Zum Hauptinhalt wechseln

Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

bis
25
143
48
39
12
60
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
16
78
368
653
8
13
29
30
4
10
26
23
41
33
4
203
12
7
5
3
1
1
1
187
125
102
55
50
41
37
32
24
24
20
11
10
10
9
8
7
7
7
7
207
173
63
29
22
18
16
15
14
12
166
102
Zeitalter: 2010er
Hängeskulptur aus Keramik: „Hang III“
Kitades Suche nach den universellen Gemeinsamkeiten im Leben, auch im Konflikt. konflikte sind Teil der menschlichen Natur, es gibt immer eine A- und eine B-Seite im Leben, und in di...
Kategorie

Zeitgenössisch Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Draht

Step It: „Stepp It“
bauxit, Bleche, Schiefer, Oxyde, Acrylfarben Dan Corbins Skulpturen sind eine Konvergenz von Konzeptualismus und menschlicher Figur und beleuchten, wie es sich anfühlt, in der heuti...
Kategorie

Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Stein

Ein Paar außergewöhnliche italienische Sphinx- Kalksteinstatuen aus Kalkstein
Dieses Paar mythischer Sphinx-Damen, die als Wächterinnen der Eingänge konzipiert sind, zeigt den Kopf und die Brust einer neoklassizistischen Frau und den Körper eines liegenden Löw...
Kategorie

Barock Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Kalkstein

Luna, Katze mit Glasaugen, 3/10
Die Arbeiten von Sharon Loper zeugen von einer intensiven Zielstrebigkeit, einem leidenschaftlichen Streben nach Exzellenz und einem ausgeprägten Verständnis und einer großen Sensibi...
Kategorie

Zeitgenössisch Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Bronze

„Storm“ – freistehende weibliche Büste der schwedischen Künstlerin Jennie Vinter
Diese exquisite, freistehende Skulptur mit einer Höhe von 13 cm, einer Breite von 16 cm und einer Tiefe von 7 cm ist ein wahres Kunstwerk. Das Stück ist mit einer hellgrauen, matten ...
Kategorie

Zeitgenössisch Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Keramik, Glasur

Bronzeskulptur „Soulmates II“ aus Bronze
Von Shray
Bronzeskulptur eines bekannten amerikanischen Künstlers - Shray Shray setzt die Erforschung ihrer Bronzearbeiten fort, indem sie eine schwarze Patina aufträgt, die die Wirkung ihre...
Kategorie

Abstrakter Expressionismus Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Bronze

Bronze-Skulptur-Torse der "Beweging 301"-Bewegung, auf Lager
Von KOBE
Bewegende Bewegung Bronzeskulptur Torse Auf Lager KOBE, Pseudonym von Jacques Saelens, war ein belgischer Künstler (Kortrijk, Belgien 1950 - Saint-Julien (Var), Frankreich 2014). Er...
Kategorie

Zeitgenössisch Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Bronze

Balance-Schließe
Von Shray
Der Bronzebildhauer Shray ist einer der wenigen heute arbeitenden Künstler, die die seltene Technik der Subtraktion anwenden. Wie Michaelangelo, der die menschliche Gestalt in Stein ...
Kategorie

Abstrakter Expressionismus Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Bronze

Die lagartona de tu amiga
Polyurethan-Skulptur.
Kategorie

Zeitgenössisch Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Polyurethan

Promise at Dawn von M. de Soos – Figurative Bronzeskulptur, dunkle Töne, Mensch
Promise at Dawn ist eine Bronzeskulptur der französischen zeitgenössischen Künstlerin Marine de Soos. Die Abmessungen betragen 185 cm × 99 cm × 50 cm. Dieses Originalkunstwerk ist ...
Kategorie

Zeitgenössisch Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Bronze

Sitzende Figur
Bronzeguss mit Patina auf Marmorsockel
Kategorie

Zeitgenössisch Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Marmor, Bronze

Dondolo
Dondolo Bronze 20 1/2 x 45 5/8 x 6 1/4 in 52 x 116 x 16 cm "Im Laufe der Jahre tritt die oneirische Dimension seiner skulpturalen Erzählungen in einen Dialog mit verschiedenen Ausdr...
Kategorie

Zeitgenössisch Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Bronze

Dondolo
Dondolo
Preis auf Anfrage
RROZE, 2023, Stahlgeflecht-Skulptur
"RROZE, 2023" ist eine bemalte Skulptur aus Stahlgeflecht des Bildhauers David Begbie. Seit seinem Studienabschluss 1982 hat er fast ausschließlich mit der menschlichen Form gearbei...
Kategorie

Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Bronze

RROSE, 2023, Stahlgeflecht-Skulptur
"RROSE, 2023" ist eine bemalte Skulptur aus Stahlgeflecht des Bildhauers David Begbie. Seit seinem Studienabschluss 1982 hat er fast ausschließlich mit der menschlichen Form gearbei...
Kategorie

Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Bronze

GRAPPOLOS, 2023, Stahlgeflecht-Skulptur
"GRAPPOLOS, 2023" ist eine bemalte Skulptur aus Stahlgeflecht des Bildhauers David Begbie. Seit seinem Studienabschluss 1982 hat er fast ausschließlich mit der menschlichen Form gea...
Kategorie

Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Bronze

ISUU, 2018, Stahlgeflecht-Skulptur
"ISUU, 2018" ist eine bemalte Skulptur aus Stahlgeflecht des Bildhauers David Begbie. Seit seinem Studienabschluss 1982 hat er fast ausschließlich mit der menschlichen Form gearbeit...
Kategorie

Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Bronze

YUBE, 2021, Stahlgeflecht-Skulptur
"YUBE, 2021" ist eine bemalte Skulptur aus Stahlgeflecht des Bildhauers David Begbie. Seit seinem Studienabschluss 1982 hat er fast ausschließlich mit der menschlichen Form gearbeit...
Kategorie

Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Bronze

ICON I, 2009, Stahlgeflecht-Skulptur
"ICON I, 2009" ist eine bemalte Skulptur aus Stahlgeflecht des Bildhauers David Begbie. Seit seinem Studienabschluss 1982 hat er fast ausschließlich mit der menschlichen Form gearbe...
Kategorie

Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Bronze

UFORM, 2023, Stahlgeflecht-Skulptur
"UFORM, 2023" ist eine bemalte Skulptur aus Stahlgeflecht des Bildhauers David Begbie. Seit seinem Studienabschluss 1982 hat er fast ausschließlich mit der menschlichen Form gearbei...
Kategorie

Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Bronze

ICON III, 2010, Stahlgeflecht-Skulptur
"ICON III, 2010" ist eine bemalte Skulptur aus Stahlgeflecht des Bildhauers David Begbie. Seit seinem Studienabschluss 1982 hat er fast ausschließlich mit der menschlichen Form gear...
Kategorie

Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Bronze

ICONII, 2023, Stahlgeflecht-Skulptur
"ICONII, 2023" ist eine bemalte Skulptur aus Stahlgeflecht des Bildhauers David Begbie. Seit seinem Studienabschluss 1982 hat er fast ausschließlich mit der menschlichen Form gearbe...
Kategorie

Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Bronze

UUET, 2020, Stahlgeflecht-Skulptur
"UUET, 2020" ist eine bemalte Skulptur aus Stahlgeflecht des Bildhauers David Begbie. Seit seinem Studienabschluss 1982 hat er fast ausschließlich mit der menschlichen Form gearbeit...
Kategorie

Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Edelstahl

OSOZ, 2023, Stahlgeflecht-Skulptur
"OSOZ, 2023" ist eine bemalte Skulptur aus Stahlgeflecht des Bildhauers David Begbie. Seit seinem Studienabschluss 1982 hat er fast ausschließlich mit der menschlichen Form gearbeit...
Kategorie

Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Edelstahl

KOI, 2023, Stahlgeflecht-Skulptur
"KOI, 2023" ist eine bemalte Skulptur aus Stahlgeflecht des Bildhauers David Begbie. Seit seinem Studienabschluss 1982 hat er fast ausschließlich mit der menschlichen Form gearbeite...
Kategorie

Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Edelstahl

OZOS, 2021, Stahlgeflecht-Skulptur
"OZOS, 2021" ist eine bemalte Skulptur aus Stahlgeflecht des Bildhauers David Begbie. Seit seinem Studienabschluss 1982 hat er fast ausschließlich mit der menschlichen Form gearbeit...
Kategorie

Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Edelstahl

Taucher UP! 24 Karat Gold
Victor Spinelli wurde in New York geboren und stammt aus einer italienischen Familie. Er ist auf Ibiza ansässig und führt seine Anfänge in der Kunst darauf zurück, dass er einen Heißluftballon steuerte und als Fotograf die Welt bereiste. Seine Werke reichen von der Malerei über die Bildhauerei bis hin zur Fotografie. Im Jahr 2019 organisierte er den Bau einer acht Fuß hohen Holzskulptur...
Kategorie

Pop-Art Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Gold, Bronze

Taucher UP! Blaues Harz
Victor Spinelli wurde in New York geboren und stammt aus einer italienischen Familie. Er ist auf Ibiza ansässig und führt seine Anfänge in der Kunst darauf zurück, dass er einen Heißluftballon steuerte und als Fotograf die Welt bereiste. Seine Werke reichen von der Malerei über die Bildhauerei bis hin zur Fotografie. Im Jahr 2019 organisierte er den Bau einer acht Fuß hohen Holzskulptur...
Kategorie

Pop-Art Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Harz

Müde und überlastet (Stillen eines Kleinkindes)
Von Cassie Arnold
Handgestrickte Merinowolle, Kupferdraht und Kiefer
Kategorie

Zeitgenössisch Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Kupfer

HEROINE, 2011, Tafel aus lackiertem Stahl
"HEROINE, 2011" ist eine bemalte Skulptur aus Stahlgeflecht des Bildhauers David Begbie. Seit seinem Studienabschluss 1982 arbeitet er fast ausschließlich mit der menschlichen Form,...
Kategorie

Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Edelstahl

THRIEZE (Männer), 2021, Stahlgeflecht-Skulptur
"THRIEZE (weiblich), 2021" ist eine bemalte Stahlgitter-Skulptur des Bildhauers David Begbie. Seit seinem Studienabschluss 1982 arbeitet er fast ausschließlich mit der menschlichen ...
Kategorie

Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Edelstahl

VENII, 2011, Stahlgeflecht-Skulptur
"VENII, 2011" ist eine bemalte Skulptur aus Stahlgeflecht des Bildhauers David Begbie. Seit seinem Studienabschluss 1982 arbeitet er fast ausschließlich mit der menschlichen Form, w...
Kategorie

Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Edelstahl

VENUS 1, 2007, Stahlnetz-Skulptur
"VENUS 1, 2007" ist eine bemalte Stahlgitter-Skulptur des Bildhauers David Begbie. Seit seinem Studienabschluss 1982 arbeitet er fast ausschließlich mit der menschlichen Form, wobei...
Kategorie

Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Edelstahl

OZO, 2021, Stahlgeflecht-Skulptur
"OZO, 2021" ist eine bemalte Skulptur aus Stahlgeflecht des Bildhauers David Begbie. Seit seinem Studienabschluss 1982 arbeitet er fast ausschließlich mit der menschlichen Form, wob...
Kategorie

Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Edelstahl

THRIEZE, 2021, Stahlgeflecht-Skulptur
"THRIEZE, 2021" ist eine bemalte Stahlgitter-Skulptur des Bildhauers David Begbie. Seit seinem Studienabschluss 1982 arbeitet er fast ausschließlich mit der menschlichen Form, wobei...
Kategorie

Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Edelstahl

Changel, 2021, Stahlgeflecht-Skulptur
"Changel, 2021" ist eine bemalte Stahlgitter-Skulptur des Bildhauers David Begbie. Seit seinem Studienabschluss 1982 hat er fast ausschließlich mit der menschlichen Form gearbeitet,...
Kategorie

Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Edelstahl

Tolla Inbar, Dynamische Beziehung, Bronzeskulptur
Tolla Inbar, Dynamische Beziehung, Bronzeskulptur. Auflage von 50 Stück
Kategorie

Zeitgenössisch Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Bronze

Mutter-Mutter
Gips-Skulptur, Abmessungen des Tisches sind: 123 x 60 x 72 cm. Erklärung des Künstlers: "Mutter" ist ein Monument der Mutterschaft, eine Skulptur, die die inneren Gefühle einer Fra...
Kategorie

Feministische Kunst Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Mixed Media

Rituale Tänzerin, weibliche Tänzerin
In "The Ritual, Female Dancer" bewegt sich eine Energiewelle die lineare Säule hinauf und bricht aus den architektonischen Schichten der Zeit hervor, um den sinnlichen, rhythmischen ...
Kategorie

Zeitgenössisch Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Bronze

Ta-dah!
Gießharz mit Marmorpulver, Gusseisen, Messing und Acrylfarbe. Auflage 1/3.
Kategorie

Feministische Kunst Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Messing, Eisen

„Gut wie Hell“
Skulptur mit gemischten Medien
Kategorie

Feministische Kunst Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Mixed Media

Polls - Bronze-Skulptur - Eupalinos
Pollès - Bronze-Skulptur - Eupalinos Bronze 1/4 Erstellt im Jahr 2010, gecastet im Jahr 2011 116 x 68 x 60 cm Signiert und nummeriert BIOGRAPHIE Pollès wurde 1945 in Paris geboren W...
Kategorie

Zeitgenössisch Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Bronze

Pollès - Einzigartige Bronze-Skulptur - Abysse
Pollès - Einzigartige Bronze-Skulptur - Abysse Bronze 1/1 Erstellt 1990, gegossen 2000 28 x 13 x 14 cm Signiert und nummeriert BIOGRAPHIE Pollès wurde 1945 in Paris geboren. Wie Leonard de Vinci auf der Suche nach anatomischer Perfektion, nach der Darstellung von Bewegungen, mit einem fast wissenschaftlichen oder medizinischen Blick, hat Pollès eine große Leidenschaft für die Anatomie: er lernt den menschlichen Körper kennen, das komplizierte Muskelgeflecht, die Bewegungen der Glieder und die gesamte Körpermechanik. Deshalb beginnt er 1964 ein Medizinstudium und besucht nebenbei die Charpentier-Akademie, wo er Kunstunterricht nimmt. 1966 begegnete er der Bildhauerei in London, wo er von seinem Freund Enzo Plazota eingeladen wurde. Dieser letzte Schritt lehrte ihn alle Grundlagen der Bildhauerei. Pollès beschließt daraufhin, nach Italien zu ziehen, nach Carrare, einem wichtigen Kunstort. Im Jahr 1970 zog er um und ließ sich in Pietrasanta nieder, wo er noch immer lebt. Seine Skulpturen, die eine Vision des sich bewegenden Wesens, poliert und geglättet, schaffen, brechen die Reinheit des Ästhetizismus. Er kennt nur ein Thema, ein Modell: die weibliche Form. Laut Pollès ist dies die schönste, die harmonischste Variante. "Wenn wir einen weiblichen Körper betrachten, ist er prächtig, er ist musikalisch". Seine Liebe zur Frau, zur Sinnlichkeit, zur Komplexität, zu den Formen und Leidenschaften, brachte ihn dazu, die weibliche Form zu erforschen. Von Anfang an schuf er eine einzigartige, stilisierte kubistische Form, die zu seinem Markenzeichen wurde. Alle werden von Pollès selbst in Bronze gegossen und in einer Serie von vier Stück mit einem Künstlerabzug hergestellt. Seine Beherrschung der Patina gilt als unübertroffen. Die weltweite Anerkennung seiner Kunst zeigt sich in den zahlreichen Auszeichnungen, die er erhalten hat, den einzigartigen Orten, an denen er ausgestellt wurde und den prestigeträchtigen Privatsammlungen, in denen er sich befindet, darunter die von Prinzessin Caroline von Monaco. Pollès wurde kürzlich in einer von der französischen Regierung geförderten Ausstellung außerhalb von Paris mit dem Titel "Bildhauer von Rodin bis heute" geehrt. Er war einer der wenigen lebenden Bildhauer, denen diese Ehre zuteil wurde; die anderen sind Abakanowicz, Arman, Saint-Phalle und Wesselmann. Maurice Rheims, ein angesehener Kunstkritiker und Mitglied der Académie française, hat gesagt: "Ich halte Pollès für einen der herausragenden Bildhauer unserer Zeit." Seine Ausstellung in den Bagatelle-Gärten in Paris im Jahr 1998 war eine große Ehre, denn er war einer von nur zwei Künstlern, die jemals ihre Werke in der Bagatelle ausstellen durften. Der andere Künstler ist Henry Moore. Hauptausstellungen 2018 : Ausstellung Skulpturen Monumentales - Place du Louvre, Paris 2001 : Der falsche Körper: Skulpturen von Rodin und Vanessa Beecroft...
Kategorie

Zeitgenössisch Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Bronze

Polls - Bronze-Skulptur - Extalina
Pollès - Bronze-Skulptur - Extalina Bronze 2/4 Erstellt im Jahr 2015, gecastet im Jahr 2015 39 x 28 x 24 cm Signiert und nummeriert BIOGRAPHIE Pollès wurde 1945 in Paris geboren Wie...
Kategorie

Zeitgenössisch Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Bronze

Polls - Bronze-Skulptur - Chrysolithe
Pollès - Bronze-Skulptur - Chrysolithe Bronze 3/4 Erstellt im Jahr 2012, gecastet im Jahr 2013 22 x 10 x 13 cm Signiert und nummeriert BIOGRAPHIE Pollès wurde 1945 in Paris geboren ...
Kategorie

Zeitgenössisch Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Bronze

Polls – Bronzeskulptur – Athanor
Pollès - Bronze-Skulptur - Athanor Bronze 1/4 Erstellt im Jahr 2013, gecastet im Jahr 2013 19 x 16 x 14 cm Signiert und nummeriert BIOGRAPHIE Pollès wurde 1945 in Paris geboren Wie ...
Kategorie

Zeitgenössisch Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Bronze

Porzellan Kate Nick Knight, Skulptur, Kate Moss, Modell, Mode, Porzellan
NICK KNIGHT (*1958, Großbritannien) Porzellan-Kate 2013 Nymphenburger Hartporzellan in weißem Biskuit Skulptur 36,6 x 61 x 15 cm (14 3/8 x 24 x 5 7/8 in.) Auflage von 25 Stück; Ed...
Kategorie

Zeitgenössisch Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Porzellan

Polls - Bronze-Skulptur - Schweppsmuschel
Pollès - Bronze-Skulptur - Schweppsy Bronze 4/4 Erstellt im Jahr 2010, gecastet im Jahr 2014 42 x 22 x 20 cm Signiert und nummeriert BIOGRAPHIE Pollès wurde 1945 in Paris geboren Wi...
Kategorie

Zeitgenössisch Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Bronze

Polls – Bronze-Skulptur – Ahlem
Pollès - Bronze-Skulptur - Ahlem Bronze 1/4 Erstellt im Jahr 2013, gecastet im Jahr 2014 20 x 13 x 11 cm Signiert und nummeriert BIOGRAPHIE Pollès wurde 1945 in Paris geboren Wie Le...
Kategorie

Zeitgenössisch Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Bronze

Polls - Bronze-Skulptur - Oxynamide
Pollès - Bronze-Skulptur - Oxynamid Bronze Auflage: 1/4 2011 21 x 13 x 17 cm Signiert und nummeriert BIOGRAPHIE Pollès wurde 1945 in Paris geboren Wie Leonard de Vinci auf der Suche nach anatomischer Perfektion, nach der Darstellung von Bewegungen, mit einem fast wissenschaftlichen oder medizinischen Blick, hat Pollès eine große Leidenschaft für die Anatomie: er lernt den menschlichen Körper kennen, das komplizierte Muskelgeflecht, die Bewegungen der Glieder und die gesamte Körpermechanik. Deshalb beginnt er 1964 ein Medizinstudium und besucht nebenbei die Charpentier-Akademie, wo er Kunstunterricht nimmt. 1966 begegnete er der Bildhauerei in London, wo er von seinem Freund Enzo Plazota eingeladen wurde. Dieser letzte Schritt lehrt ihn alle Grundlagen der Bildhauerei. Pollès beschließt daraufhin, nach Italien zu ziehen, nach Carrare, einem wichtigen Kunstort. Im Jahr 1970 zog er um und ließ sich in Pietrasanta nieder, wo er noch immer lebt. ​ Seine Skulpturen, die eine Vision des sich bewegenden Wesens, poliert und geglättet, schaffen, brechen die Reinheit des Ästhetizismus. Er kennt nur ein Thema, ein Modell: die weibliche Form. Laut Pollès ist dies die schönste, die harmonischste Variante. "Wenn wir einen weiblichen Körper betrachten, ist er prächtig, er ist musikalisch". Seine Liebe zur Frau, zur Sinnlichkeit, zur Komplexität, zu den Formen und Leidenschaften, brachte ihn dazu, die weibliche Form zu erforschen. Von Anfang an schuf er eine einzigartige, stilisierte kubistische Form, die zu seinem Markenzeichen wurde. ​ Alle werden von Pollès selbst in Bronze gegossen und in einer Serie von vier Stück mit einem Künstlerabzug hergestellt. Seine Beherrschung der Patina gilt als unübertroffen. Dass seine Kunst weltweit anerkannt wird, zeigen die zahlreichen Auszeichnungen, die er erhalten hat, die einzigartigen Orte, an denen er ausgestellt wurde, und die prestigeträchtigen Privatsammlungen, in denen er vertreten ist, darunter die von Prinzessin Caroline von Monaco. ​ Pollès wurde kürzlich in einer von der französischen Regierung geförderten Ausstellung außerhalb von Paris mit dem Titel "Bildhauer von Rodin bis heute" geehrt. Er war einer der wenigen lebenden Bildhauer, denen diese Ehre zuteil wurde; die anderen sind Abakanowicz, Arman, Saint-Phalle und Wesselmann. Maurice Rheims, ein angesehener Kunstkritiker und Mitglied der Académie française, hat gesagt: "Ich halte Pollès für einen der herausragenden Bildhauer unserer Zeit." Seine Ausstellung in den Bagatelle-Gärten in Paris im Jahr 1998 war eine große Ehre, denn er war einer von nur zwei Künstlern, die jemals ihre Werke in der Bagatelle ausstellen durften. Der andere Künstler ist Henry Moore. Hauptausstellungen 2018 : Ausstellung Skulpturen Monumentales - Place du Louvre, Paris 2001 : Der falsche Körper: Skulpturen von Rodin und Vanessa Beecroft...
Kategorie

Zeitgenössisch Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Bronze

Polls – Bronze-Skulptur – Thelxino
Pollès - Bronze-Skulptur - Thelxinoé Bronze Auflage: 1/4 2016 Abmessungen: 28 x 21 x 20 cm Signiert und nummeriert BIOGRAPHIE Pollès wurde 1945 in Paris geboren Wie Leonard de Vinci...
Kategorie

Zeitgenössisch Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Bronze

Pollès - Bronze-Skulptur - Zinzolibdène
Pollès - Bronze-Skulptur - Zinzolibdène 2015 128 x 68 x 64 cm Auflage: 1/3 Signiert und nummeriert BIOGRAPHIE Pollès wurde 1945 in Paris geboren. Wie Leonard de Vinci auf der Suche ...
Kategorie

Zeitgenössisch Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Bronze

Spiegel-Skulptur „Little Agatha“ von Gregory Orekhov
GREGOR OREKHOV Die kleine Agatha 2017 Hochglanzpolierter Edelstahl 100 × 55 × 55 cm (Auflage von 5 + 3 APs) GREGOR OREKHOV Gregory Orekhov wurde 1976 in Moskau in der Familie des B...
Kategorie

Zeitgenössisch Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Vergoldete Skulptur "Little Gold Agatha" von Gregory Orekhov
GREGOR OREKHOV Kleine Gold-Agatha 2017 Hochglanzpolierter Edelstahl vergoldet 45 × 25 × 25 cm (Auflage von 8 + 3 APs) GREGOR OREKHOV Gregory Orekhov wurde 1976 in Moskau in der Fam...
Kategorie

Zeitgenössisch Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Monumentale Skulptur von Gregory Orekhov – Agatha
GREGOR OREKHOV Die kleine Agatha 2017 Hochglanzpolierter Edelstahl 230 × 130 × 130 cm (Einzigartig + 1 APs) GREGOR OREKHOV Gregory Orekhov wurde 1976 in Moskau in der Familie des B...
Kategorie

Zeitgenössisch Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Gregory Orekhov – Mein Ei – Monumentale Skulptur
GREGOR OREKHOV Mein Ei 2017 Hochglanzpolierter rostfreier Stahl, galvanische Beschichtung 30 × 21 × 21 cm (Auflage: 30 + 1 APs) GREGOR OREKHOV Gregory Orekhov wurde 1976 in Moskau i...
Kategorie

Zeitgenössisch Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Victorianas aus Alpakas
Titel: Viktorianische Erleuchtungen (Encantadas Victorianas) Materialien : Steingut, Mischtechnik Datum : 2011 Abmessungen: 6 "x 17 "x 13"
Kategorie

Moderne Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Steingut

Passend für die Anpassung
Titel : Fit to be Tied Materialien : Steingut Datum : 2013 Abmessungen: 3 "x 12 "x 10" pro Stück
Kategorie

Feministische Kunst Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Steingut

Brasilianische Twins aus Brasilien
Titel : Brasilianische Zwillinge Materialien : Steingut, Glasur Datum : 2016 Abmessungen: 5 "x 13 "x 13"
Kategorie

Zeitgenössisch Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Steingut

Ausgefallene Encantada-Schmuck
Titel : Fancy Encantada Materialien : Steingut, Glasur, Lederband, Farbe Datum : 2016 Abmessungen: 11" X 2" X 8"
Kategorie

Zeitgenössisch Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Steingut

Gefesselt
Titel : Gefesselt MATERIALIEN : Steingut, Glasur, Farbe, Lederband Datum : 2016 Abmessungen: 8 "x 6 "x 10" Beschreibung : Ein rundes Stück für das Regal oder den Sockel
Kategorie

Zeitgenössisch Aktskulpturen aus den 2010er Jahren

Materialien

Leder, Steingut, Cord, Farbe, Glasur

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen