Kunst der Französischen Schule
bis
148
708
289
202
107
84
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
102
463
761
64
21
11
41
43
18
25
25
48
46
33
82
115.118
64.812
53.280
26.760
14.502
9.307
6.020
5.723
4.130
3.008
2.506
2.248
2.202
718
594
588
18
716
344
209
205
143
116
102
98
94
85
82
78
77
63
62
57
56
54
53
51
883
598
272
208
204
19
16
12
9
8
532
62
1.017
287
Stil: Französische Schule
Originales französisches Vintage-Poster „Marine Nationale“ der Marine, Vintage
Nationale Marine. Künstler: Evan. Größe: 24,5" x 39". Es handelt sich um ein originales Militärplakat im Vintage-Stil, das mit Archivleinen hinterlegt ist. Es ist in sehr gutem bis a...
Kategorie
1950er Kunst der Französischen Schule
Materialien
Lithografie
Abendlicher Spaziergang
Arbeiten auf Holz
Silberner Holzrahmen
46 x 53 x 4.5 cm
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert Kunst der Französischen Schule
Materialien
Öl
Les Pelerins d'Emmaus (Die Pilger von Emmaus)
Von Maurice Denis
Les Pelerins d'Emmaus (Die Pilger von Emmaus)
Nach einem Gemälde von Denis aus dem Jahr 1894 im Van-Gogh-Museum (siehe Foto)
Farblithographie, 1895
Mit Bleistift signiert (siehe Foto...
Kategorie
1890er Kunst der Französischen Schule
Materialien
Lithografie
Die beiden Liebenden
Franz Kaspar Huibrecht VINCK
(Antwerpen, 1827 - Berchem, 1903)
Die beiden Liebenden
Öl auf Leinwand
Unterschrieben am Boden
82 x 56 cm
Vinck, Schüler von Edward Dujardin (1817-188...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Kunst der Französischen Schule
Materialien
Öl
Marie
Jacques COQUILLAY (geboren 1935)
Marie
Original Bronze
Größe: 56x39x17cm
Exemplar Nr. 4/8
Signatur und Nummerierung auf dem Sockel.
Original-Bronze, hergestellt mit "verlorenem Wa...
Kategorie
Anfang der 2000er Kunst der Französischen Schule
Materialien
Bronze
9.720 €
Isidore-Alexandre-Augustin PILS (1815-1875) zugeschrieben
Isidore-Alexandre-Augustin PILS (1815-1875)
Ein bezauberndes Porträt einer jungen rothaarigen Frau, das Isidore Pils zugeschrieben wird. Derselbe Dargestellte erscheint auf einem ...
Kategorie
1890er Kunst der Französischen Schule
Materialien
Öl
Die Schönheit
Arbeit auf Papier
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert Kunst der Französischen Schule
Materialien
Buntstift, Wasserfarbe, Gouache
Großes abstraktes Stadtbild der Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde der südlichen Landschaft
Ein bedeutendes modernes Werk des französischen Künstlers Claude Dechezelle (1928-2003) aus der Mitte des Jahrhunderts. Nach seinem Studium bei dem Art-déco-Maler und Designer Jean D...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Kunst der Französischen Schule
Materialien
Leinwand, Öl
Zeichen
Arbeiten auf Leinwand
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert Kunst der Französischen Schule
Materialien
Öl
1.580 €
Französisches neoklassizistisches Design für einen Pulpit, Gravur nach Delafosse
Kupferstich. C1768.
Delafosse war ein französischer Dekorationsgestalter, Graveur und Architekt. Nachdem er eine Zeit lang bei einem Bildhauer in die Lehre gegangen war, bezeichnet...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Kunst der Französischen Schule
Materialien
Gravur
Französische Schule des späten 19. Jahrhunderts, Kopfstudie
Dieses bezaubernde französische Ölgemälde aus dem späten 19. Jahrhundert stellt den Kopf eines bärtigen Mannes dar.
Mit einer Fülle von Überlegungen und Gefühlen dargestellt, ist d...
Kategorie
1890er Kunst der Französischen Schule
Materialien
Leinwand, Öl
STILL LIFE WITH ARMATURE – Französische Schule – Gemälde in Öl auf Leinwand
Stilleben mit Armatur - Salvatore Marinelli Italia 2008 - Öl auf Leinwand cm. 70x100
In diesem kostbaren Ölgemälde lässt sich Salvatore Marinelli von den Kompositionen des französis...
Kategorie
Anfang der 2000er Kunst der Französischen Schule
Materialien
Leinwand, Öl
Kleine Kapelle
Arbeiten auf Holz
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Kunst der Französischen Schule
Materialien
Öl
Madame Carmencita, Tafel 9
Von Georges Rouault
Madame Carmencita, Tafel 9
Aus: Cirque de l'etoile filante (Sternschnuppenzirkus), 1934-1936 (veröffentlicht 1938)
Signiert mit den Initialen des Künstlers und datiert, unten rechts ...
Kategorie
1930er Kunst der Französischen Schule
Materialien
Aquatinta
"Le Verdon à son entrée dans le lac de Sainte Croix - Coté Canyon" - Frankreich
"Le Verdon à son entrée dans le lac de Sainte Croix - Coté Canyon", Provence, Frankreich
"Der Verdon am Eingang zum See Sainte Croix - Coté-Schlucht", Provence, Frankreich
Öl auf Lei...
Kategorie
1880er Kunst der Französischen Schule
Materialien
Öl
Antiker französischer antiker Racinet-Kunstdesign-Lithografiedruck aus dem Mittelalter
mittelalter - Moyen-Age - Mittel Alter'
Chromolithografie der Inneneinrichtung des späten 19. Jahrhunderts, aus Racinets "L'Ornement Polychrome", 1887. Veröffentlicht in Paris.
Alb...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Kunst der Französischen Schule
Materialien
Lithografie
CHILD- Angelo Granati - Italien Figuratives Gemälde in Öl auf Leinwand
Von Angelo Granati
Kind - Angelo Granati Italia 2013 - Dies ist seine Neuinterpretation eines großen Gemäldes von W.A. Bouguereau, Le Goûter (Just a Taste).
Öl auf Leinwand cm. 110x90.
Blattsilber ve...
Kategorie
2010er Kunst der Französischen Schule
Materialien
Blattgold
Salon-Gemälde pittoresk französische romantische BARMONT Stadtansicht aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Honoré BARMONT Paris, 1810 - Paris, 1851 Öl auf Leinwand 36 x 25 cm (48 x 38 cm mit Rahmen) Signiert und datiert unten rechts "Honoré Barmont / 1842" Schöner Rahmen aus vergoldetem H...
Kategorie
1840er Kunst der Französischen Schule
Materialien
Öl
Junges rothaariges Mädchen
Arbeiten auf Leinwand
Goldener Holzrahmen
39 x 34 x 3 cm
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Kunst der Französischen Schule
Materialien
Öl
Animate Alpinlandschaft mit Figuren
Arbeiten auf Holz
Goldener Holzrahmen
39.5 x 57.5 x 3 cm
Kategorie
19. Jahrhundert Kunst der Französischen Schule
Materialien
Öl
Abstrakte Zusammensetzung
Arbeiten auf Leinwand
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert Kunst der Französischen Schule
Materialien
Gouache
Zebu und Python
Zebu und Python
von Henri-Alfred JACQUEMART (1824-1896)
Bronzegruppe mit nuancierter brauner Patina
signiert auf dem Sockel "A. Jacquemart".
alte Besetzung
Frankreich
um 1870
Höhe...
Kategorie
1870er Kunst der Französischen Schule
Materialien
Bronze
IN THE GARDEN - Italienische Landschaft, figuratives Öl auf Leinwand von Richard
Im Garten - Jean Louis Richard Italia 2002 - Öl auf Leinwand cm. 70x100
Dieses Gemälde ist von den Werken des großen Meisters Pierre Andre 'Brouillet' inspiriert.
Pierre Aristide And...
Kategorie
Anfang der 2000er Kunst der Französischen Schule
Materialien
Leinwand, Öl
Fluss Italiens
Alphonse ROBERT
(Sèvres, 1807 - Sèvres, 1885)
Fluss Italiens
Öl auf Leinwand
Signiert unten links
60 x 88cm
Alphonse Robert, Porzellan- und Leinwandmaler, wurde am 19. März 1807 i...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Kunst der Französischen Schule
Materialien
Öl
Studie - Sonnenuntergang
Arbeiten auf Leinwand
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert Kunst der Französischen Schule
Materialien
Gouache
Eine junge Frau in orientalischem Kostüm und Blumenstrauß
Arbeiten auf Leinwand
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Kunst der Französischen Schule
Materialien
Öl
Abstrakte Komposition - Original Öl auf Karton - 17.5 x 25.6 in
"Ein elegantes Zusammenspiel von Linie, Textur und subtiler Farbe, das die Essenz der französischen Abstraktion der Jahrhundertmitte verkörpert."
Pierre Coquet (1926-2021)
Abstrakte...
Kategorie
1970er Kunst der Französischen Schule
Materialien
Öl, Leinwand
Russischer, französischer, antiker, antiker Racinet-Kunstdesign-Lithographiedruck aus dem 19. Jahrhundert
russisch - Russe - Russisch'
Chromolithografie der Inneneinrichtung des späten 19. Jahrhunderts, aus Racinets "L'Ornement Polychrome", 1887. Veröffentlicht in Paris.
Albert Racinet...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Kunst der Französischen Schule
Materialien
Lithografie
Französisches neoklassizistisches Design-Gravur für Messer
Kupferstich. C1768.
Delafosse war ein französischer Dekorationsgestalter, Graveur und Architekt. Nachdem er eine Zeit lang bei einem Bildhauer in die Lehre gegangen war, bezeichnet...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Kunst der Französischen Schule
Materialien
Gravur
Washerwomen am Fluss
Arbeiten auf Leinwand
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Kunst der Französischen Schule
Materialien
Öl
Persischer, französischer, antiker Racinet-Kunstdesign-Lithographiendruck aus dem 19. Jahrhundert
persisch - Persan - Persisch'
Chromolithografie der Inneneinrichtung des späten 19. Jahrhunderts, aus Racinets "L'Ornement Polychrome", 1887. Veröffentlicht in Paris.
Albert Racine...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Kunst der Französischen Schule
Materialien
Lithografie
Antiker französischer antiker Racinet-Kunstdesign-Lithografiedruck aus dem Mittelalter
mittelalter - Moyen-Age - Mittel Alter'
Chromolithografie der Inneneinrichtung des späten 19. Jahrhunderts, aus Racinets "L'Ornement Polychrome", 1887. Veröffentlicht in Paris.
Alb...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Kunst der Französischen Schule
Materialien
Lithografie
A Soldier Blowing the Trumpet des französischen Künstlers Charles Bouchez, Öl auf Leinwand
Charles Bouchez (1811-1882) Franzose
Ein Soldat bläst die Trompete
öl auf Leinwand
signiert und datiert ch. Bouchez 1842
maße der Leinwand 6,29 x 4,13 Zoll (16 x 10,5 cm)
rahmen 10...
Kategorie
1840er Kunst der Französischen Schule
Materialien
Leinwand, Öl
1.760 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„Kollektion der seltensten Vögel“ – Hand-Aquarellgravur
"Collection'S The Most Rare Birds" - Handkolorierte Gravur
Collection of the Most Rare Birds Drawn and Engraved From Life, A Natural and Rational History of the Different Birds tha...
Kategorie
17. Jahrhundert Kunst der Französischen Schule
Materialien
Gravur, Wasserfarbe, Papier
Der Maler und sein Modell
Von Hans Erni
Der Maler und sein Modell
Farblithographie auf BFK Rives Papier
Nummeriert und vom Künstler mit Bleistift signiert
Auflage 200 (77/200) in Farben gedruckt
Es gibt auch eine schwarz-w...
Kategorie
1960er Kunst der Französischen Schule
Materialien
Lithografie
„Marin sur le pont“ von Edmond de Palezieux – Öl auf Leinwand
Öl auf Leinwand ohne Rahmen
Ein Punkt der Wiederherstellung
Kategorie
1890er Kunst der Französischen Schule
Materialien
Öl
833 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker französischer antiker Racinet-Kunstdesign-Lithografiedruck aus dem Mittelalter
mittelalter - Moyen-Age - Mittel Alter'
Chromolithografie der Inneneinrichtung des späten 19. Jahrhunderts, aus Racinets "L'Ornement Polychrome", 1887. Veröffentlicht in Paris.
Alb...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Kunst der Französischen Schule
Materialien
Lithografie
Arabianischer, französischer antiker Racinet-Kunstdesign-Lithographiendruck aus dem 19. Jahrhundert
arabisch - Arabe - Arabisch'
Chromolithografie der Inneneinrichtung des späten 19. Jahrhunderts, aus Racinets "L'Ornement Polychrome", 1887. Veröffentlicht in Paris.
Albert Racinet...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Kunst der Französischen Schule
Materialien
Lithografie
Tierstiche von Chevrotain und Araber Antelope, Tiergravur aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
'1. Chevrotin 2. Antilope Arabica'
Französischer Kupferstich mit Original-Handkolorit, um 1840.
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Kunst der Französischen Schule
Materialien
Gravur
Roter Panda und Riesenhog Badger, Tiergravur aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
'1. Der Panda, Ailurus Fulgens, F Cuvier 2. Balisaurier, Arctonyx Collaris, F Cuvier'
Französischer Kupferstich mit originaler Handkolorierung, um 1840.
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Kunst der Französischen Schule
Materialien
Gravur
Russischer, französischer, antiker, antiker Racinet-Kunstdesign-Lithographiedruck aus dem 19. Jahrhundert
russisch - Russe - Russisch'
Chromolithografie der Inneneinrichtung des späten 19. Jahrhunderts, aus Racinets "L'Ornement Polychrome", 1887. Veröffentlicht in Paris.
Albert Racinet...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Kunst der Französischen Schule
Materialien
Lithografie
Pastorale Szene Jean-Baptiste Huet (1745/1811) Entourage
Eine galante Szene in einer ländlichen Gegend
Cercle de Jean-Baptiste Huet (1745-1811)
Huile sur toile, 91 x 36,5 cm - cadre en bois sculpté à canaux
Diese charmante bukolische Szen...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Kunst der Französischen Schule
Materialien
Öl
MEDITERRANEAN HARBOR – Angelo Granati – Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Angelo Granati
Blick auf einen Mittelmeerhafen - Angelo Granati Italia 2009 - Öl auf Leinwand mis. cm. 90x110.
Dies ist seine Neuinterpretation von Gemälde "Seaport 1763" von Altmeister Claude Joseph Vernet.
Geboren in Avignon, im Herzen der Provence, absolvierte Vernet seine ersten Kunststudien in Südfrankreich. 1734 ging Vernet nach Rom, um die früheren Meister der Landschaft zu studieren, aber durch seine ständige Arbeit gelang es ihm, seinen eigenen Stil zu schaffen.
Schon bei seiner Abreise nach Italien, vom Hafen von Marseille aus, beeindruckten ihn die Aussicht auf die französischen Küsten und die Fahrt bis nach Civitavecchia so sehr, dass er nach seiner Ankunft in Rom sofort in das Studio von Bernardino Fergioni eintrat, einem bekannten Künstler von Marmorlandschaften, der sein bekanntester Lehrer wurde. Nach und nach zog Vernet die Aufmerksamkeit der römischen Kunstwelt auf sich. Was ihn auszeichnete, war die Fähigkeit, ausgehend von eher konventionellen, zeittypischen Entwürfen, gewöhnliche Beobachtungen mit besonderen atmosphärischen Effekten und Phänomenen zu verschmelzen: Dies machte seine Werke sehr obsolet. Vernet stellt unter anderem die Natur dar und überlässt große Flächen (bis zu zwei Drittel des Bildes) dem Himmel sowie den Szenen des täglichen Lebens, die die verschiedenen Orte beleben.
Vielleicht hat kein Landschafts- oder Marinemaler jemals...
Kategorie
Anfang der 2000er Kunst der Französischen Schule
Materialien
Leinwand, Öl
Französisches Ölgemälde, Porträt von drei Männern, die Zeitung besprechen, 20. Jahrhundert
Gentleman-Diskussionen
von Annie Faure (Französisch 1940-2021)
signiert untere Ecke
Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt
Größe der Leinwand: 24 x 35,5 Zoll
Zustand: insgesamt sehr gut, ...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert Kunst der Französischen Schule
Materialien
Öl
BAIGNEUSES
HENRI FANTIN-LATOUR (Französisch 1836-1904)
BAIGNEUSES (4e grande planche), 1898 (Hediard 138 II/II)
Es ist eines von 6 Werken, die eine von Vollard veröffentlichte Bilderserie bil...
Kategorie
1890er Kunst der Französischen Schule
Materialien
Lithografie
564 € Angebotspreis
31 % Rabatt
Kapuzinerkresse
Von Maurice Asselin
Arbeiten auf Leinwand
Geformter Rahmen aus Holz und vergoldetem Gips
62 x 53 x 4.5 cm
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Kunst der Französischen Schule
Materialien
Öl
Madonna, Kinder und Putte
Von Maurice Denis
Arbeit auf Papier
Holzrahmen mit Glasscheibe
57 x 46.5 x 2.5 cm
Kategorie
1920er Kunst der Französischen Schule
Materialien
Radierung
Stilleben mit offenen Büchern - Original Öl auf Leinwand - 26 x 21.7 in
"Eine kontemplative Hommage an Morandi, in der Form, Stille und Substanz in stiller Harmonie miteinander verschmelzen."
Pierre Coquet (1926-2021)
Verlorene Natur mit offenen Büchern...
Kategorie
1980er Kunst der Französischen Schule
Materialien
Öl, Büttenpapier
L'Angelus (Der Glockenturm)
L'Angelus (Der Glockenturm)
Radierung & Kaltnadel, um 1876
Signiert in der Platte mit den Initialen des Künstlers (siehe Foto)
Zustand: Ausgezeichnet
Bild/Plattengröße: 5 7/8 x 4 1/...
Kategorie
1870er Kunst der Französischen Schule
Materialien
Radierung
Die Prozession
Von Albert Mantelet
Arbeiten auf Leinwand
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Kunst der Französischen Schule
Materialien
Öl
Blumenstrauß aus Rosen im Messingtopf
Öl auf Leinwand
38 x 29. 1/2 Zoll (96,5 x 74,9 cm.)
Gerahmt: 51 x 42 Zoll
Signiert unten rechts: Aimé Perret
Aimé Perret nahm von 1870 bis 1889 regelmäßig am Pariser Salon teil und ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Kunst der Französischen Schule
Materialien
Öl, Leinwand
Studie für „Die Krönung des Tasso“
Alexandre Toussaint MENJAUD
(Paris, 1768 - Paris, 1832)
Studie für Die Krönung von Tasso
Öl auf Papier auf Leinwand aufgezogen
37.5 x 29.5 cm
Um 1819
Zugehöriges Werk: Gemälde, au...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Kunst der Französischen Schule
Materialien
Öl
Hafen
Von Philippe Bonnet
Arbeiten auf Leinwand
Goldener Holzrahmen
58 x 50 x 5 cm
Kategorie
1940er Kunst der Französischen Schule
Materialien
Öl
1.300 €
Originale Jean Francois Raffaelli-Radierung eines Hutverkäufers
Jean-François Raffaëlli (Französisch, 1850-1924)
Le Marchand de Habits, 1895
Radierung und Kaltnadelradierung
Visier: 6 x 4 Zoll.
Gerahmt: 12 x 9 3/4 x 3/4 Zoll.
Paraphiert unten li...
Kategorie
1890er Kunst der Französischen Schule
Materialien
Radierung, Kaltnadelradierung
Berenice
Von Louis Valtat
Berenice
Farbholzschnitt, 1900-1910
Signiert mit dem roten Tintenstempel des Künstlers (siehe Foto)
Auflage: 50 (46/50)
Signiert mit den roten Tinteninitialen des Künstlers, Lugt 1771, Sup.
Zustand: Ausgezeichnet
Bild/Blockgröße: 11 5/8 x 8 1/4 Zoll
Größe des Rahmens: 22 x 17 Zoll
Provenienz: Armstrong Fine Art, Chicago
Herausragende private Collection'S, Beverly Hills, CA
Louis Valtat (1869-1952)
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Louis Valtat (französisch: [valta]; 8. August 1869 - 2. Januar 1952) war ein französischer Maler und Grafiker, der mit den Fauves ("die wilden Tiere", so genannt wegen ihrer wilden Farbgebung) in Verbindung gebracht wurde, die erstmals 1905 gemeinsam auf dem Salon d'Automne ausstellten. Er gilt als Schlüsselfigur für den stilistischen Übergang in der Malerei von Monet zu Matisse.
Leben und Arbeit
Louis Valtat wurde am 8. August 1869 in Dieppe] in der Normandie in eine wohlhabende Reederfamilie geboren. Valtat verbrachte einen Großteil seiner Kindheit in Versailles, einem Vorort von Paris, wo er das Gymnasium Lycée Hoche (in der Nähe des Schlosses von Versailles) besuchte. Auf Anregung seines Vaters, der selbst Amateur-Landschaftsmaler war, begann sich Valtat für Kunst zu interessieren. Im Alter von 17 Jahren beschloss er, eine künstlerische Laufbahn einzuschlagen, und bewarb sich an der École des Beaux-Arts de Paris. Er wurde angenommen und 1887 zog Valtat nach Paris, um sich an der Ecole einzuschreiben, wo er bei den bekannten akademischen Künstlern Gustave Boulanger (1824-1888), Jules Lefebvre (1836-1911) und später bei Jean-Joseph Benjamin-Constant (1845-1902) studierte.
Valtat studierte anschließend an der Académie Julian bei Jules Dupré (1811-1889), einem Landschaftsmaler der Schule von Barbizon. Zu seinen Studienkollegen gehörten Albert André (1869-1954), der ein enger Freund wurde, sowie Maurice Denis (1870-1943), Pierre Bonnard (1867-1947) und Édouard Vuillard (1868-1940). Die drei letztgenannten, die sich selbst "Nabis" (nach dem hebräischen Wort für Propheten) nannten, wurden von Paul Gauguins (1848-1903) synthetischer Malweise beeinflusst, die auf der Verwendung einfacher Formen, reiner Farben und großer Muster beruht. Valtat blieb dieser Bewegung fern, aber er lernte von ihr.
Nach dem Gewinn des Preises Jauvin d'Attainville im Jahr 1890 gründet Valtat sein eigenes Studio in der Rue La Glaciere in Paris. Sein Debüt gab er 1893 auf dem Salon der unabhängigen Künstler mit mehreren Gemälden, die Straßenszenen aus der Umgebung seines Studios zeigten. Eines dieser Gemälde mit dem Titel Sur Le Boulevard (Auf dem Boulevard, 1893) wurde von dem Kunstkritiker Félix Fénéon erwähnt. In dieser frühen Phase seiner Karriere verwendet Valtat die spontanen Lichtakzente des Impressionismus (allerdings mit umrandeten Objekten) und die farbigen Punkte des Pointillismus. Zwei Beispiele für Valtats Arbeiten aus dieser Zeit sind die Péniches (Barges, 1892) und die Pommiers (Die Apfelbäume, 1894). Wie Cogniat feststellt, hat Péniches die impressionistische Wiedergabe der beweglichen Reflexe des plätschernden Wassers, während Pommiers "von der schillernden Brillanz der sonnenbeschienenen Rot- und Gelbtöne lebt, die durch die gestreiften Grüntöne verstärkt werden".
Valtat stellte im Laufe seiner Karriere viel aus. 1894 arbeitet er mit Henri de Toulouse-Lautrec und Albert André zusammen, um auf Wunsch von Lugné Poë die Dekoration des Pariser Theaters "L'Œuvre" zu gestalten.
Valtat litt an Tuberkulose und verbrachte viele Herbst- und Wintersaisons an der Mittelmeerküste in Banyuls, Antheor und Saint-Tropez. Ab 1900 unternahm Valtat mehrere Reisen mit dem Fahrrad, um Auguste Renoir im Maison de la Poste in Cagnes zu besuchen. Dort fertigte Valtat mehrere Porträtzeichnungen von Renoir an, auf deren Grundlage er später einen Holzschnitt schuf, und die beiden Künstler arbeiteten gemeinsam an einer Skulptur von Cézanne. Ein weiterer Freund von Valtat war Paul Signac, den er oft besuchte, wobei er in einem kleinen Bollée-Motorwagen reiste, den er ca. 1904 von Signac im Tausch gegen sein Gemälde Frauen am Meer...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Kunst der Französischen Schule
Materialien
Holzschnitt
Französisches Gemälde des offiziellen Marinemalers COUTURIER, Marineschlachtschiffe im Marinestil, 20. Jahrhundert
Von Léon Couturier
Léon COUTURIER
Mâcon, 1842 - Neuilly-sur-Seine, 1935
Öl auf Leinwand
38 x 55cm
Signiert unten rechts "Léon Couturier".
Léon Couturier studierte zunächst 1860 an der Hochschule der S...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Kunst der Französischen Schule
Materialien
Öl
Gesichter
Arbeiten auf Leinwand
Kategorie
20. Jahrhundert Kunst der Französischen Schule
Materialien
Öl
1.300 €
ORIGINAL TINTE LOUIS VALTAT EINZELSTÜCK
Von Louis Valtat
ORIGINAL TINTE AUF PAPIER
UNTERZEICHNET MIT DEM NACHLASSSTEMPEL
Einzigartiges Stück
Kategorie
1940er Kunst der Französischen Schule
Materialien
Wasserfarbe, Gouache
„The Midday Rest“, bretonische figurale Ernteszene, Ölgemälde, Bretagne-Landschaft
Französische Schule des späten 19. Jahrhunderts, unsigniert, gemalt um 1860. Öl auf vom Künstler vorbereiteter Platte.
Eine Öllandschaft aus dem späten 19. Jahrhundert, gemalt im St...
Kategorie
1850er Kunst der Französischen Schule
Materialien
Öl, Karton
Stilleben
Die atemberaubende und kraftvolle tote Natur steht in einem üppigen Blumenstrauß in einer blauen Vase, die auf einem kleinen Beistelltisch steht. Der dunkle Hintergrund verstärkt die...
Kategorie
1940er Kunst der Französischen Schule
Materialien
Öl