Kopf Figurative Skulpturen
bis
69
392
136
128
52
101
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
37
105
212
455
7
10
20
24
11
8
13
11
22
14
12
338
47
25
25
17
9
8
7
3
3
2
4.052
2.348
2.326
1.631
1.608
1.342
810
797
656
544
409
354
349
312
304
294
253
210
205
205
454
410
157
107
86
28
16
13
13
12
420
335
Kunstmotiv: Kopf
ORIGINAL PERIOD BRONZE HEAD SCULPTURE Präsident RICHARD NIXON
Künstler/Schule: Künstler unbekannt, datiert in die Zeit um 1970; möglicherweise befinden sich Markierungen auf der Unterseite.
Titel: Kopfskulptur des amerikanischen Präsidenten Ri...
Kategorie
20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Seltene Vintage Israeli Judaica Rabbi Klezmer Violinistische Skulptur Frank Meisler Kunst
Von Frank Meisler
Seltenes Vintage By ungewöhnliches Stück.
In dieser Bronze- oder Metallskulptur von Frank Meisler stellt der Künstler einen Klezmer-Geigenspieler dar. Die Figur wirkt wie eine Karika...
Kategorie
1960er, Volkskunst, Skulpturen
Materialien
Stein, Metall
Eclipsing the Darkness
Von Gil Bruvel
Dieses faszinierende Werk ist eine zeitgenössische Skulptur, die ein menschliches Gesicht darstellt und aus sorgfältig zusammengefügten Holzstücken geschaffen wurde. Jedes Element, d...
Kategorie
2010er, Postmoderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Getting at the Heart of the Matter, handgefertigte Skulpturplatte mit Sgraffito
In dieser neuen Serie von Wandtafeln mit dem Titel "Behind Closed Doors" (Hinter verschlossenen Türen) interpretiert der Künstler Originalbilder aus dem Buch "In Praise of the Backsi...
Kategorie
2010er, Sonstige Kunststile, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan, Farbstoffübertragung
Junges Lama von Marine de Soos - Zeitgenössische Bronzeskulptur, Kind, Porträt
Von Marine de Soos
Young Lama ist eine Bronzeskulptur der französischen Künstlerin Marine de Soos mit den Maßen 16 × 7 × 9 cm (6,3 × 2,7 × 3,5 Zoll).
Die Skulptur ist signiert und nummeriert, gehört z...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Großformatige skulpturale Skulptur aus weißem Harz „Genesis“ – Frauenkörper
Roberto Piaia:
Dies ist eine sehr schwierige Aufgabe, die von vielen versucht, aber nie wirklich realisiert wurde und die sich durch eine genaue Untersuchung von Festkörpern und Hoh...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Harz
Mädchen mit Schlange und Sonnenblumen (AUF BESTELLUNG GEFERTIGT)
Von Amy Young
Amy Young
Mädchen mit Schlange und Sonnenblumen
Jahr: 2020
MATERIAL: Steingut, Unterglasur, Glasur, Draht
Größe: 15 x 15 x 11 Zoll
Unterzeichnet
COA bereitgestellt
Ref.: 924802-796
(...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Draht
The Pleiades-Taygete 1/8 – emotionale, nackte, weibliche, figurative Bronzestatuette
Von Richard Tosczak
Die elegante Form eines weiblichen Aktes ist in dieser Skulptur des kanadischen Künstlers Richard Tosczak eingefangen. Diese Tischplatte ist nach Taygete" benannt, einer der sieben s...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Aktskulpturen
Materialien
Bronze
Skulpturstatue aus weißem Marmor von Antonio Piazza
ANTONIO PIAZZA
Italienisch, (Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert)
signiert "A. Piazza Carrara".
33 1/2 x 14 in. x 13 in.
Anmerkungen: Eine feine italienische Carrara-Marmorfigur ein...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Gewebter Bär (Star)
Von Dan Friday
Dan Freitag
Gewebter Bär (Stern), 2021
Geblasenes Glas
5.25h x 8w x 2d in
13.34h x 20.32w x 5.08d cm
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Geblasenes Glas
Nubischer Wasserjunge
Diese wunderbare Bronze zeugt von einer wichtigen Bewegung in den 1920er Jahren, die sich mit exotischen Kulturen auseinandersetzte und nicht nur Ethnien erforschte, sondern diese au...
Kategorie
1920er, Art nouveau, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Tim Weldon, "10¢ pro Tanz" Volkskunst-Skulptur
Der in San Francisco lebende Folk-Künstler Tim Weldon, der gerade auf der jährlichen Celebration of Fine Art in Scottsdale ausgestellt hat, ist ein Mann, der mit seinem liebenswerten...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Volkskunst, Figurative Skulpturen
Materialien
Metall
Maske #258
Von Gil Bruvel
Dieses bemerkenswert innovative Werk zeigt ein Gesicht, das als Relief aus farbigen Holzblöcken gemeißelt wurde, wodurch ein beeindruckender dreidimensionaler Effekt entsteht. Jeder ...
Kategorie
2010er, Postmoderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
„CHAMBERLAIN“, Porzellan-Ton-Skulptur, türkisfarbene Glasur, königlicher Hof, mittelalterlich
Von Rene Murray
CHAMBERLAIN ist eine Porzellanskulptur aus Ton mit türkisfarbener Glasur und Schlicker des Künstlers Rene Murray aus Brooklyn, New York. Sie misst 23 "H x 19 "B x 9 "T. Es ist eine b...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Romantik, Figurative Skulpturen
Materialien
Ton, Porzellan, Glasur
Hans Schork „Die Wasserkanne“ aus patinierter Bronze
Hans Schork (Österreicher, geb. 1849) "Die Säerin" Patinierte Bronzeskulptur, spätes 19. Jahrhundert, nach dem Modell von Louis-Oscar Roty (Franzose, 1846-1911), die stehende Bäuerin...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Niemand (UE)
Im Deutschen reicht die Bedeutung des Wortes "niemand" von "niemand" über "keiner" und "niemand" bis hin zu "niemand". Wenn man das auf Viktors einzigartige Skulpturen anwendet, tri...
Kategorie
2010er, Figurative Skulpturen
Materialien
Farbe, Polyurethan
First Steps, Bronzeskulptur des frühen 20. Jahrhunderts, Cleveland School
Von William Zorach
William Zorach (Amerikaner 1891-1966)
Erste Schritte, 1918
Bronze
8,5 x 5 x 4 Zoll, einschließlich Sockel
William Zorach wurde 1887 in Litauen geboren und wanderte im Alter von vier...
Kategorie
1910er, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Frau mit Kind, Keramik des frühen 20. Jahrhunderts, Künstlerin der Cleveland School, weibliche Künstlerin
Thelma Frazier Winter (Amerikanerin, 1903-1977)
Frau und Kind, ca. 1935
Glasiertes Steingut, bemalter Gips
14 x 7 x 5,875 Zoll
Thelma Frazier Winter war eine amerikanische Emailleur...
Kategorie
1930er, Figurative Skulpturen
Materialien
Steingut, Gips, Glasur
Mann mit Flöte und Cougar, amerikanische Bronze des 19./20. Jahrhunderts mit Marmorsockel
Von Edwin Willard Deming
Edwin Willard Deming (Amerikaner, 1860-1942)
Mann mit Flöte und Pumuckl
Skulptur aus Bronzeguss mit goldbrauner Patina
Signiert, nummeriert 9/100, mit Fenn Foundry-Marke
15 ½ x 9 x ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Flower Fairy, Bronzeskulptur von Volodymyr Mykytenko, 2009
Volodymyr Mykytenko - Blumenfee (2009)
Blumenfeen - Blumenfeen sind anmutige Wesen, die die Magie der Natur nutzen, um das Wachstum von Blumen zu fördern. Feen leben in den Wäldern,...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Ohne Titel (Hulda Goeller)
Diese Skulptur ist Teil unserer Ausstellung Charles Goeller: Eine wehmütige Einsamkeit.
Geschnitztes und bemaltes Holz und Gesso, 23 x 15 3/4 x 3 Zoll, verso signiert "Geschnitzt vo...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Gips, Holz
""Crossing the Road (C-48)" Schwarze Serpentinenstein-Skulptur von Colleen Madamombe
"Crossing the Road (C-48)" ist eine originelle schwarze Serpentinstein-Skulptur von Colleen Madamombe. Der Künstler hat das Werk signiert. Dieses Kunstwerk zeigt zwei Frauen in weite...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Stein
Deslizando – Bronzeskulptur einer Speed Skating-Figur in orangefarbenem Outfit
Jesús Curiá Perez
Deslizando
Bronze und Acryl
24h x 12.50w x 11.75d in
60.96h x 31.75w x 29.84d cm
ed. 1/8
JCP068
Die Skulpturen von Jesús Curiá wecken mehr als nur ästhetisches Ver...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Heïdrun von Marine de Soos - Skulptur aus Bronze, Hirte mit Ziege, figurativ
Von Marine de Soos
Heïdrun ist eine Bronzeskulptur der französischen zeitgenössischen Künstlerin Marine de Soos mit den Maßen 39 × 14 × 12 cm (15,4 × 5,5 × 4,7 in).
Die Skulptur ist signiert und numme...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Verso Te, Italien, Bronzeguss-Figur einer Frau, Skulptur von Aron Demetz
Diese intensive Bronzeskulptur wurde von dem bekannten italienischen Künstler Aron Demetz im Jahr 2004 in Italien geschaffen.
Dies ist ein Wachsausschmelzverfahren Bronze handbemalt....
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Postmoderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Die Ecstasie der Heiligen Teresa. Porzellan-Skulptur, mit handbemalten Details
"Dieses Stück ist Teil der Historic Jar Collection und verweist auf Berninis gleichnamige Marmorskulptur. Während Bernini eine erotische Szene für die Cornaro-Kapelle schuf, setzt Ho...
Kategorie
2010er, Sonstige Kunststile, Figurative Skulpturen
Materialien
Gold
Eine Puppenbank aus kalt bemaltem Eisen, ca. 1960er Jahre, mit Münzständer
Sparschwein, 19./frühes 20. Jahrhundert, Eisen, kalt lackiert, mit Münzschlitz im Rücken
9 x 17 x 7 Zoll. (22,8 x 43,2 x 17,8 cm.)
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Figurative Skulpturen
Materialien
Leinwand, Öl
Splits (Bronze mit Marmorsockel)
Von Daniel Stern
Ich bin ein Geschichtenerzähler.
Als Schauspieler, Regisseur und Autor ist das Geschichtenerzählen das Herzstück meines Lebenswerks. Ob auf der Bühne, vor der Kamera oder auf der Sei...
Kategorie
2010er, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Pagan Christian - 21. Jahrhundert, Skulptur, männlich, Porträt, grau, figurativ
Von Alexandru Rădvan
Christliches Heidentum, 2006-2007
Beton, Glas
26 H × 15 7/10 B × 19 7/10 T in.
66 H × 40 B × 50 T cm
Einzigartig
Die Idee des Fragments, die im Format der konkreten Skulptur auftauc...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Beton
Zwei Skulpturen. In Anlehnung an ihre Serie. Porzellan, mit handbemalten Details
Die drei Serien, aus denen ihre Diplomarbeit besteht, drehen sich alle um die Frau als kunsthistorische Trophäe, die zu einem zeitgenössischen Archetyp der Zärtlichkeit und Hartnäcki...
Kategorie
2010er, Figurative Skulpturen
Materialien
Gold
Mutter mit Kind, Skulptur aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, Künstlerin der Cleveland School
Walter Sinz (Amerikaner, 1881-1966)
Mutter und Kind, 1949
Gips
Signiert und datiert auf dem Sockel
23,5 x 6 x 9 Zoll
Walter A. Sinz war ein amerikanischer Bildhauer, der am 13. Jul...
Kategorie
1940er, Figurative Skulpturen
Materialien
Gips
Ohne Titel, Kopf eines Künstlers, Avantgarde-Bronzeskulptur
Von Phillip Pavia
Als Künstler und Schriftsteller war Philip Pavia während seiner langen und bedeutenden Karriere ein engagiertes Mitglied der Gemeinschaft der Abstrakten Kunst. Pavia war bis zu seinem Tod im Jahr 2005 in der Kunstwelt aktiv und wurde von der Kritik für seine künstlerischen und literarischen Beiträge hoch gelobt. Bekannt für sein Hauptwerk The Ides of March, schuf er monumentale Werke, die zwischen figurativen und abstrakten Stilen wechselten. Neben seiner Tätigkeit als Bildhauer widmete sich Pavia auch dem Schreiben und veröffentlichte It is: Eine Zeitschrift für abstrakte Kunst.
Der 1911 in Stratford, Connecticut, geborene Künstler provenzalisch-italienischer Abstammung wurde schon früh von seinem Vater, einem professionellen Steinmetz, inspiriert. Pavias Skulpturen sind von rauer, gemeißelter Bronze und Marmor geprägt, das Handwerk seines Vaters war zweifellos ein wichtiger Einfluss. Tatsächlich war sein Vater 1934 so begeistert von der Leidenschaft seines Sohnes, dass er den jungen Philip ermutigte, an der Academia delle Belle Arti in Florenz, Italien, zu studieren.
Vor seinem Studium in Europa studierte Pavia für kurze Zeit an der Yale University, brach das Studium jedoch schnell ab und schrieb sich an der New Yorker Art Student League ein. Während seiner Schulzeit freundete er sich mit den Künstlern Jackson Pollock und Arshile Gorki an. Alle drei wurden zu wichtigen Akteuren der neuen abstrakten Kunstbewegung. Auf Anraten seines Vaters machte Pavia seine ersten Erfahrungen in Europa und lernte andere einflussreiche Künstler seiner Zeit kennen. Auf seinen Reisen zwischen Italien und Paris traf Pavia John Ferren, John Graham, Landes Lewitin und den Schriftsteller Henry Miller.
In den 1940er Jahren nahm Pavias Karriere Gestalt an und er wurde Gründungsmitglied der Kunst- und Intellektuellengruppe The Club. Zu den Mitgliedern der Gruppe gehörten legendäre Künstler und Denker wie Willem und Elaine de Kooning, Franz Kline, John Cage, Robert Motherwell, Joseph Campbell, Barnett Newman, Hannah Arendt und Leo Castelli. Die Gruppe organisierte Diskussionen, die sich als entscheidend für die Verbreitung der abstrakten Kunst erwiesen. Diese Erfahrung sollte Pavia zu seinen späteren Schriften inspirieren. Während Pavia als Vermittler von Kunsttheorie aufblühte, stellte er 1946 auch seine Skulpturen in der Ausstellung "Five Americans: Sculpture Heads".
Bis weit in die 1950er Jahre hinein beendete Philip Pavia seine Arbeit mit The Club und gründete 1956 die Zeitschrift It is: Eine Zeitschrift für abstrakte Kunst. In der Publikation bekräftigte er sein Bekenntnis zur abstrakten Kunst und äußerte eine abweichende Meinung zum Surrealismus und anderen Kunststilen, die eine träumerische, phantasievolle Richtung bevorzugten. Während dieser Zeit des literarischen Fortschritts nahm er an einer Reihe von Ausstellungen teil, darunter die Jahresausstellung der Stable Gallery und zwei selbstbetitelte Ausstellungen in den Galerien Great Jones und Samuel Kootz in New York. Pavia hatte auch einen Fernsehauftritt in der Sendung Twelve Sculptors für NBC.
Pavias künstlerischer Erfolg setzte sich in den 1960er Jahren mit einer Gruppenausstellung im New Yorker Museum of Modern Art fort. Außerdem war er 1963 in der BBC-Fernsehsendung Twentieth Century American Sculptors zu sehen. Pavia nahm an einer weiteren Gruppenausstellung in der New Yorker Green Gallery teil und kehrte für die Ausstellung "Continuity and Change" in seine Heimat Connecticut zurück: Alte und neue Arbeiten von zeitgenössischen Künstlern". Es gab keinen Mangel an Berichterstattung über Pavia, da er weitere Einzelausstellungen im Guggenheim Museum, im San Francisco Museum of Art und in der Gallery of Modern Art in Washington, D.C. hatte.
Sein durchschlagender Erfolg in den 1960er Jahren ist jedoch nicht vollständig ohne die Produktion des berühmten Werks Die Iden des März. Dieses 1963 gefertigte Stück wurde vom New Yorker Hilton in Auftrag gegeben, um den Eingang seines Hotels zu schmücken. The Ides of March besteht aus vier rautenförmigen Skulpturen in den Größen von 6 bis 10 Fuß und glänzt in den natürlichen Bronzetönen von Moosgrün und rostigem Orange. Das epische Werk weist die für Pavia typische raue, gemeißelte Textur und den abstrakten Stil auf. Das Meisterwerk stand im Hilton, bis es schließlich 1988 in das Hippodrom-Gebäude verlegt wurde.
Im Laufe seiner langen Karriere schuf Pavia eine Reihe unterschiedlicher Werke, darunter abstrahierte Köpfe in Bronze, Marmor und bemalter Terrakotta. Er fuhr fort, abstraktere Werke zu schaffen, die einfache, aber stark strukturierte Formen bevorzugten, und die Skulpturen waren so gemeißelt, dass sie ungeschliffen aussahen und das Zerbrechen von Teilen imitierten. Das Werk verlässt nie den Bereich des Abstrakten und des Figürlichen und beweist seine Hingabe an die Bewegung, die er mitgestaltet hat.
Sein Karriereschub setzte sich in den 1970er Jahren mit der Enthüllung seines John F. Kennedy-Porträts im Metropolitan Museum of Art fort. Die unkonventionelle Porträtskulptur wurde als abstrahierter Kopf aus Bronze in einer Höhe von 1,80 m gefertigt. Pavia schuf weitere großformatige Werke, darunter das kolossale, 10 Fuß hohe Marmorwerk Wind, Sand und Sterne. Weitere Einzel- und Gruppenausstellungen folgten in den 1980er Jahren, und seine charakteristischen Bronzeköpfe wurden in einer eigenen Ausstellung, Five Bronze Heads...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Porträt einer Frau, Skulptur, Keramik, handgefertigt von Garo
Künstler: (Garo) Karapet Balakeseryan
Medium: Keramik, Ton, Handarbeit, Unikat
Jahr: 2023
Stil: Klassisch, Impressionismus,
Thema: Porträt einer Frau,
Größe: 17" x 17'' x 10'' ...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Stein
Torso in Drapierung
"Das klassische Thema der griechischen Kunst inspiriert mich. Ich bin ein großer Fan der griechischen Mythologie, deshalb stelle ich sie oft dar". Diese Skulptur zeigt eine schöne Fr...
Kategorie
1980er, Realismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Stein, Bronze
Karyatide
Marton Varo wurde am 15. März 1943 in Szekelyudvarhely, Siebenbürgen, Ungarn (heute Rumänien) geboren und studierte von 1960 bis 1966 Bildhauerei am Ion Andreescu Institute of Arts i...
Kategorie
2010er, Postmoderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Silver Maple (Large) - figurative, wandmontierte Aluminiumskulptur für den Außenbereich
Von Dale Dunning
Diese zeitgenössische Wandskulptur einer Maske ist aus Metall gefertigt.
Das ikonische kanadische Symbol, das Ahornblatt, erscheint in diesem einzigartigen Werk des Bildhauers Dale...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Metall
Kopf eines jungen Jungen
Von Marino Marini
Dieser Kopf eines Jungen ist eine seltene, wertvolle und unveröffentlichte Skulptur von Marino Marini, die sich seit über 60 Jahren in einer Privatsammlung befindet.
Das gleiche The...
Kategorie
1930er, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Porträt von Giuseppe Garibaldi – Original-Marmorskulptur aus dem späten 19. Jahrhundert
Diese Das Porträt von Giuseppe Garibaldi ist eine originelle dekorative Marmorskulptur, die in Italien von einem italienischen Hersteller Ende des 19.
Die Alabaster-Marmor-Statue ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Jonglierender Affe, Porzellanskulptur
Diese Porzellanskulptur ist eine verspielte Darstellung eines jonglierenden Affen. Das Kostüm des Affen verleiht dem Tier einen Hauch von Performance und regt die kindliche Fantasie...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Volkskunst, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Evocator – 21. Jahrhundert, figürlich, Skulptur, männlich, Porträt
Von Alexandru Rădvan
Evocator, 2006-2007
Beton, Glas
26 H × 15 7/10 B × 19 7/10 T in
66 H × 40 B × 50 T cm
Einzigartig
Die Idee des Fragments, die im Format der konkreten Skulptur auftaucht, bietet eine...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Beton
Happy Man, Skulptur, Hydro-Stein, handgefertigt von Garo
Künstler: (Garo) Karapet Balakeseryan
Medium: Hydro Stone, Unikat
Jahr: 2023
Stil: Klassisch, Impressionismus,
Thema: Happy Man,
Größe: 17" x 12'' x 8'' Zoll, (43x30cm),
Kara...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Stein
NUTS von Ondřej Oliva - Figurative Bronzeskulptur, Früchte
Von Ondřej Oliva
NUTS ist eine Bronzeskulptur des zeitgenössischen tschechischen Bildhauers Ondřej Oliva. Der Preis gilt für eine Skulptur mit den Maßen 15 × 22 × 15 cm (5,9 × 8,7 × 5,9 in). Der Satz...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
„Flowering Ballerina“ Vintage-Keramikskulptur
Diese figurative Skulptur mit dem Titel "Flowering Ballerina" ist ein Originalkunstwerk von Debra Broz aus gebrauchter Keramik und Mischtechnik. Die Skulptur misst 4,75" H x 4,75" B ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik, Fundstücke
Mutterschaft, Skulptur, Keramik Einzigartig, handgefertigt von Garo
Künstler: (Garo) Karapet Balakeseryan
Medium: Keramik, Ton, Handarbeit, Unikat
Jahr: 2023
Stil: Klassisch, Impressionismus,
Thema: Mutterschaft,
Größe: 23" x 15'' x 3'' Zoll, (...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Stein
Alexis – ausdrucksstarke, strukturierte, männliche, figurative Skulptur aus Aluminiumguss
Von Paul Duval
Diese markante Figur aus Aluminiumguss wurde von Paul Duval geschaffen. Der Künstler aus Quebec hat eine Reihe von Figuren geschaffen, die in Farbe, Gestik und Form einzigartig sind....
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Metall
Kaltgegossene Bronzeskulptur von Vincent Van Gogh, Skulptur des britischen Bildhauers
Kaltgegossene Bronzebüste von Vincent Van Gogh von dem britischen Künstler und Bildhauer Anthony D Padgett BA MA PGDip, geboren 1969.
Jeder hat eine Vorstellung davon, wie Vincent ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Kunststein, Metall, Bronze
Luna- Zeitgenössische Bronzeskulptur des 21. Jahrhunderts
Von Marion Visione
Marion Visione
luna
2/7
bronze
In Zentimetern:
H 55 B 50 T 20 cm
Ein äußerst raffinierter realistischer Bildhauer, der klassische Geschichten auf seine Weise in moderne Formen umset...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Aktskulpturen
Materialien
Bronze
Aktspaziergang, Bronzeskulptur des frühen 20. Jahrhunderts, Künstler der Cleveland School
Von Max Kalish
Max Kalish (Amerikaner, 1891-1945)
Akt im Gehen, 1930
Bronze
Signiert und datiert auf dem Sockel
17 x 9 x 4 Zoll
Der am 1. März 1891 in Polen geborene figurative Bildhauer Max Kalish kam 1894 mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten und ließ sich in Ohio nieder. Als talentierter Jugendlicher schrieb sich Kalish als Fünfzehnjähriger am Cleveland Institute of Art ein und erhielt während seines Studiums bei Herman Matzen einen ersten Preis für das Modellieren der Figur. Nach seinem Abschluss ging Kalish nach New York City, wo er die nächsten zwei Jahre bei Isidore Konti und Herbert Adams studierte.
Im Jahr 1912 studierte Kalish bei Paul Bartlett an der Academie Colarossi in Paris, Frankreich. Im Jahr 1913 setzte er sein Studium bei Jean Antoine Injalbert an der Ecole des Beaux-Arts fort. Die finanzielle Unterstützung seines Bruders, seiner Familie und seiner Freunde hatte es Kalish ermöglicht, nach Europa zu reisen. Doch das Geld ging aus, und obwohl Kalish 1913 zwei Porträtbüsten im Pariser Salon ausstellte, war er gezwungen, nach Amerika zurückzukehren, wo er mit seinem ehemaligen Lehrer Isidore Konti an der Säule des Fortschritts für die Panama-Pazifik-Ausstellung 1915 in San Francisco, Kalifornien, arbeitete.
Zurück in Cleveland arbeitete er an Porträtaufträgen für zwei Senatoren der Vereinigten Staaten und den Bürgermeister. Als er 1916 in die Armee eintrat, schuf Kalish eine Reihe bronzener...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Erste Studie 1/8 - gefühlsbetont, Akt, weiblich, figurativ, Patina, Bronzestatuette
Von Richard Tosczak
Diese nachdenkliche, weibliche Aktfigur ist in einem dunkelblauen und schwarzen Ton patiniert.
Erhältlich als Auftragsarbeit in einer Auflage von 8 Stück, dieses Stück ist 1/8. Bitt...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Aktskulpturen
Materialien
Bronze
Bronzeskulptur „Lovers People Together Man Woman“, Les Amants II, auf Lager
Von KOBE
Bronzeskulptur „Lovers People Together Man Woman“, Les Amants II, auf Lager
KOBE, Pseudonym von Jacques Saelens, war ein belgischer Künstler (Kortrijk, Belgien 1950 - Saint-Julien (...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Snake Got Your Tongue Porträt. Wandskulptur aus geschnitztem Porzellan
Die mit symbolischen Bildern aufgeladenen Porträts blicken den Betrachter mit einer Vielzahl von Intensitäten und Emotionen an. Das heißt, jede Frau hat eine Geschichte, die vielleic...
Kategorie
2010er, Sonstige Kunststile, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan, Farbe
Original signierte Shona-Skulptur „Fish Totem“ aus Stein von Obert Mukumbi
Von Obert Mukumbi
Fish Totem" ist eine Original-Sprungsteinskulptur des simbabwischen Künstlers Obert Mukumbi. Die Skulptur stellt eine interaktive und spielerische Kombination von Themen dar, die bei...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Stein
Wasserspeier aus gotischem Kalkstein aus dem 14
Faszinierende Gargouille (Wasserspeier) aus Kalkstein aus der Region Avignon, Frankreich, aus dem 14. Ein seltenes und eindrucksvolles handgeschnitztes Stück, das die mittelalterlich...
Kategorie
15th Century and Earlier, Französische Schule, Figurative Skulpturen
Materialien
Stein
Porträt einer Frau, Skulptur, Keramik, handgefertigt von Garo, Unikat, Keramik
Künstler: (Garo) Karapet Balakeseryan
Medium: Keramik, Ton, Handarbeit, Unikat
Jahr: 2023
Stil: Klassisch, Impressionismus,
Thema: Porträt einer Frau,
Größe: 25" x 17'' x 4'' Z...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Stein
Stingaree
Von David Everett
"Stingaree" des Künstlers David Everett ist aus polychromiertem Mahagoni und misst 43 3/8 x 40 1/4 x 21 1/2 Zoll. Es ist signiert "© D EVERETT 2017". Es zeigt eine Mutter mit Kind, e...
Kategorie
2010er, Amerikanischer Realismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Mahagoni, Farbe
Cloud 1/7 - weiches, glattes, beruhigendes, menschliches Gesicht, weiß lackierte Bronzeskulptur
Von Dale Dunning
Die zeitgenössischen Skulpturen von Dale Dunning verwenden häufig das allgemeine Bild des menschlichen Kopfes als Metapher für unsere kollektive Erfahrung. Bei dieser Tischfigur aus ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
ROBY DWI ANTONO - KIRA SKULPTUR (SCHWARZ). Limitierte Auflage Contemporary Modern
Von Roby Dwi Antono
Roby Dwi Antono - KIRA SCULPTURE (SCHWARZ)
Datum der Gründung: 2021
Medium: Bronzeskulptur mit schwarzer Patina und Kristallharz-Tränen
Auflage: 75 + AP
Größe: 31 x 26 x 23 cm
Zusta...
Kategorie
2010er, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik, Glasur
ROBY DWI ANTONO - VOREINGENOMMENHEIT II. Limitierte Auflage Skulptur Contemporary Modern Design
Von Roby Dwi Antono
Roby Dwi Antono - BIAS II
Datum der Gründung: 2022
Medium: Keramische Skulptur, glasiert
Auflage: 75 + AP
Größe: 24,5 x 29 x 26 cm
Zustand: In perfektem Zustand
BIAS II ist eine lim...
Kategorie
2010er, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik, Glasur
Pop Doll 2489 - Pop Art Free New Movement Puppenpuppe Mannequin Acrylfarben
Von David Cintract
"Pop doll - 2389" ist eine dekorierte Skulptur.
Es wurde von dem französischen Künstler David Cintract geschaffen.
Über das Kunstwerk:
TECHNIK: Schaufensterpuppe aus Glasfaser, L...
Kategorie
2010er, Pop-Art, Figurative Skulpturen
Materialien
Glasfaser, Lack, Acryl, Schablone
Cowboy-Skulptur aus Bronze von Howdy, Rodger Jacobsen, Goldpatina, Texas Edition
Von Rodger Jacobsen
Howdy, Rodger Jacobsen, Bronze-Cowboy-Skulptur, Goldpatina, Texas-Ausgabe
registriert, nummeriert, Auflage: 100 Stück
cowboy
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze