Zum Hauptinhalt wechseln

Edgar Brandt Deko-Objekte

Französisch, 1880-1960

Der französische Metallarbeiter Edgar Brandt weigerte sich, sich auf eine einzige Art und Weise festzulegen, und experimentierte ständig mit verschiedenen Techniken, Medien und Stilen. Von seiner ersten Beschäftigung mit Art Nouveau bis zu seinem Übergang zu Art Deco brachte Brandt sein Handwerk bei Stücken zum Tragen, die von architektonischen Elementen wie Türen bis zu Einrichtungsgegenständen wie Konsolentischen und Wandleuchten reichen - jedes Objekt ist reich an durchdachten Details.

Als er 13 Jahre alt war, wurde Brandt von seinen Eltern in der angesehenen École Nationale Professionnelle de Vierzon, einer Internats- und Handelsschule, eingeschrieben. Die Schule wies ihn in die Eisenverarbeitung ein, wo er traditionelle Schmiedetechniken erlernte. Nach seinem Abschluss leistete er zwei Jahre Militärdienst und eröffnete anschließend einen kleinen Laden, um sein Handwerk auszuüben.

In seinem gemütlichen Atelier in Paris entwarf Brandt kleine Metallobjekte wie Kreuze, Ringe und Anhänger. Er schuf jedes Stück methodisch und arbeitete sich langsam an größere Projekte heran. Inspiriert von den Jugendstilmöbeln von Louis Majorelle, die aus Holz und Schmiedeeisen gefertigt wurden, erweiterte Brandt seine Fähigkeiten um Möbeldesign. 

1914 wurde Brandt vom französischen Militär in den Ersten Weltkrieg eingezogen. In dieser Zeit entwarf er Waffen und Patronenhülsen, die in beiden Weltkriegen verwendet und vielfach kopiert wurden.

Nachdem in Europa vorübergehend Frieden herrschte, arbeitete Brandt unermüdlich daran, eine Vielzahl von Metallstücken zu entwerfen und herzustellen. Jedes Jahr stellte er seine Werke auf dem Salon d'Automne aus. Im Jahr 1919 erweiterte er sein Unternehmen durch den Bau einer neuen Werkstatt, in der er über 100 Mitarbeiter beschäftigte. Die internationale Nachfrage nach seiner Arbeit veranlasste Brandt, weiter zu expandieren und eine Fabrik im Pariser Vorort Chatillon-sous-Bagneux zu eröffnen. Dort beschäftigte er mehr als 3.000 Mitarbeiter.

1936 verstaatlichte die französische Regierung sein Unternehmen, und es begann, unter Brandts Namen Rüstungsgüter zu produzieren. Der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs veranlasste Brandt und seine Familie, in die Schweiz zu fliehen, wo sie bis zum Ende der Kampfhandlungen blieben. Als er schließlich nach Frankreich zurückkehrte, eröffnete Brandt sein Studio nicht wieder. Stattdessen arbeitete er bis zu seinem Tod im Jahr 1960 an kleineren Projekten.

Brandt erhielt zahlreiche hochkarätige Aufträge und war an mehreren wichtigen Kollaborationen beteiligt. Er war Mitgestalter einiger der bedeutendsten Denkmäler Frankreichs, darunter das 1921 fertig gestellte Grabmal für den Unbekannten Soldaten am Arc de Triomphe. Er erhielt den Titel eines Ritters der Ehrenlegion und die Ehrenmedaille für angewandte Kunst der französischen Gesellschaft der Künstler.

Auf 1stDibs finden Sie antike Edgar Brandt Beleuchtung, Tische und Dekorationsobjekte.

bis
5
5
3
1
3
5
5
4
2
1
1
2
1
5
5
Höhe
bis
Breite
bis
5
5
5
17
1.386
726
492
442
Schöpfer*in: Edgar Brandt
Edgar Brandt Element Dekorative schmiedeeiserne Schlangenschmiedeeisen-Art Deco
Von Edgar Brandt
Edgar Brandt Serpent Art Deco. aus Schmiedeeisen. Bemerkenswerte Hämmerungsarbeit des Schmiedeeisens für diese dekorative Schlange aus den Jahren 1925. Am Ende des Schwanzes gestemp...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Edgar Brandt Deko-Objekte

Materialien

Schmiedeeisen

Art Déco Französisch Polierte versilberte Bronze Balancierender Würfel Briefbeschwerer von E. Brandt
Von Edgar Brandt
Art Déco-Briefbeschwerer aus versilberter Bronze von Edgar Brandt mit balancierenden Würfeln von: Edgar Brandt MATERIAL: Kupfer, Bronze, Silber, Metall Technik: gegossen, geformt, v...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Art déco Edgar Brandt Deko-Objekte

Materialien

Bronze, Metall, Silber, Kupfer

Briefbeschwerer aus Schmiedeeisen mit Mistletoe im Art déco-Stil von Edgar Brandt 1921
Von Edgar Brandt
Art-Deco-Briefbeschwerer aus Schmiedeeisen mit Mistelzweig von Edgar Brandt. Im Französischen wird dieses Modell Boule de Gui genannt. Schmiedeeisen mit verchromter Oberfläche. Fra...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Edgar Brandt Deko-Objekte

Materialien

Eisen

Ein Paar französische schmiedeeiserne Art-Déco-Kerzenständer von Edgar Brandt
Von Edgar Brandt
Ein atemberaubendes Paar französischer Art-Deco-Kerzenständer aus geschmiedetem Eisen von Edgar Brandt in hervorragendem Zustand. Unverwechselbares Design mit außergewöhnlichen Detai...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Art déco Edgar Brandt Deko-Objekte

Materialien

Schmiedeeisen

„Rooster“-Bücherregalschneide von Edgar Brandt, Modell
Von Edgar Brandt
Ein Paar Buchpressen mit Hahnmotiv, aus Eisen, von Edgar Brandt (1880 - 1960). Unterzeichnet E, BRANDT Wiedergegeben in den Büchern, Joan Kahr, Edgar Bran...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Edgar Brandt Deko-Objekte

Materialien

Eisen

Zugehörige Objekte
Beeindruckender großer Art-Déco-Kronleuchter aus geschmiedetem Schmiedeeisen mit Salamander-Skulptur
Erstaunlich und gekonnt handgefertigt, ein von einer Art Schmiedeeisen Art Anhänger Wahrscheinlich Alessandro Mazzucotelli (1865-1938). Dieser kunstvoll gestaltete und hervorragend ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Arts and Crafts Edgar Brandt Deko-Objekte

Materialien

Schmiedeeisen

Vintage Art Deco inspiriert Pferd Büste Briefbeschwerer
Eine schöne und einzigartige Ergänzung für Ihren Schreibtisch. Diese schöne Pferdebüste ruht auf einem Marmorsockel, der sie zu einem unaufdringlich eleganten Teil Ihrer Einrichtung ...
Kategorie

1970er Französisch Art déco Vintage Edgar Brandt Deko-Objekte

Materialien

Marmor

Carl Auböck Modell #4272-2 'Hahn' Messingglocke
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck Modell #4272-2 'Rooster' Messingglocke. Diese in den 1950er Jahren entworfene, unglaublich raffinierte und skulpturale Glocke ist aus poliertem Messing gefertigt. Herg...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Edgar Brandt Deko-Objekte

Materialien

Messing

klein Art Deco Candle Sticks 1930er Jahre Holland
Schöner Satz echter Art Deco Kerzenständer mit schwarzen Bakelitfüßen, wird mit einem geschwungenen Chrom-Kerzenhalter geliefert. Hergestellt von Noordermeer Holland 1930er Jahre
Kategorie

1930er Niederländisch Art déco Vintage Edgar Brandt Deko-Objekte

Materialien

Bakelit

Vergoldete schmiedeeiserne Kerzen-Wandleuchter, Art déco
Französischer vergoldeter schmiedeeiserner Wandkerzenhalter, schön verziert mit Blättern und Blumen, Frankreich, 1930-1939. In sehr gutem Zustand, mit großer Alterspatina.     
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Edgar Brandt Deko-Objekte

Materialien

Schmiedeeisen

Handgeschmiedete Schlangen- oder Schlange-Skulptur aus Eisen im Edgar Brandt-Stil, Österreich, 1920er Jahre
Von Edgar Brandt
Ein schmiedeeisernes Modell einer Schlange aus der Jugendstilzeit. Hochwertige Handwerkskunst, handgefertigt aus geschmiedetem Eisen von einem Wiener Schlosser in den 1920er Jahren. ...
Kategorie

1920er Österreichisch Art nouveau Vintage Edgar Brandt Deko-Objekte

Materialien

Eisen, Schmiedeeisen

Briefbeschwerer aus Kunstglas
Vintage-Briefbeschwerer aus Kunstglas mit gewelltem Äußeren und blauem Dekor im Inneren des Glases / Made in USA in 2000 Maße: Durchmesser 3 Zoll, Höhe 3 Zoll 1 auf Lager in Palm Spr...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Edgar Brandt Deko-Objekte

Materialien

Glaskunst

Vintage Jugendstil Schmiedeeisen Kerzenständer
Ein modernistischer Art Deco / Jugendstil-Kerzenständer aus Schmiedeeisen aus der Mitte des 20. Sein schlankes Design zeichnet sich durch klare Linien aus. Abmessungen: 26" H x 7,25...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Unbekannt Art déco Edgar Brandt Deko-Objekte

Materialien

Schmiedeeisen

Art Deco Max Le Verrier / Artus Pelikan Hood Ornament / Briefbeschwerer, Frankreich
Von Max Le Verrier
Art Deco Max Le Verrier / Artus Bird Hood Ornament / Briefbeschwerer - Frankreich. Schwer zu findender berühmter Pelikan von Artus aus der Zeit um 1925. (Pseudonym für Max Le Verrie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Edgar Brandt Deko-Objekte

Materialien

Marmor, Metall

Dekorativer 3-Paneel-Raumteiler aus Schmiedeeisen im Art nouveau-Stil, ungewöhnlich
Atemberaubende Art Nouveau Stil 3 Panel Eisen Bildschirm / Raumteiler, hoch dekoriert, wunderbare Patina und Farbe durchbohrt Eisen, Gitter, Baum-Motiv, Superior Qualität und con str...
Kategorie

1950er Italienisch Art nouveau Vintage Edgar Brandt Deko-Objekte

Materialien

Schmiedeeisen

Paar Brutalist Mid Century Schmiedeeisen Kerzenhalter Sticks
Paar schmiedeeiserne Kerzenhalter im Stil der Jahrhundertmitte und des Brutalismus. Perfekter Zustand.
Kategorie

1950er Französisch Brutalismus Vintage Edgar Brandt Deko-Objekte

Materialien

Schmiedeeisen

Messing Candle Sticks
Die (wh)ORE HAüS STUDIOS-Kleinwarenkollektion wurde für diejenigen entwickelt, die die Marke (wh)ORE HAüS kennenlernen möchten, ohne sich an unsere größeren Stücke zu binden. Unsere ...
Kategorie

2010er amerikanisch Moderne Edgar Brandt Deko-Objekte

Materialien

Messing

Zuvor verfügbare Objekte
Edgar Brandt Briefbeschwerer Die
Von Edgar Brandt
Briefbeschwerer aus Eisen um 1920 auf einem Bronzesockel, gestempelt E. Brandt Länge: 6,5 cm Breite: Sockel 6,5cm Höhe: 7 cm Gewicht: 736 G Edgar Brandt wurde 1880 in Paris gebore...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Art déco Edgar Brandt Deko-Objekte

Materialien

Bronze, Eisen

Edgar Brandt Briefbeschwerer Die
Edgar Brandt Briefbeschwerer Die
H 2,76 in B 2,56 in T 2,56 in
Edgar Brandt und Georges Bastard-Vase, Frankreich, um 1935
Von George Bastard, Edgar Brandt
Vase von Edgar Brandt (1880-1960) und George Bastard (1881-1939) Verchromtes Metall Gestempelt E. Brandt und G. Bastard CIRCA 1935 Ausgeführt für das Linie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Edgar Brandt Deko-Objekte

Materialien

Metall

Brandt, Art-Déco-Tweed-Lampe, Schmiedeeisen, Alabaster, Tiervogel
Von Edgar Brandt
Art-Déco-Taubenlampe oder -Wandleuchter aus Schmiedeeisen und Alabaster von Edgar Brandt (mehr über den Künstler unten). Tierskulptur Art Deco Lampe (oder Wandlampe) mit einer Taube...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Edgar Brandt Deko-Objekte

Materialien

Alabaster, Schmiedeeisen

Brandt, Art-Déco- Delphin-Whale-Lampe oder Wandleuchter, Schmiedeeisen, Alabaster
Von Edgar Brandt
Art-Deco-Wal-Lampe oder -Wandleuchter aus Schmiedeeisen und Alabaster von Edgar Brandt (mehr über den Künstler unten). Tierskulptur Art Deco Lampe oder Wandlampe mit einem Wal aus g...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Edgar Brandt Deko-Objekte

Materialien

Alabaster, Schmiedeeisen

Brandt, Art-Déco-Schmetterling, Blumenlampe, Wandleuchter, schmiedeeiserner Alabaster
Von Edgar Brandt
Art-Deco-Schmetterlingslampe oder -Leuchter aus Schmiedeeisen und Alabaster von Edgar Brandt (mehr über den Künstler erfahren Sie unten). Tierskulptur und Art-Deco-Lampe (oder Wandl...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Edgar Brandt Deko-Objekte

Materialien

Alabaster, Schmiedeeisen

Dekorative Schmiedeeisenschlangen-Art-déco-Skulptur von Edgar Brandt
Von Edgar Brandt
Art déco Schlange aus gehämmertem Schmiedeeisen, gestempelt Edgar Brandt. In sehr gutem Zustand. Gewicht : 2,2 Kg Sie können mich für ein Versandangebot kontaktieren. Edgar Brandt w...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Edgar Brandt Deko-Objekte

Materialien

Schmiedeeisen

Briefbeschwerer aus Schmiedeeisen mit Mistletoe im Art déco-Stil von Edgar Brandt 1921
Von Edgar Brandt
Art-Deco-Briefbeschwerer aus Schmiedeeisen mit Mistelzweig von Edgar Brandt. Im Französischen wird dieses Modell Boule de Gui genannt. Schmiedeeisen mit verchromter Oberfläche. F...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Edgar Brandt Deko-Objekte

Materialien

Eisen

Pelikan-Aschenbecher oder Schreibtischtablett im Art déco-Stil von Edgar Brandt, um 1925
Von Edgar Brandt
Ein Art Deco Pelikan Aschenbecher oder Schreibtischablage aus Schmiede- und Gusseisen von Edgar Brandt. Dieses Modell ist in dem Buch Edgar Brandt "Edgar Brandt master of Art Deco i...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Edgar Brandt Deko-Objekte

Materialien

Eisen

Briefbeschwerer-Würfel-Skulptur von Edgar Brandt
Von Edgar Brandt
Schmiedeeiserner Briefbeschwerer in Form eines Würfels auf quadratischem Sockel mit Rotgusspatina. Schwere Bronze. Edgar Brandt um 1930 - Berühmter französischer Metallarbeiter.
Kategorie

1930er Französisch Vintage Edgar Brandt Deko-Objekte

Materialien

Schmiedeeisen

Pelikan-Tablett im Art déco-Stil von Edgar Brandt
Von Edgar Brandt
Art Deco Edgar Brandt patiniert Eisen Aschenbecher / Münzfach nehmen die Form eines Pelikans mit weit aufgerissenem Maul, der eine Schale hält. Hergestellt in Frankreich, um 1925...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Edgar Brandt Deko-Objekte

Materialien

Schmiedeeisen

Edgar Brandt Art Deco Tintenfass
Von Edgar Brandt
Ein Edgar Brandt Art Deco Tintenfass. Schmiedeeisen und Glas. Original-Glastintenfässchen vorhanden, eines mit leichtem Chip am Rand.
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Edgar Brandt Deko-Objekte

Materialien

Eisen

Edgar Brandt Art Deco Tintenfass
Edgar Brandt Art Deco Tintenfass
H 4 in B 8,25 in T 4 in
Paar schmiedeeiserne Art Deco Pelikan Buchstützen von Edgar Brandt 1924 Frankreich
Von Edgar Brandt
Ein schönes Paar Art Deco Pelikan Buchstützen:: gegossen und geschmiedet Eisen:: signiert von Edgar Brandt:: Frankreich 1924. Es gibt ein Bild:: das diese Pelikan-Buchstützen im Hau...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Edgar Brandt Deko-Objekte

Materialien

Schmiedeeisen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen