Zum Hauptinhalt wechseln

Kunst des Ästhetizismus

bis
5
30
30
31
39
29
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
11
40
108
6
1
6
5
2
2
1
3
2
117.553
64.603
54.129
25.905
14.384
8.864
5.779
5.533
4.075
3.016
2.489
2.184
2.165
697
69
51
33
105
65
47
36
35
21
14
14
14
13
10
8
7
6
6
6
6
6
5
5
64
57
57
40
27
55
4
2
2
2
22
3
99
53
Stil: Ästhetizismus
Seltene Palestine Antike Hebräische Yahrzeit Synagoge-Gedenktafel aus Judaica
CIRCA 1890-1920. Dieses neoklassizistische Mizrach-Zeichen im Stil des Judentums und der ägyptischen Wiedergeburt wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts im britischen Mandatsgebiet Pal...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Lithografie

Albert-Ernest Carrier Belleuse Biskuitchrome persische Jungfrau von Albert-Ernest
Büste aus Biskuit mit ploychromer Emaille, verziert mit gemalter Vergoldung, auf einem runden Sockel mit quadratischem Sockel. Nach Albert-Ernest Carrier-Belleuse von Ferdinand und B...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Emaille

SELTENE Judaica Holocaust Memorial Menorah-Bronze-Skulptur
Mosche Oved (alias Edward Good) war ein polnisch-britischer Juwelier, Künstler, Bildhauer und jiddischer Autor und Gründer des antiken Schmuckgeschäfts Cameo Corner. 1903 verließ er seine Heimat Polen und ließ sich im Londoner East End nieder, wo er zunächst als Uhrmacher arbeitete. Er war Gründungsmitglied der Ben Uri Society und ein großer Förderer der jiddischen Kultur. Von 1915 bis 1956 bekleidete er ein Ehrenamt in Ben Uri und vertrat stets die Ansicht, dass das Hauptziel der Gesellschaft darin bestehen sollte, Bilder zu sammeln und eine Galerie zu eröffnen. Die Sammlung wurde in diesen Jahren von seinem Geschmack beeinflusst, da er den Erwerb einer Reihe wichtiger früher Werke von Künstlern wie Simeon Solomon, Jacob Kramer, David Bomberg und Samuel Hirszenberg mitfinanzierte und ermöglichte. Oved war eine große Persönlichkeit, der in fließenden violetten Gewändern die Cameo Corner in der Museum Street leitete und seine Kunden - zu denen auch Königin Mary gehörte - mit gut erzählten Anekdoten verwöhnte und sich einen Ruf als anerkannte Autorität in Sachen Kameen, antike Uhren und Zeitmesser erwarb. Anekdotische Hinweise deuten darauf hin, dass Oved 1933 das Mosaik-Faberge-Ei an König Georg V. für 250 Pfund verkaufte, möglicherweise als Geschenk zum Geburtstag von Königin Mary. Auf Oveds erstes Buch auf Jiddisch, Aroys fun Khaos (Out of Chaos, 1918), folgte Lebns Lider (1924). In Visions and Jewels (1925), einer Sammlung von 124 autobiografischen Erzählungen und Kurzgeschichten, schrieb er über Nahum Sokolow, Max Nordau, Sholem Asch und Jacob Epstein, die alle in Ben Uri zu Gast waren, neben vielen anderen. The Book of Affinity (1933) war eine Luxusproduktion mit originalen Farblithographien von Epstein; Oved präsentierte auch zwei Büsten von Epstein und dem Ben Uri, beide 1947. Einer Geschichte zufolge begann Oved während des Blitzkriegs im Keller des Cameo Corner mit dem Modellieren von Ringen mit Tiermotiven...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Bronze

Großes östliches Gemälde, 4 rote gekrönte Kraniche, asiatische Wading in Wasser, Bambus, Gold
Vier Rotkronenkraniche, die im Bambuswasser waten B Joseph, 20. Jahrhundert (Französisch?) signiertes Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 52 x 64 Zoll Leinwand: 48 x 60 Zoll Zu...
Kategorie

20. Jahrhundert Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Öl, Leinwand

Figurative Szene aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus der „Großen Ausstellung von 1851“, London
Von Lowes Cato Dickinson
Handkolorierter Stahlstich der türkischen Abteilung der Weltausstellung von 1851 von Lowes Cato Dickinson (Brite, 1819-1908). Auf der Rückseite befindet sich ein Etikett mit Informat...
Kategorie

1850er Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Wasserfarbe, Gravur

SELTENE Judaica Holocaust Memorial Menorah-Bronze-Skulptur
Mosche Oved (alias Edward Good) war ein polnisch-britischer Juwelier, Künstler, Bildhauer und jiddischer Autor und Gründer des antiken Schmuckgeschäfts Cameo Corner. 1903 verließ er seine Heimat Polen und ließ sich im Londoner East End nieder, wo er zunächst als Uhrmacher arbeitete. Er war Gründungsmitglied der Ben Uri Society und ein großer Förderer der jiddischen Kultur. Von 1915 bis 1956 bekleidete er ein Ehrenamt in Ben Uri und vertrat stets die Ansicht, dass das Hauptziel der Gesellschaft darin bestehen sollte, Bilder zu sammeln und eine Galerie zu eröffnen. Die Sammlung wurde in diesen Jahren von seinem Geschmack beeinflusst, da er den Erwerb einer Reihe wichtiger früher Werke von Künstlern wie Simeon Solomon, Jacob Kramer, David Bomberg und Samuel Hirszenberg mitfinanzierte und ermöglichte. Oved war eine große Persönlichkeit, der in fließenden violetten Gewändern die Cameo Corner in der Museum Street leitete und seine Kunden - zu denen auch Königin Mary gehörte - mit gut erzählten Anekdoten verwöhnte und sich einen Ruf als anerkannte Autorität in Sachen Kameen, antike Uhren und Zeitmesser erwarb. Anekdotische Hinweise deuten darauf hin, dass Oved 1933 das Mosaik-Faberge-Ei an König Georg V. für 250 Pfund verkaufte, möglicherweise als Geschenk zum Geburtstag von Königin Mary. Auf Oveds erstes Buch auf Jiddisch, Aroys fun Khaos (Out of Chaos, 1918), folgte Lebns Lider (1924). In Visions and Jewels (1925), einer Sammlung von 124 autobiografischen Erzählungen und Kurzgeschichten, schrieb er über Nahum Sokolow, Max Nordau, Sholem Asch und Jacob Epstein, die alle in Ben Uri zu Gast waren, neben vielen anderen. The Book of Affinity (1933) war eine Luxusproduktion mit originalen Farblithographien von Epstein; Oved präsentierte auch zwei Büsten von Epstein und dem Ben Uri, beide 1947. Einer Geschichte zufolge begann Oved während des Blitzkriegs im Keller des Cameo Corner mit dem Modellieren von Ringen mit Tiermotiven...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Bronze

Leda und der Schwan, ein allegorisches Gemälde der Ästhetizismus des frühen 20. Jahrhunderts
Von Fernand Allard L'Olivier
Ein allegorisches Gemälde von Leda und dem Schwan in Öl auf Leinwand von Fernand Allard l'Olivier aus dem frühen 20. Präsentiert in einem schlichten Holzrahmen. Leda und der Schwan ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Leinwand, Öl

Albert-Ernest Carrier Belleuse Biskuitchrome persische Jungfrau von Albert-Ernest
Büste aus Biskuit mit ploychromer Emaille, verziert mit gemalter Vergoldung, auf einem runden Sockel mit quadratischem Sockel. Nach Albert-Ernest Carrier-Belleuse von Ferdinand und B...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Emaille

Clematis-Blumen entlang einer Ziegelwand
Das Gemälde zeigt große Clematisblüten vor einer hellen Wand mit einer Kachelstruktur. Die Blumen sind in satten Violetttönen gehalten, mit zarten gelben und weißen Zentren, die ihne...
Kategorie

2010er Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Leinwand, Acryl

Entdecken Sie tief in sich selbst
Was wissen wir über uns selbst? Wie gut kennen wir unsere innere Welt? Als ich dieses Bild schuf, dachte ich, dass die Hektik der äußeren Welt den Menschen weit weg von seiner innere...
Kategorie

2010er Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Leinwand, Öl

Silhouette eines jungen Mädchens
Provenienz Grand Central Art Galleries, New York; Samuel B. und Marion W. Lawrence Collection'S; Christie's, Important American Paintings, Drawings, and Sculpture, 29. November 2007,...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Papier, Holzkohle

Weißes Newcomb-Macklin-Bilderrahmen-Paar in Weiß
Von Stanford White
PERIOD FRAMES c. 1915 Amerikanisches Gemälderahmenpaar, (früheres Stanford White Design), Newcomb-Macklin, New Yorker Hersteller, Blattgold, grauer Baumstamm, Gesso, auf gegossenem O...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Blattgold

Original italienisches Original-Vintage-Nahrungsplakat Emidio di Nola Italian Macaroni
Emidio di Nola, original italienisches Pasta-Plakat. Größe 19" x 25,5". Professionelles, säurefreies, archivtaugliches Leinen; in ausgezeichnetem Zustand; bereit zum Einrahmen. ...
Kategorie

1950er Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Lithografie

„Das Spiel der Transformation. Schmetterlinge"
Die Radierung "Das Spiel der Verwandlung. Schmetterlinge" ist ein Spiel des Künstlers mit Bedeutungen und Assoziationen. In diesem Werk werden moderne Mädchen in Form von glamourösen...
Kategorie

2010er Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Papier, Maulbeerbaumpapier, Mezzotinto, Radierung, Aquatinta

Volle Schüssel. Druck auf Leinwand
Volle Schüssel. Druck auf Leinwand Das Stilleben "Volle Schale" ist mit Ölfarben auf Leinwand gemalt. Dieses Werk ist ein Symbol für die Fülle des Lebens in all seinen Erscheinungsfo...
Kategorie

2010er Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Archivalisches Pigment

Lady mit einem Hund beim Spaziergang
Das Gemälde zeigt eine elegante Frau in einer hellen Jacke mit voluminösem Haar, die in einer entspannten Pose sitzt. Ihr Bild ist in gedämpften Grau-, Türkis- und Rosatönen gehalten...
Kategorie

2010er Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Leinwand, Acryl

Exquisite antike Stillleben, japanische Figuren, Öl auf Leinwand von Caroline Pitkin
Dies ist ein spirituell inspiriertes Ölgemälde der bekannten amerikanischen Künstlerin Caroline W. Pitkin. Das japanische Thema ist gut komponiert, mit Figuren, einem gerasterten Hin...
Kategorie

1890er Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Öl

Geburt der Geschichte
Das Gemälde "Die Geburt der Geschichte" erzählt uns vom erstaunlichen Prozess der Entstehung eines literarischen Werks. Der Schriftsteller beginnt mit seiner Arbeit, und unter seiner...
Kategorie

2010er Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Leinen, Öl

Farewell bis zum Winter. Hallo Frühling!
Das Werk "Abschied vom Winter. Hallo Frühling!" erzählt uns von der Kirschblütenzeit. Diese Zeit ist der Triumph der Sonne und der Wärme nach einem langen, lang anhaltenden Winter. A...
Kategorie

2010er Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Leinwand, Leinen, Öl

Spaziergang im alten Paris
Das Bild "Spaziergang im alten Paris" ist eine Nostalgie des Reisens. Das Werk ist den Erinnerungen an Lieblingsorte gewidmet und mit Symbolen gefüllt, die Vergangenheit, Gegenwart u...
Kategorie

2010er Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Baumwoll-Canvas, Acryl

Physalis Früchte gemalt mit Ölfarben auf einer runden Leinwand
Physalis Früchte gemalt mit Ölfarben auf einer runden Leinwand
Kategorie

2010er Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Öl

Stachel
Ich liebe Kastanien sehr. Ihre glänzende Oberfläche glitzert und leuchtet in der Sonne. Die dunkelbraune Haut ist warm und einladend. Außen sind sie mit einer leuchtend grünen Schale...
Kategorie

2010er Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Öl

LILIEN IM SOMMERGARTEN
Original-Aquarell LILIEN IM SOMMERGARTEN gemalt auf professionellem Aquarellpapier Wenn ich ein neues Aquarell beginne, gehe ich in meinen Garten und versuche, ein neues Thema zu fi...
Kategorie

2010er Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Maritime Geschichte
Die dekorative Tafel Maritime Geschichte ist der bekannten Geschichte der kleinen Meerjungfrau gewidmet, die von dem dänischen Schriftsteller Hans Christian Andersen geschrieben wurd...
Kategorie

2010er Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Leinwand, Öl

MEIN SOMMERGARTEN
Original-Aquarell gemalt auf professionellem Aquarellpapier Wenn ich ein neues Aquarell beginne, gehe ich in meinen Garten und versuche, ein neues Thema zu finden. Jeden Tag passier...
Kategorie

2010er Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Wasserfarbe

Kevin B. O'Callahan, (Straßenszene) (Buffalo, NY?)
Dies (Street Scene) ist zweifellos O'Callahans Heimatstadt Buffalo, NY, wo er lebte und den größten Teil seiner Karriere verbrachte. Der Name des Künstlers ist mit Bleistift am unter...
Kategorie

1930er Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Intaglio

1994 Jan Sawka 'Poster Auction XIX' Vintage Multicolor, Lithographie in Violett, Offset
Von Jan Sawka
Papierformat: 39,5 x 27 Zoll ( 100,33 x 68,58 cm) Größe des Bildes: 100,33 x 68,58 cm (39,5 x 27 Zoll) Gerahmt: Nein Zustand: A-: Nicht neuwertig, sehr leichte Anzeichen von Handh...
Kategorie

1990er Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Versatz

Exley von James Robert Granville, Vergnügen
"Zufriedenheit", "Graue japanische Zwerghühner" des britischen Malers und Grafikers John Robert Granville Exley (gewöhnlich JR Exley) ist mehr als ein Bild über Geflügel. Dieses Männ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Radierung

CARL VAN VECHTEN FOTOGRAFIE DER BALLERINA ALICIA MARKOVA AUTOGRAPHE 1941
Original Vintage Gelatinesilberfotografie von CARL VAN VECHEN der Ballerina ALICIA MARKOVA, signiert und beschriftet für den Ballet Russes de Monte Carlo Star-Tänzer GEORGE (YURI) ZU...
Kategorie

1940er Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Silber-Gelatine

Ölgemälde des 19. Jahrhunderts
Ein außergewöhnlich lebendiges Original-Ölgemälde von Chrysanthemen, geschätzt Ende 1800. Die Bewegung der Blumen steht in schönem Kontrast zu einer bezaubernd nüchternen Vase und ei...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Leinwand, Öl

Kerzenleuchter aus gehämmertem Kupfer
Dieser schöne Kerzenhalter aus gehämmertem Kupfer von Roycroft, der berühmten amerikanischen Arts & Crafts-Werkstatt, wurde wahrscheinlich in den 1920er Jahren hergestellt und trägt ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Kupfer

Clematis-Blumen entlang einer Ziegelwand
Das Gemälde zeigt große Clematisblüten vor einer hellen Wand mit einer Kachelstruktur. Die Blumen sind in satten Violetttönen gehalten, mit zarten gelben und weißen Zentren, die ihne...
Kategorie

2010er Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Leinwand, Acryl

Stachel
Ich liebe Kastanien sehr. Ihre glänzende Oberfläche glitzert und leuchtet in der Sonne. Die dunkelbraune Haut ist warm und einladend. Außen sind sie mit einer leuchtend grünen Schale...
Kategorie

2010er Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Öl

Anthony Thieme Makrelenflotte
Anthony Thieme, Niederlande (1888-1954). Überschrift: Makrelenflotte" Öl auf Leinwand, CIRCA 1930 Signiert unten rechts A, Thieme und verso Anthony Thieme / 1803B Mackerel Fleet. Mo...
Kategorie

1930er Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Farbe

SELTENE Judaica Brutalistische Tier Holocaust Memorial Menorah-Bronze-Skulptur
Mosche Oved (alias Edward Good) war ein polnisch-britischer Juwelier, Künstler, Bildhauer und jiddischer Autor und Gründer des antiken Schmuckgeschäfts Cameo Corner. 1903 verließ er seine Heimat Polen und ließ sich im Londoner East End nieder, wo er zunächst als Uhrmacher arbeitete. Er war Gründungsmitglied der Ben Uri Society und ein großer Förderer der jiddischen Kultur. Von 1915 bis 1956 bekleidete er ein Ehrenamt in Ben Uri und vertrat stets die Ansicht, dass das Hauptziel der Gesellschaft darin bestehen sollte, Bilder zu sammeln und eine Galerie zu eröffnen. Die Sammlung wurde in diesen Jahren von seinem Geschmack beeinflusst, da er den Erwerb einer Reihe wichtiger früher Werke von Künstlern wie Simeon Solomon, Jacob Kramer, David Bomberg und Samuel Hirszenberg mitfinanzierte und ermöglichte. Oved war eine große Persönlichkeit, der in fließenden violetten Gewändern die Cameo Corner in der Museum Street leitete und seine Kunden - zu denen auch Königin Mary gehörte - mit gut erzählten Anekdoten verwöhnte und sich einen Ruf als anerkannte Autorität in Sachen Kameen, antike Uhren und Zeitmesser erwarb. Anekdotische Hinweise deuten darauf hin, dass Oved 1933 das Mosaik-Faberge-Ei an König Georg V. für 250 Pfund verkaufte, möglicherweise als Geschenk zum Geburtstag von Königin Mary. Auf Oveds erstes Buch auf Jiddisch, Aroys fun Khaos (Out of Chaos, 1918), folgte Lebns Lider (1924). In Visions and Jewels (1925), einer Sammlung von 124 autobiografischen Erzählungen und Kurzgeschichten, schrieb er über Nahum Sokolow, Max Nordau, Sholem Asch und Jacob Epstein, die alle in Ben Uri zu Gast waren, neben vielen anderen. The Book of Affinity (1933) war eine Luxusproduktion mit originalen Farblithographien von Epstein; Oved präsentierte auch zwei Büsten von Epstein und dem Ben Uri, beide 1947. Einer Geschichte zufolge begann Oved während des Blitzkriegs im Keller des Cameo Corner mit dem Modellieren von Ringen mit Tiermotiven...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Bronze

Korinthische Ordnung
Die Säule ist das wichtigste Symbol, das Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verbindet. Dies ist ein Symbol für Stärke, Stabilität, Unterstützung, Beständigkeit, Aufstie...
Kategorie

2010er Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Leinen, Öl

Britisches, indisches Ölgemälde des frühen 20. Jahrhunderts für ein Mädchen in einem Garten
Evelyn Grace Ince (Britin/Inderin, ca. 1886-1941) Maria Maria Öl auf Leinwand Signiert `EVELYN INCE' (unten links) und mit Titel bezeichnet (auf einem alten Label auf der Rückseite) ...
Kategorie

20. Jahrhundert Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Leinwand, Öl

Anthony Thieme Netze und Segel
Anthony Thieme, Niederlande (1888-1954). Öl auf Leinwand "Netze und Segel", Links unten signiert und in vergoldetem Zierrahmen montiert. Gerahmt: 34,5 x 40,5 Leinwand: 28,75 x 34...
Kategorie

1930er Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Farbe

Gouache Mädchen mit Katze ( Mädchen mit einer Katze) von Werner Reifahrt 1948
Von Werner Reifarth
Gouache auf Papier, 1948 von Werner Reifarth ( 1919-1977 ) , Deutschland. Monogrammiert und datiert oben rechts: R48. Gerahmt. Höhe: 26,38 Zoll (67 cm), Breite: 16,93 Zoll (43 cm) D...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Gouache, Papier

Laburnums in Battersea
THEODORE ROUSSEL, RBA (1847-1926) Laburnums in Battersea Radierung, in der Platte signiert, auf die Plattenmarkierung beschnitten und auf der Lasche signiert und beschriftet: Theo...
Kategorie

1880er Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Radierung

Gustav Klimt-Sketch einer Frau, katalogisiert
Gustav Klimt (Österreicher, 1862-1918) Frauenkopf nach rechts, 1916 Bleistift auf Papier Abmessungen: 22,5 x 14,75 Zoll (57,2 x 37,5 cm) (Blatt) Rechts unten gestempelt: GUSTAV / KLI...
Kategorie

1910er Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Papier

Antoine Blanchard La Madeleine Et La Rue Tronchet 18x21
ANTOINE BLANCHARD (Franzose 1910 - 1988) Die Rue Tronchet und die Madeleine Öl auf Leinwand CIRCA 1980 Signiert unten rechts und verso signiert und betitelt 18 x 21,5 Zoll (47 x 5...
Kategorie

1980er Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Farbe

Wir alle zusammen
Als ästhetische Bewegung hat die abstrakte Kunst ihre Zeit hinter sich, zumindest was die Dominanz der Moderne angeht. Die bildende Kunst ist wieder erkennbar, und der Realismus erfä...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Öl

Study of the Violinist for Holy Motherhood, vorraffaelitische Malerei, Newlyn-Schule, Öl
Thomas Cooper Gotch 1854 – 1931 Studie der Geigerin für die Heilige Mutterschaft Öl auf Leinwand, auf Karton Bildgröße: 28 ¾ x 21 Zoll Rahmen aus dem 18. Jahrhundert Illustriert in ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Öl

Deep Ocean Whirlpool, Whirlpool im Stil der Wüstenmoderne, einzigartige Cyanotypie auf Papier in Blau
Dies ist eine exklusive, handgedruckte, einzigartige Cyanotypie, die von den modernen Formen der Jahrhundertmitte und der Wüstenmoderne inspiriert ist. Es wurde durch Überlagerung vo...
Kategorie

2010er Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Papier, Monotyp

Angelo Staynes - Chinesisches Mandarin - Öl auf Karton
PERCY ANGELO STAYNES (1875-1953) Chinesisch Mandarin Signiert und beschriftet auf einem Etikett auf der Rückseite Öl auf Karton 31 x 27 cm, 12 ¼ x 10 ¾ Zoll. (Rahmengröße 43 x 39...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Öl

Lady mit einem Hund beim Spaziergang
Das Gemälde zeigt eine elegante Frau in einer hellen Jacke mit voluminösem Haar, die in einer entspannten Pose sitzt. Ihr Bild ist in gedämpften Grau-, Türkis- und Rosatönen gehalten...
Kategorie

2010er Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Leinwand, Acryl

Seltene Palestine Antike Hebräische Yahrzeit Synagoge-Gedenktafel aus Judaica
CIRCA 1890-1920. Dieses neoklassizistische Mizrach-Zeichen im Stil des Judentums und der ägyptischen Wiedergeburt wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts im britischen Mandatsgebiet Pal...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Lithografie

Mensch und Pferd
Dieses Bild ist dem Mut, der Kraft und der Schönheit gewidmet. Menschen und Pferde, Interaktion und Liebe. Eine kräftige und zurückhaltende Farbe. - • Leinenleinwand, hochwertige Ölf...
Kategorie

2010er Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Leinwand, Öl

Constantin Alexandrovitch Westchiloff Mondbeschienene Wiesen im Schnee
Konstantin Alexandrowitsch Westchiloff (Amerikaner/Russe, 1877-1945), unbetitelte Szene einer verschneiten fernen Wiese im Mondlicht. Öl auf Leinwand, rechts unten signiert Maße: Le...
Kategorie

1920er Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Farbe

Energie 4 - Weiche Graue Tne 40 X 40
Energy 4 Weiche Grautöne 40 X 40 Öl auf Leinwand. Die zeitgenössische Künstlerin Deborah Bigeleisen wird für ihre außergewöhnliche Fähigkeit gefeiert, zwischen Abstraktion und Darst...
Kategorie

2010er Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Leinwand, Öl

Einsicht
In meiner expressiven Kunst vermittle ich die Emotionen, die im Moment des Bewusstseins in einem Menschen entstehen. Ich versuche, die Schönheit des "Jetzt"-Moments einzufangen, in d...
Kategorie

2010er Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Leinwand, Öl

Bauernholz
Von Guenewaldt war bekannt für seine Holzschnitte von exotischen Tieren, insbesondere Vögeln. Sie sind technisch raffiniert, haben eine schöne Farbpalette und sind im Allgemeinen in ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Holzschnitt

Schwestern
Als ästhetische Bewegung hat die abstrakte Kunst ihre Zeit hinter sich, zumindest was die Dominanz der Moderne angeht. Die bildende Kunst ist wieder erkennbar, und der Realismus erfä...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Öl

Kevin B. O'Callahan, Crags, Kevin, 1924
Der aus Buffalo, New York, stammende Kevin O'Callahan studierte am Carnegie Institute und arbeitete für die WPA. Er ist bekannt für seine Holzschnitte aus der Zeit des Arts and Craft...
Kategorie

1920er Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Holzschnitt

Stillife mit Vinyl-Plattenspieler und azulejo
Dieses Stillleben enthält alles, was die reiche Kultur Lateinamerikas ausmacht: Azulejo-Fliesen, die aus Portugal stammen, ein Buch des mexikanischen Schriftstellers Juan Rulfo, Zwer...
Kategorie

2010er Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Leinwand, Öl

Amor et Pietas – bedeutendes Ölgemälde, Royal Academy Exhibition, Royal Academy, 19. Jahrhundert
'Amor et Pietas' von Ursula Wood S.W.A. (1868-1956). Das Gemälde, das eine Gruppe von Kindern zeigt, die ihren Hund zur Ruhe betten, ist von der Künstlerin signiert und datiert. Urs...
Kategorie

1890er Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Öl

Kevin B. O'Callahan, Pappelholz
Der aus Buffalo, New York, stammende Kevin O'Callahan studierte am Carnegie Institute und arbeitete für die WPA. Er ist bekannt für seine Holzschnitte aus der Zeit des Arts and Craft...
Kategorie

1920er Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Holzschnitt

Stilleben mit Granatapfel und Vase
Die Sinfonie des Rots wird im Stillleben durch Farbkombinationen mit Blau und Weiß enthüllt. Darüber hinaus wird der Klang der Rottöne durch die scharfen, gemeißelten Kanten des Gran...
Kategorie

2010er Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Leinwand, Öl

Erwachen
Diese Skulptur stellt ein junges Mädchen dar. Sie ist gerade aufgewacht und ihr Körper erinnert sich noch an die Liebesnacht. Sie ist schön, anmutig und ein wenig schüchtern. Ihr Kör...
Kategorie

Anfang der 2000er Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Bronze

Rosen aus meinem Garten
Rosen aus meinem Garten Original-Aquarell gemalt auf professionellem Aquarellpapier Wenn ich ein neues Aquarell beginne, gehe ich in meinen Garten und versuche, ein neues Thema zu f...
Kategorie

2010er Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Kevin B. O'Callahan, (Exotisches Tempel)
Dieser (Exotic Temple) ist in der Platte unten rechts monogrammiert. Der aus Buffalo, New York, stammende Kevin O'Callahan studierte am Carnegie Institute und arbeitete für die WPA...
Kategorie

1920er Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Intaglio

Interieur mit Vintage-Kommode
Ein Raum, in dem jedes Ding seine eigene Geschichte und Energie hat. Sie kann Sie dazu inspirieren, eine eigene Sammlung von Kunst- und Designobjekten oder Büchern anzulegen oder sic...
Kategorie

2010er Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Leinwand, Öl

Sitzender Akt
Provenienz Privatsammlung, St. Petersburg, Florida; Arthur und Holly Magill, Greenville, South Carolina, erworben von den oben genannten Personen; Sotheby's, New York, 30. November 2...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Ohne Titel XIII und ohne Titel XVI. Aus der Serie Chiromorphose. Schwarzweiß-Fotografie
Ohne Titel XIII. (s-15-S4-0012) und Ohne Titel XVI. (nc-15-S4-0011) Diptychon Aus der Reihe Chiromorphose Archivalischer Pigmentdruck auf Hahnemuhle Kunstdruckpapier Gesamtgröße: Bi...
Kategorie

2010er Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Schwarz und Weiß, Archivalisches Pigment

Ohne Titel XIX, XXI und XX. Hände Aus der Serie Chiromorphose.
Ohne Titel XIX, XXI, und XX, Triptychon 2010 von Nico Baixas Aus der Reihe Chiromorphose Archivalischer Pigmentdruck auf Hahnemuhle Kunstdruckpapier Gesamtgröße: 150 cm x 100 cm B A...
Kategorie

2010er Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Schwarz und Weiß, Archivalisches Pigment

Set II, B&W-Hand-Fotografien. Aus der Reihe Chiromorphose
Satz II, Schwarzweiß 2010 von Nico Baixas Aus der Reihe Chiromorphose Archivalischer Pigmentdruck auf Hahnemuhle Kunstdruckpapier Gesamtgröße: 300 cm H x 200 cm B Auflage 1/5 Indiv...
Kategorie

2010er Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Schwarz und Weiß, Archivalisches Pigment

Ohne Titel VIII. Aus der Serie Chiromorphose. Die Hände. Schwarzweiß-Fotografie
Ohne Titel VIII, (nc-3-S3-0008). 2010 von Nico Baixas Aus der Reihe Chiromorphose Archivalischer Pigmentdruck auf Hahnemuhle Kunstdruckpapier Blattgröße: 50 H cm x 50 B cm. Bildgröß...
Kategorie

2010er Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Schwarz und Weiß, Archivalisches Pigment

Kevin B. O'Callahan, Alabaster
Der aus Buffalo, New York, stammende Kevin O'Callahan studierte am Carnegie Institute und arbeitete für die WPA. Er ist bekannt für seine Holzschnitte aus der Zeit des Arts and Craft...
Kategorie

1920er Kunst des Ästhetizismus

Materialien

Holzschnitt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen