Zum Hauptinhalt wechseln

Porzellantische

Mexikanisch, Kubanisch, 1895-1981

Die in Kuba geborene Möbelbauerin und Innenarchitektin Clara Porset ist in Museen wie dem New Yorker Museum of Modern Art und darüber hinaus in aller Munde. Die Aufmerksamkeit gilt nicht nur ihren Entwürfen für Stühle, Lampen und Tische, sondern auch ihrer Lebensgeschichte mit ihren Verbindungen zu Feminismus, Modernisierung und der Identifizierung von Werten in einheimischen Materialien und Methoden

Die aus einer wohlhabenden kubanischen Familie stammende Porset studierte an der Columbia University, an der Sorbonne und am Black Mountain College in North Carolina, das sie auf Anregung des Bauhaus Gründers Walter Gropius besuchte und zu dessen Lehrern Josef und Anni Albers zählten. 

Als Kritikerin der rechtsgerichteten Regierung Kubas verließ sie 1935 ihr Heimatland und ging nach Mexiko, wo es ein sympathischeres Regime gab. Zusammen mit ihrem mexikanischen Ehemann, dem Maler Xavier Guerrero, widmete sie sich dem Studium der Designtraditionen dieses Landes, und gemeinsam gewannen sie 1941 den MoMA-Wettbewerb Organic Design in Home Furnishings. (Porset wurde damals leider nicht für ihren Beitrag gewürdigt, aber wurde seitdem zusammen mit ihrem Mann für den Eintrag gewürdigt ).

Wie Porset ließen sich auch andere Designer der Jahrhundertmitte wie Cynthia Sargent, Don Shoemaker und der am Bauhaus ausgebildete Architekt Michael van Beuren, die nach Mexiko gezogen waren, von ihrer Wahlheimat inspirieren. Klaus Grabe, Morley Webb und van Beuren gehörten ebenfalls zu den in Mexiko ansässigen Gewinnern des MoMA-Wettbewerbs von 1941. (Und van Beurens Möbelmarke Domus produzierte neben seinen eigenen Entwürfen auch die von Porset).

Fasziniert von einem spanischen-infizierten mexikanischen Holz- und Wicklerstuhl, dem butaque, entwickelte Porset ihre eigene Version, indem sie die Proportionen veränderte und neue MATERIALIEN einbezog.

Laut der Kunstkritikerin und Kuratorin Ana Elena Mallet war das Design "Ausdruck ihrer tiefgreifenden Auseinandersetzung mit mexikanischen Handwerkstraditionen" in einer Zeit, in der "die Diskussionen über die Definition der mexikanischen Identität in der politischen Landschaft im Vordergrund standen". So gesehen wird Porsets Butaque nicht nur zu einem Stuhl, sondern zu einem greifbaren Ausdruck des soziopolitischen Diskurses seiner Zeit", sagt sie. Oder, wie Paola Antonelli, leitende Kuratorin für Architektur und Design im MoMA, gegenüber der New York Times sagte: "Dies ist der lateinamerikanische Stuhl."

Porset entwarf viele weitere Stühle, einige in Collaboration mit dem herausragenden mexikanischen Architekten Luis Barragán. Nach der Machtübernahme durch Fidel Castro kehrte sie 1959 mit großen Hoffnungen nach Kuba zurück, doch als ihre Pläne zur Gründung einer Designschule (unter Che Guevara, Castros Industrieminister von 1961 bis 1965) scheiterten, kehrte sie nach Mexiko zurück, wo sie sich bis an ihr Lebensende für das Design einsetzte.

Finden Sie alte Clara Porset Möbel zum Verkauf auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
1
1
1
1
1
1
1
1
2
2
1
1
1
2
2
2
1
1
8
763
676
667
492
Schöpfer*in: Clara Porset
Clara Porset, Modernistischer CP3 Couchtisch aus massivem Nussbaum und Glas von Luteca
Von Clara Porset, Luteca Furniture
Die gebürtige Kubanerin Clara Porset war eine Pionierin des modernen Designs in Mexiko. Nach ihrem Architekturstudium in New York und Paris ließ sie sich schließlich in Mexiko nieder...
Kategorie

2010er Mexikanisch Moderne Porzellantische

Materialien

Glas, Walnuss

Clara Porset "Convertible" Couchtisch / Esstisch für Meubles Austin, 1950er Jahre
Von Clara Porset
Ein geflochtener Tisch mit Glasplatte von der Designerin Clara Porset für Meubles Austin. Hergestellt in Mexiko, ca. 1950er Jahre. Der Tisch wird oft als "Cabrio"-Tisch bezeichnet, d...
Kategorie

1950er Mexikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Porzellantische

Materialien

Cord, Papierkordel, Glas, Holz

Zugehörige Objekte
Franklin Couchtisch XL von Ambrozia, massives Nussbaumholz, geschwärzter Stahl und Messing
Von AMBROZIA
Der Franklin-Mitteltisch ist aus einer dicken Massivholzoberfläche handgefertigt und verfügt über subtile, handpolierte Messingdetails am Ende. Es ist mit einem natürlichen Öl- und W...
Kategorie

2010er Kanadisch Moderne Porzellantische

Materialien

Gold, Messing, Stahl, Edelstahl

Verstellbarer Ico Parisi-Ess-/Couchtisch für Cassina, 1950er Jahre
Von Ico Parisi
Italienischer verstellbarer Ess-/Couchtisch aus den 1950er Jahren, zugeschrieben Ico Parisi. Maße: Durchmesser 100cm. Couchtisch Höhe 57cm. Höhe des Esstisches 73 cm.
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Porzellantische

Materialien

Metall

Moderner Couchtisch aus Nussbaumholz
Von Bertu Furniture
Dieser moderne Couchtisch aus Walnussholz wird im Herzen von Ohio aus lokalem Holz hergestellt. Jeder Tisch ist eine handgefertigte, auf Gehrung geschnittene Kiste aus Nussbaumfurnie...
Kategorie

2010er amerikanisch Moderne Porzellantische

Materialien

Walnuss

Moderner Couchtisch aus Nussbaumholz
Moderner Couchtisch aus Nussbaumholz
658 € / Objekt
H 12 in B 30 in T 30 in
Børge Mogensen Couchtisch für Fredericia Stolefabrik, Dänemark, 1950er Jahre
Von Børge Mogensen
Børge Mogensen Couchtisch aus Eiche, hergestellt von Fredericia Stolefabrik. Mit zwei I-förmigen Beinen, die durch eine stabilisierende Querstange verbunden sind. Es trägt das Label ...
Kategorie

1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Porzellantische

Materialien

Eichenholz

Umwandelbarer italienischer Bar-/Couchtisch, Raul Barbieri für Ycami, 1990
Von Raul Barbieri, Ycami Collection
Italienischer Convertible Trolley / Couchtisch, Raul Barbieri für Ycami, 1990 Das Hauptbild zeigt den 1 einzelnen Wagen in seinen 2 Formen, Barwagen und Couchtisch, das sind nicht 2 ...
Kategorie

1990er Italienisch Postmoderne Porzellantische

Materialien

Holz

Rechteckiger Couchtisch aus massivem Nussbaum und Schiefer, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Von Jens Risom, Adrian Pearsall
Hochwertige Handwerkskunst Schieferplatte massiv geölt Nussbaum Basis Couchtisch signiert und datiert 1972.
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Porzellantische

Materialien

Schiefer

Modernistischer Couchtisch aus den 1950er Jahren
Ein modernistischer Couchtisch aus Holz mit vier Beinen. USA. ca. 1950. Neu lackiert in dunkelbraun/schokoladenbraun.
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Porzellantische

Materialien

Holz

Modernistischer Couchtisch aus den 1950er Jahren
Modernistischer Couchtisch aus den 1950er Jahren
3.159 €
H 15 in B 34,25 in T 20,5 in
Ometto-130 Couchtisch mit Sockel aus Nussbaumholz und runder Glasplatte von Zanaboni
Von Zanaboni
Moderner italienischer Couchtisch Ometto mit Untergestell aus Canaletto-Nussbaum und runder Kristallglasplatte Maße: Durchmesser cm 120. Bitte beachten: - Wenn der Artikel in die ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Art déco Porzellantische

Materialien

Holz

Italienischer Couchtisch aus den 1950er Jahren
Italienischer Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts. Sockel aus Metall und Messing, Glasboden in der Mitte. Oberseite aus Pergament.
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Porzellantische

Materialien

Metall, Messing

Italienischer Couchtisch aus den 1950er Jahren
Italienischer Couchtisch aus den 1950er Jahren
877 € Verkaufspreis
44 % Rabatt
H 21 in B 31 in T 19,5 in
TOTEM Beistelltisch von AMBROZIA, Nussbaum massiv (klein)
Von AMBROZIA
Der Totem Beistelltisch ist handgefertigt aus einer dicken Massivholzoberfläche. Angeboten in einer Large & Small Version, die als Set von Nisttischen gepaart werden können. Die Mass...
Kategorie

2010er Kanadisch Moderne Porzellantische

Materialien

Holz, Asche, Ahornholz, Eichenholz, Walnuss

Großes Rechteck 3 Räucherglasscheiben Top massiv geölt Walnuss Couchtisch MINT!
Von Knoll
Großes Rechteck 3 Räucherglasscheiben Top massiv geölt Walnuss Couchtisch MINT! Pearsall-Kagan-Dekor passend.
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Porzellantische

Materialien

Rauchglas, Walnuss

Runder Couchtisch Lily aus massivem Canaletto-Walnussholz von Fred&Juul
Von Fred&Juul
Ein Couchtisch, handgefertigt aus 30 mm starkem, massivem Canaletto-Nussbaumholz. Inspiriert von Seerosenblättern und ihren gewellten Rändern ist es in 4 Viertel unterteilt, wobei di...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Porzellantische

Materialien

Stein, Travertin, Marmor

Zuvor verfügbare Objekte
Clara Porset Stahlschreibtisch für DM Nacional
Von Clara Porset
Hergestellt in Mexiko in den 1950er Jahren für das Bürostahlmöbelunternehmen DM Nacional Company. Clara Porset zugeschrieben   
Kategorie

1950er Nordamerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Porzellantische

Materialien

Stahlschnitt

Clara Porset Stahlschreibtisch für DM Nacional
Clara Porset Stahlschreibtisch für DM Nacional
H 29,14 in B 62,21 in T 29,93 in
Clara Porset Stahlschreibtisch für DM Nacional Company
Von Clara Porset
Die in Kuba geborene Möbel- und Innenarchitektin Clara Porset ist vor allem für ihre modernen Designs bekannt:: die von den lokalen Traditionen ihrer Wahlheimat Mexiko inspiriert sin...
Kategorie

1960er Mexikanisch Vintage Porzellantische

Materialien

Stahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen