Zum Hauptinhalt wechseln

Menschen Aktskulpturen

bis
78
321
142
151
52
110
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
16
78
276
406
8
12
22
24
4
4
16
15
30
20
4
314
58
46
11
6
5
5
4
4
3
2
554
419
333
317
198
175
94
63
54
45
32
32
29
25
24
22
22
22
16
596
566
125
89
72
33
28
24
19
17
446
281
Kunstmotiv: Menschen
Michael Ayrton: patinierte Bronzeskulptur „Mädchen mit Fransen aus ihrem Haar“, Aktskulptur
Michael Ayrton (1921-1975) Mädchen wringt ihr Haar aus Patinierte Bronze, 1962 26cm Höhe Michael Ayrton war ein britischer Künstler und Schriftsteller, der als Maler, Grafiker, Bild...
Kategorie

1660er, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Junger Ziegenhirte Bronze-Skulptur von Oscar Gladenbeck, um 1900
Bronzestatue eines jungen Ziegenhirten von Oscar Gladenbeck, um 1900. Signiert "Oscar Gladenbeck Friedrichshagen".
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Renaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Acht Seil- Walker mit Froschen von Helle Crawford, Skulptur aus Goldpferden und Tieren
Auch wenn sich Helle Rask Crawford in ihren Skulpturen oft auf klassische Mythen bezieht, ist sie keine klassische Bildhauerin im neoklassischen Sinne. Vielmehr könnte man Helle Craw...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Gold, Bronze

Nude männliche Acephale Sang de Boeuf-Keramik-Skulptur mit Marmorsockel aus der Mitte des Jahrhunderts.
Von Franta (Frantisek Merte)
Französische Keramikfigur eines Mannes aus der Mitte des 20. Jahrhunderts in Sang de Boeuf, ochsenblutrot glasiert, auf einem Sockel aus Metall und Marmor. Die Skulptur ist nicht si...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Aktskulpturen

Materialien

Marmor

Französische Bronze aus dem 19. Jahrhundert, die eine nackte Frau im Stehen zeigt.
Gut modellierte französische Bronze aus dem 19. Jahrhundert mit einer stehenden nackten Frau. Signiert Cartinet, dieses Stück ist ein wunderbares Beispiel für die Fähigkeit eines B...
Kategorie

1890er, Viktorianisch, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Miratio Bronzeskulptur Akt männliche Figur Junge, Miratio
Miratio Bronzeskulptur Akt männliche Figur Junge, Miratio Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstler. Neben seinem ausgefüllten B...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Seltener afrikanischer zeremonieller Thronsessel aus massiver Benin-Bronze mit mehreren Figuren, Skulptur
Handgefertigte Benin skulpturalen Stammes-Bronze figuralen Urteil Thron Stuhl. Der Sockel des Stuhls mit zwei Reihen von stehenden Figuren. Die Rücksei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Stammeskunst, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Dancer no. 5 - Martijn Soontiens, zeitgenössische Skulptur eines Mannes aus dem 21. Jahrhundert
Diese Skulptur wurde vom niederländischen Künstler Martijn Soontiens aus Bronze gefertigt. Für die letzte Ausstellung in der Galerie Bonnard schuf er eine Reihe von Skulpturen. Den R...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Ian Edwards - Surrender - Original signierter Bronze-Skulptur
Ian Edwards - Surrender - Original signierte Bronze-Skulptur Abmessungen: 32 x 60 x 60 cm Auflage von 9 Edwards' Praxis ist Ausdruck der Kraft und Entschlossenheit menschlichen Bem...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Italienische Carrara-Marmorskulptur einer jungen Schönheit, die zum Schwimmen geht, aus dem 19. Jahrhundert
Eine sehr schöne italienische Skulptur aus Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert, die eine junge Schönheit darstellt, die auf den Stufen eines Hafens schwimmen geht. Sie steht auf e...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Italienische Marmorskulptur in Lebensgröße aus dem 19. und 20. Jahrhundert mit dem Titel „Searching for Love“
Eine sehr schöne italienische Marmorskulptur in Lebensgröße aus dem 19. und 20. Jahrhundert mit dem Titel "Auf der Suche nach Liebe" von Vito Pardo (Italiener, geboren 1872 in Venedi...
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Reifentänzerin
Demetre Haralamb Chiparus (auch bekannt als Dumitru Chiparus) (16. September 1886 in Dorohoi, Rumänien - 22. Januar 1947 in Paris, Frankreich) war ein rumänischer Bildhauer des Art d...
Kategorie

1920er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Reifentänzerin
Reifentänzerin
3.874 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Satyr mit Cymbals und Kroupezion, Grand Tour nach der Antike, 19. Jahrhundert
KONTINENTALE SCHULE DES 19. JAHRHUNDERTS Satyr mit Zimbeln und Kroupezion, Grand Tour nach der Antike Bronze mit Marmorsockel 26 Zoll H. x 15 Zoll B. x 10 Zoll T. Dieser tanzende Fa...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Aktfigur eines nackten Mannes, der Kristallkugel hält
Nackter Mann mit Kristallkugel Weiße Skulptur Moderne Zement-, Gips- und Tonskulptur eines Mannes, der eine weiß bemalte Kristallkugel hält, Signat...
Kategorie

1980er, Moderne, Aktskulpturen

Materialien

Gips, Acryl, Ton, Glas

Ixchel
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Ixchel" 1977 ist eine Bronzeskulptur mit brauner Patina des bekannten mexikanischen Künstlers Enrique Gottdiener Soto, 1909-1986. Die Signatur ist auf...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Orientalische, lebensgroße italienische Marmorskulptur einerssyrianischen Prinzessin aus dem 19. Jahrhundert
Eliseo Tuderte Fattorini (Italiener, 1830-1887). Eine sehr schöne und lebensgroße italienische Marmorskulptur des 19. Jahrhunderts in Lebensgröße einer assyrischen Prinzessin (früher...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Büste einer jungen Frau / - The Opulence of Beauty -
Anton Nelson (d.h. Antoine Joseph van den Kerckhoven) (1849 Brüssel - nach 1910 ebd.), Büste einer jungen Frau, um 1890. Patinierte Bronze auf gegossenem Sockel, 30 cm (Gesamthöhe) x...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bacio (Kiss) – handgeschnitzte zeitgenössische figurative italienische Skulptur aus Rosenmarmor
Bacio (Kuss) von Lorenzo Vignoli auffällige, handgeschnitzte Marmorskulptur aus seltenem portugiesischem Rosa-Marmor des zeitgenössischen italienischen Bildhauers Lorenzo Vignoli, d...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein, Marmor, Carrara-Marmor

Ian Edwards - Geboren Inner within Fire - Original signierte Bronze-Skulptur
Ian Edwards - Geboren im Feuer - Original signierte Bronze-Skulptur Abmessungen: 160 x 60 x 60 cm Auflage von 12 Edwards' Praxis ist Ausdruck der Kraft und Entschlossenheit mensch...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Susanna
Susanna von Albert-Ernest Carrier-Belleuse (1824-1887) Bronzeskulptur mit nuancierter brauner Patina mit der Unterschrift "A. Carrier" an der Seite alte Besetzung Frankreich um 18...
Kategorie

1860er, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Italienische Steinskulptur eines klassischen Torsos mit Sockel für den Außenbereich
Diese Reproduktion einer klassischen hellenistischen Skulptur ist ein zeitloses Stück für Innenräume und Gartendekoration. Maße: Torso cm 100 Basis cm 70.
Kategorie

1980er, Akademisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Kalkstein

Paar Atlas-Skulpturen aus Bronze des späten 19. Jahrhunderts mit Kugel und Armillary-Kugel
Dieses Paar Bronzeskulpturen von Atlas mit Globus und Armillarsphäre ist von hoher Gussqualität. Paare wurden für über 700.000 Euro verkauft. Ihr Zustand ist für ihr Alter ausgezeich...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Französisch Neoklassische Bronze von Androcles und der Löwe
Große französische neoklassizistische Skulptur von Androkel und dem Löwen. Außergewöhnliche Gussqualität und Patina. Mitte des 19. Jahrhunderts. Der entlaufene Sklave Androkles schlo...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

The Night
Nach James Pradier 1792–1852 Französisch The Night Weißer Marmor auf einem grauen Marmorsockel Die exquisite allegorische Skulptur The Night, die in einem traumhaften Aufstieg sc...
Kategorie

20. Jahrhundert, Aktskulpturen

Materialien

Marmor

Tanzende männliche Figur, Terrakotta-Skulptur, 1930-40er Jahre, Giorgio Rossi (1894-1981)
Tanzende männliche Figur, Terrakotta-Skulptur, 1930-40er Jahre, Giorgio Rossi (1894-1981). Terrakotta, von der Künstlerin von Hand modelliert. Einzigartiges Stück. Abmessungen: Höhe...
Kategorie

1930s, Art déco, Aktskulpturen

Materialien

Terrakotta

Lovers Embrace, Harzskulptur-Reproduktion nach Rodin von Austin Productions
Von Austin Productions
Zwei nackte Gestalten halten sich in einer zärtlichen Umarmung, die Augen sind geschlossen, und das Haar fällt ihnen über die Schultern und den Rücken. Obwohl sie in Harz gegossen wu...
Kategorie

1960er, Aktskulpturen

Materialien

Harz

Große antike Marmorbüste des Apollo von Belvedere aus dem 19. Jahrhundert
Antike Büste des Apollo von Belvedere. Fein geschnitzter Carrara-Marmor. Mitte des 19. Jahrhunderts. Italienisch. Bitte kontaktieren Sie uns für Versandoptionen. Präsentiert von Jo...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein, Marmor

Ludo von Yann Guillon - Zeitgenössische Bronzeskulptur, nackte männliche Figur, Bewegung
Ludo ist eine Bronzeskulptur des französischen zeitgenössischen Künstlers Yann Guillon mit den Maßen 25 × 20 × 15 cm (9,8 × 7,9 × 5,9 in). Diese Skulptur ist signiert und nummerier...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Mini-Karyatid – Skulptur von M. Berrocal – 1960er Jahre
Vernickelte 24-Elemente-Puzzle-Skulptur, 1968-1969, realisiert von Miguel Berrocal. Unterschrift und Nummer eingraviert. Auflage von 9500 Stück.  Referenz Catalogo General/Obras Re...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Zinnia, Skulptur einer nackten Frau in Akt, Cleveland School, frühes 20. Jahrhundert
Walter Sinz (Amerikaner, 1881-1966) Zinnie, um 1930 Gips Unterschrift auf der Basis 9 x 8 x 4 Zoll Walter A. Sinz war ein amerikanischer Bildhauer, der am 13. Juli 1881 in Cleveland...
Kategorie

1930er, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Da Vinci's Horse Galloping von Helle Crawford, Gold Pferd Tierplastik
Auch wenn sich Helle Rask Crawford in ihren Skulpturen oft auf klassische Mythen bezieht, ist sie keine klassische Bildhauerin im neoklassischen Sinne. Vielmehr könnte man Helle Craw...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Gold, Bronze

Italienische Steinskulpturen für den Außenbereich mit dem mythologischen Motiv des Herkules
Fein gemeißelt mythologischen Thema in Vicenza Kalkstein von Herkules in ausgezeichnetem Zustand aus einem Nachlass von Veneto. Zeitlose Dekoration für Ihr Interieur oder Ihren Gart...
Kategorie

20. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Kalkstein

Aestus Bronze-Skulptur Marmorstein-Akt Junge Zeitgenössisch
Aestus Bronze-Skulptur Marmor Stein Nude Boy Contemporary Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstler. Neben seinem ausgefüllten Be...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Klassischer männlicher Torso
Klassischer männlicher Torso.
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz, Walnuss

Klassischer männlicher Torso
Klassischer männlicher Torso
4.086 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Crepis Bronze-Skulptur, Akt, männliche Figur, Marmorstein
Crepis Bronze-Skulptur Nackter Junge Männliche Figur Marmor Stein Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstler. Neben seinem ausgefüllten Beruf als Lehrer an ei...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Suspensus Bronze-Skulptur Nackter Junge, männliche Figur, Marmorstein, Marmorstein
Suspensus Bronze-Skulptur Nackter Junge, männliche Figur, Marmorstein, Marmorstein Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstler. Neben seinem ausgefüllten Beruf...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Ausum Bronze Contemporary Skulptur Marmor Stein Nude Boy Männliche Figur
Ausum Bronze Contemporary Skulptur Marmor Stein Nude Boy Männliche Figur Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstler. Neben seinem a...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

David Bronze Skulptur Nackter Junge Männliche Figur Marmor Stein
David Bronze Skulptur Nackter Junge Männliche Figur Marmor Stein Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstler. Neben seinem ausg...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Mihi Iniuriam Facettierte Bronzeskulptur, Akt, männliche Figur, Marmor, auf Lager
Maße einschließlich Steinsockel 97 x 22 x 22 cm Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstler. Neben seinem ausgefüllten Beruf als Lehrer an einem Gymnasium übt ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

1920er Jahre Italienisch Art Decò signiert Bronze-Skulptur Akt der Frau
Von Gaetano Martinez
Wunderschöne italienische Skulptur, die eine sitzende Jungfrau darstellt. Das Kunstwerk ruht auf einem quadratischen Marmorsockel Signiert auf dem Sockel "Gaetano Martinez Roma". Nac...
Kategorie

1920er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Luctatio Bronze-Skulptur, Akt, Junge, männliche Figur, Marmorstein, Marmorstein
Luctatio Bronze-Skulptur, Akt, Junge, männliche Figur, Marmorstein, Marmorstein Diese Skulptur muss bestellt werden. Wir gießen ein neues für Sie. Die Auflage beträgt 8 Stück (plus ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Apfeltänzerin
Apfeltänzerin von Jean-Léon GEROME (1824-1904) Bronzeskulptur mit einer doppelten Patina, braun und vergoldet signiert auf dem Sockel "JL. GEROME" gegossen von "Siot-Decauville Fondeur Paris" (Gießereistempel) Erhoben auf seinem originalen Onyx-Sockel Frankreich um 1890-1900 Gesamthöhe 65 cm Breite 22 cm Tiefe 30 cm Ähnliches Modell reproduziert in "Jean-Léon Gérôme, catalogue raisonné", Gerald Ackerman, ACR Edition, 2000, Seite 388. Biographie : Jean-Léon Gérôme (1824-1904) war ein französischer Maler und Bildhauer und Mitglied der Académie des Beaux-Arts. Er komponierte orientalische, mythologische, historische und religiöse Szenen. Ab 1878 schuf er Skulpturen, vor allem polychrome Skulpturen, die oft Genreszenen, Figuren oder Allegorien darstellten. Er wurde zum Großoffizier der Ehrenlegion befördert und zeichnete sich auf verschiedenen Weltausstellungen aus, an denen er teilnahm und wurde zum offiziellen Maler des späten neunzehnten Jahrhunderts. Er war fast vierzig Jahre lang Professor an der Hochschule für Bildende Künste und bildete mehr als 2000 Studenten aus. Jean-Léon Gérôme gilt als einer der berühmtesten französischen Künstler seiner Zeit und ist einer der führenden Vertreter der akademischen Malerei des Zweiten Kaiserreichs. Nachdem er zu Lebzeiten beachtliche Erfolge und Berühmtheit erlangt hatte, geriet seine heftige Feindseligkeit gegenüber den Avantgardisten, vor allem den Impressionisten, nach seinem Tod in Vergessenheit. Sein Werk wurde im späten zwanzigsten Jahrhundert wiederentdeckt. Schon in jungen Jahren zeigte Jean-Léon Gérôme ein natürliches Talent zum Zeichnen. 1841 setzte er sein Studium in Paris fort. Später wird er ein Schüler des Malers Paul Delaroche, den er einige Jahre später nach Italien begleitet. Nach seiner Rückkehr aus Italien wurde er auf dem Salon von 1847 durch die mit Hähnen kämpfenden jungen Griechen bekannt, eine Leinwand, die bereits seine Liebe zum authentischen Detail zeigt und für die er die Goldmedaille erhielt. Er wurde Anführer einer neuen Bewegung, der Neogriechen. Gerome unternahm Reisen in die Türkei, 1854 auf der Donau und 1857 in Ägypten, während er seine zahlreichen Zeichenhefte fertigstellte. Im Jahr 1855 schickte er an die Expo Pifferaro, Herden Gardeur, Russisches Konzert und ein großes Gemälde von Das Zeitalter des Augustus und die Geburt Jesu Christi, erworben durch das Staatsministerium. Sein Bekanntheitsgrad stieg im Salon von 1857 stark an, wo er sieben Gemälde einer populäreren Art ausstellte, darunter Der Maskenball Exit und Das Duell Pierrot. 1859 schickt er dem Salon einen Tod des Cäsar. Im Jahr 1861 veröffentlichte er Phryne vor dem Areopag. Im gleichen Raum sendet er eine orientalische Szene, ägyptische Strohhäcksler. Seine besten Werke wurden von der orientalistischen Strömung inspiriert, die auf ägyptischen und osmanischen Motiven basiert. Im Jahr 1862 erfahren seine Gemälde eine weite Verbreitung, vor allem aufgrund der Tatsache, dass er am 17. Januar 1863 Marie Goupil heiratet, Tochter von Adolphe Goupil, einem Redakteur und renommierten Kunsthändler, die ihm vier Töchter schenkt, Jeanne (1863-1914), Ehefrau des Kunsthändlers Stephen Boussod, Suzanne (1867-1941), Ehefrau des Malers Aimé Morot, Madeleine (1875-1907), Ehefrau des Verlegers Pierre Masson, White (1878-1918), und einen Sohn, John (1864-1891). Gérôme kam zu spät zur Bildhauerei. Seine offizielle Karriere als Bildhauer begann er auf der Weltausstellung von 1878 mit seiner Gruppe Die Gladiatoren, inspiriert von der Kerngruppe seines Gemäldes Pollice verso (1872), dem ersten Beispiel für ein ständiges Hin und Her zwischen seinen Gemälden und seinen Schnitzereien. Seine Gruppen Anakreon, Bacchus und Liebe, die Statuen von Omphale (1887) und Bellona (1892) (diese polychrome Skulptur aus Elfenbein, Metall und Edelsteinen wurde in der Royal Academy in London ausgestellt und erregte viel Aufmerksamkeit), Tanagra . Die Farben sind ein technisches Merkmal seiner Skulpturen, die Gérôme entweder durch die Verwendung verschiedener MATERIALIEN, wie z. B. Bellone, oder durch die direkte Bemalung des Steins mit einem getönten Wachs (Sarah Bernhardt, 1894-1901) erreicht. Er begann auch eine Serie von Eroberer-Skulpturen, die er in Gold, Silber und Edelsteinen arbeitete: Bonaparte beim Einzug in Kairo (1897), Timur (1898) und Friedrich der Große...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Figur einer Muttergöttin, frühe Indus-Tal-Zivilisation (ca. 3500 - 2800 v. Chr.)
Muttergöttin Figur Frühe Indus-Tal-Zivilisation (ca. 3500 - 2800 v. Chr.) Handgetöpferte Keramik, 140 mm x 45 mm, 60 g Provenienz: Collection'S Prince, 1990er-2014; Collection'S P...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher, Stammeskunst, Aktskulpturen

Materialien

Ton, Terrakotta

Artemis von Nando Kallweit. Elegante figurative Skulptur.
Artemis ist eine figurative Bronzeskulptur in entspannter Pose von Nando Kallweit. Der stilisierte ägyptisch angehauchte Kopf ist der modernen jugendlichen Haltung nachempfunden, ve...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Sonstige Kunststile, Figurative Skul...

Materialien

Bronze

Bronze-Skulptur Nackter Junge Zeitgenössische männliche Figur Marmorstein mit Mittelstück
Profundus Bronze-Skulptur Nackter Junge Zeitgenössische Männliche Figur Marmor Stein Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstler. Neben seinem ausgefüllten Ber...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Hermaphrodite I von Yann Guillon – Bronzeskulptur, Akttorso
Hermaphrodite I ist eine Bronzeskulptur des zeitgenössischen Künstlers Yann Guillon mit den Maßen 31 cm × 25 cm × 20 cm (12,2 × 9,8 × 7,9 in). Abmessungen des Metallsockels: 10 cm x ...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Romantische Marmorskulptur des frühen 19. Jahrhunderts – Kissenfiguren
Skulptur aus weißem Marmor - Der Kuss. 19. Jahrhundert. 15 x 20 x H 20 cm mit Sockel, 12 x 17 x H 18 cm ohne Sockel. Vollständig aus weißem Marmor, einige kleine Brüche und Reparat...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Romantik, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Dionysisch Torso-Bronze-Skulptur Klassische Mythologie Zeitgenössische Kunst
Dionysisch Tors Bronzeskulptur Klassische Mythologie Zeitgenössische Kunst Die Skulpturen von Margot Homan (1956, Oss, NL) zeigen eine perfekte Beherrschung des alten Handwerks des ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Tollit Bronze-Skulptur Nackter Junge Zeitgenössische Männliche Figur Balance Marmor Stone
Tollit Bronze-Skulptur Nackter Junge Zeitgenössische Männliche Figur Balance Marmor Stone Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstler. Neben seinem ausgefüllte...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Antike orientalische arabische Slavenhandelsgruppe, weiblicher Akt, Kaltbemalte Bronze 1910
Eine sehr große, 61 cm (24") große, kalt bemalte Bronzestatue von Franz Xavier Bergmann (1861-1936), signiert, Österreich, um 1910. Die Bronze in orientalistischer Manier & stellt ei...
Kategorie

1910er, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Ad D Extram Bronze-Skulptur, Akt, Junge, männliche Figur, Marmorstein, Marmorstein
Ad D Extram Bronze-Skulptur, Akt, Junge, männliche Figur, Marmorstein, Marmorstein Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstler. Neben seinem ausgefüllten Beru...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Confabulations von Marine de Soos - Bronzeskulptur, figurativ, dunkle Töne
Confabulations ist eine Bronzeskulptur der französischen Künstlerin Marine de Soos mit den Maßen 37,5 × 16 × 8,5 cm (14,8 × 6,3 × 3,3 in). Die Skulptur ist signiert und nummeriert, ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Duco Lineam Bronze-Skulptur Junge Männlich Nackt Figur Marmor
Duco Lineam Bronze-Skulptur Junge Männlich Nackt Figur Marmor Duco Lineam ist ein männlicher Bronzeakt, eine Skulptur auf einem Marmorfuß, von einem Jungen, der sich beugt und sch...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Finis Saltationis Bronzeskulptur Nackter Junge, männliche Figur, Marmorstein-Figur, Finis Saltationis
Finis Saltationis Bronzeskulptur Nackter Junge, männliche Figur, Marmorstein-Figur, Finis Saltationis Diese Skulptur muss bestellt werden. Wir gießen ein neues für Sie. Die Auflag...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Das Geheimnis
Das Geheimnis von Pierre-Félix FIX-MASSEAU (1869-1937) Skulptur aus Bronze mit vergoldeter Patina Signiert auf der Seite " Fix-Masseau ". Gegossen von " Siot-Paris " (mit der Gießer...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Cursus Bronze Skulptur Zeitgenössische Nackte Jungen Männliche Figuren Marmor Stone
Cursus Bronze Skulptur Zeitgenössische Nackte Jungen Männliche Figuren Marmor Stone Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstler. Neben seinem ausgefüllten Beru...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Burman Fisherman III von Marine de Soos - Bronzeskulptur, figurativ, Mann
Burman Fisherman III ist eine Bronzeskulptur der französischen Künstlerin Marine de Soos mit den Maßen 27 × 77 × 21 cm (10,7 × 30,3 × 8,3 in). Die Skulptur ist signiert und nummerie...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur Junge Brüder und männliche Aktfigur aus Marmorstein von Fratres, Bronzeskulptur
Bronzeskulptur Junge Brüder und männliche Aktfigur aus Marmorstein von Fratres, Bronzeskulptur Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstler. Neben seinem ausgef...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Große französische Bronzeskulptur von David und Goliath von Antonin Mercié
Schöne französische orientalistische Bronzestatue des David nach dem Kampf mit Goliath von Antonin Mercie. Dieses Sujet erhielt die Ehrenmedaille, als es im Pariser Salon des Beaux A...
Kategorie

19. Jahrhundert, Aktskulpturen

Materialien

Metall, Bronze

Laokoon und seine Söhne, eine außergewöhnliche Bronzeskulptur von Giacomo Zoffoli
Diese außergewöhnliche Bronzegruppe (unveröffentlicht), die in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in Rom ausgeführt wurde, zeugt von der Faszination, die der Laokoön seit seiner...
Kategorie

1770er, Italienische Schule, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen