Zum Hauptinhalt wechseln

Vitrinen der Möbelfirma „Bauernhof“

Amerikanisch

Dank der Zusammenarbeit des Unternehmens mit vielen führenden Designern und Künstlern im Laufe der Zeit ist vintage Baker furniture heute sehr begehrt. Die Stühle , die Esstische , die Schreibtische und andere Stücke der Traditionsmarke sind bei Sammlern und Designliebhabern für ihre hohe Handwerkskunst und Langlebigkeit weithin bekannt.

Innerhalb weniger Jahrzehnte nach ihrer Gründung entwickelte sich die Baker Furniture Company zu einem der größten und bedeutendsten Möbelhersteller der Vereinigten Staaten und wurde für ihre hochwertigen Produktionsstandards bekannt. Siebe Baker und ihr Geschäftspartner Henry Cook gründeten die ursprüngliche Version der Baker Furniture Company 1890 in Allegan, Michigan, nachdem sie aus den Niederlanden in die Vereinigten Staaten eingewandert waren. Allegan ist eine kleine Stadt westlich von Grand Rapids, die damals unter anderem Widdicomb Furniture Co. beherbergte und als Amerikas Möbelhauptstadt bekannt war. Das Unternehmen stellte Türen und Innenleisten her und führte 1893 eine Kombination aus Schreibtisch und Bücherregal ein. In den frühen 1900er Jahren wurde Siebe alleiniger Inhaber des Unternehmens.

In den 1920er Jahren lieferten unter anderem der Bühnenbildner Joseph Urban und modernistische Designer Kem Weber Entwürfe für Baker. 1932 führte Baker Furniture unter der Leitung von Siebes Sohn Hollis, der als Verkäufer in das Unternehmen eintrat und nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1925 die Leitung übernahm, Schlafzimmermöbel ein und präsentierte erstmals die Manor House Collection, die Reproduktionen europäischer Möbel für den amerikanischen Markt bereitstellte. (Hollis war ein begeisterter Reisender und beschaffte in Übersee Antiquitäten, die das Unternehmen in den Vereinigten Staaten reproduzieren sollte.) Bald zog die Baker Furniture Company nach Holland, Michigan, um und eröffnete schließlich Ausstellungsräume in Grand Rapids und anderswo.

Der skandinavische Pionier Finn Juhl entwarf 1951 für Baker eine moderne dänische Linie , und das Unternehmen produzierte für kurze Zeit seinen preisgekrönten Chieftain-Stuhl. In den späten 1950er Jahren führte Baker das Label Milling Road ein, um ein jüngeres Publikum mit stilvollen, aber weniger kostspieligen Möbeln wie Konsolentischen, Esszimmerstühlen aus Nussbaumholz und mehr anzusprechen, und 1961 führte der britische Möbeldesigner T.H. Robsjohn-Gibbings eine moderne neoklassizistische Linie bei Baker ein.

In den 1960er und 70er Jahren wurden historische Reproduktionsmöbel wie Woburn Abbey und die Historic Charleston Collection'S eingeführt, die bis heute sehr beliebt sind. Im Jahr 1990 erhielt Baker die Lizenz zur Herstellung einer Möbelserie von Colonial Williamsburg. Im selben Jahr nahm das Smithsonian Museum Bakers Chippendale-Stuhl in seine ständige Sammlung auf, und das Grand Rapids Art Museum widmete Bakers 100. Geburtstag eine Ausstellung, in der 150 Möbelstücke gezeigt wurden, die Siebe Baker als Teil eines größeren Sortiments gesammelt hatte und die ihm als Inspiration für seine Entwürfe gedient hatten.

Heutzutage sind alte Baker-Möbel wie die eleganten Nachttische aus Mahagoni und die Kredenzen aus Teakholz - insbesondere die von Finn Juhl - online und anderswo sehr gefragt. Das Unternehmen produziert weiterhin zeitgenössische Kollektionen mit bekannten Designern wie Bill Sofield, Barbara Barry und Kara Mann und bleibt auf Augenhöhe mit einigen der hochwertigsten Möbel in der Branche.

Durchsuchen Sie vintage Baker Sessel, Sofas, Couchtische und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
457
29
19
17
10
Schöpfer*in: Baker Furniture Company
Baker Vitrine aus Wurzelholz und Glas, Sammlerausgabe
Von Baker Furniture Company
Die Baker Burl Wood & Glass Vitrine-Collectors Edition ist eine wunderschön gearbeitete Vitrine, die sich perfekt zur Präsentation von Sammlerstücken, Kunst, Büchern und Erbstücken e...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Neoklassisch Vitrinen der Möbelfirma „Bauernhof“

Materialien

Messing

Zugehörige Objekte
Holz Wurzelholz Dicke Glasregale 3 Bay Wandschrank
Von Milo Baughman, Pace Collection
Spiegelverchromter, polierter Edelstahlrahmen, Schränke aus Wurzelholz, dicke Glaseinlegeböden Mid-Century Modern Wandschrank. Sekretariatsfach für den Schreibtisch. Hervorragendes m...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vitrinen der Möbelfirma „Bauernhof“

Materialien

Edelstahl, Chrom

Neoklassizistische Vitrine aus geschnitztem Obstholz von Beacon Hill in limitierter Auflage
Von Beacon Hill
Dies ist eine geschnitzte Obstholzvitrine im neoklassischen Stil von Beacon Hill. Es handelt sich um ein nummeriertes Stück aus limitierter Produktion. Der Innenraum hat verstellbare...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Neoklassisch Vitrinen der Möbelfirma „Bauernhof“

Materialien

Glas, Obstholz

Achteckige Vitrine aus Kirschbaumholz und ebonisiertem Holz
Achteckige Kirschenvitrine mit ebonisiertem Holz. Verspiegelter Innenraum, drei Glasböden und Mitteltür. Montiert auf einem dreieckigen Sockel.
Kategorie

1940er amerikanisch Vintage Vitrinen der Möbelfirma „Bauernhof“

Materialien

Holz

Ein Paar Vitrinenschränke aus Wurzelholz, Messing und Glas
Von Tomlinson
Ein Paar Porzellanvitrinen von Tomlinson sind ein hervorragendes Beispiel für deren zeitlose Qualität und Design. Dieser rechteckige Aufsatzschrank verfügt über zwei Türen mit Glasfü...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vitrinen der Möbelfirma „Bauernhof“

Materialien

Messing

Französische Art-Déco-Vitrine in Nussbaummaser
Die schöne Vitrine ist aus Nussbaumwurzelholz gefertigt. Oben ist er trapezförmig, unten oval. Die Seiten sind mit gewölbtem Glas bedeckt und die Vorderseite hat eine Glastür mit Sch...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Vitrinen der Möbelfirma „Bauernhof“

Materialien

Glas, Spiegel, Wurzelholz

Modernes Paar Vitrineschränke aus Wurzelholz und Messing von Tomlinson, Mid-Century Modern
Von Tomlinson
Paar Tomlinson Wurzelholz & Messing Vitrinenschränke Exquisite 1970er Jahre Vitrinenschränke aus Wurzelholz und Messing, außergewöhnliche Qualität, mit Glastüren, die sich öffnen ...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne Vintage Vitrinen der Möbelfirma „Bauernhof“

Materialien

Wurzelholz

Schwedischer Vitrinenschrank aus bemaltem Holz von 1830 mit Glastüren und Schubladen
Zweiteiliger schwedischer Vitrinenschrank aus bemaltem Holz aus dem frühen 19. Jahrhundert mit Glastüren, Schubladen und Patina. Diese bemalte Vitrine, die in den frühen Jahren des 1...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Schwedisch Antik Vitrinen der Möbelfirma „Bauernhof“

Materialien

Glas, Holz

Antiker Art-Déco-Vitrinenschrank/Vitrine aus Nussbaumholz im Bauhaus-Stil, Art déco. Geschliffenes Glas
Wunderschön handgefertigte Vitrine aus Nussbaumfurnier der Bauhaus-Ära mit einem Hauch von Expressionismus. Diese hochwertige zweitürige Vitrine aus den frühen 1900er Jahren mit ihr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Art déco Vitrinen der Möbelfirma „Bauernhof“

Materialien

Messing

Atemberaubendes französisches Art-Déco-Vitrine-Display-Etui aus Bronze, Glas und geschnitztem Marmor
Von Louis Comfort Tiffany
Französische Art-Déco-Vitrine aus dem frühen 20. Jahrhundert. Vitrine, die aus einer sehr hochwertigen Schmuck- oder Geschenkgalerie in New York City stammt. Hervorragende Qualität u...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Vitrinen der Möbelfirma „Bauernhof“

Materialien

Breccia-Marmor, Bronze

Mastercraft Wurzelholz Kuriositätenkabinett Vitrine
Von Mastercraft
Ein dramatischer und auffälliger Mastercraft Vitrinenschrank aus Wurzelholz und Glas mit goldgeäderter Spiegelrückwand, gewölbten und fein abgeschrägten Fensterscheiben, elektrifizie...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vitrinen der Möbelfirma „Bauernhof“

Materialien

Messing

Vitrine aus verchromtem Chrom und Glas
Vintage-Bücherregal mit drei Glasseiten und Chromverkleidung. Obere Schränke beleuchtet und unten verspiegelt. (Bitte bestätigen Sie den Stan...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vitrinen der Möbelfirma „Bauernhof“

Materialien

Chrom

Vintage Regency Baker Bombe-Truhe aus Wurzelholz, Baker Collectors Edition, spätes 20. Jahrhundert
Von Baker Furniture Company
Eine fabelhafte Vintage Regency Kommode. Eine schöne Bombenfront mit einer gezackten Schürze am Boden. Hergestellt von der kultigen Baker Furniture Gruppe. Markiert im Inneren der Sc...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Regency Vitrinen der Möbelfirma „Bauernhof“

Materialien

Holz

Zuvor verfügbare Objekte
Paar Baker "Collector's Edition" Chinoiserie verziertes hohes Display
Von Baker Furniture Company
In Rot mit geschnitztem Gesims und feinem vergoldetem orientalischem Dekor aus Figuren:: Pavillons mit Bäumen:: Schmetterlingen:: Blumen und Reihern. Mit vergoldeten Blatt- und Netzd...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Chinoiserie Vitrinen der Möbelfirma „Bauernhof“

Materialien

Holz

Paar Baker Furniture Hollywood Regency Campaign Style Display Cabinets
Von Baker Furniture Company
Ein extrem seltenes und außergewöhnliches Paar beleuchteter Vitrinen im Stil der Hollywood-Regency-Kampagne aus der Mitte des Jahrhunderts aus Nussbaum:: Messing und Glas von Baker F...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Kampagne Vitrinen der Möbelfirma „Bauernhof“

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen