Zum Hauptinhalt wechseln

( Joseph Highmore zugeschrieben)

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
9.377
2.647
1.368
1.353
1
1
Künstler*in: (attributed to) Joseph Highmore
Englisches Porträt einer Dame und ihrer Tochter aus dem 18. Jahrhundert in einem Interieur
Von (attributed to) Joseph Highmore
Porträt einer Dame in Dreiviertellänge in einem blauen Seidenkleid, die in einem klassizistischen Interieur sitzt, während ihre Tochter in einem rosa Kleid neben ihr steht und einen Blütenzweig hält. Dieses bezaubernde Porträt zeigt die enge Bindung zwischen Mutter und Kind. Der Blütenzweig symbolisiert die Unschuld und Reinheit der Natur des Mädchens. Die Farbpalette von Blau- und Rosatönen, die für die Kleidung verwendet wird, in Kombination mit dem Rosarot der Gesichtshaut, das ein gesundes Strahlen suggeriert, machen diese Komposition besonders attraktiv. Circa 1720. Joseph Highmore (1692-1780) war ein englischer Maler, der am 13. Juni 1692 in der Gemeinde St. James in der Londoner City als dritter Sohn des Kohlenhändlers Edward Highmore und seiner Frau Maria, geborene Tull, geboren wurde. Von 1702 bis 1704 besuchte er die Merchant Taylors' School in London und ließ sich ab 1707 zum Anwalt ausbilden. Highmore war jedoch entschlossen, eine künstlerische Laufbahn einzuschlagen, zweifellos in Anlehnung an seinen Onkel Thomas Highmore (1660-1720), den Serjeant-Maler. Während seiner Ausbildung besuchte er die anatomischen Vorlesungen von William Cheselden und die Zeichenakademie von Sir Godfrey Kneller. Eines seiner frühesten bekannten Porträts, das des Elfenbeinschnitzers David le Marchand (um 1723; NPG), zeigt Highmores Verbindung zu Kneller in seiner lebhaftesten Form. 1715 wurde er von der Justiz befreit und eröffnete eine erfolgreiche Porträtmalerei-Praxis. Am 28. Mai 1716 heiratete er Susanna Hiller, mit der er zwei Kinder, Anthony und Susanna, hatte. Im Jahr 1724 zogen die Highmores von der Gemeinde St. Swithin in der Londoner City in ein Haus auf der Nordseite der wohlhabenderen Lincoln's Inn Fields, ein Zeichen für Highmores beruflichen Erfolg. Highmores Klientel stammte überwiegend aus dem wohlhabenden Adel oder dem gehobenen Bürgertum. Ungewöhnlich unter den Künstlern dieser Zeit, bediente er sich keiner Schüler oder Tuchmaler; wie er stolz schrieb: "Ich mache alles selbst, was, wie ich glaube, auf keinen anderen Maler in England zutrifft" (Brief an James Harris...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Alte Meister ( Joseph Highmore zugeschrieben)

Materialien

Öl

Zugehörige Objekte
Französische Schule, 17. Jahrhundert, „Porträt des Marquise de Grugieres“, Ölgemälde
Französische Schule, 17. Jahrhundert Porträt der Marquise de Grugieres Öl auf Leinwand 26.1/4 x 21.5/8 in. (66.7 x 54.8 cm.) In vergoldetem Kompositrahmen, spätere Herstellung (mögl...
Kategorie

17. Jahrhundert Alte Meister ( Joseph Highmore zugeschrieben)

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines Gentleman in einer Landschaft - Britisches Altmeister-Ölgemälde
Dieses prächtige britische Porträt-Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 18. Jahrhundert stammt von William Williams aus Norwich. Es wurde um 1780 gemalt, nachdem er aus Philadelphi...
Kategorie

1780er Alte Meister ( Joseph Highmore zugeschrieben)

Materialien

Öl

Ovales Porträt eines jungen Mädchens aus dem 18. Jahrhundert, Öl auf Kupfer
Von (Follower of) Sir Godfrey Kneller
Dieses exquisite Porträt aus dem 18. Jahrhundert zeigt ein junges Mädchen, das im Stil von Sir Godfrey Kneller, einem der berühmtesten Porträtmaler des Barock, feinfühlig dargestellt...
Kategorie

1750er Alte Meister ( Joseph Highmore zugeschrieben)

Materialien

Kupfer

Porträt der Prinzessin von Joinville aus Brasilien aus dem 19. Jahrhundert - Spektakuläre Passform für einen Palast
Von Henri d'Ainecy Montpezat
Porträt der Prinzessin von Joinville auf einem braunen Pferd Henri d'Aincy, Le Comte Monpezat (französisch 1817-1859) Gemalt um 1837-9 öl auf Leinwand 113 x 92 Zoll (einschließlich R...
Kategorie

1830er Alte Meister ( Joseph Highmore zugeschrieben)

Materialien

Öl

Irisches oder englisches Porträt einer Frau aus dem 8. Jahrhundert mit erminfarbener Spitze, 18. Jahrhundert
Wunderschönes irisches oder englisches Porträt aus dem 18. Jahrhundert, das dem irischen Maler Nathaniel Hone zugeschrieben wird. Nathaniel Hone wurde in Dublin geboren, hatte sich ...
Kategorie

1780er Alte Meister ( Joseph Highmore zugeschrieben)

Materialien

Öl

Porträt einer Dame in rotem Kleid - Britische Altmeister Kunst weibliche Ölgemälde
Von Michael Dahl
Dieses prächtige britische Altmeister-Porträt-Ölgemälde wird dem Kreis des bekannten Künstlers Michael Dahl zugeschrieben. Obwohl in Schweden geboren, lebte und arbeitete Dahl die me...
Kategorie

1690er Alte Meister ( Joseph Highmore zugeschrieben)

Materialien

Öl

Doppelporträt Ölgemälde Brüder George, 2. Duke Buckingham & Lord Francis
Von (After) Anthony Van Dyck
Aftrer Anthony VAN DYCK - vielleicht Studio (1599, Antwerpen - 1641, London) Flämisch Doppelporträt von George Villiers, 2. Herzog von Buckingham (1628-1687) & Lord Francis Villiers ...
Kategorie

17. Jahrhundert Alte Meister ( Joseph Highmore zugeschrieben)

Materialien

Öl

Italienisches Renaissance-Porträt eines alten Meisters aus dem 16. Jahrhundert
Von Jacopo Bassano
Jacopo BASSANO (ca. 1510-1592, Italiener) Porträt eines Prokuristen Öl auf Leinwand 30 ¼ x 26 Zoll (einschließlich Rahmen) Provenienz: Sammlung Lucien Bonaparte (als Porträt des Dog...
Kategorie

16. Jahrhundert Alte Meister ( Joseph Highmore zugeschrieben)

Materialien

Öl

Altes Meisterporträt einer Musikerin, von dem Meister oder Porträt
Pierre Paul Prud'hon (Franzose, 1758-1823) zugeschrieben la belle musicienne Öl auf Leinwand, oval Unterzeichnet "P. P. Prudon" (links unten) 28.3/4 x 23,1/2 Zoll. (73 x 59,5 cm.) P...
Kategorie

18. Jahrhundert Alte Meister ( Joseph Highmore zugeschrieben)

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt einer Dame, Frances Bard (1646-1702) Mätresse des Duke of Cumberland
Von Anthony van Dyck
Porträt einer Dame, Frances Bard (1646-1702) Mätresse von Prinz Rupert von de Pfalz, Herzog von Cumberland (1619-1882) Nachfolger von Anthony Van Dyck (1599-1641) Großes englisches...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert Alte Meister ( Joseph Highmore zugeschrieben)

Materialien

Öl

Porträt von Lady Bagot – Nichte des Herzogs von Wellington
Von Sir John Hoppner
Die Dargestellte ist Mary Charlotte Anne Wellesly-Pole, älteste Tochter von William, 4. Earl of Mornington und Nichte des Herzogs von Wellington. Dies ist eines der besten Werke von ...
Kategorie

1780er Alte Meister ( Joseph Highmore zugeschrieben)

Materialien

Öl

Porträt einer Dame, Barbara Herbert, Gräfin von Pembroke um 1708, großes Gemälde
Porträt von Barbara Herbert, Gräfin von Pembroke um 1708 Charles d'Agar (1669-1723) Dieses prächtige, großformatige Porträt, das von Titan Fine Art präsentiert wird, zeigt die brit...
Kategorie

17. Jahrhundert Alte Meister ( Joseph Highmore zugeschrieben)

Materialien

Baumwoll-Canvas, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen