Zum Hauptinhalt wechseln

Aktskulpturen aus den 1930er Jahren

bis
6
23
2
3
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
16
68
368
651
8
13
29
4
10
26
23
41
33
4
16
3
24
22
20
17
10
5
5
3
3
2
2
2
1
1
1
1
1
1
1
21
21
5
4
4
2
1
1
1
1
19
11
Zeitalter: 1930er
Frau liegend. Ca. 1930-1940, Giorgio Rossi (1894-1981), toskanischer Bildhauer
Liegende Frau, ca. 1930-1940, Giorgio Rossi (1894-1981), toskanischer Bildhauer Zeitraum: ca. 1930-1940 Künstler: Giorgio Rossi (1894-1981) Material: Terrakotta Abmessungen: Höhe 39 ...
Kategorie

Art déco Aktskulpturen aus den 1930er Jahren

Materialien

Terrakotta

Die Kommode der Frau – Bronzeskulptur von Aurelio Mistruzzi
Auflage von 100 nummerierten und vom Künstler signierten Exemplaren. Ausgezeichnete Bedingungen. Aurelio Mistruzzi war ein italienischer Bildhauer und Medailleur. Er besuchte die Ku...
Kategorie

Aktskulpturen aus den 1930er Jahren

Materialien

Bronze

Harmony, Bronze- und grüner Marmorsockel des 20. Jahrhunderts, nackter Mann und Frau mit Leier
Max Kalish (Amerikaner, 1891-1945) Harmonie, um 1930 Bronze mit grünem Marmorsockel Eingeschnittene Signatur auf der rechten oberen Seite des Sockels 14 x 9 x 5 Zoll, ohne Sockel 17 x 10 x 8 Zoll, einschließlich Sockel Der am 1. März 1891 in Polen geborene figurative Bildhauer Max Kalish kam 1894 mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten und ließ sich in Ohio nieder. Als talentierter Jugendlicher schrieb sich Kalish als Fünfzehnjähriger am Cleveland Institute of Art ein und erhielt während seines Studiums bei Herman Matzen einen ersten Preis für das Modellieren der Figur. Nach seinem Abschluss ging Kalish nach New York City, wo er die nächsten zwei Jahre bei Isidore Konti und Herbert Adams studierte. Im Jahr 1912 studierte Kalish bei Paul Bartlett an der Academie Colarossi in Paris, Frankreich. Im Jahr 1913 setzte er sein Studium bei Jean Antoine Injalbert an der Ecole des Beaux-Arts fort. Die finanzielle Unterstützung seines Bruders, seiner Familie und seiner Freunde hatte es Kalish ermöglicht, nach Europa zu reisen. Doch das Geld ging aus, und obwohl Kalish 1913 zwei Porträtbüsten im Pariser Salon ausstellte, war er gezwungen, nach Amerika zurückzukehren, wo er mit seinem ehemaligen Lehrer Isidore Konti an der Säule des Fortschritts für die Panama-Pazifik-Ausstellung 1915 in San Francisco, Kalifornien, arbeitete. Zurück in Cleveland arbeitete er an Porträtaufträgen für zwei Senatoren der Vereinigten Staaten und den Bürgermeister. Als er 1916 in die Armee eintrat, schuf Kalish eine Reihe bronzener...
Kategorie

Amerikanische Moderne Aktskulpturen aus den 1930er Jahren

Materialien

Marmor, Bronze

„Mercury“ NYC 1931 Bronze 5th Ave Traffic Light Skulptur Amerikanische Art Deco WPA
„Mercury“ NYC 1931 Bronze 5th Ave Traffic Light Skulptur Amerikanische Art Deco WPA In den späten 1920er Jahren wurde Joseph Freedlander von der Stadt New York gebeten, eine Reihe ...
Kategorie

Art déco Aktskulpturen aus den 1930er Jahren

Materialien

Bronze

Frau mit Kind, Keramik des frühen 20. Jahrhunderts, Künstlerin der Cleveland School, weibliche Künstlerin
Thelma Frazier Winter (Amerikanerin, 1903-1977) Frau und Kind, ca. 1935 Glasiertes Steingut, bemalter Gips 14 x 7 x 5,875 Zoll Thelma Frazier Winter war eine amerikanische Emailleur...
Kategorie

Aktskulpturen aus den 1930er Jahren

Materialien

Steingut, Gips, Glasur

Tanzende männliche Figur, Terrakotta-Skulptur, 1930-40er Jahre, Giorgio Rossi (1894-1981)
Tanzende männliche Figur, Terrakotta-Skulptur, 1930-40er Jahre, Giorgio Rossi (1894-1981). Terrakotta, von der Künstlerin von Hand modelliert. Einzigartiges Stück. Abmessungen: Höhe...
Kategorie

Art déco Aktskulpturen aus den 1930er Jahren

Materialien

Terrakotta

Zinnia, Skulptur einer nackten Frau in Akt, Cleveland School, frühes 20. Jahrhundert
Walter Sinz (Amerikaner, 1881-1966) Zinnie, um 1930 Gips Unterschrift auf der Basis 9 x 8 x 4 Zoll Walter A. Sinz war ein amerikanischer Bildhauer, der am 13. Juli 1881 in Cleveland...
Kategorie

Aktskulpturen aus den 1930er Jahren

Materialien

Gips

Apollo
"Apollo" von Henri Bouchard (1875-1960) Ein Meisterwerk des Art déco! Außergewöhnliche Bronzeskulptur mit goldbrauner Patina Gezeichnet " H. Bouchard " Einzigartiges Stück Dieses We...
Kategorie

Art déco Aktskulpturen aus den 1930er Jahren

Materialien

Bronze

Art déco-Bronze , Französische Akt Tänzerin Danseuse, Danseuse
Von Francois Emile Popineau
Femininer Akt Bronze mit schwarzer Patina Signiert auf dem Sockel 31 Zoll Paris Gelistet in großen Kunstbüchern Ikonische Pose mit beiden Armen, die eng an den Körper gepresst sind ...
Kategorie

Art déco Aktskulpturen aus den 1930er Jahren

Materialien

Bronze

Sitzender weiblicher Akt, ca. 1930-1940, Giorgio Rossi (1894-1981), toskanischer Bildhauer
Sitzender weiblicher Akt, ca. 1930-1940, Giorgio Rossi (1894-1981), toskanischer Bildhauer Zeitraum: ca. 1930-1940 Künstler: Giorgio Rossi (1894-1981) Diese Skulptur wurde im Rahm...
Kategorie

Aktskulpturen aus den 1930er Jahren

Materialien

Ton, Terrakotta

Gladiator bereit für die Schlacht / - Bereit für alles -
Bruno Zach (1891 Zhitomir - 1945 Wien), Gladiator bereit zum Kampf, um 1930. Schwarz patinierte Bronze mit versilbertem Helm, Schildrand und Schildknauf, montiert auf einem kannelier...
Kategorie

Art déco Aktskulpturen aus den 1930er Jahren

Materialien

Bronze

Nackter Krieger mit kurzem Schwert / - Der neue Herkules -
Hermann Volz (1847 Karlsruhe - 1914 ebd.), Nackter Krieger mit Kurzschwert, um 1935. Teilweise (?) patinierte Bronze mit gegossenem Sockel, montiert auf einem Sockel aus schwarzem Ma...
Kategorie

Art déco Aktskulpturen aus den 1930er Jahren

Materialien

Bronze

Girl with a Kid / - Liebkosungen der Unschuld -
Ary Bitter (1883 Marseille - 1973 Paris), Mädchen mit Kind, um 1930. Grün patinierte Bronze mit gegossenem Sockel, lose auf einem weiß geäderten dunkelgrünen Marmorsockel montiert. A...
Kategorie

Art déco Aktskulpturen aus den 1930er Jahren

Materialien

Bronze

Prächtige italienische Brunnenskulptur einer Göttin mit Delphinen
Monumentale, fein gemeißelte Brunnenskulptur aus Kalkstein einer Göttin mit einer Putto-Figur und drei prächtige Delfine . Proveniente aus einer bedeutenden Villa Veneta. Einschlie...
Kategorie

Akademisch Aktskulpturen aus den 1930er Jahren

Materialien

Kalkstein

Die Komödie
Pierre-Marie POISSON (1876-1953) Die Komödie Bronzeskulptur mit schwarzer Patina signiert auf dem Sockel "P. Poisson" Guss von Valsuani (mit dem Stempel der Gießerei) Erhöht auf ei...
Kategorie

Französische Schule Aktskulpturen aus den 1930er Jahren

Materialien

Bronze

Skulptur, weiblicher Akt aus Terrakotta von Marcel Bouraine (1886-1948)
Skulptur Terrakotta von Marcel Bouraine (1886-1948)" Original Terrakotta-Skulptur von Marcel Bouraine Naïade der 1930er Jahre Signiert Bouraine Auf der Basis Höhe: 60 cm - Durchmes...
Kategorie

Akademisch Aktskulpturen aus den 1930er Jahren

Materialien

Terrakotta

Bronze, Sitzender Akt", Paris, Académie Chaumière, Salon D'Automne, LACMA, Frau
Von Caroline Lloyd
Sitzender Akt", Paris, Académie de la Grande Chaumière, Salon D'Automne, Woman Artist, LACMA, GGIE, Jeu de Paume Signiert 'Lloyd' für Caroline Lloyd (Amerikanerin, 1875-1945), gesch...
Kategorie

Moderne Aktskulpturen aus den 1930er Jahren

Materialien

Bronze

Tierische Bronze: Liegender Adler von Alberic Collin (enger Freund von Rembrandt Bugatti)
Nummeriert 1/8 Besetzung Fonderie Rocher Feiner Guss mit lebhafter grüner Patina eines Raubvogels
Kategorie

Aktskulpturen aus den 1930er Jahren

Materialien

Bronze

Aktspaziergang, Bronzeskulptur des frühen 20. Jahrhunderts, Künstler der Cleveland School
Max Kalish (Amerikaner, 1891-1945) Akt im Gehen, 1930 Bronze Signiert und datiert auf dem Sockel 17 x 9 x 4 Zoll Der am 1. März 1891 in Polen geborene figurative Bildhauer Max Kalish kam 1894 mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten und ließ sich in Ohio nieder. Als talentierter Jugendlicher schrieb sich Kalish als Fünfzehnjähriger am Cleveland Institute of Art ein und erhielt während seines Studiums bei Herman Matzen einen ersten Preis für das Modellieren der Figur. Nach seinem Abschluss ging Kalish nach New York City, wo er die nächsten zwei Jahre bei Isidore Konti und Herbert Adams studierte. Im Jahr 1912 studierte Kalish bei Paul Bartlett an der Academie Colarossi in Paris, Frankreich. Im Jahr 1913 setzte er sein Studium bei Jean Antoine Injalbert an der Ecole des Beaux-Arts fort. Die finanzielle Unterstützung seines Bruders, seiner Familie und seiner Freunde hatte es Kalish ermöglicht, nach Europa zu reisen. Doch das Geld ging aus, und obwohl Kalish 1913 zwei Porträtbüsten im Pariser Salon ausstellte, war er gezwungen, nach Amerika zurückzukehren, wo er mit seinem ehemaligen Lehrer Isidore Konti an der Säule des Fortschritts für die Panama-Pazifik-Ausstellung 1915 in San Francisco, Kalifornien, arbeitete. Zurück in Cleveland arbeitete er an Porträtaufträgen für zwei Senatoren der Vereinigten Staaten und den Bürgermeister. Als er 1916 in die Armee eintrat, schuf Kalish eine Reihe bronzener...
Kategorie

Amerikanische Moderne Aktskulpturen aus den 1930er Jahren

Materialien

Bronze

The Discus Thrower
Patinierte Art-Déco-Bronze mit dem Titel "Der Diskuswerfer" von Claire Jean Roberte Colinet (1880-1950) Er steht auf einem runden Sockel aus grünem Marmor und ist auf einem quadratis...
Kategorie

Art déco Aktskulpturen aus den 1930er Jahren

Materialien

Bronze

Kniender Akt
Bildhauer, Graveur und Medailleur. Serge Zelikson erhielt seine sekundäre künstlerische Ausbildung in seinem Heimatland. Im Jahr 1914 kam er nach Paris, wo er an der Ecole des Beaux-...
Kategorie

Art déco Aktskulpturen aus den 1930er Jahren

Materialien

Marmor, Bronze

Singen
Singen von Hubert YENCESSE (1900-1987) Bronzeskulptur mit nuancierter brauner Patina signiert auf dem Sockel "H. Yencesse". gegossen von "A. Rudier fondeur Paris" (mit der Gießereim...
Kategorie

Französische Schule Aktskulpturen aus den 1930er Jahren

Materialien

Bronze

Bacchantin
Bacchantin von Charles DESPIAU (1874-1946) Skulptur aus Bronze mit nuancierter dunkelbrauner Patina Auf der Rückseite signiert "C. Despiau" Besetzung durch Alexis RUDIER Frankreich...
Kategorie

Art déco Aktskulpturen aus den 1930er Jahren

Materialien

Bronze

Schalmeienspielender Junge / - The transience of sounds -
Hans Harders (1875 Mörel - 1955 Berlin), Schalmeienspielender Junge, um 1930. Dunkel patinierte Bronze mit rundem Sockel auf schwarzem Marmorsockel (2 cm hoch), Gesamthöhe 35 cm, Dur...
Kategorie

Art déco Aktskulpturen aus den 1930er Jahren

Materialien

Bronze

Der brllende Lwe
Hochwertiges Bronzemodell einer brüllenden Löwin aus dem zwanzigsten Jahrhundert von Alberic Collin (Belgier 1886-1962). Vor dem Guss in der Gießerei Valsuani wurde sie signiert und ...
Kategorie

Art déco Aktskulpturen aus den 1930er Jahren

Materialien

Bronze

Der brllende Lwe
Der brllende Lwe
30.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Paar weibliche Art-Déco-Skulpturen aus Holzmarmor mit Aktdarstellungen, Ferdinand Parpan zugeschrieben
Von Ferdinand Parpan
Dieses exquisite Paar Art-Déco-Holzskulpturen, das dem Ferdinand Parpan zeigt elegant stilisierte Akte, meisterhaft geschnitzt mit weichen, fließenden Linien, die das Wesen der Ästh...
Kategorie

Art déco Aktskulpturen aus den 1930er Jahren

Materialien

Marmor

Tier-Bronze-Ewe und Widder von Alberic Collin (ein enger Freund von Rembrandt Bugatti)
Hochwertiges Bronzemodell eines Schafbocks und eines Mutterschafs von Alberic Collin (Belgier 1886-1962) aus dem zwanzigsten Jahrhundert. Von der Gießerei Rocher Paris gegossen, sign...
Kategorie

Aktskulpturen aus den 1930er Jahren

Materialien

Bronze

Junge Frau sitzend mit Vorhang
Junge Frau sitzend mit Vorhang von Pierre-Marie POISSON (1876-1953) Bronzeskulptur mit nuancierter grüner Patina signiert auf dem Sockel "P. Poisson" alte Besetzung Frankreich ca....
Kategorie

Französische Schule Aktskulpturen aus den 1930er Jahren

Materialien

Bronze

Italienische Tierbronze: Junger Hirsch oder Antelope von Sirio Tofanari
Junge Antilopen oder junge Hirsche Ein schöner Bronzeguss einer jungen Antilope oder eines jungen männlichen Hirsches, der sich den Rücken leckt, von Sirio Tofanari (1886-1969). Ein ...
Kategorie

Art déco Aktskulpturen aus den 1930er Jahren

Materialien

Bronze

Rücklage
Wir präsentieren eine außergewöhnliche Original-Holzskulptur des famosen österreichischen Designhauses Hagenauer. "Repose" ist eine original geschnitzte Holzskulptur auf dem origi...
Kategorie

Art déco Aktskulpturen aus den 1930er Jahren

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen