Zum Hauptinhalt wechseln

1820er-Skulpturen

bis
1
2
2
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
228
643
3.899
18.015
77
57
108
138
65
176
363
395
554
552
75
1
5
5
5
3
2
2
1
1
2
2
2
1
1
4
1
Zeitalter: 1820er
Bacchanal
Charles Edouard Richefeu (1868-1945) Ein beeindruckendes Exemplar aus dem Jahr 1926. Ein Faun und eine nackte Frau tanzen. In der Bronze signiert RICHEFEU. Gießereistempel "R. COTTI...
Kategorie

Art déco 1820er-Skulpturen

Materialien

Bronze

Bacchanal
Bacchanal
2.080 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike Marmorskulptur von Juno
Atemberaubend große, handgeschnitzte Statue aus massivem Carrara-Marmor um 1825 der gekrönten römischen Göttin Juno, die in der Antike als Herrscherin über Ehe, Haus und Familie, als...
Kategorie

1820er-Skulpturen

Materialien

Marmor

James Pradier, Phryne
Phryne von James Pradier 1790-1852 Schöne Bronze, die "Phryne" eine sehr hübsche Kurtisane des antiken Griechenlands mit seinem Peplo bedeckt. Stempel von Susse frères, signiert au...
Kategorie

Akademisch 1820er-Skulpturen

Materialien

Bronze

Religiöser Boultos von Jose Aragon aus New Mexico, um 1820, Jesus de Nazarino
Wunderschöne historische Boultos des Künstlers Jose Aragon aus New Mexico (1796-1850) Überschrift: "Jesus de Nazarino". Bemaltes Holz, Gesso und Polychromie. Maße: 20 3/4 "h x 9 ½...
Kategorie

1820er-Skulpturen

Materialien

Gips, Holz

Selten, frühes 19. Jahrhundert, vergoldete Cherubim-Präsentation
Feines Paar links und rechts, handgeschnitzt, gessoiert und 22 Karat vergoldet, italienische Darstellungsengel, die im Flug anbetend singen. Beide sind auf speziell angefertigten Luc...
Kategorie

1820er-Skulpturen

Materialien

Holz

Zugehörige Objekte
Außergewöhnliche italienische neoklassische Sphinx-Statue aus Carrara-Marmor
Hervorragende italienische neoklassische Sphinx-Skulptur aus Carrara-Marmor Diese mythische Sphinx-Dame wurde als Wächterin des Eingangsbereichs entworfen und zeigt den Kopf und di...
Kategorie

Akademisch 1820er-Skulpturen

Materialien

Marmor

Javelin thrower / - römische Gegenwart -
Von Franz Iffland
Franz Iffland (1862 Tempelhof - 1935 Berlin), Speerwerfer, nach 1910. Olivschwarz patinierte Bronze mit gegossenem Sockel, montiert auf einem weiß geäderten Sockel aus schwarzem Marm...
Kategorie

Art déco 1820er-Skulpturen

Materialien

Bronze

Javelin thrower / - römische Gegenwart -
Javelin thrower / - römische Gegenwart -
2.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 24,02 in B 10,24 in T 9,85 in
Männer auf einem Pferd Mittelalterliche Fliese Gipsabguss
Gegossene mittelalterliche Fliese aus Gips, inspiriert von Mitteleuropa. Angepasst in einem Rahmen, bereit zum Aufhängen oder Installieren.
Kategorie

Gotisch 1820er-Skulpturen

Materialien

Gips

Männer auf einem Pferd Mittelalterliche Fliese Gipsabguss
Männer auf einem Pferd Mittelalterliche Fliese Gipsabguss
301 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 10,63 in B 10,63 in T 2,37 in
Juggler / - künstlerische Natürlichkeit -
Claire Jeanne Robertine Colinet (1880 Brüssel - 1950 Asnières-sur-Seine), Gauklerin, um 1920. Bräunlich patinierte Bronze mit vergoldeten Kugeln auf einem runden, mehrfach profiliert...
Kategorie

Art déco 1820er-Skulpturen

Materialien

Bronze

Ein Paar italienische „Alabastersteinlöwen“ nach Antonio Canova; Mitte des 19. Jahrhunderts
"Paar liegende Steinlöwen" nach Antonio Canova (1757-1822) Italienisch (möglicherweise Florenz) Mitte 19. Jahrhundert Alabaster, Marmor 6 x 9 x 4 Zoll Dieses exquisite Paar italienischer Alabasterlöwen auf Marmorsockeln basiert auf den monumentalen Löwen von Antonio Canova (1757-1822), dem größten italienischen Bildhauer des Neoklassizismus. Canova schuf die Marmorlöwen für das monumentale Grabmal von Papst Clemens XIII. im Petersdom in Rom im Jahr 1792 Canova Lions...
Kategorie

Italienische Schule 1820er-Skulpturen

Materialien

Marmor, Alabaster

Lute-Spieler, mittelalterlicher Kachel, Gypsum gegossen
Gegossene mittelalterliche Fliese aus Gips, inspiriert von Mitteleuropa. Kann auch in einem Rahmen eingestellt werden, fertig zum Aufhängen oder Installieren (Preis wird anders sein).
Kategorie

Gotisch 1820er-Skulpturen

Materialien

Gips

Lute-Spieler, mittelalterlicher Kachel, Gypsum gegossen
Lute-Spieler, mittelalterlicher Kachel, Gypsum gegossen
241 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 7,49 in B 3,55 in T 0,4 in
Italienische Büste einer Renaissance-Dame mit Sockel aus dem späten 19. Jahrhundert, fein gearbeitet
Italienisch, Ende 19. Jahrhundert Fein gearbeitete Büste einer Dame der Renaissance Weißer Marmor, Gewand aus geädertem, buff-farbenem Marmor auf Sockel aus grünem Marmor Büste: 22 x...
Kategorie

1820er-Skulpturen

Materialien

Marmor

„Alhambra-Fakat-Modellplakette“, polychromierte Stuckplakette, frühes 20. Jahrhundert
UNBEKANNTER KÜNSTLER Spanisch, Anfang 20. Jahrhundert ALHAMBRA FASSADE MODELL PLAKETTE polychromierte Stucktafel 11 x 7 Zoll (28 x 17,8 cm.) gerahmt: 17-1/2 X 13-1/2 Zoll (44,5 x 34 ...
Kategorie

1820er-Skulpturen

Materialien

Keramik, Gips

Stehende Ballerina
Skulptur aus der Reihe Ballett. Die Serie ist dem klassischen Ballett gewidmet und umfasst über 30 Skulpturen. Diese Skulptur stellt eine T...
Kategorie

Akademisch 1820er-Skulpturen

Materialien

Metall, Bronze

Stehende Ballerina
Stehende Ballerina
2.196 €
H 10,63 in B 3,55 in T 1,97 in
Apollo Marmorbüste Skulptur von Grand Tour Mythologisches Thema 1850'
Fein gemeißeltes mythologisches Motiv aus weißem Carrara-Marmor: Büste des Apollo.
Kategorie

Akademisch 1820er-Skulpturen

Materialien

Marmor

Apollo Marmorbüste Skulptur von Grand Tour Mythologisches Thema 1850'
Apollo Marmorbüste Skulptur von Grand Tour Mythologisches Thema 1850'
5.200 € Angebotspreis
35 % Rabatt
H 23,63 in B 16,93 in T 9,85 in
One on a Chariot Mittelalterliche Fliese Gipsguss
Gipsguss - mittelalterliche Fliese, aus Mitteleuropa. Angepasst in einem Rahmen, bereit zum Aufhängen oder Installieren.
Kategorie

Gotisch 1820er-Skulpturen

Materialien

Gips

One on a Chariot  Mittelalterliche Fliese Gipsguss
One on a Chariot  Mittelalterliche Fliese Gipsguss
340 €
H 10,63 in B 10,63 in T 2,37 in
Vergangene Leben
Nach der Reinkarnationstheorie gibt es frühere Leben, die in verschiedene Stellen. Manche Menschen sagen, sie hätten Erinnerungen an ihr früheres Leben. Das kann einer der Gründe daf...
Kategorie

Zeitgenössisch 1820er-Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze, Draht

Vergangene Leben
Vergangene Leben
1.573 €
H 6,7 in B 4,34 in T 4,34 in
Zuvor verfügbare Objekte
orientalistischer Tänzer
Dokumentation Unterzeichnet Herkunft Italien Zeitraum 1920-1949 Materialien Marmor Maße W. 17::5 Zoll; H. 21::5 Zoll; W. 44::45 cm; H. 54::61 cm; Zustand Gut. Hervorragender Zustand...
Kategorie

Art déco 1820er-Skulpturen

Materialien

Marmor

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen