Zum Hauptinhalt wechseln

Möbel aus Capodimonte

Italienisch

Wenn man den Erfolg an der dauerhaften Bekanntheit des Namens misst, scheint Capodimonte-Porzellan in der gleichen Liga zu spielen wie die Hersteller Meissen, Sèvres und Wedgwood. Frühe Exemplare der Capodimonte Lampen - sowie die berühmten Porzellanvasen, Figuren und Skulpturen - sind schwer zu bekommen, aber die besten späteren Stücke besitzen den gleichen überragenden Charme.

Die Real Fabbrica ("königliche Fabrik") di Capodimonte hat seit dem frühen 19. Jahrhundert kein Porzellan mehr hergestellt , als Karls Sohn Ferdinand sie verkaufte. Obwohl einige Hersteller die Ästhetik übernommen und den Namen beibehalten haben, sind einige Kenner des königlichen Produkts der Meinung, dass diese Stücke als "im Stil von" Capodimonte bezeichnet werden sollten.

Die Zeitleiste des königlichen Capodimonte-Porzellans ist ausgesprochen kurz. Von Anfang bis Ende dauerte die Herstellung etwa 75 Jahre. König Karl VII. von Neapel, der die Manufaktur 1743 gründete, begann um 1738, dem Jahr seiner Heirat mit Maria Amalia von Sachsen, mit Porzellan zu experimentieren. Das ist kein Zufall. Seine neue Braut war die Enkelin von August dem Starken, Kurfürst von Sachsen und Gründer von Meissen, der ersten europäischen Hartporzellanmanufaktur. Zu ihrer Mitgift gehörten 17 Meißner Tafelservices.

Vom Porzellanfieber gepackt, errichtete Karl auf einem Hügel (capo di monte) mit Blick auf Neapel eine eigene Anlage. Er finanzierte Expeditionen zur Suche nach dem richtigen Ton. Er stellte Chemiker und Handwerker ein, um zu experimentieren. Seine ersten Erfolge waren kleine weiße Schnupftabakdosen und Vasen, doch schon bald wurden ganze Geschirrsets , , Dekorationsobjekte und stilisierte Figuren von Bauern und Theaterpersönlichkeiten hergestellt.

Im Jahr 1759 bestieg Karl den spanischen Thron. Er nahm die Manufaktur mit 40 Arbeitern und 4 Tonnen Ton mit und setzte den Betrieb in Madrid fort. Zwölf Jahre später errichtete sein Sohn Ferdinand IV., der den Thron von Neapel erbte, dort eine neue Fabrik, die für ihr ausgeprägtes Rokoko bekannt wurde.

Die napoleonischen Kriege unterbrachen die Produktion, und um 1807 wurde die Aufsicht über die königlichen Fabriken an einen Franchisenehmer namens Giovanni Poulard-Prad übertragen.

Ab Mitte des 18. Jahrhunderts wurde das Porzellan der Karlsmanufaktur mit einer Fleur-de-Lis gestempelt, meist in Unterglasurblau. Die Stücke von Ferdinand's waren mit einem neapolitanischen N gestempelt, das von einer Krone gekrönt wurde. Als weitere Hersteller die Produktion aufnahmen, behielten sie diese Marke in mehreren Varianten bei. Der Wert dieser späteren Stücke aus dem 19. und 20. Jahrhundert wird durch die Qualität bestimmt, nicht durch die Capodimonte-Porzellanmarken.

Finden Sie antikes und altes Capodimonte Porzellan zum Verkauf auf 1stDibs.

bis
37
54
35
94
17
9
7
6
3
3
3
3
2
1
3
27
64
11
34
11
2
1
2
6
7
3
2
1
94
78
11
5
3
90
86
2
1
94
94
94
41
7.687
3.942
2.506
2.239
Schöpfer*in: Capodimonte
Erminia bei den Schafhirten. Neapel, Capodimonte Manufaktur 19. Jahrhundert
Von Capodimonte
Weiß glasierte Keramik mit der Darstellung von Erminia inmitten der Hirten. Erminia ist von der Seite dargestellt, stehend mit ihrem Gewand im Wind, Helm unter dem Arm und Schild zu ...
Kategorie

1860s Italian Sonstiges Antik Möbel aus Capodimonte

Materialien

Keramik

Paar kleine Urnen aus vergoldeter Bronze und Champleve- und Capodimonte-Porzellan
Von Capodimonte
Dies ist ein Paar kleine Urnen aus Porzellan von Champleve und Capodimonte. Es zeigt ein Urnenpaar mit buntem Muster aus Blumen und Schriftrollen im Hals-, Schulter- und Fußbereich. ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Renaissance Möbel aus Capodimonte

Materialien

Porzellan

Charmantes Capodimonte-Couchtisch-Set aus dem 20. Jahrhundert
Von Capodimonte
Charmantes Capodimonte-Couchtisch-Set aus dem 20. Jahrhundert Ein entzückendes Set, das unten vollständig beschriftet ist: Kaffeekanne, Sahnekännchen, Zuckerdose und 6 Kaffeekanne...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Barock Möbel aus Capodimonte

Materialien

Porzellan

Viktorianische italienische Capodimonte-Porzellan-Tischlampe mit Schirm
Von Capodimonte
Viktorianische italienische Capodimonte-Porzellan-Tischlampe mit Schirm Diese schöne antike Capodimonte handgemalte Figurine Tischlampe ist in sehr gutem Zustand. Es zeigt eine Dame...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Art nouveau Möbel aus Capodimonte

Materialien

Metall

Italienische handbemalte Porzellanvase von Capodimonte
Von Capodimonte
Italienische handbemalte Biskuitvase aus Porzellan, um 1990. Gekennzeichnet durch eine klassische Linie mit floralen Verzierungen. It...
Kategorie

1990er Italienisch Möbel aus Capodimonte

Materialien

Porzellan

Capodimonte-Porzellanschale mit Potpourri-Deckel – Gladiators, 19. Jahrhundert
Von Capodimonte
19. Jahrhundert Capodimonte Porzellan Potpourri bedeckt Schüssel - Gladiatoren. Diese schöne überdachte Schale ist sehr ungewöhnlich und zeichnet sich durch einen netzartigen Deckel ...
Kategorie

19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Möbel aus Capodimonte

Materialien

Porzellan

Capodimonte Cherub Lampenständer
Von Capodimonte
Capodimonte Lampenständer aus italienischem Porzellan mit Putte, die ein Füllhorn hält. Mit weißen Porzellanblumen. Der Sockel ist ebenfalls aus Porzellan und steht auf einer Holzimi...
Kategorie

1960er Italienisch Hollywood Regency Vintage Möbel aus Capodimonte

Materialien

Porzellan

Porzellanstatue Capodimonte Mann Keks 1960er Jahre Antike
Von Capodimonte
Porzellanstatue Capodimonte Mann Keks 1960's Antique. Porzellanrahmen, Der Artikel ist in gutem, konservativem Zustand, es sind keine größeren ästhetischen oder strukturellen Mänge...
Kategorie

1960s Italian Vintage Möbel aus Capodimonte

Materialien

Porzellan

Porzellan Statue Capodimonte Frau Biskuit 1960er Jahre Antike
Von Capodimonte
Porzellan Statue Capodimonte Biscuit 1960's Antique Woman. Porzellanrahmen, Der Artikel ist in gutem, konservativem Zustand, es sind keine größeren ästhetischen oder strukturellen ...
Kategorie

1960s Italian Vintage Möbel aus Capodimonte

Materialien

Porzellan

Capodimonte-Porzellanfigur eines Paares, das Lute spielt, frühes 20. Jahrhundert
Von Capodimonte
Neapolitanisches Capodimonte-Porzellan im Barockstil mit einer französischen Salonszene, einer Frau, die in einem Sessel sitzt und Laute spielt, und einem männlichen Verehrer, der ve...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Barock Möbel aus Capodimonte

Materialien

Porzellan

Vintage-Keramikskulptur von Barber aus Capodimonte, Italien, 1950er Jahre
Von Capodimonte
Vintage-Keramikskulptur des Barbiers von Capodimonte, hergestellt in Italien in den 1950er Jahren. In gutem Zustand. Es gibt Anzeichen von Alter, kleinere Schäden (siehe Fotos). Abme...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Möbel aus Capodimonte

Materialien

Porzellan

Keramische Skulptur, die Napoleon Bonaparte darstellt
Von Capodimonte
Die Keramikskulptur stellt Napoleon in seiner berühmten Ikonographie dar: Er trägt seinen klassischen Kopfschmuck, seinen typischen Anzug, der am Körper herunterläuft, seine eng anli...
Kategorie

Early 19th Century Italian Antik Möbel aus Capodimonte

Materialien

Keramik

Porzellanschachtel Italienisch Capodimonte XIX. Jahrhundert.
Von Capodimonte
Schöne antike Schmuckschatulle aus Capodimonte-Porzellan aus dem 19. Jahrhundert mit Hochrelief und handgemaltem Dekor und vergoldetem Bronzerahmen 10,5 x 7,5 cm, Höhe 3,4 cm Perfekt...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Rokoko Antik Möbel aus Capodimonte

Materialien

Bronze

Originaler Keramikkünstler von Capodimonte, Italien, 1970er Jahre
Von Capodimonte
Vintage-Keramikskulptur "Artist" von Capodimonte, hergestellt in Italien in den 1970er Jahren. Die Skulptur trägt das originale Label des Herstellers und die Signatur des Meisters. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Möbel aus Capodimonte

Materialien

Keramik

Paar italienische Maiolica-Vasen, gewachste Schlangengriffe, ca. 1880
Von Capodimonte
Paar italienische Maiolica-Vasen in Balusterform, mit polychromen Verzierungen im Renassance-Stil, auf Sockeln, mit großen geformten und applizierten Schlangen als Henkel, auf der Rü...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Neorenaissance Antik Möbel aus Capodimonte

Materialien

Majolika

Bruno Merli Capodimonte
Von Giuseppe Armani, Capodimonte, Bruno Merli, Richard Ginori
Keramische Erzeugnisse von Bruno Merli Capodimonte. Ein Riss ist vorhanden und fast in der Mitte auf der Seite des Jungen geklebt. Wenn Sie es restauriert haben wollen 50 Euro Dankes...
Kategorie

1950s Italian Vintage Möbel aus Capodimonte

Materialien

Keramik

Paar italienische handbemalte Capodimonte-Wandteller aus Porzellan des 20. Jahrhunderts
Von Capodimonte
Dieses schöne Paar von Majolika-Wandtellern würde jedes Wohnzimmer, jede Küche oder jede Esszimmerwand aufwerten. Jeder Barbotine-Teller wurde um 1980 in Italien im Capodimonte-Stil ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Möbel aus Capodimonte

Materialien

Majolika, Porzellan

Capodimonte Cherubs aus glasiertem weißem Parian-Porzellan
Von Capodimonte
Dies ist ein Paar von Capodimonte glasiert weiß Parian Porzellan nackte Engel, die mit einigen vergoldeten runden kleinen Kugeln spielen. Beide stehen in der Nähe eines alten, vergol...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Renaissance Möbel aus Capodimonte

Materialien

Porzellan

Italienische Porzellan-Kinderklavierfigur aus Porzellan
Von Capodimonte
Dies ist ein italienisches Capodimonte Porzellan Baby Girl Piano Figur. Es zeigt ein nacktes kleines Mädchen mit großen blauen Augen und blondem, zu einem Pferdeschwanz gebundenem Ha...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Möbel aus Capodimonte

Materialien

Porzellan

Veilleuse Capodimonte Eule 1950 Italien
Von Capodimonte
Veilleuse "Capodimonte" Eule 1950 Italien.
Kategorie

1950er Italienisch Sonstiges Vintage Möbel aus Capodimonte

Materialien

Keramik

Porzellanfigur einer Frau im Sessel von Capodimonte, 1834
Von Capodimonte
Ein Capodimonte-Porzellanbild aus dem Jahr 1820 zeigt eine Frau in einem schwingenden Sessel. Mark bei Capodimonte - 1771 bis 1834. Die erste Verwendung des neapolitanischen "N" mit ...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Möbel aus Capodimonte

Materialien

Porzellan

Porzellan-Bambus-Lampe, 1960er-Jahre
Von Capodimonte
Bambuslampe aus Porzellan und Messingfuß. Das Porzellan von Capodimonte Stoff in Neapel, markiert. Italien, 1960er Jahre Neuer Farbton. Maße: Höhe gesamt: 69 cm / 27.1 in. ( ei...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Möbel aus Capodimonte

Materialien

Messing

Paar Blanc De Chine-Porzellanurnen im neoklassischen Stil der Rarität, Schrank der Rarität
Von Capodimonte
Italienisch, 20. Jahrhundert. Zwei zierliche Porzellanurnen aus Blanc de Chine mit floralen Stängeln, die sich von jeder Urne aus erstrecken. Auf der Unterseite mit der blauen Mark...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Möbel aus Capodimonte

Materialien

Porzellan

Capodimonte-Porzellan-Wandleuchter mit Putten- und Blumenmuster, 1980
Von Capodimonte
Prächtige Wandlampen aus Porzellan von außergewöhnlicher Qualität, hergestellt von der renommierten italienischen Manufaktur Capodimonte. Diese zwei Lichter Porzellan Wandleuchter...
Kategorie

1980er Italienisch Rokoko Vintage Möbel aus Capodimonte

Materialien

Metall

Italienische Porzellan-Kinderklavierfigur aus Porzellan
Von Capodimonte
Dies ist eine italienische Capodimonte Porzellan Baby Boy Piano Figur. Es zeigt einen fröhlichen, nackten Jungen mit blondem, gelocktem Haar und großen blauen Augen, der auf einer Se...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Möbel aus Capodimonte

Materialien

Porzellan

Keramos, kobaltblauer italienischer Capodimonte-Porzellankrug mit Henkel, Vintage
Von Capodimonte
Vintage Keramos Italienisch Capodimonte Kobaltblau Porzellankrug mit Griff. Mit lila gemalten Blumen, netzartigem Messinggriff, Künstlersignatur und Originalstempel. CIRCA Spätes 20...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Unbekannt Viktorianisch Möbel aus Capodimonte

Materialien

Porzellan

Capodimonte Reisepaar-Figur eines Paares, 1771-1834
Von Capodimonte
Diese Capodimonte-Figur aus dem späten 18. Jahrhundert, die ein reisendes Paar mit Koffern darstellt, ist aus feinem, transluzentem Weichporzellan gefertigt. Der Mann und die Frau ...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Möbel aus Capodimonte

Materialien

Porzellan

Dekoratives Vintage-Keramik- und Gold-Deko-Objekt eines Lesendens Kindes aus Capodimonte, Italien
Von Capodimonte
Hergestellt in Italien, 1960er Jahre. Dieses Lesekind ist aus Capodimonte-Keramik gefertigt, die mit reinem Gold lackiert und handbemalt wurde. Dieser Artikel könnte leichte Gebrauch...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Möbel aus Capodimonte

Materialien

Gold

Capadimonte-Porzellanfigur einer Dame im Barockstil, 1900er Jahre
Von Capodimonte
Eine bezaubernde italienische Capadimonte transluzente soft-paste Porzellanfigur einer barocken Dame mit den Markierungen "N" und "203" auf dem Sockel, wie auf dem letzten Foto zu s...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Barock Möbel aus Capodimonte

Materialien

Porzellan

Italienisches Vintage-Beleuchtungs-Set aus Kronleuchter und zwei Wandleuchtern, italienische Pendelleuchte
Von Capodimonte
Seltener Vintage-Kronleuchter mit 5 Armen und zwei Wandleuchtern. Hergestellt aus Messing und Kunstporzellan. Hergestellt in Italien. Sein Design zeichnet sich durch die Verwendun...
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Möbel aus Capodimonte

Materialien

Porzellan

Italienisches Porzellanmädchen des 19. Jahrhunderts mit Kindstatue, 1850er Jahre
Von Capodimonte
Schöne italienische Porzellanstatue aus dem 19. Jahrhundert mit Mädchen und Kind aus den 1850er Jahren. Ein Schaden an der Rückseite des Mädchens wurde behoben. Schöne Qualität. C...
Kategorie

1850er Europäisch Antik Möbel aus Capodimonte

Materialien

Porzellan

Ceramica Impruneta Terrakotta Steh- oder Tischlampe 1960er Jahre
Von Capodimonte
Die Leuchte hat einen kugelförmigen Terrakotta-Lampenschirm in einem warmen, erdigen Farbton, der durch einen eleganten Chromsockel ergänzt wird. Der Lampenschirm ist mit kleinen Per...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Möbel aus Capodimonte

Materialien

Terrakotta

Italienische glasierte Keramik von Capodimonte, multifunktionale Vase, 1960er Jahre
Von Capodimonte
Wunderschöne signierte glasierte Keramik von Capodimonte 1960 die Keramik kann für verschiedene Zwecke verwendet werden.
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Möbel aus Capodimonte

Materialien

Keramik

Capodimonte, Italienisches Paar Majolika-K Griffons aus dem 19. Jahrhundert
Von Capodimonte
Capodimonte 19. Jahrhundert Italienisches Paar von gekrönten und geflügelten Greifenfiguren aus Majolika. Beide sind auf dem unteren Sockel mit der von 1771 bis 1834 verwendeten Sign...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Möbel aus Capodimonte

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen