Figurative Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
bis
2
10
3
4
1
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
187
574
2.141
7.480
68
53
93
112
61
123
201
171
212
266
62
1
1
17
12
11
8
7
6
6
4
3
1
1
1
1
1
1
1
1
1
10
7
6
6
4
2
11
9
Zeitalter: Spätes 18. Jahrhundert
Antiker italienischer Bildhauer – Terrakotta-Skulptur aus dem 18.-19. Jahrhundert – Memento Mori
Terrakotta-Skulptur - Memento mori. Italien, 18. bis 19. Jahrhundert.
16 x 25 x H 18 cm.
Vollständig in Terrakotta.
- Dieser Artikel wird mit einem Echtheitszertifikat mit Rechts...
Kategorie
Alte Meister Figurative Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Terrakotta
2.000 € Angebotspreis
28 % Rabatt
Bronzebüste von Seneca oder Pseudo-Seneca Italien Neapel Ende 18.-Anfang 19
Bronzebüste mit brauner Patina, die den Pseudo-Seneca darstellt, Italien, frühes 19. Jahrhundert.
Der Pseudo-Seneca ist eine römische Bronzebüste vom Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr...
Kategorie
Italienische Schule Figurative Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Marmor, Bronze
18./19. Jh. Italienische Alabaster-Skulptur des mit einer Schlange ringenden Herkules-Kindes
18./19. Jahrhundert Italienisch
Kleinkind Herkules ringt mit einer Schlange
Alabaster
18 x 18 x 6 Zoll
40 lb.
In der griechischen Mythologie wird der Säugling Herkules (Herakles) im...
Kategorie
Italienische Schule Figurative Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Alabaster
Paar Bronzeskulpturen im Stil der Renaissance aus dem 18. Jahrhundert - Löwen
Paar kleine Bronzeskulpturen - Groteske Löwen. Italien, 18. bis 19. Jahrhundert.
10 x 5 x H 17 cm.
Vollständig aus patinierter Bronze im Renaissance-Stil gefertigt. Darstellung von...
Kategorie
Barock Figurative Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Prächtige Marmorskulptur eines römischen mythologischen Themas Minerva 1780'
Fein geschnitzt mythologischen römischen Thema der Minerva in Marmor Travertino . Ausgezeichneter Zustand aus einem Nachlass aus Venetien.
Abmessungen: Statue cm 180 .
Minerva (griec...
Kategorie
Akademisch Figurative Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
Vintage Pfau III (Wandstück/Tisch (handgemalt, auf Bestellung des Künstlers gefertigt)
Von Melanie Sherman
Melanie Sherman
Vintage Peacock III (Wandstück/Schale (handbemalt)
Porzellan, Glasur, Aufglasur, Chinafarben, 24k German Gold Luster, Messingdraht (zum Aufhängen, kann entfernt werde...
Kategorie
Barock Figurative Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Messing
Terrakotta-Büste eines jungen Gentleman aus dem späten 18. Jahrhundert, französische Skulptur
Nach Philippe-Laurent Roland (französisch, 1746-1816)
Büste eines jungen Mannes, 1772
Terrakotta-Set auf bemaltem Holzsockel
Signiert und datiert auf der Rückseite
16,5 x 11 x 8 Zoll...
Kategorie
Figurative Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Terrakotta
Gruppe von vier venezianischen Holzskulpturen aus dem 18. Jahrhundert - Singer und Musiker
Vier Tischskulpturen - Concertino mit Musikern und Sängerin. Venedig, Ende des 18. Jahrhunderts.
9 x 7 x H 20 cm pro Stück.
Vollständig aus Holz, fein geschnitzt und polychrom bema...
Kategorie
Rokoko Figurative Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Holz, Farbe
2.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Italienische neoklassizistische Skulpturengruppe aus Alabaster 'Die Vergewaltigung der Sabinerinnen' 18
die Vergewaltigung der Sabinerinnen", geäderter Alabaster, große Skulpturengruppe mit klassischem Thema, Werkstatt Volterra, 18.
Die so genannte Vergewaltigung der Sabinerinnen ist...
Kategorie
Italienische Schule Figurative Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Alabaster
Außergewöhnliche italienische neoklassische Sphinx-Statue aus Carrara-Marmor
Hervorragende italienische neoklassische Sphinx-Skulptur aus Carrara-Marmor Diese mythische Sphinx-Dame wurde als Wächterin des Eingangsbereichs entworfen und zeigt den Kopf und di...
Kategorie
Akademisch Figurative Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
Terrakotta-Büste Porträt einer Dame Italien 18
Terrakottabüste, Porträt einer jungen Dame, Italien, Toskana, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts.
Die Büste, die vollständig von Hand gegossen wurde, zeigt eine junge Frau mit eine...
Kategorie
Italienische Schule Figurative Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Terrakotta
Löwe aus römischem Carrara-Marmor
Prächtige handgeschnitzte Carrara-Marmorskulptur eines Löwenkopfes aus Rom. Montiert auf einem Metallsockel. Sockel 13,75" B x 12,25" T.
Kategorie
Figurative Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Marmor, Metall
Antigua-Talla de San Juan Bautista Niño con Cruz de Plata - Siglo XVIII/XIX
Exquisiter religiöser Schmuck aus hochgewachsenem und poliertem Maderae aus der kolonialen Schule, der San Juan Bautista Niño darstellt, auf einer originalen, verblendeten und verste...
Kategorie
Barock Figurative Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Holz
Große Bronzeskulptur einer Büste von Diane de Poitiers aus dem 18. Jahrhundert
Nach Jean Goujon (französisch, 1510-1568)
Büste der Diane de Poitiers, 18./19. Jahrhundert
Bronze
14 x 7 x 5 Zoll
22 x 8 x 7 Zoll, mit Sockel
Diane de Poitiers war eine französisch...
Kategorie
Figurative Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Große italienische neoklassische Marmorskulptur Allegorie 18. Jahrhundert
Beeindruckende neoklassizistische Skulptur aus Carrara-Marmor mit der Allegorie der Freundschaft und Treue, zweite Hälfte des 18.
Die Skulptur stellt die Freundschaft in Form einer...
Kategorie
Italienische Schule Figurative Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
Brunnen aus Carrara-Marmor von Pan
Eine römische Skulptur aus Carrara-Marmor, die den mythologischen griechischen Gott Pan als Springbrunnen darstellt. Italien.
Kategorie
Figurative Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
Die Heiligen Drei Könige
Provenienz: Private Collection, Spanien.
Piedra de Huamanga, wegen seiner Lichtdurchlässigkeit und Bearbeitbarkeit auch als peruanischer Alabaster bekannt, ist ein hochgeschätztes MATERIAL aus der Provinz Ayacucho in Peru. Im 17. und 18. Jahrhundert begannen lokale Handwerker in der Stadt Huamanga, sich auf die Herstellung von kleinen, vielfarbigen religiösen Skulpturen aus diesem besonderen Stein zu spezialisieren. Die Huamanga-Skulpturen gehören zu den gelungensten Beispielen der Schnitzkunst in Spanisch-Amerika, wo die polychrome Holzskulptur ein weitaus üblicheres bildhauerisches Medium war. Diese Werke, die als eigenständige Skulpturen oder als Skulpturengruppen - wie unsere drei Magis - geschaffen wurden, waren sowohl für kirchliche als auch für häusliche Räume bestimmt.
Unsere drei Figuren gehörten wahrscheinlich zu einer größeren Krippengruppe - einer Variante der neapolitanischen Krippentradition aus der Neuen Welt. Melchior, Balthasar und Caspar tragen jeweils ihre Gaben aus Gold, Weihrauch und Myrrhe bei sich, wie im Matthäus-Evangelium beschrieben. Aber die Länder, aus denen sie kamen, und die Tiere, die sie nach Bethlehem brachten, werden in der Bibel nicht genannt. Hier ist der anonyme Künstler unserer Figuren einer in der Renaissance verbreiteten Tradition gefolgt, nach der der älteste der drei Könige...
Kategorie
Figurative Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Alabaster
Neoklassische Terrakottabüste eines Mannes 18. Jahrhundert Italien
Geformte männliche Terrakottabüste aus dem Neoklassizismus, Italien, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts. AD-Monogramm auf der Schulter.
Die Büste, die vollständig von Hand modelli...
Kategorie
Italienische Schule Figurative Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Terrakotta
Paar französische neoklassizistische Bronzestatuen aus dem späten 18.
Exquisites Paar Bacchus- und Bacchant-Figuren aus neoklassizistischer Bronze, gegossen in dunkel patinierter Bronze. Das Paar steht auf Sockeln aus weißem Marmor, die mit vergoldeten...
Kategorie
Figurative Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Marmor, Bronze
Just A Little tipsy (MADE TO ORDER) (Sabbath, Kiddush, Unique, Gold Luster)
Von Melanie Sherman
(AUF BESTELLUNG GEFERTIGT) (Sabbat, Kiddusch, Einzigartig, Goldglanz)
*Die Vorlaufzeit kann zwischen 1-3 Wochen variieren.
Melanie Sherman
"Nur ein bisschen beschwipst"
Jahr: 2021
P...
Kategorie
Zeitgenössisch Figurative Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Lüster, Porzellan, Glasur
Zugehörige Objekte
Bufo Contemporary Bronze Skulptur Nackter Junge Marmor Stein Männliche Figur
Von Wim van der Kant
Bufo Contemporary Bronze Sculpture Nude Boy Marble Stone Male Figure
Wim van der Kant (1949, Kampen) is a selftaught artist. Next to his busy profession as a teacher at a high scho...
Kategorie
Zeitgenössisch Figurative Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Marmor, Bronze
8.943 €
H 12,21 in B 7,88 in
Aquila Bronze Skulptur Nackter Junge Marmor Stone Contemporary Vorrätig
Von Wim van der Kant
Aquila Bronze Skulptur Nackter Junge Marmor Stein Contemporary Auf Lager - Skulptur ohne Stein ist 57 cm hoch
Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstler. Nebe...
Kategorie
Zeitgenössisch Figurative Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Marmor, Bronze
14.153 €
H 27,56 in B 7,88 in T 7,88 in
Aestus Bronze-Skulptur Marmorstein-Akt Junge Zeitgenössisch
Von Wim van der Kant
Aestus Bronze-Skulptur Marmor Stein Nude Boy Contemporary
Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstler. Neben seinem ausgefüllten Be...
Kategorie
Zeitgenössisch Figurative Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Marmor, Bronze
15.153 €
H 20,87 in B 3,94 in
SAKRISTEI TÜR
Antike Sakristeitür mit Totenkopf - Italien, 17. Jahrhundert
Außergewöhnliche hölzerne Sakristeitür aus dem 17. Jahrhundert in Italien. Dieses einzigartige Stück wurde ursprünglich ...
Kategorie
Italienische Schule Figurative Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Holzverkleidung
Crepis Bronze-Skulptur, Akt, männliche Figur, Marmorstein
Von Wim van der Kant
Crepis Bronze-Skulptur Nackter Junge Männliche Figur Marmor Stein
Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstler. Neben seinem ausgefüllten Beruf als Lehrer an ei...
Kategorie
Zeitgenössisch Figurative Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Marmor, Bronze
13.733 €
H 17,72 in B 7,88 in
Nackter weiblicher Torso Bronzeskulptur, 20. Jahrhundert Zeitgenössischer amerikanischer Künstler
Alan Cottrill (Amerikaner, Ohio, geb. 1952)
Nackter weiblicher Torso, 1994
Bronze montiert auf grünem Marmorsockel
Signiert, datiert und nummeriert 14/20 verso auf dem Bein, mit Gieß...
Kategorie
Figurative Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Marmor, Bronze
2.188 €
H 25,5 in B 6 in T 6 in
Ein Paar italienische „Alabastersteinlöwen“ nach Antonio Canova; Mitte des 19. Jahrhunderts
"Paar liegende Steinlöwen"
nach Antonio Canova (1757-1822)
Italienisch (möglicherweise Florenz)
Mitte 19. Jahrhundert
Alabaster, Marmor
6 x 9 x 4 Zoll
Dieses exquisite Paar italienischer Alabasterlöwen auf Marmorsockeln basiert auf den monumentalen Löwen von Antonio Canova (1757-1822), dem größten italienischen Bildhauer des Neoklassizismus. Canova schuf die Marmorlöwen für das monumentale Grabmal von Papst Clemens XIII. im Petersdom in Rom im Jahr 1792
Canova Lions...
Kategorie
Italienische Schule Figurative Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Marmor, Alabaster
5.383 €
H 6 in B 9 in T 4 in
Bronze-Skulptur Nackter Junge Zeitgenössische männliche Figur Marmorstein mit Mittelstück
Von Wim van der Kant
Profundus Bronze-Skulptur Nackter Junge Zeitgenössische Männliche Figur Marmor Stein
Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstler. Neben seinem ausgefüllten Ber...
Kategorie
Zeitgenössisch Figurative Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Marmor, Bronze
13.733 €
H 22,05 in B 22,05 in
Bronze von Pluto, der Proserpine entführt, nach François Girardon
Nach François Girardon
1628-1715 Französisch
Pluto entführt Proserpine
Bronze
Diese hochbarocke Komposition greift die berühmte Erzählung von Pluto und Proserpine aus der römisch...
Kategorie
Barock Figurative Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
68.710 €
H 21,25 in B 11,25 in T 10,25 in
Akan Ashanti Memorial Portraitkopf einer afrikanischen Stammeskunst-Skulptur, Akan Ashanti
Dieser elegante Terrakottakopf ist ein Gedenkporträt (nsodie) eines Akan-Adligen aus dem Teil Afrikas, der heute das südliche Ghana und die südöstliche Elfenbeinküste umfasst. Es ist...
Kategorie
Stammeskunst Figurative Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Terrakotta, Ton
1.200 €
H 5,12 in B 5,12 in T 3,94 in
Romantische Marmorskulptur des frühen 19. Jahrhunderts – Kissenfiguren
Skulptur aus weißem Marmor - Der Kuss. 19. Jahrhundert.
15 x 20 x H 20 cm mit Sockel, 12 x 17 x H 18 cm ohne Sockel.
Vollständig aus weißem Marmor, einige kleine Brüche und Reparat...
Kategorie
Romantik Figurative Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
2.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 7,88 in B 5,91 in T 7,88 in
Weiße Marmorstatue von Raffaello Romanelli (1856 - 1928) von Raffaello e Fornarina
Raffaello Romanelli
1856 - 1928
Raffaello und Fornarina
signiert Raffaello Romanelli Firenze und beschriftet Raffaello et Fornarina
marmor
höhe 38 in.; 96.5cm.
durchmesser 1...
Kategorie
Figurative Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
Zuvor verfügbare Objekte
Marmor-Medaillon Profil von Kaiser Galba Grand Tour 18. Jahrhundert
Medaillon aus weißem Carrara-Marmor mit der Darstellung des Profils des römischen Kaisers Galba, römische Werkstatt, 18. Jahrhundert. In seinem ebonisierten Holzrahmen.
Die während d...
Kategorie
Italienische Schule Figurative Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
Marmor-Medaillon Profil von Kaiser Tiberius Grand Tour 18. Jahrhundert
Medaillon aus weißem Carrara-Marmor mit der Darstellung des Profils des römischen Kaisers Tiberius, römische Werkstatt, 18. Jahrhundert. In seinem ebonisierten Holzrahmen.
Sie wurden...
Kategorie
Italienische Schule Figurative Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
die Vergewaltigung der Sabina" Große Bronzeskulptur Bottega Romana Grand Tour
die Vergewaltigung der Sabinerin", große Bronzegruppe mit brauner Patina, römische Werkstatt aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, Kreis um Francesco Righetti (Rom 1749-1819)....
Kategorie
Italienische Schule Figurative Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
H 33,86 in B 11,82 in T 10,63 in
Italienischer Bildhauer im antiken Stil – Figurenskulptur des späten 18. Jahrhunderts – Spinario
Tischskulptur aus Bronze - Spinario (Kopie aus der Antike) - Italien, Ende 19.
11 x 14 x H 19 cm.
Vollständig aus gemeißelter Bronze.
- Das Werk ist eine Kopie der hellenistischen...
Kategorie
Alte Meister Figurative Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
H 7,49 in B 4,34 in T 5,52 in
Laokoon und seine Söhne Bronze
Laokoon und seine Söhne
Italienische Bronzegruppe nach Agesander, Polydorus und Anthenodorus
Spätes 18. Jahrhundert
"Das größte Kunstwerk der Welt".
- Michelangelo, italienischer Bi...
Kategorie
Barock Figurative Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Follower of Antonio Canova – Paar neoklassizistische Skulpturen des 19. und 20. Jahrhunderts
Von Antonio Canova
Paar Skulpturen aus glasiertem Scagliola - Tänzerinnen (von Canova). Italien, 19.-20. Jahrhundert.
H 81 x 30 x 30 cm.
Vollständig aus glasierter Terrakotta.
Die Skulpturen sind vo...
Kategorie
Alte Meister Figurative Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Terrakotta
Follower of Antonio Canova – Paar neoklassizistische Skulpturen des 19. und 20. Jahrhunderts, c.1880
H 31,89 in B 11,82 in T 11,82 in
Bronzeskulptur aus dem späten 18. Jahrhundert nach dem Herkules von Farnese
Bronzeskulptur aus dem späten 18. Jahrhundert nach dem Herkules von Farnese
Grand-Tour-Bronze mit feiner Krustenpatina auf einem späteren Holzsockel
16 in. h., insgesamt
12,5 in. h.,...
Kategorie
Figurative Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Venezianische Rococò-Skulptur - Figur des späten 18. Jahrhunderts - Uhrenhalter - Vergoldet
Skulptur eines Uhrenhalters aus vergoldetem Holz. Venedig, 18. Jahrhundert.
Je 9 x 7 x H 20 cm. 19 x 7,5 x h 25 cm.
Ganz aus fein geschnitztem und vergoldetem Holz, Darstellung ein...
Kategorie
Rokoko Figurative Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Holz
H 9,85 in B 7,49 in T 2,96 in
Neoklassizistische Skulptur aus Rom – italienischer Marmor des späten 18. Jahrhunderts – Old centaur
Skulptur aus weißem Marmor (Italien, 18.-19. Jahrhundert) - Alter Zentaur.
46 x 18 x H 71cm.
Vollständig aus weißem Marmor.
- Das Werk greift das römische Original aus der Villa A...
Kategorie
Alte Meister Figurative Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
H 27,96 in B 18,12 in T 7,09 in
STATUE REPRESENTANT UN MAURE Fin XVIIIe, début XIXe.
STATUE REPRESENTANT UN MAURE Trois dauphins supportant un matelot des iles portant une corne d'abondance et petits animaux marins dont crabe et coquillage. Skulptur aus polychromem u...
Kategorie
Französische Schule Figurative Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Holz
Florentiner Künstler Mascherone Brunnen Figurative Skulptur aus Marmor des 18. Jahrhunderts
Der Mascherone wurde als Brunnen verwendet und wahrscheinlich für den Garten einer Villa in Auftrag gegeben. Es kann auf das Ende des 18. bis Anfang des 19. Jahrhunderts datiert werd...
Kategorie
Manierismus Figurative Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
H 8,67 in B 7,49 in T 4,73 in