Alice und Martin Provensen Porträtzeichnungen und Aquarelle
Amerikanisch, 1918-2018
Alice Rose Provensen (geb. Twitchell; 14. August 1918[2] - 23. April 2018) und Martin Provensen (10. Juli 1916 - 27. März 1987) waren ein amerikanisches Ehepaar, das gemeinsam mehr als 40 Kinderbücher illustrierte, von denen sie 19 auch schrieben und herausgaben.[4] Laut Alice "waren wir eine echte Collaboration. Martin und ich waren wirklich ein Künstler." Biografien
Ihr früheres Leben verlief ähnlich. Beide wurden in Chicago geboren und zogen im Alter von zwölf Jahren nach Kalifornien,[5] beide erhielten Stipendien für das Art Institute of Chicago, und beide besuchten die University of California, wenn auch an unterschiedlichen Standorten. Nach dem College ging Alice zum Walter Lantz Studio, den Machern von Woody Woodpecker, und Martin nahm eine Stelle im Walt Disney Studio an, wo er an Pinocchio, Fantasia und Dumbo mitarbeitete.
Die beiden lernten sich 1943 kennen, als Martin, der als Produzent von Schulungsfilmen für das amerikanische Militär arbeitete, dem Walter Lantz Studio zugeteilt wurde. Sie heirateten 1944 und ließen sich in Washington, D.C., nieder, wo sie an kriegsbezogenen Projekten arbeiteten. Nach dem Krieg zogen sie nach New York City, wo ein Freund ihnen zu ihrem ersten Job verhalf: Sie illustrierten The Fireside Book of Folk Songs[5] und illustrierten mehrere Little Golden Books, darunter The Color Kittens von Margaret Wise Brown (1949). 1952 debütierte Tony the Tiger, entworfen von Martin, als Maskottchen von Kellogg's.
Die Provensens wurden 1982 als Illustratoren von A Visit to William Blake's Inn von Nancy Willard (die die dazugehörige Newbery-Medaille gewann) mit der Caldecott-Medaille ausgezeichnet. Zwei Jahre später gewannen sie den Caldecott-Preis für The Glorious Flight (Der glorreiche Flug), die Geschichte des Fliegers Louis Blériot, der als erster Mensch allein über den Ärmelkanal flog und den sie auch geschrieben hatten[6].[Acht ihrer Bücher wurden in die jährliche Liste der zehn besten illustrierten Bücher der New York Times aufgenommen, darunter Our Animal Friends at Maple Hill Farm (1974) und An Owl and Three Pussycats (1981).[8] Das Ehepaar war an der Illustration von Donald Waxmans "Pageants for Piano" beteiligt, einer Reihe von pädagogischen Fibeln.[9]
Das Paar lebte viele Jahre auf der Maple Hill Farm in Dutchess County, New York, die sie in A Year at Maple Hill Farm (1978) sowie in Our Animal Friends porträtierten.[10] Martin starb am 27. März 1987 in Staatsburg an einem Herzinfarkt. Alice lebte und arbeitete weiterhin auf der Maple Hill Farm und veröffentlichte Einzelwerke wie The Buck Stops Here: the Presidents of the United States (1990) und My fellow Americans: a family album (1995), zwei Darstellungen von Personen und Ereignissen aus der amerikanischen Geschichte (Jugendsachbücher).[10][11]Punch in New York, 1991 veröffentlicht, erhielt mehrere Auszeichnungen und ist ihrem Enkel Sean gewidmet.
Nachdem sie neunzig Jahre alt geworden war, zog Alice nach San Clemente, Kalifornien, um bei ihrer Tochter Karen Mitchell und deren Familie zu leben. Provensen arbeitete bis in ihre neunziger Jahre weiter (an das Haus ihrer Tochter wurde ein Atelier angebaut),[11] sie starb im Alter von 99 Jahren.[3] Bücherbis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
7
185
72
60
47
1
Künstler*in: Alice and Martin Provensen
Leonardo da Vinci Illustrierte Buchstudie – Der Mann der Renaissance
Von Alice and Martin Provensen
Bei der vorliegenden Illustration des Ehepaars Alice und Martin Provensen handelt es sich um eine Studie für das illustrierte Buch von Leonardo da Vinci, die etwa in den 1980er Jahre...
Kategorie
1980er Zeitgenössisch Alice und Martin Provensen Porträtzeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Wasserfarbe, Gouache
Zugehörige Objekte
Mogulschule, 18. Jahrhundert Kaiser Jahangir mit Kaiserin Nur Jahan
Kaiser Jahangir und Kaiserin Nur Jahan tauschen Lotosblüten aus, ein Symbol für Schönheit, Reinheit, Ehrlichkeit, Wiedergeburt, Selbstregeneration und Erleuchtung.
Circa 1750. Gouac...
Kategorie
18. Jahrhundert Rajput Alice und Martin Provensen Porträtzeichnungen und Aquarelle
Materialien
Gold
1.056 €
H 10,63 in B 7,76 in
Mogulschule, 18. Jahrhundert - Kaiser Jahangir in seinem Harem in flagranti
Kaiser Jahangir in seinem Harem, umgeben von Lotusblüten, den Symbolen des Paradieses selbst.
Circa 1690. Gouache und Tusche mit Goldhöhungen auf cremefarbenem Bütten, 8 1/2 x 6 1/4...
Kategorie
17. Jahrhundert Rajput Alice und Martin Provensen Porträtzeichnungen und Aquarelle
Materialien
Gold
704 €
H 8,27 in B 6,3 in
Mogulschule, 18. Jahrhundert - Kaiser Jahangir in seinem Harem in flagranti
Eine illuminierte Seite aus einem Buch, das sich wahrscheinlich auf das Palastleben während der Herrschaft von Kaiser Jahangir über das Mogulreich bezieht.
Circa 1750. Gouache und...
Kategorie
18. Jahrhundert Rajput Alice und Martin Provensen Porträtzeichnungen und Aquarelle
Materialien
Gold
704 €
H 9,14 in B 5,24 in
Raja Mahan Singh Mirpuri - Rajasthani-Schule, 19. Jahrhundert
Tusche und Gouache mit gelber Überhöhung auf faserigem, braunem Bütten mit einem Jaipur Court Fee Steuerstempel in blauer Tinte, 13 1/2 x 8 3/4 Zoll (343 x 222 mm). Tonen, Handhabung...
Kategorie
19. Jahrhundert Rajput Alice und Martin Provensen Porträtzeichnungen und Aquarelle
Materialien
Gold
Shah Jahan nimmt Tee mit einer Koncubine. Rajasthani-Schule, 19. Jahrhundert
Tusche und Gouache mit Goldhöhung auf braunem Bütten mit einem Jaipur Court Fee Steuerstempel in schwarzer Tinte, 13 3/8 x 8 3/4 Zoll (340 x 222 mm). Tonen, Handhabungsfalten und ger...
Kategorie
19. Jahrhundert Rajput Alice und Martin Provensen Porträtzeichnungen und Aquarelle
Materialien
Gold
572 €
H 13,38 in B 8,75 in
Nur Jahan sitzend mit einem bemalten Gewürzglas. Rajasthani-Schule, 19. Jahrhundert.
Tusche und Gouache mit Goldhöhung auf faserigem, braunem Bütten mit einem Jaipur Court Fee Steuerstempel in lila Tinte, 13 3/8 x 8 3/4 Zoll (340 x 222 mm). Tonen, Handhabungsfalten u...
Kategorie
19. Jahrhundert Rajput Alice und Martin Provensen Porträtzeichnungen und Aquarelle
Materialien
Gold
1.056 €
H 13,38 in B 8,75 in
Drei Rajput-Adlige zu Pferd - Rajasthani-Schule, 19.
Tusche und Gouache mit Goldhöhung auf faserigem, braunem Bütten, mit einem Jaipur Court Fee Steuerstempel in schwarzer Tinte auf dem Recto, sowie dem Jaipur City Council Blindstempel...
Kategorie
19. Jahrhundert Rajput Alice und Martin Provensen Porträtzeichnungen und Aquarelle
Materialien
Gold
Rajput Ragamala Miniatur einer Frau mit Glocke und Rassel. Rajasthani-Schule, 19. C.
Tusche und Gouache mit Goldhöhungen auf faserigem, braunem Bütten mit einem Jaipur Court Fee Steuerstempel in grauer Tinte und dem Jaipur State Council Stempel von 1889 in schwarzer ...
Kategorie
19. Jahrhundert Rajput Alice und Martin Provensen Porträtzeichnungen und Aquarelle
Materialien
Gold
704 €
H 13,25 in B 8,75 in
A Rajput prince with a sword, dagger, lotus – Rajasthani School, 19th century
Tusche und Gouache mit Goldhöhungen auf faserigem, braunem Bütten, mit einem Jaipur Court Fee Steuerstempel in violetter Tinte auf der Vorderseite, 12 1/2 x 9 Zoll (318 x 230 mm). To...
Kategorie
19. Jahrhundert Rajput Alice und Martin Provensen Porträtzeichnungen und Aquarelle
Materialien
Gold
880 €
H 12,52 in B 9,06 in
Eine Frau mit Juwelen und hauchzartem Sari - Rajasthani-Schule, 19.
Eine Frau mit Juwelen und einem hauchdünnen Sari rührt Butter für Ghee.
Tusche und Gouache mit Goldhöhungen auf faserigem, braunem Bütten, mit einem Jaipur Court Fee Steuerstempel i...
Kategorie
19. Jahrhundert Rajput Alice und Martin Provensen Porträtzeichnungen und Aquarelle
Materialien
Gold
Französische Gouache-Illustration im Art déco-Stil von J. Hilly
Eine Original-Illustration im Art déco-Stil, handgemalt mit Tusche und Gouache auf Papier. Die Zeichnung zeigt zwei elegante Frauen mit großen Fenstern und Vorhängen im Hintergrund. ...
Kategorie
1930er Art déco Alice und Martin Provensen Porträtzeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Gouache
440 €
H 15,57 in B 12 in T 2 in
Mogulschule, 18. Jahrhundert Kaiser Jahangir mit Kaiserin Nur Jahan auf einem Tiger
um 1750. Gouache und Tusche mit Goldhöhungen auf braunem Bütten, 12 1/2 x 8 1/4 Zoll (317 x 210 mm), mit einer in Blau und Gold gemalten, floral-motivischen Bordüre, das ganze Blatt....
Kategorie
18. Jahrhundert Rajput Alice und Martin Provensen Porträtzeichnungen und Aquarelle
Materialien
Gold
1.056 €
H 12,49 in B 8,27 in