Zum Hauptinhalt wechseln

Stühle von Arne Jacobsen

Dänisch, 1902-1971

Die auffälligen Arbeiten des dänischen Architekten und Designers Arne Jacobsen führen häufig neue Sammler zu Möbeln aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Mit ihren fließenden Linien und ihrer skulpturalen Präsenz sind Jacobsens charakteristische Stücke - der elegante Swan Stuhl und der gemütliche Egg Stuhl, die beide 1958 zum ersten Mal vorgestellt wurden - ikonische Repräsentationen sowohl der markanten Ästhetik der Designer dieser Ära als auch ihrer gleichzeitigen Aufmerksamkeit für Zweckmäßigkeit und Komfort. Jacobsen entwarf Möbel, die sowohl Gravita als auch Groove hatten.

Obwohl Jacobsen ein Paragon des dänischen Modernismus ist, war sein Designansatz der am wenigsten "dänische" unter denjenigen, die zu seinen Kollegen gezählt werden. Die Entwürfe von Hans Wegner, Finn Juhl, Børge Mogensen und anderen sind das Ergebnis ihrer Ausbildung zum Möbelschreiner. Sie legten großen Wert auf handwerkliches Können, und ihr wichtigstes MATERIAL war geschnitztes, gedrechseltes und zusammengefügtes Holz. Jacobsen war in erster Linie Architekt. Er teilte zwar das Engagement seiner Kollegen für die Qualität der Konstruktion, war aber anderen Materialien wie Metall und Glasfaser gegenüber viel aufgeschlossener.

Viele von Jacobsens bekanntesten Stücken haben ihren Ursprung in Architekturaufträgen. Sein dreibeiniger Stuhl Ant aus Formsperrholz (1952) wurde zunächst für die Cafeteria eines Pharmaunternehmens entworfen. Der Oxford-Stuhl mit hoher Rückenlehne wurde für die Dons des St. Catherine's College in Oxford hergestellt, dessen von Jacobsen entworfener Campus 1962 eröffnet wurde (während er noch im Bau war). Die Stühle Swan, Egg und Drop sowie die Schreibtischleuchte AJ wurden als Teil von Jacobsens Plan für das 1960 eröffnete SAS Royal Copenhagen Hotel entworfen. (Das Hotel ist inzwischen renoviert worden, aber ein Gästezimmer ist mit seiner Jacobsen-Ausstattung erhalten geblieben).

Für Jacobsen war der Hauptvorteil eines jeden Designs die Praktikabilität. Er entwarf das erste Edelstahlbesteck der dänischen Silbermanufaktur Georg Jensen; Jacobsens meistverkaufter Stuhl - der Sperrholzstuhl Serie 7 - wurde als leichte, stapelbare Sitzgelegenheit für moderne Wohnküchen entwickelt. Aber wie Sie an den Objekten auf 1stDibs sehen können, stand der Stil bei Arne Jacobsen nie hinter der Funktion zurück. Sein Werk verdient einen Platz in jeder modernen Designsammlung.

Finden Sie authentische Arne Jacobsen Stühle, Tische, Sofas und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
11
97
87
102
80
8
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
134
111
98
112
97
115
94
102
90
90
89
96
137
37
3
1
101
88
68
24
1
15
37
16
5
3
144
76
69
34
34
112
99
99
73
73
190
110
113
528
385
334
284
271
Schöpfer*in: Arne Jacobsen
Arne Jacobsen Modell 3211 Kleiner Giraffenschmied
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Die Giraffe, die ihren Namen aufgrund ihrer hohen Rückenlehne erhielt, stammt aus dem Jahr 1959. Arne Jacobsen ist der Designer hinter dieser Schönheit, und sie war Teil seiner Gesam...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Stühle von Arne Jacobsen

Materialien

Eichenholz

Arne Jacobsen Modell 3201 Kleiner Giraffen
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Die Giraffe, die ihren Namen aufgrund ihrer hohen Rückenlehne erhielt, stammt aus dem Jahr 1959. Arne Jacobsen ist der Designer hinter dieser Schönheit, und sie war Teil seiner Gesam...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Stühle von Arne Jacobsen

Materialien

Eichenholz

Arne Jacobsen Modell 3197 Lackiert
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Der Barhocker Series 7™ ist eine schöne, funktionale und urbane Erweiterung des klassischen Stuhls Series 7, der 1955 von Arne Jacobsen entworfen wurde. Der Stuhl ist mit Abstand der...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Stühle von Arne Jacobsen

Materialien

Eichenholz

Arne Jacobsen Modell 3173c Oxford Klassisch
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Die ursprüngliche Version des Oxford™-Stuhls wurde für die Professoren des St. Catherine's College in Oxford entworfen. Die besonders hohe Rückenlehne des Stuhls diente als Symbol fü...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Stühle von Arne Jacobsen

Materialien

Eichenholz

Stuhl Schmetterling Nr. 3207 aus Teakholz, Arne Jacobsen für Fritz Hansen, Dänemark, 1950
Von Arne Jacobsen
Stuhl Butterfly nr. 3207 aus Teakholz, Arne Jacobsen für Fritz Hansen, Dänemark, 1950 Zusätzliche Informationen: Land der Herstellung - Dänemark Entwurfszeitraum - 1950 Produktionsz...
Kategorie

20. Jahrhundert Dänisch Stühle von Arne Jacobsen

Materialien

Teakholz

Tongue-Stuhl aus Esche von Arne Jacobsen, neu erschienen
Von Arne Jacobsen
Der Zungenstuhl ist ein Klassiker von Arne Jacobsen. Die organische Wellenform des Sitzes ist sofort erkennbar und wird durch die sehr skulpturalen und gespreizten Beine ergänzt....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Stühle von Arne Jacobsen

Materialien

Eichenholz

Satz von sechs Sjuan-Stühlen von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, 1960
Von Arne Jacobsen
Satz von sechs "Sjuan"-Stühlen von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, 1960 Zusätzliche Informationen: Land der Herstellung - Dänemark Entwurfszeitraum - 1960 Produktionszeitraum - 1960...
Kategorie

20. Jahrhundert Dänisch Stühle von Arne Jacobsen

Materialien

Buchenholz

Oxford-Schreibtischstuhl aus Oxford von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, 1960er Jahre
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Ein "Oxford"-Sessel mit weißem Lederbezug, hoher Rückenlehne und 5-Punkt-Gussfußkreuz mit Rollen. Höhenverstellbar +/- 5".
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Stühle von Arne Jacobsen

Materialien

Aluminium

18 Arne Jacobsen Modell 3017 Stühle
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Perfekter Zustand Arne Jacobsen Stühle im Jahr 1950 entworfen und in den 1960er Jahren hergestellt mit Furnier ruht auf satiniertem Stahl Chrom. Lackierte, glatte Oberfläche ohne sic...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Stühle von Arne Jacobsen

Materialien

Chrom

Arne Jacobsen '1902-1971' Sechs Chaises Modèle 3101, Edition Fritz Hansen
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Arne Jacobsen (1902-1971) sechs Stühle Modell 3101, Stühle und Dossiers aus schwarzem Kunststoff, vierfaches Gestell aus verchromtem Metallrohr. Edition Fritz Hansen. Dänische Kontro...
Kategorie

1970er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Stühle von Arne Jacobsen

Materialien

Sperrholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen