Zum Hauptinhalt wechseln

Kommoden und Schubladenkommoden der Compagnie des Arts Franais

Französisch

Louis Süe war ein Mann mit vielen künstlerischen Talenten, der sich in verschiedenen Disziplinen der Pariser Designszene des frühen 20. Als Maler, Möbelbauer, Dekorateur und Architekt griff Süe auf traditionelles Design zurück, versuchte aber, modernistisches zu schaffen. Dies gilt insbesondere für seine Partnerschaft mit dem unbekannten französischen Künstler und Textildesigner André Mare, aus der die Compagnie des Arts Français hervorging.

Zu Sües bekanntesten Möbelentwürfen gehören Wandspiegel, Konsolentische und Sessel, und seine Innenraumgestaltung erstreckte sich auf Privatwohnungen und Passagierschiffe. Eine der wichtigsten Partnerschaften in Sües Karriere war die mit Mare, die Süe während seiner Arbeit in der Innenarchitekturfirma L'Atelier Français kennenlernte.

In den Jahren 1919-20 gründeten Süe und Mare unter dem Namen Süe et Mare die Compagnie des Arts Français, die sich auf Möbel, Wandteppiche, Tapeten und Silberwaren spezialisierte. Die Gründer hatten die Absicht, Möbel des 18. Jahrhunderts für moderne Werke zu nutzen - sie ließen sich vom Kubismus und Jugendstil inspirieren und schufen zukunftsweisende Art-Déco-Designs, die heute weithin gefeiert werden.

Inspiriert von der Arbeit des österreichischen Kollektivs Wiener Werkstätte, bauten Süe und Mare in der Compagnie des Arts Français ein erfolgreiches Unternehmen auf, das Möbel und Objekte in Massenproduktion herstellte, eine Reihe wohlhabender Kunden annahm und Künstler wie Marie Laurencin, Paul Vera und Fernand Léger beschäftigte (Mare und Léger hatten zuvor ein gemeinsames Studio). Eines ihrer Innenarchitekturprojekte war die polnische Botschaft in Paris. 1925 entwarfen Süe und Mare den Fontaine & Cie-Pavillon auf der Internationalen Ausstellung für moderne dekorative und industrielle Kunst in Paris, in dem Werke von André Groult, Maurice Dufrêne und anderen gezeigt wurden.

Gegen Ende der 1920er Jahre geriet die Compagnie des Arts Français in finanzielle Schwierigkeiten und wurde an die Eigentümer des französischen Kaufhauses Galeries Lafayette verkauft. Jacques Adnet, der mit Dufrêne im Atelier für dekorative Kunst der Galeries Lafayette zusammenarbeitete, wurde zum künstlerischen Leiter der Compagnie ernannt und lenkte das Unternehmen in eine andere Richtung.

Mit innovativen Designern wie Charlotte Perriand, Suzanne Guiguichon, René Herbst und Francis Jourdain entwickelte Adnet einen schlichten, schlanken Look, der industrielle Materialien wie Metall und Glas mit exotischen Hölzern und Oberflächen wie Pergament und Haifischhaut verbindet. In den 1950er Jahren entwarf er Möbel für das ikonische Luxushaus Hermès. Als die Compagnie des Arts Français 1959 ihre Pforten schloss, übernahm Adnet eine Stelle als Direktor der École nationale supérieure des Arts Décoratifs.   

Im Jahr 2021 wurden unter rund 30 Möbel von Süe et Mare aus dem Nachlass des in Deutschland geborenen Modedesigners Karl Lagerfeld bei Sotheby's versteigert. Viele der Entwürfe von Süe befinden sich in der Sammlung des Metropolitan Museum of Art.

Auf 1stDibs, finden Sie antike Möbel der Compagnie des Arts Français auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
2
2
2
2
2
2
1
1
1
2
2
2
2
2
9
141
106
45
41
Schöpfer*in: La Compagnie des Arts Français
Kommode Pantalonnire mit drei Schubladen von Jacques Adnet, Frankreich
Von Jacques Adnet, Compagnie Des Arts Français
Kommode mit großen Schubladen, deren Holzstruktur vollständig mit schwarzem Kunstleder ummantelt ist, das im Sattel genäht wurde. Die vorderen Beine verlaufen entlang der Seiten des...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kommoden und Schubladenkommoden der Compagnie des Arts Franais

Materialien

Messing

Kommode mit zwei Schubladen von Jacques Adnet, Frankreich
Von Jacques Adnet, Compagnie Des Arts Français
Über diese Kommode mit zwei Schubladen von Jacques Adnet Kommode mit zwei Schubladen, die Holzstruktur vollständig mit schwarzem Kunstleder bezogen. Die Messingfüße sind aus Bambus...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kommoden und Schubladenkommoden der Compagnie des Arts Franais

Materialien

Kunstleder, Holz

Zugehörige Objekte
Jacques Adnet-Stil Bar mit zwei Hockern
Von Jacques Adnet
Französische Bar im Stil der Jahrhundertmitte von Jacques Adnet. Schwarzes Kunstleder mit Fußstütze aus Metall. Wird mit zwei Hockern verkauft. Bar Laminatplatte misst 14 Zoll Tief...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kommoden und Schubladenkommoden der Compagnie des Arts Franais

Materialien

Metall

Kiefernholz Kommode mit drei Schubladen
Diese Kommode ist so schlicht und einfach wie nur möglich, mit einer glatten, handgeformten, abfallenden Kante an der Oberseite und drei handgeschnittenen, schwalbenschwanzförmigen S...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Ungarisch Land Antik Kommoden und Schubladenkommoden der Compagnie des Arts Franais

Materialien

Kiefernholz

Kiefernholz Kommode mit drei Schubladen
Das Gehäuse einer Kommode ist im Grunde ein vierseitiger, mit Schwalbenschwänzen versehener Kasten mit an die Rückseite genagelten Rückwänden und innenliegenden Führungsschienen, auf...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Ungarisch Viktorianisch Antik Kommoden und Schubladenkommoden der Compagnie des Arts Franais

Materialien

Kiefernholz

Antike schwedische Kommode im Empire-Stil mit drei Schubladen und Schlössern
Antike schwedische Kommode im Empirestil aus der Zeit um 1840. Die Kommode wird in Handarbeit aus massivem Kiefernholz gefertigt und verfügt über drei große, funktionelle Schubladen....
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Schwedisch Empire Antik Kommoden und Schubladenkommoden der Compagnie des Arts Franais

Materialien

Kiefernholz

Kiefernholz Kommode mit drei Schubladen
Es handelt sich um eine mittelgroße Kommode mit drei Schubladen von mehr oder weniger gleicher Tiefe. Die Platte weist freiliegende Schwalbenschwänze auf, und die handgeschnitzten L...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Ungarisch Land Antik Kommoden und Schubladenkommoden der Compagnie des Arts Franais

Materialien

Kiefernholz

Französische Hochkommode
Elegante französische Kommode aus dem 19. Jahrhundert mit geschnitztem Dekor und alter Farbe. 1890. Referenz: 8082 Abmessungen 45 Zoll (114 cm) ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Kommoden und Schubladenkommoden der Compagnie des Arts Franais

Materialien

Kiefernholz

Französische Hochkommode
Französische Hochkommode
H 60,5 in B 45 in T 22 in
1930er Jacques Adnet Vellum Bar Kabinett
Von Jacques Adnet
Mit Vellum bezogener Barschrank mit Buchenholzverkleidung von Jacques Adnet, um 1935. Jacques Adnet (1900-1984), eine herausragende Persönlichkeit des französischen Avantgarde-Design...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Kommoden und Schubladenkommoden der Compagnie des Arts Franais

Materialien

Leder, Holz, Buchenholz

1930er Jacques Adnet Vellum Bar Kabinett
1930er Jacques Adnet Vellum Bar Kabinett
H 41,34 in B 26,38 in T 15,36 in
Französische verspiegelte Kommode aus den 1930er Jahren
Eine fein dekorierte französische Spiegelkommode, durchgehend detailliert geätzt, mit einem ebonisierten Sockel. Jede Schublade mit mundgeblasenen floralen Griffen und jede Glasplatt...
Kategorie

1930er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kommoden und Schubladenkommoden der Compagnie des Arts Franais

Materialien

Messing

Antike Eiche Kommode mit 5 Schubladen
Diese antike Kommode hat im Laufe der Jahre eine schöne Patina entwickelt, die zu ihrem schönen und stattlichen Charakter beiträgt. Wir sind der Meinung, dass eine so schöne antike T...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Kommoden und Schubladenkommoden der Compagnie des Arts Franais

Materialien

Eichenholz

Antike Eiche Kommode mit 5 Schubladen
Antike Eiche Kommode mit 5 Schubladen
H 36,82 in B 38,19 in T 19,49 in
Französische Art Deco Kommode
Kleine schicke französische Art Deco Kommode mit 3 Schubladen und einem in das Eichenholz eingelassenen weißen Opalglasboden. Schöne klobige Griffe und die Kommode hat eine Höhe, die...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Kommoden und Schubladenkommoden der Compagnie des Arts Franais

Materialien

Glas, Eichenholz

Französische Art Deco Kommode
Französische Art Deco Kommode
H 26,38 in B 28,75 in T 18,51 in
Englische Mahagoni-Kommode mit drei Schubladen, englisch
Diese klassische kleine Kommode mit drei Schubladen aus geflammtem Mahagoni wurde von englischen Möbeltischlern speziell für uns angefertigt. Sie hat abgeschrägte Ecken und ruht auf ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Britisch Kommoden und Schubladenkommoden der Compagnie des Arts Franais

Materialien

Mahagoni

Seltene französische Kommode aus handgenähtem Leder und Messing aus Kunstbambus von Jacques Adnet
Von Jacques Adnet
Französischer neoklassizistischer, handgenähter Lederschrank, Kommode, Kommode, Konsole oder Sofatisch von Jacques Adnet. Die gesamte Komposition ist mit gedämpftem schwarzem Leder u...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kommoden und Schubladenkommoden der Compagnie des Arts Franais

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen