium beschrieben. Aber die Länder, aus denen sie kamen, und die Tiere, die sie nach Bethlehem brachten, werden in der Bibel nicht genannt. Hier ist der anonyme Künstler unserer Figuren einer in der Renaissance verbreiteten Tradition gefolgt, nach der der älteste der drei Könige...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster
Neapolitanerin
Von Emilio Fiaschi
Emilio Fiaschi (Italiener, 1858-1941) Neapolitanisches Mädchen Alabasterbüste, spätes 19. Jahrhundert, stellt ein junges Mädchen dar, das sein Gesicht hinter den Händen versteckt, au...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Italienische Schule Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster
Arsinoe IV Alabaster-Skulptur, Gold, Kupfer, zeitgenössisch, auf Lager
Arsinoe IV Alabaster Skulptur Gold Kupfer Zeitgenössische Auf Lager
Gerti Bierenbroodspot ist eine führende niederländische Malerin, Bildhauerin, Schriftstellerin und Dichterin. Sie...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster, Kupfer, Blattgold
Winterjunges
Von Lilian R. Engel
Alabaster und Holz
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster
Ursprünge
Von Lilian R. Engel
Alabaster auf Stahl
12 x 12 x 14 Zoll
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster, Stahl
„Violante Beatrice von Bayern“
Aristide Petrilli (Italiener, 1868-1930) "Violante Beatrice von Bayern" Alabasterbüste, spätes 19. Jahrhundert, die Büste steht auf einem eckigen Sockel, signiert und betitelt. 17" H...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Italienische Schule Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster
Native New Mexico Rosa Alabaster Skulptur eines Mais Mann
Eine reizende Skulptur eines Maismännchens aus New Mexico, die fein in einem schönen, durchscheinenden rosa Alabaster geformt ist. Sie ist auf einem dunklen Holzsockel befestigt, der...
Kategorie
20. Jahrhundert Abstrakt Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster
Zeitgenössische georgische Bildhauerei von David Natidze - Zwei Vögel 1
Alabaster
David Natidze ist ein 1969 in Georgien geborener, in Belgien lebender Bildhauer, der für seine raffinierten Steinskulpturen bekannt ist, die modernistische Tradition mit m...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster
Erwachen
Von Lilian R. Engel
Alabaster auf Granit
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster, Granit
Wild Laufpferd Dreidimensionale Gemälde-Skulptur auf Holz 40HX30 Zoll B
Von Irena Orlov
Wildes laufendes Pferd Dreidimensionale Malerei auf Holz 40H X 30" W
2019 in Los Angeles
Gemeinsames Kunstwerk - Irena Orlov-Zeev Orlov
SPEZIFIKATIONEN:
Kombiniert Malerei und Bil...
Kategorie
2010er Realismus Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster
6.864 € Angebotspreis
22 % Rabatt
Abstrakte, figurative, moderne Alabaster-Skulptur einer Frau, Vintage #106
Von Doris Warner
Moderne abstrakte Skulptur eines Frauentorsos, signiert und datiert Warner in Stein und Markerstift, "Warner '80" und "Warner #106". Abmessungen: 16 "L x 11 "W x 9 "H.
Aufgeführte K...
Kategorie
1980er Postmoderne Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster
Mutter und Kind Biomorphe moderne abstrakte Skulptur von sich umarmenden Figuren
Biomorphe abstrakte Skulptur des kanadischen Künstlers John McKinnon. Das Werk zeigt eine Mutter, die ihr Kind in einer liebevollen Umarmung hält. Inspiriert von anderen modernen Kün...
Kategorie
1980er Abstrakt Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Marmor, Alabaster
Träumende Göttin aus Alabaster mit goldenem Kopf, Skulptur, auf Lager
Träumende Göttin aus Alabaster mit goldenem Kopf, Skulptur, auf Lager
Gerti Bierenbroodspot ist eine führende niederländische Malerin, Bildhauerin, Schriftstellerin und Dichterin. S...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster, Gold
Alabastertempel mit mythologischer, figürlicher Bronzestatue aus dem 19
Alabastertempel mit korinthischen Kapitellen, Palmettendekoration entlang des Randes. Auf der Vorderseite sind am Sockel zwei Schwäne geschnitzt, während oben fünf Rosetten zu sehen ...
Kategorie
Early 19th Century Romantik Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster, Bronze
649
Von Jennifer Small
Für Nicolas Bourriaud ist der Flohmarkt ein Ort, an dem "die vergangene Produktion recycelt wird und die Richtung wechselt" und an dem "ein Objekt eine neue Idee erhält". An den Stä...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster
1.584 €