Zum Hauptinhalt wechseln

Charles Cary Rumsey Figurative Skulpturen von Charles Cary

Amerikanisch, 1879-1922
CHARLES CARY RUMSEY, geboren 1879 in Buffalo, NY. Sein Interesse an der Bildhauerei wurde schon früh geweckt und gefördert, da er als Wunderkind galt. 1893 schickten ihn seine Eltern zum Kunststudium nach Paris. Nach seinem Abschluss in Harvard im Jahr 1902 kehrte Rumsey nach Paris zurück, wo er ein Studio im Quartier Latin bezog und sich an den Akademien Julian und Colarossi einschrieb. Ein Professor, Emmanuel Fremiet, ein Spezialist für Pferdestatuen, und seine Ausbildung sollten den jungen Rumsey entscheidend prägen. Rumsey war ein hervorragender Reiter und ein Weltklasse-Polospieler. Seine großen Denkmäler befinden sich an Orten in der ganzen Welt. Beaux Arts Museum Paris Frankreich Brooklyn Museum of Art, Brooklyn NY Metropolitan Museum of Art, New York Museum für Moderne Kunst, New York Nassau County Museum für Kunst, Nassau Co.NY Newark Museum of Art, New Jersey Whitney Museum für Kunst, NY Panamerikanische Ausstellung Buffalo 1901 Ausstellung der National Sculpture Society unter der Schirmherrschaft der Municipal Art Society of Baltimore, Waffenkammer des Fünften Regiments Baltimore, 1908 Architectural League of NY 24. Ausstellung 1909 Architectural League of NY 27. Ausstellung 1912 MacBeth Galleries NY "Eine Sammlung kleiner Bronzen von amerikanischen Bildhauern" 1912 1913 Armory Show, NY, Kunstinstitut von Chicago 1913 Nationale Gesellschaft für Bildhauerei 1913 Kingore Gallery Ausstellung NY 1913 Architectural League of NY 28. Ausstellung Albright Art Gallery, Buffalo NY "Eine Ausstellung von Werken von Künstlern aus Buffalo" 1914 Internationale Panama-Pazifik-Ausstellung, San Francisco, Kalifornien 1915 Institut für Schöne Künste, Kansas City, Missouri 1916 Sculptors Gallery, "Ausstellung der Skulpturen von Charles Cary Rumsey" Kunstvereinigung von Indianapolis Metropolitan Museum of Art, NY 1918 American Painting and Sculpture, Pertaining to the War" Knoedlers, NY 1918-1919 Albright Art Gallery, Buffalo, 1919 Kunstinstitut von Chicago 1920 Metropolitan Museum of Art NY, 1921 Carnegie Institute Exhibition Architectural League of NY 28. Jahresausstellung, Metropolitan Museum of Art, NY 1923 Nationale Gesellschaft für Bildhauerei, NY 1923 Retrospektive der Ausstellung "Charles Cary's Rumsey" Societe' Nationale des Beaux-Arts, Paris, 1927 Brooklyn Museum NY 1930 Whitney Museum of Art NY 1932 Amerikanische Skulpturen und Gemälde, Museum of Modern Art NY 1932-1933 Jahrhundert des Fortschritts, Ausstellung von Gemälden und Skulpturen, The Art Institute of Chicago, 1933 Die Hundertjahrfeier-Ausstellung, Abteilung für Schöne Künste Dallas Museum of Fine Arts, Texas, 1936 Drei Jahrhunderte amerikanischer Kunst, organisiert vom Museum of Modern Art NY Muse' du Jeu de Paume, Paris 1938 Sport in der Kunst, Albright Art Gallery, Buffalo NY 1948 A Survey of American Sculpture, late 18th century to 1962, Newark Museum of Art New Jersey. 1962 Erste Ausstellung des National Art Museum of Sport, Madison Square Garden Center, NY 1968 Das Pferd in Amerika, Monmouth Museum, Red Bank New Jersey 1970 Amerikanische Kunst im Newark Museum, 1981 Hundemuseum von Amerika, NY 1983 Der Schock des Modernismus in Amerika Nassau County Museum of Art 1984 Sporting Art, Anderson Galleries, NY 1986 Sporting Art, Anderson Galleries NY, 1988 Polo in Amerika, American Cup Polo-Turnier, Meadowbrook Polo Club NY
bis
7
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
8
7
1
3
1
7
6
5
2
2
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
8
8
9
126
99
97
94
8
Künstler*in: Charles Cary Rumsey
Frauen sitzende Bronzeskulptur einer Frau von Charles Rumsey
Von Charles Cary Rumsey
Die Bronzeskulptur einer Frau von Charles Rumsey ist undatiert, entstand aber zu einem Zeitpunkt in seiner Karriere, als er begann, vom Realismus zu moderneren, lockereren Frauendars...
Kategorie

1920er Amerikanische Moderne Charles Cary Rumsey Figurative Skulpturen von Charles Cary

Materialien

Bronze

Buffalo oder Bison aus Bronze von Charles Rumsey
Von Charles Cary Rumsey
Büffelkuh von Charles Rumsey, eine Bronzeskulptur aus der Zeit um 1910, die möglicherweise zu den Vorbereitungen für den 1916 ausgeführten Manhattan Brie Fries gehört. Der Künstler ...
Kategorie

1910er Amerikanischer Realismus Charles Cary Rumsey Figurative Skulpturen von Charles Cary

Materialien

Bronze

Sie gewann das Rennen Galloping-Pferd und Reiter aus Bronze von Charles Rumsey
Von Charles Cary Rumsey
Zu Rumseys Spezialitäten gehörten Pferdeskulpturen - Porträts von Polospielern und Preispferden sowie von Cowboys, Rindern und Pferden als Metaphern. Er arbeitete hauptsächlich in Br...
Kategorie

1910er Amerikanischer Impressionismus Charles Cary Rumsey Figurative Skulpturen von Charles Cary

Materialien

Bronze

Ramskopf-Skulptur aus Bronze von Charles Rumsey
Von Charles Cary Rumsey
Charles Rumsey war ein begeisterter Sportler, Reiter und ein Wunderkind der Bildhauerei, das schon als Junge zum Studium nach Paris geschickt wurde. Sein Leben als Jäger, Fischer un...
Kategorie

1910er Amerikanischer Realismus Charles Cary Rumsey Figurative Skulpturen von Charles Cary

Materialien

Bronze

The Old Virginian, Bronze eines Pferdes und Reiters mit Hunden von Charles Rumsey
Von Charles Cary Rumsey
Aus dem Nachlass des Künstlers Charles Cary Rumsey Der Künstler Charles Rumsey war ein Wunderkind, das als kleiner Junge nach Paris geschickt wurde, um Bildhauerei zu studieren. Sp...
Kategorie

1910er Amerikanischer Impressionismus Charles Cary Rumsey Figurative Skulpturen von Charles Cary

Materialien

Bronze

Tanzende nackte Bronze einer Frau "Femme Dansant, 1910"
Von Charles Cary Rumsey
Tanzender Akt Bronze von Charles Rumsey ist eine von vielen Frauenfiguren, die er darstellte. Er ist vor allem für seine Skulpturen von Pferden, Polospielern, Wildtieren und Hunden ...
Kategorie

1910er Charles Cary Rumsey Figurative Skulpturen von Charles Cary

Materialien

Bronze

Jockey Pfeifenständer aus Bronze, A Bronze von Charles Rumsey
Von Charles Cary Rumsey
Charles Rumsey war ein Wunderkind, das im Alter von 12 Jahren nach Paris geschickt wurde, um sich in der Bildhauerei ausbilden zu lassen. Er war nicht nur ein begnadeter Bildhauer, ...
Kategorie

1910er Amerikanischer Impressionismus Charles Cary Rumsey Figurative Skulpturen von Charles Cary

Materialien

Bronze

Hund Bronze Foxhound-Skulptur von Charles Rumsey
Von Charles Cary Rumsey
Diese schöne Bronze eines Foxhounds ist eine Studie für ein Paar größere Exemplare, die als Andirons vor dem Kamin des Harriman House in New York verwendet werden sollten. Der Künst...
Kategorie

1910er Amerikanischer Realismus Charles Cary Rumsey Figurative Skulpturen von Charles Cary

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
RECLINGING WOMAN
Von Antoniucci Volti
ANTONIUCCI VOLTI "LIEGENDE FRAU" BRONZE, SIGNIERT, NUMMERIERT 2/6 VALSUANI-GIESSEREI ITALIENER, ARBEITETE IN PARIS, C.1960 6.5 X 18,5 X 10,5 ZOLL Antoniucci Volti 1915-1989 D...
Kategorie

1960er Moderne Charles Cary Rumsey Figurative Skulpturen von Charles Cary

Materialien

Bronze

RECLINGING WOMAN
RECLINGING WOMAN
20.568 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 6,5 in B 18,5 in T 10,5 in
„Pioneer-Familie“ WPA Amerikanischer Modernismus Gips Maquette Realismus 20. Jahrhundert
Von William Zorach
"Pioneer Family", 23 1/2 x 16 1/4 x 10 3/4 inPlaster. ca. 1927. Nicht signiert. Realismus Das Smithsonian besitzt einen Abguss dieser Skulptur in seiner Sammlung. Abgebildet auf dem...
Kategorie

1920er Amerikanische Moderne Charles Cary Rumsey Figurative Skulpturen von Charles Cary

Materialien

Gips

Indisches, geschnitztes Holz mit polychromer Dekoration, Zigarrenständer, frühes 20. Jahrhundert
Eine holzgeschnitzte männliche Figur des 20. Jahrhunderts, ein "Zigarrenladen-Indianer" mit originaler polychromer Dekoration. Eine heute umstrittene, aber nicht weniger charmante D...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Amerikanischer Realismus Charles Cary Rumsey Figurative Skulpturen von Charles Cary

Materialien

Holz, Farbe

Indisches, geschnitztes Holz mit polychromer Dekoration, Zigarrenständer, frühes 20. Jahrhundert
Indisches, geschnitztes Holz mit polychromer Dekoration, Zigarrenständer, frühes 20. Jahrhundert
2.648 € Angebotspreis
44 % Rabatt
H 37,01 in B 13,78 in T 11,82 in
1961 Coty Award-Plakette Kenneth Hairdresser Jacqueline Onassis Bronze-Mode
1961 Coty Award Plakette Kenneth Friseur Jacqueline Onassis Bronze Mode Bronze auf Holz. Die Holztafel misst 12 3/4" mal 20 3/4 Zoll. Die Bronzetafel selbst ist 13 3/4 x 8 3/4 Zoll ...
Kategorie

1960er Amerikanische Moderne Charles Cary Rumsey Figurative Skulpturen von Charles Cary

Materialien

Bronze

Unbenannt
Von Bill Nebeker
"Ohne Titel" ist eine Bronzeskulptur von Bill Nebeker. Signiert auf der Rückseite "Bill Nebeker CA 6/30". Die volle Größe beträgt 23 1/2 x 18 1/4 x 8 1/2 Zoll. Bill Nebeker ist ein ...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert Amerikanischer Realismus Charles Cary Rumsey Figurative Skulpturen von Charles Cary

Materialien

Bronze

Unbenannt
Unbenannt
10.458 €
H 23,5 in B 18,25 in T 8,5 in
„After a Summer Rain“ (2023) von Andy Evansen, Original-Aquarellgemälde
"Beasts of Burden" (2023) von Andy Evansen ist ein handgemaltes Original-Aquarell auf Papier, das eine Ebene im Mittleren Westen mit einem Sonnenuntergang nach einem vorbeiziehenden ...
Kategorie

2010er Impressionismus Charles Cary Rumsey Figurative Skulpturen von Charles Cary

Materialien

Öl, Karton

Last Heroic Season Bronze-Skulptur Klassische zeitgenössische Mythologie
Von Margot Homan
Letzte heroische Jahreszeit Bronzeskulptur Klassisch Zeitgenössische Mythologie Die Skulpturen von Margot Homan (1956, Oss) zeigen eine perfekte Beherrschung des alten Handwerks des...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Charles Cary Rumsey Figurative Skulpturen von Charles Cary

Materialien

Bronze

Cursus Bronze Skulptur Zeitgenössische Nackte Jungen Männliche Figuren Marmor Stone
Von Wim van der Kant
Cursus Bronze Skulptur Zeitgenössische Nackte Jungen Männliche Figuren Marmor Stone Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstler. Neben seinem ausgefüllten Beru...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Charles Cary Rumsey Figurative Skulpturen von Charles Cary

Materialien

Marmor, Bronze

Harmony, Bronze- und grüner Marmorsockel des 20. Jahrhunderts, nackter Mann und Frau mit Leier
Von Max Kalish
Max Kalish (Amerikaner, 1891-1945) Harmonie, um 1930 Bronze mit grünem Marmorsockel Eingeschnittene Signatur auf der rechten oberen Seite des Sockels 14 x 9 x 5 Zoll, ohne Sockel 17 x 10 x 8 Zoll, einschließlich Sockel Der am 1. März 1891 in Polen geborene figurative Bildhauer Max Kalish kam 1894 mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten und ließ sich in Ohio nieder. Als talentierter Jugendlicher schrieb sich Kalish als Fünfzehnjähriger am Cleveland Institute of Art ein und erhielt während seines Studiums bei Herman Matzen einen ersten Preis für das Modellieren der Figur. Nach seinem Abschluss ging Kalish nach New York City, wo er die nächsten zwei Jahre bei Isidore Konti und Herbert Adams studierte. Im Jahr 1912 studierte Kalish bei Paul Bartlett an der Academie Colarossi in Paris, Frankreich. Im Jahr 1913 setzte er sein Studium bei Jean Antoine Injalbert an der Ecole des Beaux-Arts fort. Die finanzielle Unterstützung seines Bruders, seiner Familie und seiner Freunde hatte es Kalish ermöglicht, nach Europa zu reisen. Doch das Geld ging aus, und obwohl Kalish 1913 zwei Porträtbüsten im Pariser Salon ausstellte, war er gezwungen, nach Amerika zurückzukehren, wo er mit seinem ehemaligen Lehrer Isidore Konti an der Säule des Fortschritts für die Panama-Pazifik-Ausstellung 1915 in San Francisco, Kalifornien, arbeitete. Zurück in Cleveland arbeitete er an Porträtaufträgen für zwei Senatoren der Vereinigten Staaten und den Bürgermeister. Als er 1916 in die Armee eintrat, schuf Kalish eine Reihe bronzener...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne Charles Cary Rumsey Figurative Skulpturen von Charles Cary

Materialien

Marmor, Bronze

Mixed Media-Skulptur: „Rhoman Sword“
Von Joshua Goode
Inspiriert von Amateurarchäologen wie Heinrich Schliemann, der Troja entdeckte, und von früheren aufwändigen Fälschungen wie der des Piltdown-Menschen, reist Joshua durch die Welt un...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Charles Cary Rumsey Figurative Skulpturen von Charles Cary

Materialien

Bronze, Blattgold

Aktspaziergang, Bronzeskulptur des frühen 20. Jahrhunderts, Künstler der Cleveland School
Von Max Kalish
Max Kalish (Amerikaner, 1891-1945) Akt im Gehen, 1930 Bronze Signiert und datiert auf dem Sockel 17 x 9 x 4 Zoll Der am 1. März 1891 in Polen geborene figurative Bildhauer Max Kalish kam 1894 mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten und ließ sich in Ohio nieder. Als talentierter Jugendlicher schrieb sich Kalish als Fünfzehnjähriger am Cleveland Institute of Art ein und erhielt während seines Studiums bei Herman Matzen einen ersten Preis für das Modellieren der Figur. Nach seinem Abschluss ging Kalish nach New York City, wo er die nächsten zwei Jahre bei Isidore Konti und Herbert Adams studierte. Im Jahr 1912 studierte Kalish bei Paul Bartlett an der Academie Colarossi in Paris, Frankreich. Im Jahr 1913 setzte er sein Studium bei Jean Antoine Injalbert an der Ecole des Beaux-Arts fort. Die finanzielle Unterstützung seines Bruders, seiner Familie und seiner Freunde hatte es Kalish ermöglicht, nach Europa zu reisen. Doch das Geld ging aus, und obwohl Kalish 1913 zwei Porträtbüsten im Pariser Salon ausstellte, war er gezwungen, nach Amerika zurückzukehren, wo er mit seinem ehemaligen Lehrer Isidore Konti an der Säule des Fortschritts für die Panama-Pazifik-Ausstellung 1915 in San Francisco, Kalifornien, arbeitete. Zurück in Cleveland arbeitete er an Porträtaufträgen für zwei Senatoren der Vereinigten Staaten und den Bürgermeister. Als er 1916 in die Armee eintrat, schuf Kalish eine Reihe bronzener...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne Charles Cary Rumsey Figurative Skulpturen von Charles Cary

Materialien

Bronze

Rechteckiger Mann Ashcan, amerikanische Szene, Sozialrealismus, Gay Nude, frühes 20. Jahrhundert
Von Isidore Konti
"Liegender Mann" Ashcan Frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Szene Sozialer Realismus Schwuler Akt Isadore Konti (1862 - 1938) "Der liegende Mann" 7 1/2 B x 4 1/2 T x 7 hoch Zoll Br...
Kategorie

1910er Amerikanischer Realismus Charles Cary Rumsey Figurative Skulpturen von Charles Cary

Materialien

Bronze

Zuvor verfügbare Objekte
Skulptur eines Polospielers Harrison Tweed von Charles Rumsey
Von Charles Cary Rumsey
Polo Pony und Reiter Harrison Tweed . Charles Rumsey war ein 8-Tore-Polospieler im Meadowbrook Polo Club auf Long Island NY. Er war ein begeisterter Sportler, Reitsportler und Küns...
Kategorie

1910er Abstrakter Impressionismus Charles Cary Rumsey Figurative Skulpturen von Charles Cary

Materialien

Bronze

Good and Plenty, Ein Rennpferdeläufer und seine Mutter
Von Charles Cary Rumsey
Good and Plenty war ein erfolgreiches Rennpferd, das 1904 eine Rennkarriere machte und war im Besitz des Polospielers und Reiters Tommy Hitchcock. Er gab diese Skulptur des Pferde...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Amerikanischer Realismus Charles Cary Rumsey Figurative Skulpturen von Charles Cary

Materialien

Bronze

Charles Cary Rumsey Bronze-Skulptur „Horse und Mann, der Wasser trinkt“, Charles Cary
Von Charles Cary Rumsey
Von dem geschätzten Pferdebildhauer Charles Cary Rumsey (1879-1922) Größe:8 "L x 5.75 "H x 3.5 "W Gestempelt: M.H.R. (Mary Harriman Rumsey) Roman Bronze Works of Long Island Ltd Edit...
Kategorie

1910er Charles Cary Rumsey Figurative Skulpturen von Charles Cary

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen