Figurative Alabaster-Skulpturen
bis
4
16
5
4
3
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
4
6
9
9
1
1
1
1
2
1
2
6
3
2
1
13
7
6
6
5
4
4
3
2
2
2
2
2
1
1
1
1
1
1
1
3.104
6.001
4.371
1.574
1.099
3
2
1
1
1
20
6
Medium: Alabaster
Ein Paar italienische „Alabastersteinlöwen“ nach Antonio Canova; Mitte des 19. Jahrhunderts
"Paar liegende Steinlöwen"
nach Antonio Canova (1757-1822)
Italienisch (möglicherweise Florenz)
Mitte 19. Jahrhundert
Alabaster, Marmor
6 x 9 x 4 Zoll
Dieses exquisite Paar italienischer Alabasterlöwen auf Marmorsockeln basiert auf den monumentalen Löwen von Antonio Canova (1757-1822), dem größten italienischen Bildhauer des Neoklassizismus. Canova schuf die Marmorlöwen für das monumentale Grabmal von Papst Clemens XIII. im Petersdom in Rom im Jahr 1792
Canova Lions...
Kategorie
1850er Italienische Schule Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster, Marmor
ALTRÖMISCHE ALABASTERBÜSTE DES GOTTES SERAPIS, ROM UM DAS 1. BIS 2. JAHRHUNDERT N. CHR.
Er trägt einen Chiton mit einem an der linken Schulter drapierten Himation und einen Modius auf dem Scheitel. Das für den Gott charakteristische üppige, gewellte Haar fällt in Locken...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster
Antike Französisch Polnisch Vergoldete Bronze Statue Skulptur Figur Schwert Klingenschmied 1890
Eine schöne antike französische vergoldete Bronzeskulptur eines Schwertschmieds des polnisch-französischen Künstlers und Bildhauers Henryk II Kossowski (1855-1921), die Bronze stammt...
Kategorie
1890er Französische Schule Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster, Bronze
Ein Paar italienische „Alabastersteinlöwen“ nach Antonio Canova; Mitte des 19. Jahrhunderts
"Paar liegende Steinlöwen"
nach Antonio Canova (1757-1822)
Italienisch (möglicherweise Florenz)
Mitte 19. Jahrhundert
Alabaster, Marmor
6 x 9 x 4 Zoll
Dieses exquisite Paar italienischer Alabasterlöwen auf Marmorsockeln basiert auf den monumentalen Löwen von Antonio Canova (1757-1822), dem größten italienischen Bildhauer des Neoklassizismus. Canova schuf die Marmorlöwen für das monumentale Grabmal von Papst Clemens XIII. im Petersdom in Rom im Jahr 1792
Canova Lions...
Kategorie
1850er Italienische Schule Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster, Marmor
Alabaster-Skulptur eines liegenden Akts von Vincent Glinsky, um 1950
Vincent Glinsky Alabaster Liegender Akt Skulptur ca. 1950
9" lang x 4,5" tief x 7,5" hoch
Signiert an der Basis
Guter alter Zustand
Vincent Glinsky (1895-1975) wurde 1895 in Ru...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Art déco Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster
Seltene und bedeutende italienische Alabasterbüste des Jesus Christus aus Alabaster, um 1860
Eine seltene und bedeutende italienische Alabasterbüste von Jesus Christus, um 1860
Eine modellierte Büste des Heiligen Christus mit Dornenkrone, außergewöhnlich und realistisch han...
Kategorie
19. Jahrhundert Barock Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster
Alabaster-Skulptur von Dante aus dem Jahr 1900
Eine feinfühlig geschnitzte, antike Skulptur aus massivem Alabaster des berühmten italienischen Dichters und Philosophen Dante Aligheri (1265-1321). Die Figur ist in ein reiches, fli...
Kategorie
1910er Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster, Marmor
Geschnitzte Alabasterbüste des jungen Octavian aus dem 19. Jahrhundert, Paar Julias Caesar
Von Antonio Canova
Nach Antonio Canova (Italiener, 1757-1822)
Büste des jungen Octavian, 19. Jahrhundert
Geschnitzter Alabaster auf passendem Sockel
Beschriftet "Made in Italy"
22.5 in. h. x 10.5 in....
Kategorie
19. Jahrhundert Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster
Antike Französisch Polnisch Vergoldete Bronze Statue Skulptur Figur Schwert Klingenschmied 1890
Eine schöne antike französische vergoldete Bronzeskulptur eines Schwertschmieds des polnisch-französischen Künstlers und Bildhauers Henryk II Kossowski (1855-1921), die Bronze stammt...
Kategorie
1890er Französische Schule Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster, Bronze
Italienische neoklassizistische Skulpturengruppe aus Alabaster 'Die Vergewaltigung der Sabinerinnen' 18
die Vergewaltigung der Sabinerinnen", geäderter Alabaster, große Skulpturengruppe mit klassischem Thema, Werkstatt Volterra, 18.
Die so genannte Vergewaltigung der Sabinerinnen ist...
Kategorie
1790s Italienische Schule Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster
Liegende Figur aus Alabaster – glatt, Stein, figurativ, Tischskulptur
Von Jeremy Guy
Aus einem einzigen Stück Silberwolken-Alabaster hat der Künstler eine poetische und moderne Darstellung einer liegenden Figur geschnitzt. Die Komposition von Negativ- und Positivräum...
Kategorie
2010er Abstrakt Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster
ALTRÖMISCHE ALABASTERBÜSTE DES GOTTES SERAPIS, ROM UM DAS 1. BIS 2. JAHRHUNDERT N. CHR.
Er trägt einen Chiton mit einem an der linken Schulter drapierten Himation und einen Modius auf dem Scheitel. Das für den Gott charakteristische üppige, gewellte Haar fällt in Locken...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster
Art Deco geschnitzte Alabaster Figur eines Pferdes
Beachtliche und dramatische Art-Déco-Figur eines Pferdes, handgeschnitzt aus rosa-ockerfarbenem Alabaster.
Unsigniert, amerikanische Schule um 1930.
Kategorie
1930er Art déco Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster
Arsinoe IV Alabaster-Skulptur, Gold, Kupfer, zeitgenössisch, auf Lager
Arsinoe IV Alabaster Skulptur Gold Kupfer Zeitgenössische Auf Lager
Gerti Bierenbroodspot ist eine führende niederländische Malerin, Bildhauerin, Schriftstellerin und Dichterin. Sie...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster, Blattgold, Kupfer
Die Schule von Saint Sebastian Lombard. Geschnitzter italienischer Renaissance-Alabaster.
Großer Heiliger Sebastian, fein geschnitzt in Alabaster. Die Heilige ist an einer Säule befestigt, die von einem Kapitell gekrönt wird. Sie hat schöne weiche Gesichtszüge und prächti...
Kategorie
16. Jahrhundert Renaissance Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Stein, Alabaster
Anmutiges, Alabaster, Architekturmodell
Schön geschnitztes, architektonisches Modell aus der Grand-Tour-Periode mit kannelierten Säulen, die von korinthischen Kapitellen gekrönt werden, und einem reliefgeschnitzten Giebel ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster, Marmor
Die Heiligen Drei Könige
Provenienz: Private Collection, Spanien.
Piedra de Huamanga, wegen seiner Lichtdurchlässigkeit und Bearbeitbarkeit auch als peruanischer Alabaster bekannt, ist ein hochgeschätztes MATERIAL aus der Provinz Ayacucho in Peru. Im 17. und 18. Jahrhundert begannen lokale Handwerker in der Stadt Huamanga, sich auf die Herstellung von kleinen, vielfarbigen religiösen Skulpturen aus diesem besonderen Stein zu spezialisieren. Die Huamanga-Skulpturen gehören zu den gelungensten Beispielen der Schnitzkunst in Spanisch-Amerika, wo die polychrome Holzskulptur ein weitaus üblicheres bildhauerisches Medium war. Diese Werke, die als eigenständige Skulpturen oder als Skulpturengruppen - wie unsere drei Magis - geschaffen wurden, waren sowohl für kirchliche als auch für häusliche Räume bestimmt.
Unsere drei Figuren gehörten wahrscheinlich zu einer größeren Krippengruppe - einer Variante der neapolitanischen Krippentradition aus der Neuen Welt. Melchior, Balthasar und Caspar tragen jeweils ihre Gaben aus Gold, Weihrauch und Myrrhe bei sich, wie im Matthäus-Evangelium beschrieben. Aber die Länder, aus denen sie kamen, und die Tiere, die sie nach Bethlehem brachten, werden in der Bibel nicht genannt. Hier ist der anonyme Künstler unserer Figuren einer in der Renaissance verbreiteten Tradition gefolgt, nach der der älteste der drei Könige...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster
Erwachen
Von Lilian R. Engel
Alabaster auf Granit
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster, Granit
Vierarmiger Mann mit Trommel, figurative abstrakte Stammes-Skulptur
Von Nathaniel Sirles
Figürlich abstrakt Stammesskulptur eines vierarmigen Wesens von Nathaniel Sirles (Amerikaner, geb. 1956). Signiert und datiert "Sirles 1973" auf dem Boden. Sirles vollendete dieses ...
Kategorie
1970er Expressionismus Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Stein, Alabaster
Doug Hyde „Stopping the Tears“ Skulptur von Mutter und Kind
Von Doug Hyde
Doug Hyde: Geboren 1946, ist ein bekannter amerikanischer Künstler, der für seine Skulpturen der amerikanischen Ureinwohner bekannt ist. Er hat Auktionsergebnisse von bis zu 22.000 $...
Kategorie
1990er Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster
Abstrakte, figurative, moderne Alabaster-Skulptur einer Frau, Vintage #106
Von Doris Warner
Moderne abstrakte Skulptur eines Frauentorsos, signiert und datiert Warner in Stein und Markerstift, "Warner '80" und "Warner #106". Abmessungen: 16 "L x 11 "W x 9 "H.
Aufgeführte K...
Kategorie
1980er Postmoderne Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster
Träumende Göttin aus Alabaster mit goldenem Kopf, Skulptur, auf Lager
Träumende Göttin aus Alabaster mit goldenem Kopf, Skulptur, auf Lager
Gerti Bierenbroodspot ist eine führende niederländische Malerin, Bildhauerin, Schriftstellerin und Dichterin. S...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster, Gold
Wild reitendes Pferd Dreidimensionales Gemälde auf Holz 40 H x 30 B Zoll
Von Irena Orlov
Wildes laufendes Pferd Dreidimensionale Malerei auf Holz 40H X 30" W
2019 in Los Angeles
Gemeinsames Kunstwerk - Irena Orlov-Zeev Orlov
SPEZIFIKATIONEN:
Kombiniert Malerei und Bil...
Kategorie
2010er Realismus Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster
Wild Laufpferd Dreidimensionale Gemälde-Skulptur auf Holz 40HX30 Zoll B
Von Irena Orlov
Wildes laufendes Pferd Dreidimensionale Malerei auf Holz 40H X 30" W
2019 in Los Angeles
Gemeinsames Kunstwerk - Irena Orlov-Zeev Orlov
SPEZIFIKATIONEN:
Kombiniert Malerei und Bil...
Kategorie
2010er Realismus Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster
Ursprünge
Von Lilian R. Engel
Alabaster auf Stahl
12 x 12 x 14 Zoll
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster, Stahl
Alabastertempel mit mythologischer, figürlicher Bronzestatue aus dem 19
Alabastertempel mit korinthischen Kapitellen, Palmettendekoration entlang des Randes. Auf der Vorderseite sind am Sockel zwei Schwäne geschnitzt, während oben fünf Rosetten zu sehen ...
Kategorie
Early 19th Century Romantik Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster, Bronze
Mutter und Kind Biomorphe moderne abstrakte Skulptur von sich umarmenden Figuren
Biomorphe abstrakte Skulptur des kanadischen Künstlers John McKinnon. Das Werk zeigt eine Mutter, die ihr Kind in einer liebevollen Umarmung hält. Inspiriert von anderen modernen Kün...
Kategorie
1980er Abstrakt Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Marmor, Alabaster
Native New Mexico Rosa Alabaster Skulptur eines Mais Mann
Eine reizende Skulptur eines Maismännchens aus New Mexico, die fein in einem schönen, durchscheinenden rosa Alabaster geformt ist. Sie ist auf einem dunklen Holzsockel befestigt, der...
Kategorie
20. Jahrhundert Abstrakt Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster
Winterjunges
Von Lilian R. Engel
Alabaster und Holz
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster
Cupid mit Schmetterlingsmuster
Nach WILLIAM ADOLPHE BOUGUEREAU
Französisch, (1825-1905)
Amor mit Schmetterling
H 34 in. x B 16 in. x T 16 in.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster
649
Von Jennifer Small
Für Nicolas Bourriaud ist der Flohmarkt ein Ort, an dem "die vergangene Produktion recycelt wird und die Richtung wechselt" und an dem "ein Objekt eine neue Idee erhält". An den Stä...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster
Zugehörige Objekte
Nach Botero – Bronzeskulptur einer stehenden Frau
Von Fernando Botero
Diese AFTER BOTERO-Skulptur ist eine sehr schöne, originalgetreue Reproduktion im Stil von BOTEROs Werk, die sich hier bei 1st Dibs sehr gut verkauft hat.
Die Auflage ist 50 in röm...
Kategorie
20. Jahrhundert Zeitgenössisch Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
SAKRISTEI TÜR
Antike Sakristeitür mit Totenkopf - Italien, 17. Jahrhundert
Außergewöhnliche hölzerne Sakristeitür aus dem 17. Jahrhundert in Italien. Dieses einzigartige Stück wurde ursprünglich ...
Kategorie
17th Century Italienische Schule Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Holzverkleidung
Blau-graue Zement-Porträtskulptur. „LarA 019“, Kopf mit architektonischen Reliefs
Von Jose Perozo
"LARA 019" ist eine Porträtskulptur aus eingefärbtem Zement, die einen symbolischen Frauenkopf darstellt, dessen Gesichtskonturen nach und nach von einer dichten Ansammlung architekt...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Beton
H 11,42 in B 8,27 in T 6,7 in
Metall-Skulptur im klassischen Stil von Anteros aus Metall
Diese europäische Metallskulptur, wahrscheinlich aus Bronze oder Messing, ist wahrscheinlich Anteros, der Gott der erwiderten Liebe. Das Stück ist insgesamt 18" hoch, die Figur selbs...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Romantik Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Marmor, Metall
"LARA 008". Hellgraue, mistikale, architektonische, getönte Skulptur-Büste aus Zement
Von Jose Perozo
"LarA 008" ist eine hellgraue Zementbüste aus der LarA-Serie des spanischen Bildhauers José Perozo, die 2024 geschaffen wurde. Die Skulptur stellt eine Verschmelzung von menschlicher...
Kategorie
2010er Surrealismus Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Beton
H 11,42 in B 8,27 in T 6,7 in
Torso einer Frau
Torso einer Frau
von Auguste HENG (1891-1968)
Skulptur aus rosa Marmorstein
Signiert auf dem Sockel "A. Heng".
Präsentiert auf einem Sockel aus Olivenholz
Frankreich
um 1925
Höhe ...
Kategorie
1920er Art déco Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Stein
Architektonische weibliche Zement-Skulptur in Hell-Aquagrün - „LarA 018“, handgetönt
Von Jose Perozo
"LarA 018" ist eine einzigartige Skulptur aus der LarA-Serie, die der spanische Künstler José Perozo im Jahr 2024 geschaffen hat. Jedes Stück dieser Serie wird einzeln von Hand einge...
Kategorie
2010er Surrealismus Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Beton
H 11,42 in B 8,27 in T 6,7 in
Baroque Roman sculptor - 17th century alabaster sculpture - Hercules and Cretan
Carved alabaster sculpture - Hercules and the Cretan Bull. Rome, 17th century.
20 x 12 x h 33 cm.
Entirely in carved alabaster, small marks and defects. Separate alabaster base.
...
Kategorie
Mitte 17. Jahrhundert Barock Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster
H 13 in B 7,88 in T 4,73 in
Dunkelgraue architektonische Büste aus Zement – „LarA 013“, Skulpturale Fusion des Menschen
Von Jose Perozo
"LarA 013" ist eine originelle skulpturale Büste aus dunkelgrauem Zement, Teil der fortlaufenden LarA-Serie von José Perozo, die im Jahr 2024 geschaffen wurde. Diese Arbeit interpret...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Beton
H 11,42 in B 8,27 in T 6,7 in
Antike italienische Grand Tour-Marmorskulptur-Statue eines Putto-Kinders, Lesen, Grand Tour
Von Antonio Canova
Eine gute antike italienische Grand-Tour-Skulptur aus Carrara-Marmor aus dem späten 19. Jahrhundert, die einen Putto auf einem Marmorsockel nach Antonio Canova (1757-1822) darstellt....
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Italienische Schule Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Marmor
H 58 in B 18,5 in T 8,25 in
Paar Atlas-Skulpturen aus Bronze des späten 19. Jahrhunderts mit Kugel und Armillary-Kugel
Dieses Paar Bronzeskulpturen von Atlas mit Globus und Armillarsphäre ist von hoher Gussqualität. Paare wurden für über 700.000 Euro verkauft. Ihr Zustand ist für ihr Alter ausgezeich...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art déco Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Bronze
Reifentänzerin
Von Demetre Chiparus
Demetre Haralamb Chiparus (auch bekannt als Dumitru Chiparus) (16. September 1886 in Dorohoi, Rumänien - 22. Januar 1947 in Paris, Frankreich) war ein rumänischer Bildhauer des Art d...
Kategorie
1920er Art déco Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Zuvor verfügbare Objekte
Raro Busto, Jugendstil in Alabaster und Mikromosaik
"Raro busto Art Nouveau in alabastro e micromosaico".
Il busto di una giovane ragazza.
Epoca Art Nouveau, con un rarissimo lavoro in alabastro e micromosaico.
Florenz, um 1900. Eine ...
Kategorie
19th Century Art nouveau Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster, Marmor
Figurativer Akt Weiße Alabaster-Skulptur der Venus in Bath nach Falconet 19
Die Skulptur:: ein italienisches und wahrscheinlich toskanisches Werk aus dem 19. Jahrhundert nach der ursprünglichen Oper von Étienne Maurice Falconet:: stellt eine junge Frau dar::...
Kategorie
19. Jahrhundert Sonstige Kunststile Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster
Prächtige italienische Alabasterbüste des Heiligen Jesus Christus aus dem 19. Jahrhundert
Von Giovanni Francesco Guerrieri
Eine prächtige italienische Alabasterbüste des Heiligen Jesus Christus von Guerrieri.
Realistisch geschnitzt in Italien im 19. Jahrhundert, eine sehr mächtige Büste, die in jedes ...
Kategorie
19. Jahrhundert Barock Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster
„Rapt“ Biomorphe moderne abstrakte Skulptur einer konturierten Figur, „Rapt“
Biomorphe abstrakte Skulptur des kanadischen Künstlers John McKinnon. Das Werk zeigt eine androgyne Figur, deren Gliedmaßen um sich selbst verdreht sind. Inspiriert von anderen moder...
Kategorie
1980er Abstrakt Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Marmor, Alabaster
Weißes weißes Alabaster-Skulpturbüstenporträt von Miguel de Cervantes Grand Tour, 20. Jahrhundert
Dieses Alabaster-Porträt von Miguel de Cervantes Saavedra 29. September 1547 (angenommen) - 22. April 1616, zeigen dem Betrachter eine typische Vision von der spanische Schriftstel...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Sonstige Kunststile Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster
H 9,06 in B 4,73 in T 2,37 in
Erstaunliche neoklassizistische Alabaster-Marmorskulptur der Vestal 1870
Bei der Skulptur handelt es sich um eine Marmordarstellung einer bekleideten Vestalin, der Priesterin der Vesta, der Göttin des Herdes und des Hauses, deren Aufgabe es war, das hei...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster
H 33,08 in B 15,75 in T 13,78 in
Buddhakopf von Buddha Shakyamuni 18./19. Jahrhundert
Kopf von Buddha Shakyamuni
ist eine Skulptur eines unbekannten Künstlers
Über das Kunstwerk
Das Kunstwerk ist ein Meisterwerk aus dem 18. und 19
Ava-Stil (1364 - 1555)
Herkunft:...
Kategorie
18. Jahrhundert Alte Meister Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster
""Woman kombiniert ihr Haar"" - Mid-Century Modern Nude-Skulptur
Diese prächtige Marmorskulptur liegt in diesem magischen Bereich zwischen Abstraktion und Darstellung. Es zeigt eine Frau, die ihr Haar kämmt, aber eigentlich geht es um die schönen ...
Kategorie
1960er Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster
Alabaster-Torso #62, Moderne abstrakte figurative Steinskulptur von Doris Warner
Von Doris Warner
Alabaster Torso #62, moderne abstrakte figurative Steinskulptur von Doris Warner
Elegante und moderne abstrakte Alabaster-Skulptur der kalifornischen Künstlerin Doris Ann Warner (Am...
Kategorie
1970er Moderne Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster
Torso einer Frau, Moderne abstrakte figürliche Skulptur
Von Doris Warner
Abstrakte Alabaster-Skulptur von Doris Ann Warner (Amerikanerin, 1925-2010). Eingeschrieben "Warner '78" und rückseitig nummeriert #62. Maße: 13 "H x 20 "B x 9 "T.
Doris Warner, d...
Kategorie
1970er Abstrakter Expressionismus Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster, Stein
Romeo und Julia
FERDINANDO VICHI
Italienisch:: (1875-1945)
Romeo und Julia
32 x 12 Zoll
Anmerkungen:
Eine höchst bedeutende Alabasterstatue von Romeo und Julia von Ferdinando Vichi. Exquisite...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster
Figurative Marmorskulptur Mario Romero, „The walker“, New Age Explorers
"Der Wanderer, Entdecker Nr. 14" des spanischen Künstlers Mario Romero Fernández
Technik: Geformter Stein.
MATERIAL: Alabaster und cremefarbener Marmor.
Maße 41 H cm x 20 B cm x 16...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Figurative Alabaster-Skulpturen
Materialien
Alabaster, Marmor
H 16,15 in B 7,88 in T 6,3 in