( Joseph Highmore zugeschrieben)
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
7.671
4.944
2.504
1.350
1
1
Künstler*in: (attributed to) Joseph Highmore
Englisches Porträt einer Dame und ihrer Tochter aus dem 18. Jahrhundert in einem Interieur
Von (attributed to) Joseph Highmore
Porträt einer Dame in Dreiviertellänge in einem blauen Seidenkleid, die in einem klassizistischen Interieur sitzt, während ihre Tochter in einem rosa Kleid neben ihr steht und einen Blütenzweig hält. Dieses bezaubernde Porträt zeigt die enge Bindung zwischen Mutter und Kind. Der Blütenzweig symbolisiert die Unschuld und Reinheit der Natur des Mädchens. Die Farbpalette von Blau- und Rosatönen, die für die Kleidung verwendet wird, in Kombination mit dem Rosarot der Gesichtshaut, das ein gesundes Strahlen suggeriert, machen diese Komposition besonders attraktiv. Circa 1720.
Joseph Highmore (1692-1780) war ein englischer Maler, der am 13. Juni 1692 in der Gemeinde St. James in der Londoner City als dritter Sohn des Kohlenhändlers Edward Highmore und seiner Frau Maria, geborene Tull, geboren wurde. Von 1702 bis 1704 besuchte er die Merchant Taylors' School in London und ließ sich ab 1707 zum Anwalt ausbilden. Highmore war jedoch entschlossen, eine künstlerische Laufbahn einzuschlagen, zweifellos in Anlehnung an seinen Onkel Thomas Highmore (1660-1720), den Serjeant-Maler. Während seiner Ausbildung besuchte er die anatomischen Vorlesungen von William Cheselden und die Zeichenakademie von Sir Godfrey Kneller. Eines seiner frühesten bekannten Porträts, das des Elfenbeinschnitzers David le Marchand (um 1723; NPG), zeigt Highmores Verbindung zu Kneller in seiner lebhaftesten Form. 1715 wurde er von der Justiz befreit und eröffnete eine erfolgreiche Porträtmalerei-Praxis. Am 28. Mai 1716 heiratete er Susanna Hiller, mit der er zwei Kinder, Anthony und Susanna, hatte. Im Jahr 1724 zogen die Highmores von der Gemeinde St. Swithin in der Londoner City in ein Haus auf der Nordseite der wohlhabenderen Lincoln's Inn Fields, ein Zeichen für Highmores beruflichen Erfolg.
Highmores Klientel stammte überwiegend aus dem wohlhabenden Adel oder dem gehobenen Bürgertum. Ungewöhnlich unter den Künstlern dieser Zeit, bediente er sich keiner Schüler oder Tuchmaler; wie er stolz schrieb: "Ich mache alles selbst, was, wie ich glaube, auf keinen anderen Maler in England zutrifft" (Brief an James Harris...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Alte Meister ( Joseph Highmore zugeschrieben)
Materialien
Öl
Zugehörige Objekte
Madonna und Kind 1800er Jahre Englisches Ölgemälde auf Leinwand mit kreisförmiger Komposition
Madonna mit Kind
Englischer Altmeister, um 1800
Öl auf Leinwand, ungerahmt (unterfütterte Leinwand)
Leinwand: 14,5 x 12 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, Großbritannien
Condit: sehr g...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Alte Meister ( Joseph Highmore zugeschrieben)
Materialien
Öl
The Tax Collectors Italienisches Ölgemälde auf Kupfer in vergoldetem Rahmen, Italien, 1700er Jahre
Die Steuereintreiber
Italienische Schule, frühes 18. Jahrhundert
Öl auf Kupferplatte, gerahmt
Gerahmt: 14 x 11,5 Zoll
Kupferplatte : 11,5 x 9 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, Großbr...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Alte Meister ( Joseph Highmore zugeschrieben)
Materialien
Öl
Feines englisches aristokratisches Porträt einer Dame aus dem 18. Jahrhundert, ovales Segeltuch, vergoldetes Rahmen
Artisten/Schule: Englische Schule, ca. 1740er Jahre
Titel: Porträt einer Dame, die traditionell als "Anne of Chesterfield" identifiziert wird.
Medium: Ölgemälde auf Leinwand, gerah...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Alte Meister ( Joseph Highmore zugeschrieben)
Materialien
Öl, Leinwand
Großes italienisches Ölgemälde aus dem Jahr 1700 auf Leinwand Porträt eines klerikalen Gentleman
Porträt eines klerikalen Gentleman
Italienischer Künstler, Mitte des 18. Jahrhunderts
Der Umkreis von Giovanni Battista Carboni (1725-1790)
Öl auf Leinwand, ungerahmt
Leinwand: 26 x ...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Alte Meister ( Joseph Highmore zugeschrieben)
Materialien
Öl, Leinwand
French Old Master The Garden of Gethsemane Ungewöhnliche Form Tafel
Künstler/Schule: Französische Schule, 18. Jahrhundert
Titel: Der Garten von Gethsemane
Medium: Ölgemälde auf Holzplatte, ungerahmt.
Malerei: Maße bis zur längsten Kante 16 x 24 Z...
Kategorie
18. Jahrhundert Alte Meister ( Joseph Highmore zugeschrieben)
Materialien
Öl
Ovales italienisches, altes Meisterporträt einer Dame auf Kupferholz Frm aus dem 17. Jahrhundert
Porträt einer Dame (weibliche Heilige?)
Italienische Schule, 17. Jahrhundert
Öl auf Kupfer, gerahmt
Rahmen: 9 x 8 Zoll
Brett: 5 x 4 Zoll
Provenienz: Privatsammlung
Zustand: sehr gute...
Kategorie
17. Jahrhundert Alte Meister ( Joseph Highmore zugeschrieben)
Materialien
Öl
Großes antikes Gemälde in der Art von Guido Reni (1575-1642) Die Verheißung von Simeon
Artisten/Schule: Manier von Guido Reni (1575-1642) Italienisch
Titel: Die Prophezeiung von Simeon
Medium: Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt
Gemälde: 21,5 x 18 Zoll
Provenienz: Pr...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Alte Meister ( Joseph Highmore zugeschrieben)
Materialien
Öl
Antikes kontinentales Ölgemälde eines alten Meisters nach Murillo, feiner vergoldeter Rahmen
Künstler/Schule: 18./19. Jahrhundert Kontinentale Schule, nach Murillo
Titel: Trauben essende Figuren
Medium: signiertes Ölgemälde auf Metall, gerahmt.
Größe:
gerahmt: 18 x 16,7...
Kategorie
19. Jahrhundert Alte Meister ( Joseph Highmore zugeschrieben)
Materialien
Öl
H 18 in B 16,75 in T 3 in
Französisches orientalisches Porträt eines arabischen Mannes in Turban aus dem 18. Jahrhundert, Ölgemälde
Porträt eines arabischen Mannes mit Turban
Französischer Künstler, 18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand, gerahmt
Gerahmt: 21 x 16,5 Zoll
Leinwand : 18,5 x 14 Zoll
Provenienz: Privatsammlu...
Kategorie
18. Jahrhundert Alte Meister ( Joseph Highmore zugeschrieben)
Materialien
Öl, Leinwand
Italienisches Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 17. Jahrhundert – Präsentation der Jungfrau im Tempel
Artisten/Schule: Italienische Schule des 17. Jahrhunderts
Titel: Die Darstellung der Jungfrau im Tempel
Medium: Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt
Größe: Leinwand: 21" x 16" (53,3 x ...
Kategorie
17. Jahrhundert Alte Meister ( Joseph Highmore zugeschrieben)
Materialien
Öl
Französisches Ölgemälde des 19. Jahrhunderts Madonna und Kind, geschnitzter Holzrahmen mit Schnörkeln
Die Madonna mit Kind
Französische Schule, 19. Jahrhundert
präsentiert in einem geschnitzten, verschnörkelten Holzrahmen
Öl auf Leinwand, gerahmt
Rahmen: 27 x 20 Zoll
Leinwand: 15,5 x...
Kategorie
19. Jahrhundert Alte Meister ( Joseph Highmore zugeschrieben)
Materialien
Öl
Großes viktorianisches englisches Ölgemälde eines alten Meisters, Madonna und Christ Child nach Dyck, Ölgemälde
Die Madonna und das Christuskind
Englische Schule, 19. Jahrhundert
nach einem früheren Gemälde von Sir Anthony van Dyck
Öl auf Leinwand, gerahmt in feinem, vergoldetem Rahmen.
Gerah...
Kategorie
19. Jahrhundert Alte Meister ( Joseph Highmore zugeschrieben)
Materialien
Öl, Leinwand