Zum Hauptinhalt wechseln

Gemälde der Malerei von Camille Faure

Französisch, 1874-1956

Camille Faurè entwarf Entwürfe für Limoges, das seit langem für seine Emaillen berühmt ist.

Der 1874 in Perigueux (Frankreich) geborene Faurè absolvierte eine lange Lehrzeit, bevor er sich in Limoges eine eigene Werkstatt einrichtete, in der er über fünfzig Jahre lang arbeitete. Fauré wurde der berühmteste und talentierteste Künstler von Limoges email. Er stellte 1925 auf der Internationalen Ausstellung für moderne dekorative und industrielle Kunst aus, die Art Deco ihren Namen gab.

Faurès frühe Arbeiten, wie auch seine Entwürfe nach dem Zweiten Weltkrieg, enthielten große florale Muster, oft in kräftigen Farben , die sich an anlehnten, an die Jugendstilbewegung. Er stellte in seinem Pariser Geschäft aus und produzierte Vasen, Schalen, Aschenbecher, Schachteln und andere Gegenstände.

Faurès Vasen wurden in vielen verschiedenen Formen hergestellt, darunter Kürbis-, Pauken- und Eierformen, mit geometrischen oder stilisierten floralen Mustern. Es waren jedoch seine geometrischen Entwürfe, die ihn als den größten kreativen Emaillierer des Art Déco-Stils auszeichneten. Zu diesen geometrischen Mustern gehören Chevrons, Rauten, Diagonal- und Streifenmuster sowie florale Motive, die von naturalistischen bis hin zu stilisierten Blatt- und Blumenmustern reichen. Die geometrischen Muster waren in kräftigen Blau-, Rot-, Orange- und Gelbtönen gehalten, die mit Schwarz akzentuiert wurden, während die floralen Muster zartere Farbtöne wie Türkis, Hellblau, Rosa, Lavendel und Weiß enthielten. Einige Vasen hatten Tafeln und Bordüren mit floralen Motiven in Kombination mit geometrischen Stufen- und Winkelmotiven.

In großen Gefäßen, Vasen, Schalen oder Jardinières mit offenem Mund wurde das Kupfer in mehreren Schichten mit polychromen Emaillen in harten, glasartigen, dreidimensionalen geometrischen Mustern von subtiler Komplexität und Farbkombinationen überzogen. Faurè's Freund Marty arbeitete gelegentlich mit ihm in einem sehr ähnlichen Stil. Beide produzierten eine kleine Anzahl von Anhängern aus emailliertem Gold, Silber und Kupfer.

Finden Sie eine Sammlung von Camille Faurè Möbeln und dekorativen Objekten auf 1stDibs.

(Biografie bereitgestellt von Ophir Gallery)

bis
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
10
94
80
49
46
Schöpfer*in: Camille Fauré
Emailleplakette mit der Darstellung eines Napoleons beim Überqueren der Alpen, von Camille Fauré, um 1930
Von Camille Fauré
Emailleschild mit der Darstellung der Alpenüberquerung Napoleons, von Camille Fauré, Limoges. Französisch, um 1930. Signiert 'FAURÉ, Limoges Frankreich. Nr. 1/8'. Diese sehr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Gemälde der Malerei von Camille Faure

Materialien

Emaille

Zugehörige Objekte
Antike bemalte Porzellanplakette, die eine orientalische Schönheit darstellt, signiert Wien
Von Royal Vienna Porcelain
Eine sehr große und prächtige antike bemalte Porzellanplakette mit der Darstellung einer orientalischen Schönheit in Seide, Schmuck, Perlen und 24-karätigem Gold und Emaille, signier...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Chinoiserie Antik Gemälde der Malerei von Camille Faure

Materialien

Emaille

Anfang des 20. Jahrhunderts Französisch Emaille Wandtafel Floral Decor Signiert Camille Fauré
Von Camille Fauré
Dekorieren Sie ein Badezimmer mit dieser eleganten Wandtafel im Vintage-Stil. Das um 1930 in Limoges, Frankreich, gefertigte, ovale Wanddekor von Camille Faure zeigt die meisterhafte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Gemälde der Malerei von Camille Faure

Materialien

Emaille

Stadtlandschaft mit Bahnübergang, von John Austin, ca. 1990er Jahre
Von John Austin
Stadtlandschaft mit Bahnübergang, von John Austin (Nantucket: 1918 - 2000), um 1990, Tempera auf Karton, Stadtlandschaft mit dem Titel "Pink, Green and Grey", Austins klassische Pers...
Kategorie

1990er amerikanisch Sonstiges Gemälde der Malerei von Camille Faure

Materialien

Sonstiges

Französische Emaille-Plakette mit der Darstellung „Die Entdeckung von Moses“, 19. Jahrhundert
Diese feine Emailplakette besticht durch ihre Größe und den exquisiten Kontrast zwischen dem sattblauen Hintergrund und dem grauen Vordergrund, der durch die Grisaille-Technik entste...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Gemälde der Malerei von Camille Faure

Materialien

Emaille

David über die Alpen, Öl auf Porzellan, 20. Jahrhundert, nach David
Von Jacques-Louis David
Napoleon überquert die Alpen. Öl auf Porzellan. 20. Jahrhundert, nach dem Vorbild von Jacques-Louis David (1801-1805). Ölgemälde auf Porzellanteller...
Kategorie

20. Jahrhundert Europäisch Neoklassisches Revival Gemälde der Malerei von Camille Faure

Materialien

Sonstiges

Meissener Plakette mit der Darstellung von vier Königen auf der Jagd im Wald mit Hund und Gewehr
Von Meissen Porcelain
Eine außergewöhnlich feine und ziemlich larege Meissener Porzellanplakette, die vier Könige bei der Jagd im Wald mit einem Jagdhund und Gewehren darstellt. Dies ist die beste Qualitä...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Louis XVI. Antik Gemälde der Malerei von Camille Faure

Materialien

Porzellan, Holz

Aquarell einer Straße in Nizza von Campana, um 1920
Erfreuen Sie sich an der Schönheit der Kunst des frühen 20. Jahrhunderts mit diesem fesselnden Aquarell von Campana, einem berühmten französischen Art-Déco-Maler. Das um 1920 entstan...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Gemälde der Malerei von Camille Faure

Materialien

Glas, Holz, Papier

Französisches Stillleben Napoleon III. 1860er Jahre, Ölgemälde mit Rosen und Früchten
Französisches Stillleben in Öl auf Leinwand aus der Zeit Napoleons III. aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit einer Darstellung von Früchten und Blumen in einem Rahmen aus vergoldet...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Gemälde der Malerei von Camille Faure

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe

Thailändisches Gemälde, das den Krieg zwischen Himmel und Hölle darstellt, um 1960
"Thailändisches Gemälde, das den Krieg zwischen Himmel und Hölle darstellt, um 1960 " Gerahmtes Werk, thailändische Malerei auf Leinwand, Szene des Krieges zwischen Himmel und Hölle...
Kategorie

20. Jahrhundert Thailändisch Anglo-indisch Gemälde der Malerei von Camille Faure

Materialien

Leinwand

„„Eine Kirche in den Alpen“
Maße 29 "W x 23 "W gerahmt Signiert und datiert 1919
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Gemälde der Malerei von Camille Faure

Materialien

Karton

„„Eine Kirche in den Alpen“
H 23 in B 29 in T 2 in
Porträt mit dem Kopf eines Schnauzer-Hundes, Kirschbaumholzrahmen, Deutschland 1930er Jahre.
Ein Druck in Mischtechnik: das Porträt des Kopfes eines Riesenschnauzer-Hundes. Unterschrieben. Massiver Kirschholzrahmen, poliert und bienengewachst. Deutschland um 1930.
Kategorie

1930er Deutsch Vintage Gemälde der Malerei von Camille Faure

Materialien

Holz

Meissen Porcelain Plaque aus dem 19. Jh. mit der Darstellung von Rembrandt und Saskia in der Taverne
Von Meissen Porcelain, Rembrandt van Rijn
Eine unglaubliche und sehr seltene Meissener Porzellanplakette aus dem 19. Jahrhundert, die Rembrandt und Saskia in der Taverne darstellt. Meißner Plaketten sind unglaublich selten, ...
Kategorie

1860er Deutsch Barock Antik Gemälde der Malerei von Camille Faure

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen