Zum Hauptinhalt wechseln

Comme des Garçons

Japanisch

Comme des Garçons ist eine der innovativsten und bahnbrechendsten Modemarken der Welt. Sie wird von ihrer unnachahmlichen Gründerin, der japanischen Designerin Rei Kawakubo (geb. 1942), geleitet, die eine Vorliebe für das Brechen modischer und kultureller Normen hat. Kawakubo ist neben Yves Saint Laurent der einzige lebende Designer, dem eine Retrospektive im Metropolitan Museum of Art's Costume Institute gewidmet ist. Mit seinen Entwürfen, die traditionelle Vorstellungen von Schönheit mit kreativem und transgressivem Überschwang in Frage stellen, hat er die Mode nachhaltig verändert.

Nach ihrem Studium der Kunst und Literatur an der Keio-Universität in Tokio arbeitete Kawakubo als freiberufliche Stylistin, bevor sie 1969 ihr eigenes Label gründete. Comme des Garçons - auch bekannt als CDG - wurde 1973 offiziell gegründet, und drei Jahre später eröffnete Kawakubo ihr erstes Geschäft in Tokio. Seitdem war sie maßgeblich an der Entwicklung vieler Konzepte beteiligt, die heute in der zeitgenössischen Mode bekannt sind.

Einer von Kawakubos ikonischsten Schachzügen war die Einführung androgyner Styles (Comme des Garçons bedeutet auf Französisch "wie die Jungs") mit asymmetrischen, verdrehten Silhouetten, die den Körper umhüllen. Gegenüber der New York Times erklärte sie, dass die "Grundlagen der Kleidung in der Männermode liegen". Kawakubo glaubt an das Konzept der Menschlichkeit in der Kleidung (sie nannte ihre Frühjahrsschau 1995 "Transcending Gender").

In den 1970er Jahren, als Color-Blocking die Norm war, hielt Kawakubo mit kompromissloser Hingabe an ihrer monochromen, von Schwarztönen dominierten Farbpalette fest, auch wenn sie Rot und Weiß aufregend und kraftvoll einsetzte.

Comme des Garçons ist auch für seine oft schockierende Art der Mode bekannt. Dekonstruierte Schnitte, gewaltsam zerschnittener Stoff und skulpturale Formen sind einige Themen, die sich durch die Kollektionen der Marke ziehen, aber Kawakubo erklärt nie die Bedeutung ihrer konzeptionellen Stücke, die irgendwo zwischen Kunst und Mode liegen.

Der Designer Junya Watanabe, der fast ein Jahrzehnt lang mit Kawakubo zusammenarbeitete, betreibt ein Atelier in der Tokioter Zentrale von Comme des Garçons und gründete Anfang der 1990er Jahre eine Linie unter Kawakubos Label. Seitdem hat die Marke zwar weitere Linien und kommerziellere Ableger wie PLAY, bekannt durch das ikonische Herzmotiv mit Augen, die erste Herrenlinie Homme Plus und das 2004 eröffnete Multilabel Dover Street Market auf den Markt gebracht, doch die Essenz von Comme des Garçons sind nach wie vor Kawakubos weltfremde und undefinierbare Kreationen, die man nicht ignorieren kann.

Finden Sie Vintage Comme des Garçons Hemden, Jacken, Tageskleider und andere Kleidung auf 1stDibs.

Durchschnittlicher Verkaufspreis
1.384 €
Ähnliche Designer*innen
Comme des Garcons Avant Garde Gestreift Jacke mit Appliquen Herbst 2013
Von Comme des Garçons
Comme des Garcons Avantgarde gestreifte florale Rosettenapplikation Jacke Herbst 2013 Extra Small Größe Die ausgefallene, einzigartige High-Fashion-Jacke ist durchgehend schwarz-weiß...
Kategorie

2010er Japanisch Comme des Garçons

Comme des Garcons Avant Garde Gestreift  Jacke mit Appliquen Herbst 2013
Comme des Garcons Avant Garde Gestreift  Jacke mit Appliquen Herbst 2013
1.056 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Größe: Extra Small
Früher Comme des Garcons Baumwollmantel
Von Comme des Garçons
Früher, seltener Comme des Garcons Rayon/Baumwollmantel aus indigoblauem Baumwollgemisch, japanisches Textil. Früher Mantelschnitt, bei dem die Vorderteile aus einem Stück geschnitte...
Kategorie

1980er Japanisch Comme des Garçons

Comme des Garcons Schwarze Hose mit Nieten AD 2015
Von Junya Watanabe, Comme des Garçons
Fabelhafte schwarze Hose aus Wolle und Baumwolle von Junya Watanabe für Comme des Garcons, CDG AD 2015 Kollektion. Sie haben eine niedrige Leibhöhe, ein gerades Bein, 2 Vordertasche...
Kategorie

2010er Japanisch Comme des Garçons

Comme des Garcons Vintage Jacke aus weißer Baumwolle, 1998
Von Comme des Garçons
Zweireihige Vintage-Jacke aus weißer Baumwolle von Comme des Garcons aus der Kollektion 1998. Häkchenverschluss am Kragen. Unbeschriftet. Die Jacke passt wie eine moderne Größe klein...
Kategorie

1990er Japanisch Comme des Garçons

Seltene Comme Des Garcons Runway 2019 Kleid X Heavy Chains Kunstwerk von baanai NEU S
Von Comme des Garçons
Comme Des Garcons Runway 2018 Kleid mit Kettenkunstwerk von baanai Größe S Bitte sehen Sie auf dem Bild, wie die Kette angezeigt wird, es geht über den Körper um Arme und Beine ge...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Comme des Garçons

CommeDesGarcons 1997 Erwachsene Punk Transparente EcruOrganza Weiß Seide Bluse Jacke
Von Rei Kawakubo Comme Des Garcons, Comme des Garçons
1997 markierte wohl den Höhepunkt der Kollektionsdebüts der japanischen Comme des Garcons-Gründerin und Modedesignerin Rei Kawakubo, als sie dekonstruierte, asymmetrische "Beulen und...
Kategorie

1990er Japanisch Comme des Garçons

Comme des Garcons Hemd mit Ausschnitt AD 2008
Von Comme des Garçons
Ein fabelhaftes Avantgarde-Hemd aus schwarzer und weißer Baumwolle aus der Kollektion CDG AD 2008 von Comme des Garcons. Es hat lange Ärmel mit Knopfmanschetten und ist vorne von den...
Kategorie

Frühes 21. Jhdt. Japanisch Comme des Garçons

CommeDesGarcons 2003 LaufstegLook1 Weißes, umwandelbares, gerafftes Fallschirm-Kleid
Von Comme des Garçons, Junya Watanabe Comme des Garçons
Für die japanische Marke Comme des Garcons seiner Design-Mentorin Rei Kawakubo entwarf Junya Wantanabe dieses unnachahmliche Kleid aus halbtransparentem weißem Taft mit gerafftem V-Ausschnitt und ärmellosem Pullover mit ausgeprägten Fallschirm-Elementen, Cutwork und verstellbaren Rüschen und Drapierungen als "Look 1 und 2" (siehe Fotos) für das Pariser Modenschau-Debüt seiner Kollektion Frühjahr/Sommer 2003. Die atemberaubende Kombination von Kontrasten reicht von romantischen bis zu kämpferischen Themen, von gerafften bis zu fließenden Konstruktionen, von rohen bis zu fein verarbeiteten Kanten, von weichen bis zu harten Materialien und von hauchdünnen bis zu dichten Stoffen. Die fallschirmähnlichen Grosgrain-Träger aus 100 % Baumwolle, die außen am Kleid mit auffälligen silbernen Beschlägen befestigt sind, werden größtenteils von mehreren diagonalen und vertikalen Rüschenkanälen umschlossen, die ein symmetrisches oder asymmetrisches Drapieren und Verlängern des dünnen Synthetikstoffs in mehrere Falten ermöglichen. Die Enden der Bänder können frei von den funktionellen Beschlägen an der Vorderseite des Kleides und an den Seiten herabhängen - als ob man an ihnen ziehen könnte, um den Stoff in ein treibendes Fallschirmsegel zu verwandeln. Die Rückseite des voluminösen Kleides, das zu einem minimalistischen Hochzeitskleid oder einem langen Rock getragen werden kann, besticht durch einen gerafften, rautenförmigen Ausschnitt am unteren Rücken, der von drei miteinander verbundenen, dicken Trägern gekreuzt wird, die in einem gerüschten Kanal mit Schlaufen befestigt sind. So entsteht ein langgestrecktes Oberteil mit einem dramatischen 19-Zoll-Schlitz in der Mitte zwischen den beiden Bügeln, die jeweils 43 Zoll unter dem äußeren Schultersaum verlaufen. Dieses Kleid für den ersten Laufsteg unterscheidet sich von den anderen Kleidern der Wantanabe-Kollektion "Parachute Jumper" durch die Komplexität des Oberteils. Zwei gerüschte Träger bilden am oberen Rücken eine X-Form, die sich nach vorne über die Schultern zu einem verstellbaren, dem Gesicht schmeichelnden gerüschten V-Ausschnitt mit silberbeschlagenen schmalen Trägern erstreckt. Die weichen Falten am Halsausschnitt tragen zum erhöhten Rüschenkragen bei und fließen in die Schulternähte. Der handgeschnittene Saum wurde unbearbeitet entworfen und sollte ausfransen, was jedoch nicht der Fall ist, da er nur minimale Abnutzungserscheinungen aufweist und in einem sehr guten Zustand ist, der nur dem Alter und der Lagerung entspricht. Siehe unsere Fotos der Pflege-/Materialanhänger. Alle Etiketten sind noch vorhanden, auch die vom italienischen Concept-Store 10 Corso Como...
Kategorie

Frühes 21. Jhdt. Japanisch Comme des Garçons

Alle Mode von Comme des Garçons durchstöbern
Jetzt shoppen

Comme des Garçons Verkaufspreise

VerkaufsdatumVerkaufspreisKategorieZeitalter
20252.096 €Evening Dresses and Gowns1990s
20253.070 €Dress and Coat Ensembles1990s
20253.828 €Aesthetic Evening Dresses, Cocoon Coats1990s
2025300 €Casual Dresses1990s
2025168 €Cardigans2010s
20252.000 €Evening Dresses and GownsEarly 2000s
20252.000 €SkirtsEarly 2000s
20252.000 €JacketsEarly 2000s
20257.000 €Evening Dresses and Gowns1980s
2025967 €Cropped JacketsEarly 2000s
20257.200 €Skirt Suits, Dress and Coat Ensembles2010s
20254.200 €Evening Dresses, Toga Dresses21st Century and Contemporary
2025885 €Shirt Waists1980s
2025650 €Pants1990s
2025119 €Blouses and Tops21st Century and Contemporary
2025520 €Cardigans, Jackets2010s
2025500 €Cardigans21st Century and Contemporary
2025570 €Crossbody Bags and Messenger Bags, Shoulder BagsEarly 2000s
2025500 €Pants1980s
20251.300 €Jackets21st Century and Contemporary
1.384 €
Durchschnittlicher Verkaufspreis der Objekte in den letzten 12 Monaten
119 €-7.200 €
Preisspanne der verkauften Objekte in den letzten 12 Monaten

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen